- Posts: 587
- Thank you received: 0
Kaufberatung (eher allgemein)
- ReinhardUnger
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
19 Jan 2006 20:14 #34889
by ReinhardUnger
Kaufberatung (eher allgemein) was created by ReinhardUnger
ratsuchenden Kaufinteressenten, die das Objekt ihrer Begierde ausgeguckt haben, wird ja immer wieder empfohlen, auf jeden Fall die Kaufberatung zu Rate zu ziehen bzw. vor Ort am besten sogar abzuarbeiten.
Hab mir bei meiner Pagodenaktion das Teil natürlich auch beim Pagodentreff herunter geladen und zudem die ebenso gute aus dem Engelen verinnerlicht.
Das ist ja alles gut gemeint und sicher auch teilweise hilfreich (hab z.B. sofort um die Lampentöpfe herum die Rostblasen erkannt und Dank Kaufberatung dies als nicht serienmäßig erkannt )
Aber mal im Ernst: wenn ich mich in die Lage des Verkäufers versetze, bekomme ich da einige Probleme. Da wird von wenn möglich, Freilegen der Schweller oder deren Interieur gesprochen -
Hinterachse zerlegen - ja sogar drei 1-cm-große Löcher in irgendwas bohren, um den Innenraum des Teils inspizieren zu können. Schrauben Sie dies oder jenes ab und so weiter.....
Ich stell mir dann grad vor, dass, sollten diese Aktionen gelingen, weil ein naiver Verkäufer es zulässt und das Ergebnis der Sichtung fällt dann leider so aus, dass ich mich gegen den Kauf entscheide - fahre vom Hof und lasse den verstörten Verkäufer mit einem zerlegten und angebohrten Objekt zurück - weil irgendwie krieg ich´s nicht wieder zusammen ... hab auch keine Lust dazu .
Also: wie reagieren Verkäufer auf überbordenden Sachverstand und Prüflust? Eine Probefahrt würde ich ja noch zulassen, aber danach hört´s dann ziemlich schnell auf.
Reinhard
Hab mir bei meiner Pagodenaktion das Teil natürlich auch beim Pagodentreff herunter geladen und zudem die ebenso gute aus dem Engelen verinnerlicht.
Das ist ja alles gut gemeint und sicher auch teilweise hilfreich (hab z.B. sofort um die Lampentöpfe herum die Rostblasen erkannt und Dank Kaufberatung dies als nicht serienmäßig erkannt )
Aber mal im Ernst: wenn ich mich in die Lage des Verkäufers versetze, bekomme ich da einige Probleme. Da wird von wenn möglich, Freilegen der Schweller oder deren Interieur gesprochen -
Hinterachse zerlegen - ja sogar drei 1-cm-große Löcher in irgendwas bohren, um den Innenraum des Teils inspizieren zu können. Schrauben Sie dies oder jenes ab und so weiter.....
Ich stell mir dann grad vor, dass, sollten diese Aktionen gelingen, weil ein naiver Verkäufer es zulässt und das Ergebnis der Sichtung fällt dann leider so aus, dass ich mich gegen den Kauf entscheide - fahre vom Hof und lasse den verstörten Verkäufer mit einem zerlegten und angebohrten Objekt zurück - weil irgendwie krieg ich´s nicht wieder zusammen ... hab auch keine Lust dazu .
Also: wie reagieren Verkäufer auf überbordenden Sachverstand und Prüflust? Eine Probefahrt würde ich ja noch zulassen, aber danach hört´s dann ziemlich schnell auf.
Reinhard
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
19 Jan 2006 23:19 #34890
by driver
Replied by driver on topic Kaufberatung (eher allgemein)
Interessantes Thema,
jeder der schon mal ein Fahrzeug verkauft hat kenn t die Typen ,die mit Pseudosachverstand ein Auto schlecht reden, um es dann im Preis zu drücken.
Allgemein kann ich für meinen Teil sagen, enscheidend ist ob ich
den Kaufinteressenten sympatisch finde oder nicht.
