- Posts: 188
- Thank you received: 0
türverkleidung
- klausrinner
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
14 Aug 2005 22:01 #30352
by klausrinner
Gruß
Klaus
türverkleidung was created by klausrinner
irgendwelche agenten müssen sich schon mal an den türverkleidungen meines slc versucht haben. dabei haben sie die hinteren halterungslaschen ausgebrochen, weil sie wohl die türtaschen ausbauen wollten. diese kunststofflaschen habe ich heute mit hilfe von atomkleber, einer coladose und passend zurechtgeschnittenen plastikteilchen (dremel viel gut) wieder geflickt und das ganze ist meiner meinung nach jetzt stabiler als original. nun habe ich zwei weitere probleme:
1) der türgriff hat auf der rückseite ein flachstahlstück, hier geht die türgriffbefestigungsschraube durch. dieses flachstahlstück hat auf der einen seite zwei schweißpunkte, auf der anderen seite eine kleine aufbiegung. auf dieser seite ist der stahl lose. meine idee ist, eine bohrung und eine blechschraube anzubringen.
2) der plastikkrampen der türverkleidung vorne am luftschacht ist abgebrochen.
hat schonmal jemand gerade diese probleme gehabt und gelöst?
freue mich über jede idee
euer klaus
1) der türgriff hat auf der rückseite ein flachstahlstück, hier geht die türgriffbefestigungsschraube durch. dieses flachstahlstück hat auf der einen seite zwei schweißpunkte, auf der anderen seite eine kleine aufbiegung. auf dieser seite ist der stahl lose. meine idee ist, eine bohrung und eine blechschraube anzubringen.
2) der plastikkrampen der türverkleidung vorne am luftschacht ist abgebrochen.
hat schonmal jemand gerade diese probleme gehabt und gelöst?
freue mich über jede idee
euer klaus
Gruß
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johann-D
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 72
- Thank you received: 0
14 Aug 2005 23:37 #30353
by Johann-D
Replied by Johann-D on topic türverkleidung
Hallo Klaus,
Diese Plastikteile von der Türverkleidung habe ich schon fast allen mit einem Lötkolben repariert ... einfach zusammenschmelzen, oder mit ähnliche Plastik anfüllen.
Es hilf auch wenn man die Befestigungspunkt (wo diese "kleine aufbiegung" passt) an der Türverkleidung mit eine Metallplatte verstärkt (+- 10x8cm), damit die Verkleidung nicht biegt beim türschliessen...
Grüßse
Johann
Diese Plastikteile von der Türverkleidung habe ich schon fast allen mit einem Lötkolben repariert ... einfach zusammenschmelzen, oder mit ähnliche Plastik anfüllen.
Es hilf auch wenn man die Befestigungspunkt (wo diese "kleine aufbiegung" passt) an der Türverkleidung mit eine Metallplatte verstärkt (+- 10x8cm), damit die Verkleidung nicht biegt beim türschliessen...
Grüßse
Johann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- klausrinner
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 188
- Thank you received: 0
21 Aug 2005 12:33 #30354
by klausrinner
Gruß
Klaus
Replied by klausrinner on topic türverkleidung
hallo johann,
das mit dem lötkolben war eine superidee, hat hervorragend geklappt. an beiden türverkleidungen sind die mechanisch hoch beanspruchten teile wieder bombenfest. sogar meine frau hat sofort den unterschied gemerkt.
sehr zufrieden
klaus
das mit dem lötkolben war eine superidee, hat hervorragend geklappt. an beiden türverkleidungen sind die mechanisch hoch beanspruchten teile wieder bombenfest. sogar meine frau hat sofort den unterschied gemerkt.
sehr zufrieden
klaus
Gruß
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
21 Aug 2005 13:04 #30355
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic türverkleidung
Klaus,
das wär doch einen kleinen Bericht und zwei/drei Fotos wert - oder?
Micha
das wär doch einen kleinen Bericht und zwei/drei Fotos wert - oder?
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- klausrinner
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 188
- Thank you received: 0
24 Aug 2005 12:24 #30356
by klausrinner
Gruß
Klaus
Replied by klausrinner on topic türverkleidung
hallo Micha B.,
natürlich ist mir das ganze einen bericht wert. sobald mir jemand zeigt, wie man bilder ins forum stellt, kommen diese auch.
bis dahin ein kurzer abriß über meine aktivitäten dieser woche, die türen und den spiegel betreffend:
1) die abgerissenen laschen mit den bohrungen zum einhängen der türtaschen in das hintere ende des haltegriffs habe ich, wie schon angedeutet mit dünnblechstreifen und plastikpaßstücken in der selben stärke wie das original geflickt.
ich habe glatte flächen, die bruchkanten gerade geschliffen, geschaffen, und diese mit atomkleber verklebt. das war zwar schon schön fest aber zur sicherheit habe ich mir aus einer coladose laschen geschnitten und beidseitig großflächig mit dem plastik verklebt.
hält bis jetzt fantastisch.
