Select your language

Fahrzeug "rollt nach"

  • OlliKre
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Nov 2005 14:18 #33127 by OlliKre
Fahrzeug "rollt nach" was created by OlliKre
Hallo Leute,

wenn ich meinen Wagen abstelle (420SL), also auf Stellung P dann rollt es (bereits bei leichtester Hanglage) mindestens 20 cm nach. Da ich jedesmal einen Schreck bekomme, nervt es ein wenig, da ich es bei meinen anderen Fahrzeugen nicht gewohnt bin.

Könnt ihr mir sagen, ob dies normal ist bzw. ob es "abstellbar" ist?

Bin gespannt auf Eure Meinungen hierzu.

Grüße ausm Taunus

Olli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
17 Nov 2005 14:25 #33128 by
Replied by on topic Fahrzeug "rollt nach"
Hi,

in Hanglagen, auch geringen, reicht "P" nicht aus. Immer auch die Feststellbremse betätigen.

Grüße, HM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Nov 2005 15:08 #33129 by agossi
Replied by agossi on topic Fahrzeug "rollt nach"
Hallo

Also das ist ganz sicher nicht normal. Die V8 ab 9.81 haben zwar eine längere Hinterachse, da rollt er schon mal 5cm, bis die Sperrklinke vom Automaten einrastet, aber nie 20cm

Entweder sind Deine Hardyscheiben total ausgeleiert, hast extrem Spiel in den Antriebswellen oder die Rückzugsfeder der Sperrklinke ist defekt. So überspringt sie ein paar Rastungen, bevor sie richtig einklinkt.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
17 Nov 2005 15:13 #33130 by
Replied by on topic Fahrzeug "rollt nach"


Hatte ich auch mal...dann hats "Klong" gemacht und nix war mehr mit Sperrklinke...

Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
17 Nov 2005 15:19 #33131 by
Replied by on topic Fahrzeug "rollt nach"
Mein Reden: Die Sperrklinke - Danke für das Stichwort - durch die Handbremse entlasten, bevor sie das in Schwung geratene Fz halten muß.

Grüße, HM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Nov 2005 15:51 #33132 by astral
Replied by astral on topic Fahrzeug "rollt nach"
Selbst bei leichtestem Gefälle/Steigung wird bei mir zunächst die Feststellbremse betätigt und dann erst auf "P" gestellt. Die Sperrklinke zu belasten, bereitet mir Unbehagen.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Nov 2005 15:57 #33133 by Afshin
Replied by Afshin on topic Fahrzeug "rollt nach"
Hallo,

Aber die Sperrklinke ist doch dazu bestimmt, oder?

Gruss,
Afshin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
17 Nov 2005 17:35 #33134 by
Replied by on topic Fahrzeug "rollt nach"
Hi,

die Sperrklinke soll sperren aber nicht bremsen. Es ist als ob du einen Besenstil in die Speichen eines Rades steckst....steht das Rad, dann kannst du ihn zur Sicherung ( Sperrung ) einschieben dreht es sich, dann erst die Bremse nutzen.

Gruß Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 17-11-2005 17:36 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Nov 2005 17:59 #33135 by sfmathias
Replied by sfmathias on topic Fahrzeug "rollt nach"
Also ich mach das im leichten Gefälle (Gefühlsmäßig etwa ein knappes Prozent) so: Fuß ist auf der Bremse - P einlegen - Bremse gaaaaaaaaanz sachte entlasten. Dabei setzt sich der Wagen im Schneckentempo in Bewegung und lehnt dann kurz darauf an der Sperrklinke. Wenn man nun den Fuß von der Bremse nimmt, steht der Wagen. Dabei wird die Sperrklinke auch nicht über Gebühr beansprucht. Wenns steil wird mach ichs wie Heinz beschrieben hat: Erst Bremse, dann in P!

Gruß,
Mathias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Nov 2005 23:35 #33136 by Axel
Replied by Axel on topic Fahrzeug "rollt nach"
Sorry,
aber hat von Euch keiner ´ne Betriebsanleitung für den SL?? Oder wenn Ihr eine habt, lest Ihr die nicht?? Seit Ihr sonst noch nie ´nen Automatikwagen gefahren???

Ratlose Grüße aus Essehof bei Braunschweig (kennt das jemand?), Axel.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Nov 2005 08:26 #33137 by kilroy_was_here
Replied by kilroy_was_here on topic Fahrzeug "rollt nach"
Axel

was willst Du uns damit sagen ?

Südliche Grüsse

Jürg

P.S. ich hab 3 Betriebsanleitungen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Nov 2005 08:53 #33138 by Afshin
Replied by Afshin on topic Fahrzeug "rollt nach"
Vieleicht, dass er keine Betriebsanleitung hat und sucht eine???

