- Posts: 704
- Thank you received: 2
Knacken im Verdeckkasten
- mb350se
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
29 Sep 2005 18:28 #31697
by mb350se
hatte meinen SL immer mit offenem Verdeck in der Garage stehen. Bin jetzt die Tage das erste mal richtig geschlossen gefahren, und bei jeder Unebenheit/Karosseriebewegung kommt ein Knarren und Ächtzen aus dem Verdeckdeckelkasten.
Hab versucht, das Gestänge destzuhalten, aber keine änderung.
was kann das sein???? hat jemand von euch so ein geräusch auch ??
Knacken im Verdeckkasten was created by mb350se
hatte meinen SL immer mit offenem Verdeck in der Garage stehen. Bin jetzt die Tage das erste mal richtig geschlossen gefahren, und bei jeder Unebenheit/Karosseriebewegung kommt ein Knarren und Ächtzen aus dem Verdeckdeckelkasten.
Hab versucht, das Gestänge destzuhalten, aber keine änderung.
was kann das sein???? hat jemand von euch so ein geräusch auch ??
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
29 Sep 2005 20:34 #31698
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Knacken im Verdeckkasten
Oh, oh!
Kann es sein, das die Karosse schon so labil ist, dass das Verdeck im Kasten zur Stabilisierung beigetragen hat?
Micha
... der heute auf dem Weg zum Stammtisch umdrehen mußte. Der 123 C fing plötzlich heftig an sich zu schütteln. Ich rechts ran und ausgestiegen. Haube auf - Motor läuft absolut rund. Sichtprüfung im Motorraum, am Unterboden, den Rädern - alles ohne Befund. Also wieder ins Auto und weitergefahren. Plötzlich trete ich das Bremspedal bis auf ein viertel durch!
Schei...! Also langsam den Heimweg angetreten. Einige Kilometer später ist der ganze Spuk wie weggeblasen! Kein Vibrieren, Bremsdruck 1A, keine Dröhngeräusche... Die Karre fährt, als ob nie etwas gewesen wäre. Ich hab dann noch einen größeren Umweg genommen, aber es ist nach wie vor alles in bester Ordnung. Alles? Nein, nicht ganz: Ich bin etwas ratlos!
Kann es sein, das die Karosse schon so labil ist, dass das Verdeck im Kasten zur Stabilisierung beigetragen hat?
Micha
... der heute auf dem Weg zum Stammtisch umdrehen mußte. Der 123 C fing plötzlich heftig an sich zu schütteln. Ich rechts ran und ausgestiegen. Haube auf - Motor läuft absolut rund. Sichtprüfung im Motorraum, am Unterboden, den Rädern - alles ohne Befund. Also wieder ins Auto und weitergefahren. Plötzlich trete ich das Bremspedal bis auf ein viertel durch!
Schei...! Also langsam den Heimweg angetreten. Einige Kilometer später ist der ganze Spuk wie weggeblasen! Kein Vibrieren, Bremsdruck 1A, keine Dröhngeräusche... Die Karre fährt, als ob nie etwas gewesen wäre. Ich hab dann noch einen größeren Umweg genommen, aber es ist nach wie vor alles in bester Ordnung. Alles? Nein, nicht ganz: Ich bin etwas ratlos!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb350se
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 704
- Thank you received: 2
29 Sep 2005 21:16 #31699
by mb350se
wenn es im kasten ist, dann hört man nichts, nur bei der verwindung der karosse..sind erst 190tkm im leben meines SL...
Replied by mb350se on topic Knacken im Verdeckkasten
wenn es im kasten ist, dann hört man nichts, nur bei der verwindung der karosse..sind erst 190tkm im leben meines SL...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
29 Sep 2005 22:07 #31700
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Knacken im Verdeckkasten
Zwar kein Kancken aber weiche Karrosserie, ganz klar Vorbau verrrostet (unter U-Schutz) da hilft nur ein neuer...
Grüßle TT
Grüßle TT
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zorro
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 75
- Thank you received: 0
29 Sep 2005 23:28 #31701
by Zorro
Replied by Zorro on topic Knacken im Verdeckkasten
Nun, vielleicht kannst du den Verdeckkasten mal mit Füllmaterial, z.B Folie mit Lufteinschlüssen befüllen um zumindest auszuschließen, dass das Gestänge nicht klappert.
Ferner hab ich mal gelesen, dass sich unter dem Verdeckkasten der Überlaufbehälter der Tankanlage befindet. Ist da nicht auch so eine weiße Abdeckung? Sollte es von der Tankanlage kommen müsste es theoretisch lauter werden wenn du diesen Deckel öffnest.
Ich kann nachvollziehen, daß es einen schon verrückt machen kann wenn man die Geräuschquelle nicht findet. Ich habe sehr lange gesucht warum es bei mir ab und zu links klappert. Das war besonders gut zu hören wenn ich offen fuhr. Letztlich habe ich es dann gefunden. Es war mein Türgriff. Der ist an der vom Schloß abgewandten Seite etwas locker. Nun, nachdem ich weiß woher es kommt (und vor allem nach dem ich weiß wie umständlich der Türgriff auszubauen ist) stört es mich schon gar nicht mehr so
Gruß
Zorro
Ferner hab ich mal gelesen, dass sich unter dem Verdeckkasten der Überlaufbehälter der Tankanlage befindet. Ist da nicht auch so eine weiße Abdeckung? Sollte es von der Tankanlage kommen müsste es theoretisch lauter werden wenn du diesen Deckel öffnest.
Ich kann nachvollziehen, daß es einen schon verrückt machen kann wenn man die Geräuschquelle nicht findet. Ich habe sehr lange gesucht warum es bei mir ab und zu links klappert. Das war besonders gut zu hören wenn ich offen fuhr. Letztlich habe ich es dann gefunden. Es war mein Türgriff. Der ist an der vom Schloß abgewandten Seite etwas locker. Nun, nachdem ich weiß woher es kommt (und vor allem nach dem ich weiß wie umständlich der Türgriff auszubauen ist) stört es mich schon gar nicht mehr so
Gruß
Zorro
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
30 Sep 2005 00:15 #31702
by Adil
Replied by Adil on topic Knacken im Verdeckkasten
@Zorro, unter dem Plastikdeckel befidet sich der Tankfuellstandgeber
MB, bei mir knarzt es auch manchmal. Ein bischen Silikonspray zwischen dem Vinyl an der Deckelkante vorne und der Gurtchromabdeckung hat da geholfen. Zorros Idee mit dem Auffuellen finde ich auch ganz gut.
Gruesse,
Adil
MB, bei mir knarzt es auch manchmal. Ein bischen Silikonspray zwischen dem Vinyl an der Deckelkante vorne und der Gurtchromabdeckung hat da geholfen. Zorros Idee mit dem Auffuellen finde ich auch ganz gut.
Gruesse,
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.109 seconds