- Posts: 159
- Thank you received: 0
Gummileisten A-Säule
- prince
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
22 Jul 2006 18:38 #40434
by prince
Gummileisten A-Säule was created by prince
Hi,
hat jemand die Artikelnummer der Gummis für die A-Säule (beide)
für mich?
prince
hat jemand die Artikelnummer der Gummis für die A-Säule (beide)
für mich?
prince
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 904
- Thank you received: 4
22 Jul 2006 21:41 #40435
by Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Replied by Ulrich on topic Gummileisten A-Säule
Hi Prince,
schau mal, was Micha sich da für ne Mühe gemacht hat.
Austausch A-Säulengummis
Die Ersatzteil-Nummern stehen im Anleitungstext.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
P.S.: ... nicht wundern, wenn du die Ausstanzungen nacharbeiten musst - ist bei allen so.
schau mal, was Micha sich da für ne Mühe gemacht hat.
Austausch A-Säulengummis
Die Ersatzteil-Nummern stehen im Anleitungstext.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
P.S.: ... nicht wundern, wenn du die Ausstanzungen nacharbeiten musst - ist bei allen so.
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- anton4503
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 69
- Thank you received: 22
23 Jul 2006 13:56 #40436
by anton4503
anton4503
Replied by anton4503 on topic Gummileisten A-Säule
Hi Prince,
ergänzend zum Beitrag von Micha,
habe vor wenigen Tagen den Austausch der Dichtprofile gemacht. Die Teile heissen bei DC übrigens "Unterlagen". Auf jeder Seite sind die beiden Alu-Chromleisten mit je 4 Blechschrauben befestigt.
Bei meinem 380 sl waren das Schrauben aus Stahl ! Die Kontaktkorrosion war damit vorprogrammiert und hat hässliche Spuren an den Chromleisten verursacht.(Zum Glück von aussen nicht sichtbar). Habe deshalb Blechschrauben aus Edelstahl (Senkkopf 3.5x16 ) verwendet.
Ansonsten ist der Austausch unproblematisch, lediglich das Einführen des Gummisteges der neuen "Unterlagen" in die U-förmige Nut der Chromleisten ist ein Gefummel, aber mit Gummipflegespray und seitlichem reinkippen des Steges geht auch das.
Gruss
anton4503
ergänzend zum Beitrag von Micha,
habe vor wenigen Tagen den Austausch der Dichtprofile gemacht. Die Teile heissen bei DC übrigens "Unterlagen". Auf jeder Seite sind die beiden Alu-Chromleisten mit je 4 Blechschrauben befestigt.
Bei meinem 380 sl waren das Schrauben aus Stahl ! Die Kontaktkorrosion war damit vorprogrammiert und hat hässliche Spuren an den Chromleisten verursacht.(Zum Glück von aussen nicht sichtbar). Habe deshalb Blechschrauben aus Edelstahl (Senkkopf 3.5x16 ) verwendet.
Ansonsten ist der Austausch unproblematisch, lediglich das Einführen des Gummisteges der neuen "Unterlagen" in die U-förmige Nut der Chromleisten ist ein Gefummel, aber mit Gummipflegespray und seitlichem reinkippen des Steges geht auch das.
Gruss
anton4503
anton4503
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- prince
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 159
- Thank you received: 0
23 Jul 2006 15:39 #40437
by prince
Replied by prince on topic Gummileisten A-Säule
Hi,
danke Euch für den Hinweis und den Tip!
Schönen (kühlen) Sonntag.
Grüsse
prince
danke Euch für den Hinweis und den Tip!
Schönen (kühlen) Sonntag.
Grüsse
prince
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.132 seconds