Ist Sympatie da,darf auch schon mal eine Abdeckung entfernt werden,das mache ich aber selbst, wer großkotzig an meinem Fahrzeug rumschrauben möchte wird garantiert entäuscht.
Ein Kaufinteressent wollte mal mit angezogener Handbremse im dritten Gang anfahren, um die Kupplung zu prüfen, da bin ich auch mal laut geworden.
Also bleibt es dabei, der Ton macht die Musik.
Wolfgang
jeder der schon mal ein Fahrzeug verkauft hat kenn t die Typen ,die mit Pseudosachverstand ein Auto schlecht reden, um es dann im Preis zu drücken.
Allgemein kann ich für meinen Teil sagen, enscheidend ist ob ich
den Kaufinteressenten sympatisch finde oder nicht.
Ist Sympatie da,darf auch schon mal eine Abdeckung entfernt werden,das mache ich aber selbst, wer großkotzig an meinem Fahrzeug rumschrauben möchte wird garantiert entäuscht.
Ein Kaufinteressent wollte mal mit angezogener Handbremse im dritten Gang anfahren, um die Kupplung zu prüfen, da bin ich auch mal laut geworden.
Also bleibt es dabei, der Ton macht die Musik.
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gblumhoff
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 124
- Thank you received: 0
19 Jan 2006 23:31 #34891
by gblumhoff
Ich behaupte mal, daß man ein Auto nicht anbohren oder teilzerlegen muss es zu beurteilen. Ich habe zwar auch schon gut gemachte Blender gesehen, aber wenn man ordentlich unter den Wagen gucken kann vielleicht noch die Lackdichte messen kann, sollte auch so ein ordentliches Urteil möglich sein.
Als Verkäufer würde ich ein großes Gutachten vpm Fahrzeug machen und eben die Möglichkeit zu genauen Inspektion und vielleicht noch eine Probefahrt mit meiner Anwesenheit. Abschrauber oder Bohrer könnten jedenfalls gleich zu Hause bleiben!
Grüße Günther
Replied by gblumhoff on topic Kaufberatung (eher allgemein)
Ich behaupte mal, daß man ein Auto nicht anbohren oder teilzerlegen muss es zu beurteilen. Ich habe zwar auch schon gut gemachte Blender gesehen, aber wenn man ordentlich unter den Wagen gucken kann vielleicht noch die Lackdichte messen kann, sollte auch so ein ordentliches Urteil möglich sein.
Als Verkäufer würde ich ein großes Gutachten vpm Fahrzeug machen und eben die Möglichkeit zu genauen Inspektion und vielleicht noch eine Probefahrt mit meiner Anwesenheit. Abschrauber oder Bohrer könnten jedenfalls gleich zu Hause bleiben!
Grüße Günther
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
20 Jan 2006 00:00 #34892
by
Replied by on topic Kaufberatung (eher allgemein)
Hallo Reinhard,
als ich "bewaffnet" mit einer verkürzten Checkliste mir den 2. oder 3. SL angeschaut hatte, besuchte ich ein altes Ehepaar in Hagen.
Der Ehemqann kam etwas wackelig auf den Beinen heraus und fuhr seinen 280er aus der viel zu engen Garage heraus. Oma war da noch drinnen.
Der Wagen war schon auf den ersten Blick ne Grotte, dazu benötigte niemand ne Checkliste, trotzdem arbeitete ich die ab, um für weitere Besichtigungen ein Augenmaß zu bekommen.
Viele Punke wurden schnell als Rost-und Gefahrenquellen notiert und dem immer düster werdenden Blick des alten Herren auf "Brot" geschmiert. Freundlich, höflich, aber technisch unantastbar. Alles ohne bohren, abschrauben usw. Nur ne Taschenlampe und die Finger zum pulen... den kleinen Magneten und den Schraubendreher wagte ich schon garnicht aus der Tasche zu holen...
