- Posts: 207
- Thank you received: 1
Zündkerzen wechseln M110
- alfons
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
letztens wollte ich die Kerzen am M110 wechseln. Nun liegen die Biester recht weit im Zylinderkopf drinnen. dort sammelt sich so allerlei an, von schon immer gesuchten Schrauben, über halbe Kiesladungen bis zu Ölranz. Nicht gerade prickeln, schraubt man die Kerze raus, fliegt alles in den Motor rein. Habe mit Preßluft und Pinsel gewütet, war der Meinung alles ist sauber, aber beim Herausschrauben klebte noch so allerlei am Kerzengewinde.
Wie bekommt man den den Bereich um die Kerze so sauber, daß da wirklich nix mehr rumfliegt, speziell kleine Steinchen? Irgendwie ist da noch eine Stufe drin, die dann wohl auch den Dichtsitz für die Kerze bildet.
Hat da vielleicht jemand einen Tip?
danke im voraus
alfons
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Arni
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 706
- Thank you received: 0
ich hab mir für den sauger was gebastelt. auf den schlauch kommt ein deckel von ner deodose und darin steckt ein dünner schlauch...saugt wie wild...
280 SLC Bj. 79
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
leg das Fahrzeug aufs Dach, dann gehts problemlos.
Meine Vorgehensweise:
1. Aussaugen
2. Mit Druckluft ausblasen
3. Mit ölgetränktem Lappen auswischen
4. Trockenreiben
Wichtig: Gute Beleuchtung!
Putzteufel
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Arni
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 706
- Thank you received: 0
On 2005-07-14 12:28, Abt-Hugo wrote:
Hallo Alfons,
leg das Fahrzeug aufs Dach, dann gehts problemlos.
Meine Vorgehensweise:
1. Aussaugen
2. Mit Druckluft ausblasen
3. Mit ölgetränktem Lappen auswischen
4. Trockenreiben
Wichtig: Gute Beleuchtung!
Putzteufel
Michael
...ein kippwagenheber würde das problem ebenfalls lösen...
280 SLC Bj. 79
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Ein guter Staubsauger mit schmaler Düse und höchster Leistungsstufe wird es wohl schaffen.
Nöö, Jürgen,
meiner schafft es leider nicht allein. Da besteht nach dem Rausdrehen immer noch die Gefahr, daß da irgend ein Rotz reinkullert.
Kein Saugmeister
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Arni
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 706
- Thank you received: 0
On 2005-07-14 12:46, Abt-Hugo wrote:
Ein guter Staubsauger mit schmaler Düse und höchster Leistungsstufe wird es wohl schaffen.
Kein Saugmeister
Michael
...dann sollten wir mal einen saugkurs anbieten...der holzverwöhnte georg könnte das sicher organisieren...
280 SLC Bj. 79
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
...dann sollten wir mal einen saugkurs anbieten...der holzverwöhnte georg könnte das sicher organisieren...
Nein, Arni - das wird nix. Ich bin kein Clubmitglied.
Unabhängig
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Arni
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 706
- Thank you received: 0
280 SLC Bj. 79
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- inox
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 533
- Thank you received: 0
der Dreck ist nun raus
und wenn wirklich noch ein paar Krümmel reinplumpsen, kannste die hinten am Aupuffendrohr aufsammeln.
Beim Einsetzen der neuen Kerzen den Isolator in einem Stückchen
Wasserschlauch oder Pressluftschlauch aufnehmen und von Hand
eindrehen!!....anschließend mit dem Kerzenschlüssel anziehen.
Das AL-Kerzengewinde wird es Dir danken
INOX....Walter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
meiner schafft es leider nicht allein........
Michael,
ich erwähnte ja auch einen GUTEN Staubsauger
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
ich erwähnte ja auch einen GUTEN Staubsauger
Hallo Juergen,
und ich hätte meinen SL drauf verwettet, daß Du genau mit diesem Argument kommst.
Amüsiert
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2005-07-14 16:35, Juergen wrote:
Nöö, Jürgen,
meiner schafft es leider nicht allein........
Michael,
ich erwähnte ja auch einen GUTEN Staubsauger
Juergen
Hi Leute,
hätte da was anzubieten: Meinen guten, ca 1 Jahr alten MIELE Staubsauger Perfomance 2300 (Watt!!) und Active-HEPA-Filter (Allergiker-geeignet) für nur 150,- Öcken!
Gruß
Manni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- alfons
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 207
- Thank you received: 1
danke für die Tipps, bis auf das Umdrehen werde ich die Saug- und Wisch und Modifizier- Möglichkeiten ausprobieren.
Wie macht das eigentlich der freundliche DC Händler? Raus und Augen zu?
schönes Wochenend, ihr Saugprofis
alfons
Please Log in or Create an account to join the conversation.