Select your language

nochmal "Schaltrucke"

  • guenther71
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
18 Jul 2005 09:20 #29514 by guenther71
nochmal "Schaltrucke" was created by guenther71
Liebe 107-Fans,

nachdem ich so nach und nach schon viele Problemchen und Probleme bei meinem 350sl (1971) mit Hilfe dieses Forums gelöst habe und mein 107er nun auch (nahezu) tadellos läuft, stört mich ein Problem immer noch ungemein:
ich habe es schon vor einiger Zeit gepostet und bekam auch viele Tipps, dennoch konnte ich die "Schaltrucke" nach Kaltstart nicht loswerden. Im Prinzip geht es um folgendes: Nach dem Kaltstart dreht der Motor im Leerlauf sehr hoch (manchmal bis 2000u/min); dies führt beim ersten Einlegen von "R" oder "D" zu einem heftigen Schaltruck. Fahre ich dann eine kurze Strecke, sind die Schaltrucke vollkommen weg. Auch beim Fahren selbst sind die Schaltvorgänge unauffällig.

Mir wurde nun geraten, den Wagen einfach im Stand warmlaufen zu lassen, bis sich die hohe Leerlaufdrehzahl nach dem Kaltstart senkt und dann erst zu fahren. Nun, dies funktioniert schon, doch ist es sicherlich nicht normal, sein Auto zuerst einige Minuten warmlaufen lassen zu müssen, bevor man dann losfährt.

Damit also zu meiner Frage: Was kann ich tun, um die Schaltrucke bzw. die hohe Kalt-Leerlaufdrehzahl loszuwerden?

Ich vermute, die Sache geht in Richtung Leerlaufsteller bzw. Warmlaufregler.
Für Eure Tipps und Meinungen bin ich dankbar!

Grüße
Günther

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2005 09:41 #29515 by agossi
Replied by agossi on topic nochmal "Schaltrucke"
Hallo Günther

Dein Wagen hat noch keinen Warmlaufregler, dies wird bei Deinem von Elektronik geregelt.

Wenn Du mal vorsichtig mit dem Hammer oben auf den Zusatzluftschieber kloppst, wirst Du merken, dass sich die Kaltstartdrehzahl so einstellen lässt

Aber Vorsicht! Wenn zu stark geklopft, läuft er dann gar nicht mehr

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guenther71
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
18 Jul 2005 12:20 #29516 by guenther71
Replied by guenther71 on topic nochmal "Schaltrucke"
Hi Andi,
Danke für den Tipp.
Du meinst also, der Zusatzluftschieber hängt. Ganz dumme Frage: wo sitzt das Teil und wie schaut es aus???

Grüße
Günther

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2005 13:53 #29517 by agossi
Replied by agossi on topic nochmal "Schaltrucke"
Hallo Günther

Das Ding sitzt vorne in der Mitte der Ansaugbrücke, wo der Schnorchel des Luftfilters diesen leichten Rechtsknick hat (in Fahrtrichtung gesehen).

Es ist zylinderförmig mit 2 Schläuchen dran.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guenther71
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
19 Jul 2005 14:52 #29518 by guenther71
Replied by guenther71 on topic nochmal "Schaltrucke"
Hallo Andi,
ich hab das Ding gefunden, danke!

Leichtes Klopfen bringt allerdings keine Besserung. Ausbauen und eventuell reinigen?

Gruß
Günther

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jul 2005 15:05 #29519 by agossi
Replied by agossi on topic nochmal "Schaltrucke"
Ja, Günther, ausbauen und mal einen Tag in ATF einlegen. Bei diesen Temperaturen sollte der Schieber, den Du drinnen siehst, nicht sehr gross geöffnet sein.

Gruss
Andi

PS: Mit Klopfen meinte ich allerdings, den Endanschlag des Schiebers zu verstellen, der wird von oben mit einer Feder gegen das Wachsdehnelement gedrückt. Falls allerdings der Zusatzluftschieber wirklich defekt sein sollte, könnte ich Dir evtl. einen guten Gebrauchten organisieren.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guenther71
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
24 Jul 2005 20:50 #29520 by guenther71
Replied by guenther71 on topic nochmal "Schaltrucke"
Hallo, Andi
danke für die Tipps; komme leider erst jetzt zum Antworten und konnte noch nichts ausbauen bzw. reinigen.

Prinzipiell bin ich an einem Ersatz-Zusatzluftschieber interessiert: was soll das Teil denn kosten?
Weißt Du zufällig, in welchen Modellen dieser Zusatzluftschieber (350sl, 1971) noch verbaut ist?