Später kam die Omi hinzu und bekam einige Feststellungen zum Fahrzeugzustand meinerseit mit zu hören (Rost hier,Beule da, schlechte Nachlackierungen ...) und jagte mich mit folgenden Worten lautstark vom Hof:
"Wenn sie Händler sind dann verlassen Sie sofort den Hof hier!!!
Das währe ein Sammlerauto und nix für geldgierige Abzocker die das Auto anschließend teuer weiterverkaufen würden!!!"
Ich hab schon viele 107er gesehen, dies war definitiv einer der schlechteren Fahrzeuge, der Opi wollte als Verhandlungsbasis 15.000 Euro haben. Die hätte mqan um den Wagen auf Zustand 3+ zu bringen mindestens zusätzlich investieren müssen.
Und wieder mal war außer Spesen nix gewesen...
Gruß
Manni
als ich "bewaffnet" mit einer verkürzten Checkliste mir den 2. oder 3. SL angeschaut hatte, besuchte ich ein altes Ehepaar in Hagen.
Der Ehemqann kam etwas wackelig auf den Beinen heraus und fuhr seinen 280er aus der viel zu engen Garage heraus. Oma war da noch drinnen.
Der Wagen war schon auf den ersten Blick ne Grotte, dazu benötigte niemand ne Checkliste, trotzdem arbeitete ich die ab, um für weitere Besichtigungen ein Augenmaß zu bekommen.
Viele Punke wurden schnell als Rost-und Gefahrenquellen notiert und dem immer düster werdenden Blick des alten Herren auf "Brot" geschmiert. Freundlich, höflich, aber technisch unantastbar. Alles ohne bohren, abschrauben usw. Nur ne Taschenlampe und die Finger zum pulen... den kleinen Magneten und den Schraubendreher wagte ich schon garnicht aus der Tasche zu holen...
Später kam die Omi hinzu und bekam einige Feststellungen zum Fahrzeugzustand meinerseit mit zu hören (Rost hier,Beule da, schlechte Nachlackierungen ...) und jagte mich mit folgenden Worten lautstark vom Hof:
"Wenn sie Händler sind dann verlassen Sie sofort den Hof hier!!!
Das währe ein Sammlerauto und nix für geldgierige Abzocker die das Auto anschließend teuer weiterverkaufen würden!!!"
Ich hab schon viele 107er gesehen, dies war definitiv einer der schlechteren Fahrzeuge, der Opi wollte als Verhandlungsbasis 15.000 Euro haben. Die hätte mqan um den Wagen auf Zustand 3+ zu bringen mindestens zusätzlich investieren müssen.
Und wieder mal war außer Spesen nix gewesen...
Gruß
Manni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dti
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 187
- Thank you received: 0
20 Jan 2006 08:25 #34893
by dti
Replied by dti on topic Kaufberatung (eher allgemein)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
20 Jan 2006 09:06 #34894
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Kaufberatung (eher allgemein)
Reinhard,
Beschädigungen, welcher Art auch immer, sind absolut tabu! Aber warum immer gleich mit der Tür ins Haus fallen? Ohne Werkzeug und größeren Aufwand läßt sich die Spreu vom Weizen trennen. Wenn dann nach oberflächlicher Besichtigung ernsthaftes Interesse da ist, dann kann der Kaufaspirant einen Termin beim örtlichen MB-Dealer zur eingehenden Begutachtung vereinbaren. Ich hab noch keine Werkstatt gesehen, die nicht für einen kleinen Obolus in die Kaffeetasse dazu bereit gewesen wäre. Im Gegenteil! Ich hab auch schon erlebt, das sich der Meister mit Interesse die Problemzonen hat zeigen lassen und auch den Blick durchs Endoskop in die Holräume interessiert mitgenommen hat. Kommt halt immer drauf an wie man es anstellt!
