Select your language

Getriebeölverlust nach Anlasserwechsel

  • Musketier
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
22 Jul 2005 19:19 #29674 by Musketier
Getriebeölverlust nach Anlasserwechsel was created by Musketier
Mein SL verliert nach dem Austausch des Anlassers durch die Werkstatt Automatik-Öl. Wer kann mir hier weiterhelfen ? Das Fahrzeug wurde seit dem Austausch nicht mehr bewegt und ich bin ziemlich ratlos, woher das Öl kommt. Man sieht leider nicht woher der Verlust kommt. Kann es sein, dass Öl an der Abdichtung von Anlasser zu Getriebe (auch wenn das Fahrzeug nicht bewegt wird) ausläuft. Die Werkstatt hat bereits alles sauber gemacht, das Fahrzeug laufen lassen inkl. Probefahrt und keinen Verlust festgestellt, Erst jetzt nach längerem Stand (3Wo) habe ich kontrolliert und wieder Öl unter dem Auto gefunden.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2005 20:20 #29675 by Jean
Replied by Jean on topic Getriebeölverlust nach Anlasserwechsel
Moin,

das Problem hat nichts mit dem Anlasser zu tun,
verwende mal die Suchfunktion, das Thema hatten wir mehrfach.


Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jul 2005 05:36 #29676 by Adil
Replied by Adil on topic Getriebeölverlust nach Anlasserwechsel
Moechte mich dem Jean anschliessen. Der Anlasser ist ein Zusatzaggregat wie auch die Lichtmaschine oder Servolenkungspumpe und deshalb nicht am Motoroelkreislauf beteiligt. Deshalb gibt es keine Abdichtung zwischen Anlasser und Motorgehauese, schon garnicht zum Automatikgetriebe. Wie immer ist Oelverlust auf Undichtheit zurueckzufuehren. Der generelle Verlustbereich sollte sich anhand der Lache einschraenken lassen. Drei Bereiche liegen nahe:
1.unter dem Kuehler. ATF wird im Nebenkuehler gekuehlt, hierfuer gibt es zwei Anschluesse die undicht sein koennten.
2. Antriebswellendichtung am hinteren Ende des Motorblockes. Dieser Simmering wird mit zunehmendem Alter sproede und Undicht.
3. ATF Gehauese, hier besonders der Deckel und die Anschluesse der Kuehlleitungen

Falls Du nicht weiter kommst lass uns bitte wissen, wo Oelverlust auftritt und welches Bj. dein Wagen hat. Vielleicht laesst sich daraus schliessen, was beim Anlasserwechsel abgebaut werden musste und deshalb zu Undichtheit fuehren koennte.

Gruss,
Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Musketier
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
01 Aug 2005 12:26 #29677 by Musketier
Replied by Musketier on topic Getriebeölverlust nach Anlasserwechsel
Habe Ursache für Ölverlust gefunden.
Bei Anlasser wechsel ist der Mechaniker an der Leitung zum Ölkühler angestossen. Dies führte zum Ölverlust dierekt an der Verschraubung ins Geriebe.

Gruß Musketier

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.100 seconds
Powered by Kunena Forum