- Posts: 65
- Thank you received: 13
Rost unter Zierleisten - was tun?
- chrisfrey
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
25 Jul 2005 09:10 #29705
by chrisfrey
Rost unter Zierleisten - was tun? was created by chrisfrey
Hallo zusammen,
oh je oh je meine dicke Berta (R107 BJ1989 58tkm) hat Rost - oh weh.
Habe heut morgen die Zierleisten unten mal abgemacht - eigentlcih alles fit ausser dass vorne am Kotflügel, da wo die Schraube drin ist eine Rostblühte mich anstrahlte - mist
Hat jemand Tips wie ich dem Rost zu Leibe rücke?
Gruß und besten Dank [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chrisfrey am 26-07-2005 09:28 ]
oh je oh je meine dicke Berta (R107 BJ1989 58tkm) hat Rost - oh weh.
Habe heut morgen die Zierleisten unten mal abgemacht - eigentlcih alles fit ausser dass vorne am Kotflügel, da wo die Schraube drin ist eine Rostblühte mich anstrahlte - mist
Hat jemand Tips wie ich dem Rost zu Leibe rücke?
Gruß und besten Dank [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chrisfrey am 26-07-2005 09:28 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
25 Jul 2005 11:26 #29706
by agossi
Replied by agossi on topic Rost unter Zierleisten - was tun?
Hallo
Das ist eine typische Roststelle und kein Grund zur Besorgnis
Da es nicht durchgerostet aussieht, folgendes Vorgehen:
So, das hält nun 15 Jahre.
Alternativ könnte auch POR15-Farbe nehmen, halte ich aber nun mit meinen Erfahrungen für nicht mehr nötig.
Gruss
Andi
Das ist eine typische Roststelle und kein Grund zur Besorgnis
Da es nicht durchgerostet aussieht, folgendes Vorgehen:
- Mit einer Flex und aufgespannter Drahtbürste alles saubermachen
- Den ganzen Flugrost, wenn noch vorhanden, mit Schleifpapier entfernen
- Das rohe Blech nun mit Phosporsäure behandeln (z.Bsp. Metal-Ready von POR15)
- Grundieren mit 2K-Epoxy-Grundierung, mit dem Pinsel 2x dünn aufstreichen
- 2K-PUR-Decklack 2x mal mit Pinsel oder Spritzen
- Am Schluss Wagenfarbe aus der Spraydose
- Zierleiste noch schön mit Mike-Sanders einschmieren vor dem Montieren.
- Zum Montieren neue Stöpsel und eine rostfreie (!) Blechschraube nehmen
- Aussen im Spritzwasserbereich noch alles mit Perma-Film versiegeln
So, das hält nun 15 Jahre.
Alternativ könnte auch POR15-Farbe nehmen, halte ich aber nun mit meinen Erfahrungen für nicht mehr nötig.
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.093 seconds