Micha
Beschädigungen, welcher Art auch immer, sind absolut tabu! Aber warum immer gleich mit der Tür ins Haus fallen? Ohne Werkzeug und größeren Aufwand läßt sich die Spreu vom Weizen trennen. Wenn dann nach oberflächlicher Besichtigung ernsthaftes Interesse da ist, dann kann der Kaufaspirant einen Termin beim örtlichen MB-Dealer zur eingehenden Begutachtung vereinbaren. Ich hab noch keine Werkstatt gesehen, die nicht für einen kleinen Obolus in die Kaffeetasse dazu bereit gewesen wäre. Im Gegenteil! Ich hab auch schon erlebt, das sich der Meister mit Interesse die Problemzonen hat zeigen lassen und auch den Blick durchs Endoskop in die Holräume interessiert mitgenommen hat. Kommt halt immer drauf an wie man es anstellt!
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sb
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 83
- Thank you received: 0
20 Jan 2006 09:32 #34895
by sb
Replied by sb on topic Kaufberatung (eher allgemein)
auf meiner Suche nach einem guterhaltenen H-fähigen SLC habe ich Bekanntschaft mit einem Autohändler und Werkstattbesitzer in Berlin schließen dürfen, der seinen 450 SLC lange Jahre privat genutzt hatte. Das Fahrzeug sollte 14.500,- € kosten.
Die Frage nach einer Probefahrt war kein Problem. Obwohl offene Rostblasen an Radläufen, Schwellern und Schiebedach den Preis durchaus verhandlungswürdig erscheinen ließen.
Bei einem befreundeten Schrauber auf der Bühne angekommen, verging uns ganz schnell die Freude. Eine Rostlaube als Bastlerfahrzeug - allerhöchstens!
Blöderweise habe ich prüfenderweise mit einem Schraubenzieher im Radlauf versucht, den Unterbodenschutz abzupolken mit dem Ergebnis, daß am Ende ein mehr als Faustdickes Loch zum Vorschein kam.
Auf einen möglichen "Bastlerverkaufspreis" angesprochen, wollte mich der Händler fast verprügeln.
Später habe ich dann von einem wirklichen netten Werkstattbesitzer in Mecklenburg dessen 350SLC für einen wirklichen Bastlerpreis bekommen und restauriere seitdem ...
Also besser eine billige Rostlaube kaufen und genau wissen, was man hat als langwierige böse Überraschungen zu erleben. Und wie wir alle wissen, die alten 107er rosten; und wie!
Sven
Die Frage nach einer Probefahrt war kein Problem. Obwohl offene Rostblasen an Radläufen, Schwellern und Schiebedach den Preis durchaus verhandlungswürdig erscheinen ließen.
Bei einem befreundeten Schrauber auf der Bühne angekommen, verging uns ganz schnell die Freude. Eine Rostlaube als Bastlerfahrzeug - allerhöchstens!
Blöderweise habe ich prüfenderweise mit einem Schraubenzieher im Radlauf versucht, den Unterbodenschutz abzupolken mit dem Ergebnis, daß am Ende ein mehr als Faustdickes Loch zum Vorschein kam.
Auf einen möglichen "Bastlerverkaufspreis" angesprochen, wollte mich der Händler fast verprügeln.
Später habe ich dann von einem wirklichen netten Werkstattbesitzer in Mecklenburg dessen 350SLC für einen wirklichen Bastlerpreis bekommen und restauriere seitdem ...
Also besser eine billige Rostlaube kaufen und genau wissen, was man hat als langwierige böse Überraschungen zu erleben. Und wie wir alle wissen, die alten 107er rosten; und wie!
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
20 Jan 2006 10:07 #34896
by
Replied by on topic Kaufberatung (eher allgemein)
Hallo Reinhard,
ich würde jeden, der anfängt meinen Wagen auseinanderzuschrauben oder gar anfängt Löcher zu bohren - von Hof jagen.
