- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Rätsel
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nero
- Offline
- New Member
-
- Posts: 5
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Ach ja, das Bild anklicken und sich den Bildnamen anzeigen zu lassen muß nicht zwangsläufig der Schlüssel zum richtigen Ergebnis sein. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 22-11-2005 07:12 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Offline
- Senior Member
-
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1648
- Thank you received: 391
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
ich sehe einen 107er in der "Limosinenausführung"
Eiskalte Grüße
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StefanM
- Offline
- Junior Member
-
Viele Grüße, Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kilroy_was_here
- Offline
- Banned
-
Südliche Grüsse
Jürg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry500
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 329
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wemo
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 53
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tessky
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 90
- Thank you received: 1
- Guenni
-
- Offline
- Senior Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- inox
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 533
- Thank you received: 0
W 123
INOX...walter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1021
- Thank you received: 116
Gruß Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Ihr seid einfach klasse!
Aber zwei von Euch waren wesentlich dichter an der Wahrheit, als der Rest: Garf und Tessky!
Der Designer hieß: Monteverdi und es war seine Vision von einem OPEL Diplomat
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StefanM
- Offline
- Junior Member
-
das ist ja spannend! Gibts zur Zeichnung noch ein Datum? Das würde mich brennend interessieren!
Viele Grüße, Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Richie
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 37
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Ein Datum gibt es nicht, aus der recht kurzen Textpassage ist aber zu entnehmen, das es sich um einen offiziellen Auftrag von OPEL handelte. OPEL wollte den Diplomat neu einkleiden und besann sich dann aber doch der Qualitäten der eigenen Designabteilung, was das Datum in die zweite Hälfte der Sechziger rückt. Somit also lange vor dem Erscheinen des W 107/116, womit sich die Frage aufdrängt, wer hier von wem abgekupfert hat. Der Diplomat ist 68 oder 69 erschienen und die hauseigenen Designer brauchten schließlich auch Zeit. Ich würde daher auf 66/67 tippen.
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
Opel Diplomaten habe ich von 75 bis 84 gefahren,
ich sehe nicht die kleinste Ähnlichkeit.
Jean
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Charly
- Offline
- Senior Member
-
Mir gefällt die Ansicht von hinten aber viel besser.
Gruß
Günther
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Charly am 22-11-2005 15:14 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Avernas
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 95
- Thank you received: 0
Monteverdi produziert wurde.
Monteverdi Hai,wenn ich mich recht erinnere.Sah aus wie ein Ferrari / Lamborgini.
Muss irgendwann um 70/71 gewesen sein.
(War der stärkste Motor im Quartett )
Andreas
Fährt man rückwärts an den Baum,verkleinert sich der Kofferraum!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomTom1964
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 81
- Thank you received: 0
Monteverdi = italienischer Designer?
Ist Peter Berggrün nicht Schweizer?????
SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
Klar, Monteverdi kam aus Basel:
Peter Monteverdi, der Schöpfer aller dieser wunderbaren Fahrzeuge wurde am 07.Juni 1934 in Binningen geboren. Zunächst Inhaber der väterlichen Auto-Garage avancierte er bald zum Ferrari-Vertreter und vertrieb viele andere internationale Marken. Ab 1952 widmete er sich dem Bau eigener Fahrzeuge, darunter 1961 der erste Schweizer Formel 1-Wagen, welche später den Namen MBM (Monteverdi Basel Motors) trugen. Nach Engagement in der Formel Junior-Klasse veranlasste ihn ein schwerer Unfall am 01.Oktober 1961 mit seinem eigenen Formel 1-Wagen in Hockenheim, die Rennfahrerei einzustellen. Fortan stand die Konstruktion eines eigenen Luxus-GTs im Vordergrund.
Es entstand somit 1967 der MONTEVERDI high speed 375 S, eine einmalige Kombination von Kraft und Luxus. Es gab nun endlich einen Wagen mit den Fahrleistungen eines Ferrari,
jedoch mit Automaten-Getriebe, Fensterhebern, Klimaanlage und vielen weiteren Annehmlichkeiten ausgestattet. Peter Monteverdi hielt die Produktion seiner eigenen Schöpfungen bis 1982 aufrecht. Teure Crash-Tests und Einhaltung immer schärferer Zulassungsbestimmungen waren für einen kleinen Hersteller nicht mehr tragbar.
Schließlich erschien zum Genfer Salon 1992 die letzte automobile Schöpfung Peter Monteverdis, der hai 650 F1.
Peter Monteverdi verstarb am 04.Juli 1998 in Binningen.
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kumbaya
- Offline
- New Member
-
Gruß
Frank[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kumbaya am 23-11-2005 11:51 ]
www.vdcm.de - die Internet-Community für alle klassischen Mercedes-Benz!
Please Log in or Create an account to join the conversation.