Grüße
Günther

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jul 2005 09:14 #29521 by agossi
Replied by agossi on topic nochmal "Schaltrucke"
Hallo Günther

Prinzipiell passen die Zusatzluftschieber der V8 mit D-Jetronic. Auf das Ansaugrohr passen aber aber auch die späteren vom V8 mit K-Jet.

Allerdings gibt es da ein Problem mit den Luftschläuchen, bei alten sind die in der Höhe versetzt, beim neueren sind sie in der gleichen Ebene angeordnet.

Schreib mir mal E-Post, ich gebe Dir ne Adresse, wo Du mal nachfragen kannst.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guenther71
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
30 Jul 2005 14:00 #29522 by guenther71
Replied by guenther71 on topic nochmal "Schaltrucke"
Hallo 107er-Gemeinde, hallo Andi (im speziellen),

um das Thema mit der hohen Leerlaufdrehzahl bzw. Zusatzluftschieber bzw. Schaltrucke abzuschließen, möchte ich ganz kurz berichten, wie sich in meinem Fall das Problem gelöst hat. Vielleicht ist es ja von generellem Interesse.

Also vorweg: der Ausbau bzw. die Reinigung des Zusatzluftschiebers (habe ich so durchgeführt wie von Andi vorgeschlagen) brachte keine Besserung. Ich bin Andi für seine Tipps aber trotzdem sehr dankbar, da ich so immerhin die Gelegenheit hatte, eine weitere Facette meines 107ers kennenzulernen.

Eigentlich schon auf der Suche nach einem gebrauchten Austausch-Zusatzluftschieber, habe ich dann mit einem ehemaligen Mechaniker von Mercedes gesprochen, und der gab mir den Rat, einfach vor dem Starten (nachdem die Benzinpumpe ihr Surren beendet hat) kurz das Gaspedal vollständig durchzudrücken und dann zu starten.

Kurz und gut, das habe ich getan und die Leerlaufdrehzahl ist jetzt tatsächlich wieder völlig normal (und auch die Schaltrucke sind weg). Der Mechaniker gab mir diesen Tipp ohne weitere Erklärung: ich habe meinen 107er also möglicherweise in völliger Unkenntnis immer fasch gestartet (nämlich wie mein Alltagsauto: mit wenig Gas und etwas Pumpen) und dies führte offensichtlich zur hohen Leerlaufdrehzahl.
Kann mir hier jemand bei den genauen Zusammenhängen auf die Sprünge helfen?

Grüße
Günther

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jul 2005 21:13 #29523 by Jean
Replied by Jean on topic nochmal "Schaltrucke"
Moin

schöne Geschichte und klingt gut,
aber was pumpst Du denn bei einem Einspritzmotor.

Es ist ein rein zufällig und hat nichts miteinander zu tun,
schon gar nicht Schaltrucken

Dein Altagswagen ist sicher ein Vergasermodell


Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jul 2005 19:55 #29524 by Kali
Replied by Kali on topic nochmal "Schaltrucke"
Hallo,
zuerst vielen Dank an Günter für seine "schöne Geschichte", welche mir aber auch geholfen hat.
Bis gestern habe ich das gleiche Problem gehabt, nach dem Kaltstart (immer ohne Gas) hat der Motor mit ca. 1500 u/min gedreht, nach ein Paar Minuten Warmlaufen reduzierten sich die Drehzahlen auf die normalen 750 u/min. Jetzt, nach Günters Anleitung - Zündung an, kurz Gas und dann ohne Gas starten (wie vorher) - steigt die Kaltleerlaufdrehzal nur an ca. 1000 u/min, was ich schon O.K. finde.
Erklärung? Nur Laiengedanke: Das Einzige, was sich beim Gasgeben bewegt, ist die Drosselklappe mit Schalter und das kann schon etwas im Steuergerät auswirken, wie Kondensatoren entladen o. ä.. SL 350 mit D-Jetronic hat Luft-, Kühlmitteltemperaturfühler und für den Kaltstart ein Thermozeitschalter. Alles endet im Steuergerät.
Was die Schaltrucke betrifft, ist es einfach ein Unterschied, Gang (R oder D) einlegen mit 2000 oder mit 750 u/min Leerlaufdrezahl.
Nur "schöne Geschichte", aber sie hilft!

Gruß Kali

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.116 seconds
Powered by Kunena Forum