In einem solchen Fall wäre es sicher möglich in eine Werkstatt zu fahren oder wenn jemand richtig Geld ausgeben will sollte er ein Gutachten (kein Kurzgutachten) erstellen lassen.
um Spachtelmeister und Lackkünstler zu entlarven gibt es Schichtdickenmesser oder einen kleinen Magnet usw.
ergo: wenn ich viel Geld ausgäbe, würde ich ein Wertgutachten erstellen lassen (und wäre bei der Untersuchung anwesend
viele Grüße
Heiko
ich würde jeden, der anfängt meinen Wagen auseinanderzuschrauben oder gar anfängt Löcher zu bohren - von Hof jagen.
In einem solchen Fall wäre es sicher möglich in eine Werkstatt zu fahren oder wenn jemand richtig Geld ausgeben will sollte er ein Gutachten (kein Kurzgutachten) erstellen lassen.
um Spachtelmeister und Lackkünstler zu entlarven gibt es Schichtdickenmesser oder einen kleinen Magnet usw.
ergo: wenn ich viel Geld ausgäbe, würde ich ein Wertgutachten erstellen lassen (und wäre bei der Untersuchung anwesend
viele Grüße
Heiko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Slick
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 48
- Thank you received: 0
20 Jan 2006 11:06 #34897
by Slick
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Replied by Slick on topic Kaufberatung (eher allgemein)
Genau dieses Problem hatte ich - die Checkliste in der einen, die Taschenlampe in der andern Hand - im "Showroom des netten, holländischen Oldiehändlers auch...
Den Wagen vor Ort komplett zu zerlegen schien mir doch reichlich unhöflich.
Demnach habe ich also auch erstmal die zerstörungsfrei zu überprüfenden Punkte abgehakt.
Als ich hier nihcts gefunden habe, was mich von einem Kauf abgeschreckt hätte habe ich vorsichtig begonnen, Teile wie dei Wasserkastenabdeckung un Co abzuschrauben (das wird ja woh noch drin sein).
Allerdings würde ich auch nicht wollen, dass jemand Löcher in mein Verkaufsobjekt bohrt oder Sachen abschraubt, die ich dann hinterher in mühseeliger Kleinarbeit wieder anschrauben darf...
Den Wagen vor Ort komplett zu zerlegen schien mir doch reichlich unhöflich.
Demnach habe ich also auch erstmal die zerstörungsfrei zu überprüfenden Punkte abgehakt.
Als ich hier nihcts gefunden habe, was mich von einem Kauf abgeschreckt hätte habe ich vorsichtig begonnen, Teile wie dei Wasserkastenabdeckung un Co abzuschrauben (das wird ja woh noch drin sein).
Allerdings würde ich auch nicht wollen, dass jemand Löcher in mein Verkaufsobjekt bohrt oder Sachen abschraubt, die ich dann hinterher in mühseeliger Kleinarbeit wieder anschrauben darf...
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
20 Jan 2006 12:15 #34898
by Juergen
Replied by Juergen on topic Kaufberatung (eher allgemein)
Ich würde das machen , was ich selber an meinem Verkaufsobjekt zulassen würde........und das ist dann leider nicht viel.
Aber ein geschultes Auge und ein Lackschichtdickenmesser reicht da sicher aus, mehr bringen die Profi-Händler auch nicht mit.
DEshalb ist es wichtig sich vor der KAufentscheidung möglichst viele Exemplare anzusehen, das trainiert das Auge und den Sachverstand. Wer den Erstbesten kauft hat die grosse Chance einer merkantilen Niederlage, aber auch da soll es ab und zu Glücksgriffe geben.
Juergen
Aber ein geschultes Auge und ein Lackschichtdickenmesser reicht da sicher aus, mehr bringen die Profi-Händler auch nicht mit.
DEshalb ist es wichtig sich vor der KAufentscheidung möglichst viele Exemplare anzusehen, das trainiert das Auge und den Sachverstand. Wer den Erstbesten kauft hat die grosse Chance einer merkantilen Niederlage, aber auch da soll es ab und zu Glücksgriffe geben.
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.126 seconds