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Nov 2005 09:19 #33139 by harry500
Replied by harry500 on topic Fahrzeug "rollt nach"
Jetzt mal was an die Sperrklinkenschoner:

Vor vielen Jahren fuhr ich bei einem Kumpel in dem B-Kadett seiner Mutter mit. Das Teil hatte auch einen Automat, nur er war den Automat nicht gewohnt. Bei Ortsgeschwindigkeit hat er dann versehentlich gewohnheitsgemäß geschaltet (vom 2. in den 3.) und hat dabei halt auf P geschaltet. Das hat einen Höllenschlag getan, der Motor war aus und das Heck hatte gerade zum Überholen angesetzt als er wieder den Hebel auf N gezogen, bzw. eher mit Gewalt gerissen hat.
Was war dann: er hat mit hochrotem Gesicht den Motor wieder gestartet, ist einfach weiterfahren und ich habe mir vor lachen fast in die Hose gemacht.
Übrigens: die Sperrklinke hat auch Jahre danach noch so funktioniert, wie wenn nichts gewesen wäre.

Und wenn die Daimlersperrklinke noch nicht mal ein Bückelchen aushalten soll, dann weiß ich auch nicht...

Viele Grüße

Harald

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Nov 2005 10:00 #33140 by agossi
Replied by agossi on topic Fahrzeug "rollt nach"
Na, dann hat er einfach Glück gehabt...

Aber die 1700kg eines Benz mit besserer Haftung der Reifen ist was anderes als ein 800kg-B-Kadett, so wie die mir auch gefallen (der Kadett 2000 GT/E).

Machst Du so ein Manöver mit einem 6.9er, kannst Du den Automaten nachher zur Revision bringen

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
18 Nov 2005 12:17 #33141 by
Replied by on topic Fahrzeug "rollt nach"
"Die Parksperre ist eine zusätzliche Sicherung beim Abstellen des Fahrzeuges. Nur bei stillstehendem Fahrzeug einlegen"

Soweit die BA. Ansonsten kann jeder mit seinem Auto umgehen wie er mag....

Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Nov 2005 12:30 #33142 by astral
Replied by astral on topic Fahrzeug "rollt nach"
Ist es eigentlich normal, daß es so ein helles "Klickgeräusch" gibt, wenn der Wagen sich nach Einlegen der Parksperre doch noch ein paar Zentimeter bewegt?
Von meinem Alltagswagen kenne ich das nicht, beim SL klickt´s aber.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Nov 2005 12:41 #33143 by harry500
Replied by harry500 on topic Fahrzeug "rollt nach"
Heinz, genau bei dem Klick greift die Sperrklinke zu. Das Geräusch ist normal. Das bedeutet, je höher die Geschwindigkeit beim Einlegen, desto lauter das Geräusch

Viele Grüße

Harald

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Nov 2005 17:20 #33144 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Fahrzeug "rollt nach"

Das bedeutet, je höher die Geschwindigkeit beim Einlegen, desto lauter das Geräusch


...und eventuell auch öfter, wenns schon ein bischen ausgenudelt ist, klick, klick, klick, klack...

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Nov 2005 18:12 #33145 by Jean
Replied by Jean on topic Fahrzeug "rollt nach"
Moin

nur keine Panik, was sind schon 10-20 cm
1-2 Zigarettenlängen.

Dieses "Nachrollen" am Hang, ist völlig unbedenklich und normal.


Entspannte Grüße Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
18 Nov 2005 20:39 #33146 by
Replied by on topic Fahrzeug "rollt nach"
sorry,

wollte artig sein[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Miekaesch am 18-11-2005 21:30 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • OlliKre
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
22 Nov 2005 16:14 #33147 by OlliKre
Replied by OlliKre on topic Fahrzeug "rollt nach"
Moin zusammen,

Danke für Eure Antworten.

Jean, ich habe keine Panik; insbesondere weil die Automatik perfekt schaltet....

Aber was hat es da mit der Rückzugsfeder der Sperrklinke auf sich. Andis Vermutung könnte man doch einmal nachgehen.

Kommt man da ran? Oder ist das gleich wieder ne Riesennummer?

Übrigens ist mein Auto erst 16 Jahre alt und da sollte man den Wagen nicht mit Krücken wie Feststellen der Fußbremse unter die Arme greifen müssen. Demnächst kommt noch einer und meint, der Holzkeil wäre die einzig geeignete Maßnahme !!! Oder ein anderer der Nachts lieber zusätzlich mit einer Taschenlampe auf die Fahrbahn leuchtet um die Lampen zu schonen....


Grüße ausm Taunus

Olli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
22 Nov 2005 19:26 #33148 by
Replied by on topic Fahrzeug "rollt nach"

On 2005-11-22 16:14, OlliKre wrote:

#Übrigens ist mein Auto erst 16 Jahre alt und da sollte man den Wagen nicht mit Krücken wie Feststellen der Fußbremse unter die Arme greifen müssen. Demnächst kommt noch einer und meint, der Holzkeil wäre die einzig geeignete Maßnahme !!!

