Select your language

"Rubbeln" beim Kick-down

  • frohlich
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
05 Sep 2003 21:31 #2790 by frohlich
"Rubbeln" beim Kick-down was created by frohlich
Und wieder mal was schönes zum Nachdenken - Hoffe ich

Bei meinem 500er habe ich bemerkt, dass wenn ich aus dem Stand stark beschleunige so mit 3/4 gas bis kick-down (für unsere 4-zylindrigen Freunde ab BJ 2000 )) ich das Gefühl habe, das irgenedetwas "rubbelt". So als ob man mit einem durchdrehenden Stollenreifen fährt. Ich denke das Gefühl kommt er aus dem vorderen Bereich, könnte auch von durchdrehenden Hinterrädern kommen (die müssten aber dann eher quiietschen).

Also alles in allem ziemlich komisch. Das Phänomen tritt aber nicht mehr ab 40km/h auf. Also irgendwie wenn die 1,5 Tonnen schnell bewegt werden müssen.

Jeder Hinweis wäre hilfreich. Vielen Dank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
05 Sep 2003 21:50 #2791 by
Replied by on topic "Rubbeln" beim Kick-down
Hi,
wie alt sind die Motorlager? Die Achsgummis?
Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • frohlich
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
05 Sep 2003 22:03 #2792 by frohlich
Replied by frohlich on topic "Rubbeln" beim Kick-down
Hi,

kann ich leider nicht sagen, da ich den Wagen erst seit 4 Wochen habe. Wenn ich das so sehe, könnten es alle die ersten seit 18 Jahren sein. Motorlager wären die, in den der Motorbloch gelagert ist? Weclhe Achsgummis würden denn in Frage kommen?

Der Wagen geht am Dienstag zu DC zum Ölwechsel, Ventile, etc. etc. Wäre der Tausch der genannten Gummis sehr aufwendig?

Vielen Dank.

PS Kurbelwellenlager oder Automatikgetriebe kann man ausklammern?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Sep 2003 07:44 #2793 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic "Rubbeln" beim Kick-down
Hallo,

zu DC wegen der Ventile?
Du willst Dir doch hoffentlich nicht die Hydrostößel einstellen lassen
Aber auch ich denke, dass die Motorlager hier in Frage kommen könnten. Die setzen sich recht schnell, hatte mal einen 124er Benziner, der wegen denen wie ein 200 Diesel klang. Nach Austausch war alles wieder normal.

Grüße

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Sep 2003 09:53 #2794 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic "Rubbeln" beim Kick-down
Hi Frohlich,
im Grunde kommen alle Gummis in Frage, natürlich auch die Hardyscheiben und die komplette Hinterachse.
Ich würde es zunächst mit einer Überprüfung des Reifendrucks und Zustandes versuchen.
Der Gummitausch, wenn es nur die 4 Achsgummis und die Motorlager sind, ist nicht die Welt. Mit ein wenig Geschick durchaus in Heimarbeit zu bewerkstelligen.
Man kann, wie auch in einem Artikel hier in der Sternzeit beschrieben, die Achsen herausnehmen und "für die Ewigkeit" restaurieren.
Ich bin da nicht so pingelig und arbeite mich langsam von außen nach innen vor. Was defekt ist wird gewechselt, was noch taucht, bleibt wo es ist.
Ein alter Freund würde sagen: "fährt doch"
Gruß Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.124 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.