2) den kleinen flachstahlstreifen habe ich durchbohrt und eine 2mm blechschraube eingedreht - hält!
3) den plastikkrampen habe ich mit lötkolben geflickt - hält auch!
4) die kleinteile für meinen außenspiegel habe ich bei daimler-benz bekommen, 20€.
zur montage: es genügt, die vordere chromplatte abzuschrauben, sowie die haupthalterungsschraube für den griff ca. 5mm zu lösen. so läßt sich die türverkleidung etwas wegziehen und das innere kleine dreiecksblech paßgerecht einschieben.
in der hoffnung, daß der eine oder andere etwas mit meinen ausführungen anfangen kann,
Euer klaus
natürlich ist mir das ganze einen bericht wert. sobald mir jemand zeigt, wie man bilder ins forum stellt, kommen diese auch.
bis dahin ein kurzer abriß über meine aktivitäten dieser woche, die türen und den spiegel betreffend:
1) die abgerissenen laschen mit den bohrungen zum einhängen der türtaschen in das hintere ende des haltegriffs habe ich, wie schon angedeutet mit dünnblechstreifen und plastikpaßstücken in der selben stärke wie das original geflickt.
ich habe glatte flächen, die bruchkanten gerade geschliffen, geschaffen, und diese mit atomkleber verklebt. das war zwar schon schön fest aber zur sicherheit habe ich mir aus einer coladose laschen geschnitten und beidseitig großflächig mit dem plastik verklebt.
hält bis jetzt fantastisch.
2) den kleinen flachstahlstreifen habe ich durchbohrt und eine 2mm blechschraube eingedreht - hält!
3) den plastikkrampen habe ich mit lötkolben geflickt - hält auch!
4) die kleinteile für meinen außenspiegel habe ich bei daimler-benz bekommen, 20€.
zur montage: es genügt, die vordere chromplatte abzuschrauben, sowie die haupthalterungsschraube für den griff ca. 5mm zu lösen. so läßt sich die türverkleidung etwas wegziehen und das innere kleine dreiecksblech paßgerecht einschieben.
in der hoffnung, daß der eine oder andere etwas mit meinen ausführungen anfangen kann,
Euer klaus
Gruß
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
24 Aug 2005 15:49 #30357
by
Replied by on topic türverkleidung
Gibt es diese Teile nicht mehr zu kaufen?????
Normalerweise gibt es diese Teile bei DC neu.....
Martin
Normalerweise gibt es diese Teile bei DC neu.....
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- klausrinner
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 188
- Thank you received: 0
24 Aug 2005 21:14 #30358
by klausrinner
Gruß
Klaus
Replied by klausrinner on topic türverkleidung
möglich, aber der aufwand, die neuteile zu besorgen wäre mit sicherheit genausohoch gewesen. was die neuteile gekostet hätten weiß ich nicht, aber ich liege mit meinen kosten unter 1€ und spaß gemacht hat es auch.
es gibt natürlich auch verschiedene philosphien unter oldtimerbesitzern, was das instandsetzen betrifft. die einen schmeißen raus und kaufen neu, die anderen versuchen erstmal zu reparieren. ich zähle mich zu den letzteren.
außerdem war die sache so in zwei stunden erledigt; weiß der geier, wie lange man auf eine grüne türverkleidung warten muß...
klaus
es gibt natürlich auch verschiedene philosphien unter oldtimerbesitzern, was das instandsetzen betrifft. die einen schmeißen raus und kaufen neu, die anderen versuchen erstmal zu reparieren. ich zähle mich zu den letzteren.
außerdem war die sache so in zwei stunden erledigt; weiß der geier, wie lange man auf eine grüne türverkleidung warten muß...
klaus
Gruß
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
26 Aug 2005 17:47 #30359
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic türverkleidung
Das mit den Bildern und em Bericht ist ganz einfach:
Auf "Thomas" klicken (oben bei Artikelbearbeitung), Dateien anhängen und auf Senden klicken. Am besten alles als Word-Datei und die Bilder im JPG-Format.
Grüßle Thomas
wieder aus dem Urlaub heimgeschwommen, aber das ist eine andere Geschichte.
Auf "Thomas" klicken (oben bei Artikelbearbeitung), Dateien anhängen und auf Senden klicken. Am besten alles als Word-Datei und die Bilder im JPG-Format.
Grüßle Thomas
wieder aus dem Urlaub heimgeschwommen, aber das ist eine andere Geschichte.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.117 seconds