Select your language

Mein (W126) Motor von innen..., noch zu retten??

  • sl-tom
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
19 Aug 2005 15:45 #30520 by sl-tom
Moin, wer etwas längere Ladezeiten nicht scheut, kann sich hier ein paar Bilder der Steuerkette und der Nockenwelle ansehen und vielleicht mal seine Meinung dazu kundtun.
Es handelt sich dabei um einen 420SE aus 89, der mir mit einer Laufleistung von 175.000 km verkauft wurde. Das die wohl nicht ganz zu treffend ist, kann man sich angesichts der Bilder denken, die Frage ist aber Lohnt noch, oder lieber AT Maschine besorgen?.

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Aug 2005 15:57 #30521 by agossi
Hallo Tom

Wenn die Kompression der Maschine i.O. ist, warum nicht weiterverwenden?

Der Motor scheint aber grundsätzlich ein Problem mit der Ölversorgung haben, sonst hätten sich die Nockenlaufbahnen nicht so abgenützt.

Wer sagt Dir, dass ein anderer Motor besser ist? Dann kaufst Du für €500 einen anderen, der vielleicht noch schlechter ist. Dann lieber "nur" €700.- in einen neuen Kurbeltrieb inverstieren, oder dann Nägel mit Köpfen machen mittels einer Generalüberholung. Dann hast Du de facto einen neuen Motor, der wieder für 500kkm gut ist.

Nach meiner Meinung wird Deine Maschine ca. 300kkm runter haben.

Gruss
Andi

PS: die Nockenwellen würde ich günstig bei CAMKO überholen lassen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 19-08-2005 15:59 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
19 Aug 2005 18:17 #30522 by
Moin,

allein die Ritzel sprechen für sich....den würde ich komplett überholen, eine Teilüberholung verbietet sich von selbst.



Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Aug 2005 19:14 #30523 by Charly
Hallo Tom,

vom Zustand der Nocken her würde ich sagen, die 175.000 km könnten hinkommen. Bei meinem M116 sahen sie bei gleicher (nachweisbarer) km-Leistung deutlich schlechter aus.
Was mich allerdings stutzig macht, ist der Zustand der Kettenräder. Die sehen tatächlich so aus als hätten sie mindestens die doppelte Laufleistung hinter sich. Vor allem die ausgebrochenen Zähne sind bestimmt nicht normal. Möglicherweise ist das die Folge eines defekten Kettenspanners.
Da würde ich in jedem Fall erst mal einen Kompressionstest machen, um festzustellen, ob sich die Reparatur überhaupt noch lohnt. Ansonsten wieder zusammenbauen und einfach weiterfahren, solange es noch geht. Wenns dann nicht mehr geht, kann man ihn immer noch überholen bzw. durch einen AT-Motor ersetzen.

Gruß
Günther

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.097 seconds
Powered by Kunena Forum