- Posts: 197
- Thank you received: 0
Rückbau Kat
- StefanDaum
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
20 Jan 2006 08:36 #34899
by StefanDaum
Rückbau Kat was created by StefanDaum
Hallo,
ich hatte es schon einmal angesprochen, dass ich im Zuge einer H-Zulassung meinen sowieso defeckten (nachträglich eingebauten) Kat rückrüsten will. Wenn der Kat also nun raus ist fehlt da ja nun ein Stück. Kann ich davon aus gehen, dass die beiden Frontrohre ursprünglich direkt bis zum Mittelschalldämpfer reichten. Langt es somit, wenn ich mir zwei neue Frontrohre einbaue? Oder gibt es da noch etwas anderes zu beachten?
Danke, Stefan
PS: SL 280 Bj. 76
ich hatte es schon einmal angesprochen, dass ich im Zuge einer H-Zulassung meinen sowieso defeckten (nachträglich eingebauten) Kat rückrüsten will. Wenn der Kat also nun raus ist fehlt da ja nun ein Stück. Kann ich davon aus gehen, dass die beiden Frontrohre ursprünglich direkt bis zum Mittelschalldämpfer reichten. Langt es somit, wenn ich mir zwei neue Frontrohre einbaue? Oder gibt es da noch etwas anderes zu beachten?
Danke, Stefan
PS: SL 280 Bj. 76
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
20 Jan 2006 08:56 #34900
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Rückbau Kat
Stefan,
das läßt sich nicht pauschal beantworten. Jeder Kat-Nachrüster hat da unterschiedlich (aufwändig) gearbeitet. In den meisten Fällen ersetzt der Kat den Mitteltopf, so dass der Anschluß an den serienmäßigen Endtopf problemlos ist. Vorn dagegen werden die Hosenrohre meistens geändert und somit meistens nicht mehr weiterverwendbar. In Deinem Fall heißt das: Mitteltopf kaufen und anhalten. Danach weißt Du mehr.
Micha
das läßt sich nicht pauschal beantworten. Jeder Kat-Nachrüster hat da unterschiedlich (aufwändig) gearbeitet. In den meisten Fällen ersetzt der Kat den Mitteltopf, so dass der Anschluß an den serienmäßigen Endtopf problemlos ist. Vorn dagegen werden die Hosenrohre meistens geändert und somit meistens nicht mehr weiterverwendbar. In Deinem Fall heißt das: Mitteltopf kaufen und anhalten. Danach weißt Du mehr.
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StefanDaum
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 197
- Thank you received: 0
20 Jan 2006 12:26 #34901
by StefanDaum
Replied by StefanDaum on topic Rückbau Kat
Hi Micha,
das ist ja komisch, ich habe einen ganz normalen Mittelschalldämper drinnen. Hab ich erst letztes Jahr bei MB wechseln lassen! Der Kat ist vor dem Mittelschalldämpfer! Im Prinzip könnte man doch bestimmt den dann fehlenden Kat durch zwei gerade Stücken ersetzen, oder?
Hat jemand noch ne Idee!
Stefan
das ist ja komisch, ich habe einen ganz normalen Mittelschalldämper drinnen. Hab ich erst letztes Jahr bei MB wechseln lassen! Der Kat ist vor dem Mittelschalldämpfer! Im Prinzip könnte man doch bestimmt den dann fehlenden Kat durch zwei gerade Stücken ersetzen, oder?
Hat jemand noch ne Idee!
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StefanDaum
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 197
- Thank you received: 0
20 Jan 2006 12:29 #34902
by StefanDaum
Replied by StefanDaum on topic Rückbau Kat
Ach übrigens Micha,
ich hatte Dir wegen meines Pictogrammes eine E-Mail gesendet!
Stefan
ich hatte Dir wegen meines Pictogrammes eine E-Mail gesendet!
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elviss
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 484
- Thank you received: 1
20 Jan 2006 13:28 #34903
by Elviss
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Replied by Elviss on topic Rückbau Kat
Also bei den Ami V8 kann ich mich noch an durchgehende fette Rohre erinnern
Ansonsten Sprich doch mal mit deinem TÜV Onkel was er denn dazu sagen würde. Evtl. reicht ein Universal Vorschaldämpfer.
Beim gut Sortierten Fachhandel gibt es da 100 verschiedene Ausführungen.
gruß
Elvis
Ansonsten Sprich doch mal mit deinem TÜV Onkel was er denn dazu sagen würde. Evtl. reicht ein Universal Vorschaldämpfer.
Beim gut Sortierten Fachhandel gibt es da 100 verschiedene Ausführungen.
gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- alfons
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 207
- Thank you received: 1
20 Jan 2006 15:01 #34904
by alfons
Replied by alfons on topic Rückbau Kat
hallo stefan,
bei GAt und G+M sieht es so aus: beim 280er mußt Du die beiden Frontrohre tauschen, dann paßt der Auspuff wieder. Außerdem mußt Du beim Mengenteiler ein Taktventil ausbauen, damit Dir hier nicht das Gemisch versaut wird. Optional kannst Du dann noch alle Kabels zum zusätzlichen Steuergerät rückbauen und selbiges demontieren. Zumindest würde ich beim Steuergerät den stecker abziegen, damit das auch tot ist.
