- Posts: 46
- Thank you received: 1
Lackoberfläche nach Politur glatter als nach anschließendem Einwachsen - normal?
- DieMilchMachts
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
ich habe meinen SL poliert. Dann habe ich angefangen ihn einzuwachsen.
Wenn ich nun mit einem Stück Watte über den Lack gleite, stelle ich fest, daß die Lackstellen, die poliert und eingewachst wurden nicht so glatt sind, wie die Lackstellen, die nur poliert (und noch nicht eingewachst) wurden. Die Watte ist auf dem Nur-Polierten Lack (ohne Wachs) leichter zu bewegen. Ist das richtig so?
Danke und Grüße
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Mach den Test auch vieleicht besser mit (ganz trockenen) Händen, das ist m.E. aussagekräftiger als mit Watte
Was für ein Wachs hast Du denn verwendet?
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 587
- Thank you received: 0
Habe folgendes Phänomen: nach dem Auspolieren des Wachs´ ist die Lackoberfläche Klasse. Kommt jedoch wieder klares Wasser drauf (mit Abledern oder Trocknen) ist der Lack wieder großflächig irgendwie stumpf.
Muss dann erneut mit weichem Tuch auspolieren!!???
Das ist doch nicht normal???
Reinhard
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2006-07-26 17:39, ReinhardUnger wrote:
da kann ich mich ja auch gleich mal als "Wachsamateur" outen.
Habe folgendes Phänomen: nach dem Auspolieren des Wachs´ ist die Lackoberfläche Klasse. Kommt jedoch wieder klares Wasser drauf (mit Abledern oder Trocknen) ist der Lack wieder großflächig irgendwie stumpf.
Muss dann erneut mit weichem Tuch auspolieren!!???
Das ist doch nicht normal???
Reinhard
nee, wirklich nicht! Es gibt halt viel Mist auf dem Markt, ein gutes Wachs muss viele Wäschen überstehen ohne stumpf zu werden.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2006-07-26 17:48, gerd wrote:
nee, wirklich nicht! Es gibt halt viel Mist auf dem Markt, ein gutes Wachs muss viele Wäschen überstehen ohne stumpf zu werden.
Genau,
schau vor dem Bauhaus, da steht ab und an ein Redekünstler und bietet Wachs feil. Allerdings kann das alles, sogar Hammerschläge absorbiert es!
"Ratzfatzkarreglatt" oder so ähnlich heißt das Wundermittel...
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 587
- Thank you received: 0
Reinhard
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ulflei
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 382
- Thank you received: 1
welchen Wachs has Du benutzt von Swiss oil?
Ich bin soweit zubestellen,aber nicht sicher ob die Grundausstattung mit dem einfachsten Wachs oder einen noch teureren.
Ist ja wirklich kein Sonderangebot aber wenns lange haelt und nicht so schweisstreibent ist dann ist es ja die Sache wert.
Ich habe auch einen schwarzen S 420 auf dem man natuerlich wunderbar die "Schleifkreise" vom trocknen wischen sieht,und die getrockneten von der Sonne eingebrannten Regentropfen auch.
Ulf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC_6.9
-
- Offline
- Senior Member
-
- 450SLC 6.9
- Posts: 442
- Thank you received: 22
benötigt und hat keinerlei "Wolkenbildung". Ist ja angeblich
mit "Nanopartikel". ...Teuer aber sehr Gut....
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2006-07-27 05:15, ulflei wrote:
Gerd,
welchen Wachs has Du benutzt von Swiss oil?
Ich bin soweit zubestellen,aber nicht sicher ob die Grundausstattung mit dem einfachsten Wachs oder einen noch teureren.
Ist ja wirklich kein Sonderangebot aber wenns lange haelt und nicht so schweisstreibent ist dann ist es ja die Sache wert.
Ich habe auch einen schwarzen S 420 auf dem man natuerlich wunderbar die "Schleifkreise" vom trocknen wischen sieht,und die getrockneten von der Sonne eingebrannten Regentropfen auch.
Ulf
ich hab das vom Preis her mittler , das Saphir Wachs, wirklich wichtig ist die Vorbehandlung mit dem Cleaner Fluid.
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mr_T
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 956
- Thank you received: 1
ich kann das Swizöl-Wachs auch nur sehr empfehlen, danach hat man - wie Gerd richtig sagte - für ca. 1 Jahr eine top Lackoberfläche geschaffen.
Man beachte auch, dass das Swizöl-Wachs mit der Handfläche aufgetragen werden muss (kein Witz!). Quasi Wellness für den 107er, was auch zu einem innigeren Verhältnis zum Fahrzeug führen soll.
Achtung!: auf keinen Fall der Frau oder der Freundin (oder beiden) davon erzählen
Gruss,
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mtinkl am 27-07-2006 17:22 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Offline
- Senior Member
-
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
insbesondere bei einer dunklen Farbe wie Deinem schwarzen 420 als letzte Swissöl Anwendung das Micro Faser Tuch nicht vergessen. Steht alles in der Gebrauchsanleitung. Da bekommst Du auch die letzten Streifen mit weg.
Viele Grüsse,
Andreas
Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ulflei
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 382
- Thank you received: 1
Ich muss gestehen das es das erste Mal seit "100" Jahren ist, das ich vorhabe die Arbeit selber zu machen.
Ich sage mir wenn ich den Wagen hier zu einem Detail Shop bringe kostet mich das $200, also spare ich das Geld und versuche mal wie ich mich mit dem Swiss Oil anstelle.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Joachim_C
- Offline
- New Member
-
- Posts: 9
- Thank you received: 0
kleiner Tip noch: Das Auto nach dem Polieren in die Sonne stellen, dann wird das Ergebnis noch besser.
Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ulflei
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 382
- Thank you received: 1
Auch auf meiner Kreditkarte noch keine Bewegung.
Also heute mal angerufen,
Wir sind vom 23.7-31.7 im Urlaub,vielen Dank fuer Ihr intresse.
Only in America!!!! Swizoil north america
Please Log in or Create an account to join the conversation.