Grüße ausm Taunus

Olli


Moin Olli,

du solltetst wirklich in der BA lesen ehe du solch einen Unsinn verbreitest....

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Nov 2005 19:48 #33149 by kilroy_was_here
Replied by kilroy_was_here on topic Fahrzeug "rollt nach"

du solltetst wirklich in der BA lesen ehe du solch einen Unsinn verbreitest....

Willy


wolle kaufen .... ?

Südliche Grüsse

Jürg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Nov 2005 19:52 #33150 by Jean
Replied by Jean on topic Fahrzeug "rollt nach"
Moin


@Willy

lasse ihn ziehen, er wird erst schlauer,
wenn die Sperrklinke abgerissen ist
und richtige € nachgelegt werden müßen


Lieben Gruß
JC

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
22 Nov 2005 20:12 #33151 by
Replied by on topic Fahrzeug "rollt nach"


Hi Jean,

manchmal kann ich halt nur staunen...sicher bremst er sein Fahrrad auch in dem er einen Knüppel in die Speichen steckt weil er meint, die Bremse sei ein Notbehelf.

Grüße,
Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
22 Nov 2005 23:55 #33152 by
Replied by on topic Fahrzeug "rollt nach"
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 15:59 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Nov 2005 05:36 #33153 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Fahrzeug "rollt nach"
Wo er Recht hat, hat er Recht!

Kommt ein Fahrzeug ins Rollen und beschädigt so eine Sache Dritter, weil es nur mittels eingelgtem Gang bei Handschaltung, bzw. Einlegen der Getriebestellung "P" beim Automaten, gesichert war, so bekommt man in der Regel zumindest eine Teilschuld aufgebrummt. Ein Abstellen mit angezogener Feststellbremse ist also obligatorisch!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • OlliKre
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
23 Nov 2005 14:36 #33154 by OlliKre
Replied by OlliKre on topic Fahrzeug "rollt nach"
Hallo Zusammen,

also so problematisch ist es doch gar nicht:

1. Ich bremse das Auto nicht mit der Stellung auf P! Sondern das Fahrzeug kann sich bei leichtem Gefälle erneut in Bewegung setzen nachdem es zum Stillstand kam und nachdem "P" eingelegt wurde.

2. Die Hand-bzw. Fußfeststellbremse wird natürlich bei deutlichem Gefälle betätigt.

3. Aber: Grundsätzlich nicht bei "vermeindlich" ebenem Gelände.
Dies mögen andere anders handhaben.


4. Sollte sich ein abgestelltes Fahrzeug in Bewegung setzen so wird einem wohl immer eine Teilschuld zugewiesen, solange nicht dem Hersteller Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann.

Also gerne würde ich doch noch einmal erfahren, ob dieses Nachrollen normal ist und falls nein, was man tun könnte.
Übrigens sind die Hardyscheiben neu.

Bin gespannt!

Olli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Nov 2005 15:55 #33155 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Fahrzeug "rollt nach"
Oli,

etwas Nachrollen ist normal und ergibt sich aus dem Spiel aller beteiligten Komponennten (Vom Getriebe bis zu den Rädern). Bei einem Neuwagen werden es vieleicht 5-10 cm sein. 20 cm erscheint mir etwas viel, aber wer hat das schon mal nachgemessen? Also ich nicht! Aus der Ferne würde ich dennoch zu Ruhe gemahnen. Solange er Dir nicht in die Bar folgt, auf dem Hocker am Thresen neben Dir Platz nimmt und sich einen Korn bestellt, sollte eigentlich alles im grünen Bereich sein.

Gruß Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
23 Nov 2005 16:10 #33156 by
Replied by on topic Fahrzeug "rollt nach"
Moin,

ich werde noch einmal Wiederworte geben.....

Wenn man alles richtig macht, dann bemerkt man dieses "Nachrollen" gar nicht, deshalb kommen auch recht wenig Antorten dazu.
Richtig ist, man tritt die Feststellbremse und legt dann den Hebel auf P. Natürlich kann man das Auto auch mit der Fußbremse halten, den Hebel auf P legen und dann die Festellbremse betätigen. Das Auto aber in die Verriegelung hineinlaufen lassen ist grundfalsch.
Dennoch hab ich es bei unserer C-Klasse heute mal ganz vorsichtig versucht...auch da sind es sicher 10 - 20 cm die er rollt ehe er einklinkt.
An der Feststellbremse ist kein Vergang wenn man sie bei stehendem Fahrzeug betätigt, grad im Winter ist es aber das beste Mittel gegen fesgammelnde Bremsseile.

Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.182 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.