Falls es ein Wurm kat ist weis ich es nicht wirklich, wird aber wohl ähnlich laufen
alfons
bei GAt und G+M sieht es so aus: beim 280er mußt Du die beiden Frontrohre tauschen, dann paßt der Auspuff wieder. Außerdem mußt Du beim Mengenteiler ein Taktventil ausbauen, damit Dir hier nicht das Gemisch versaut wird. Optional kannst Du dann noch alle Kabels zum zusätzlichen Steuergerät rückbauen und selbiges demontieren. Zumindest würde ich beim Steuergerät den stecker abziegen, damit das auch tot ist.
Falls es ein Wurm kat ist weis ich es nicht wirklich, wird aber wohl ähnlich laufen
alfons
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
20 Jan 2006 15:04 #34905
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Rückbau Kat
Stefan,
hier ist eine Abbildung der kompletten Auspuffanlage. Wenn Du den Mitteltopf hast ersetzen lassen, dann weiß ich nicht wo da noch Platz für einen Kat sein soll. Hast Du eventuell gar keinen Kat mehr unterm Auto?
This image is hidden for guests.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 20-01-2006 15:05 ]
hier ist eine Abbildung der kompletten Auspuffanlage. Wenn Du den Mitteltopf hast ersetzen lassen, dann weiß ich nicht wo da noch Platz für einen Kat sein soll. Hast Du eventuell gar keinen Kat mehr unterm Auto?
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 20-01-2006 15:05 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StefanDaum
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 197
- Thank you received: 0
20 Jan 2006 16:02 #34906
by StefanDaum
Replied by StefanDaum on topic Rückbau Kat
Hi,
also mein Mittelschalldämper sitzt definitiv dort, wo er auch hingehört. Aber ich glaube mich zu erinnern, das mein Kat in dem ersten langen geraden wagerechten Bereich der Frontrohre sitzt.(siehe Bild von Micha). Da werde ich gleich noch mal am Auto nachsehen. Wenn das so wäre, dann dürften ja wirklich zwei neue Frontrohre ausreichen um den Anschluß an den Kat wieder herzustellen.
Gruß Stefan.
also mein Mittelschalldämper sitzt definitiv dort, wo er auch hingehört. Aber ich glaube mich zu erinnern, das mein Kat in dem ersten langen geraden wagerechten Bereich der Frontrohre sitzt.(siehe Bild von Micha). Da werde ich gleich noch mal am Auto nachsehen. Wenn das so wäre, dann dürften ja wirklich zwei neue Frontrohre ausreichen um den Anschluß an den Kat wieder herzustellen.
Gruß Stefan.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dorti
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 3
- Thank you received: 0
21 Jan 2006 17:05 #34907
by dorti
Replied by dorti on topic Rückbau Kat
ähem .. warum eigentlich so umständlich ? kann man nicht einfach
den kat eingebaut lassen, die regelelektronik und alles was sonst
zum kat gehört ausbauen, den schlüssel im brief ändern lassen und
gut ist die sache ?
oder sprechen irgendwelche typischdeutsch behördenvorschriften
gegen ein solches vorgehen ?
den kat eingebaut lassen, die regelelektronik und alles was sonst
zum kat gehört ausbauen, den schlüssel im brief ändern lassen und
gut ist die sache ?
oder sprechen irgendwelche typischdeutsch behördenvorschriften
gegen ein solches vorgehen ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StefanDaum
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 197
- Thank you received: 0
22 Jan 2006 16:04 #34908
by StefanDaum
Replied by StefanDaum on topic Rückbau Kat
Hallo Dorti,
Den Kat drinnen lassen spricht seinem defeckten Zustand entgegen. (Die Keramik klappert innen drin). Im Zuge der Zulassung mit H- Kennzeichen, bietet sich halt jetzt der Rückbau an. Und nach dem ich auch heute noch mal unter das Fahrzeug gesehen habe, ist es so wie ich schon vermutet habe, der Kat befindet sich im ersten waagerechten langen Abschnitt der Frontrohre.. Und lässt sich somit mit zwei neuen Frontrohren ersetzen.
Stefan
Den Kat drinnen lassen spricht seinem defeckten Zustand entgegen. (Die Keramik klappert innen drin). Im Zuge der Zulassung mit H- Kennzeichen, bietet sich halt jetzt der Rückbau an. Und nach dem ich auch heute noch mal unter das Fahrzeug gesehen habe, ist es so wie ich schon vermutet habe, der Kat befindet sich im ersten waagerechten langen Abschnitt der Frontrohre.. Und lässt sich somit mit zwei neuen Frontrohren ersetzen.
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.137 seconds