- Posts: 27
- Thank you received: 0
Felgenlackierung
- hotwing
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
ich weiss, es ist ein uraltes Thema. Aber ich finde nirgends eine klare Beschreibung über die Restauration von Felgen. Habe die Möglichkeit, meine Fuchsfelgen sandstrahlen und lackieren zu lassen. Weiss jemand die Farbcodes für den silbernen Felgenlack? Oder gibt es noch andere Besonderheiten, die man beachten sollte? Bin um jeden Tip dankbar.
Grüsse aus dem verschneiten Bayern
Hotwing
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
Alle Antworten auf Deine Fragen sind in den FAQ zu finden:
Frequently Asked Questions
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
habe soeben 4 Barockfelgen in den Neuzustand zurückversetzt. Wenn ich hier von Deiner Identität mehr erfahre, als dieses ziemlich alberne Alias "Hotwing", könnte mich dieses u.U. dazu veranlassen, Dir Einzelheiten von der Aktion mitzuteilen,
Grüße, HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankPossmeier
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 90
- Thank you received: 0
ich wäre an der Geschichte auch interessiert, da ich darüber nachdenke, meine Barockfelgen über den Winter ebenfalls "erneuern" zu lassen.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
meine Richtwerte:
Barockfelge gebraucht: 25 EUR
Sandstrahlen: 15 EUR + USt.
Lackieren: 60 EUR + USt.
Macht 100 EUR + USt. auf 75 EUR
plus: Kosten für Nabendeckel und Metallventile
Grüße, HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankPossmeier
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 90
- Thank you received: 0
Vielen Dank. Ich werde mit der Kalkulation mal zu dem Lackierer meines Vertrauens gehen. Mal sehen, was machbar ist.
Gruß
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 348
- Thank you received: 29
müssen die Felgen nach dem Sandstrahlen nicht mehr geschliffen werden, oder ist es ein sprezielles Strahlverfahren?
Gruss, Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 348
- Thank you received: 29
On 2005-12-01 19:07, Garfield wrote:
HM, Mr. Trash, Hotwing, Garfield... alles ziemlich albern...
Glückauf
Garfield
.......na, Ihr seit ja auch noch jung.
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Du hast mich nicht verstanden: Ich kommuniziere nicht gern mit Phantomen.
Vor Dir weiß ich ja, daß Du in Wahrheit Rumpelstielzchen heißt.
Grüße, HM
(Für 4 Tage unerreichbar in Bella Italia)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kilroy_was_here
- Offline
- Banned
-
Vor Dir weiß ich ja, daß Du in Wahrheit Rumpelstielzchen heißt.
Grüße, HM
Du irrst, es ist nicht nur der Name, er ist es.
Südliche Grüsse
Jürg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1648
- Thank you received: 391
Statt Sandstrahlen würde ich Glasperlstrahlen empfehlen. Vor ca. 2 Jahren habe ich meine Barockfelgen zuerst glasperlstrahlen, grundieren, lackieren und letztendlich mit einem Klarlack versehen lassen. Das Ergebnis war und ist für mich absolut zufriedenstellend. Alle Prägungen und "Aufschriften" auf den Felgen sind lesbar und selbst nach 2 Jahren sehen die Dinger noch wie neu aus - gute Pflege vorausgesetzt. Die Arbeiten wurden von einer Autolackiererei durchgeführt, allerdings habe ich ca. 100€ pro Felge bezahlt.
An Deiner Stelle würde ich auch mal über eine Pulverbeschichtung nachdenken. Diese soll (aufgrund des Einbrennens) widerstandsfähiger sein und weniger "auftragen" als Lacke.
Bisher hatte ich aber keine Vergleichsmöglichkeit.
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2005-12-02 08:26, topi wrote:
Diese soll (aufgrund des Einbrennens) widerstandsfähiger sein und weniger "auftragen" als Lacke.
Bisher hatte ich aber keine Vergleichsmöglichkeit.
Thomas
Hi,
stimmt so nicht.
Pulverbeschichten
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1648
- Thank you received: 391
Ah, wieder was dazu gelernt.
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.