- Posts: 46
- Thank you received: 0
Kaltlaufregler oder Einspritzdüsen
- Juxi
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
11 Jul 2005 12:36 #29298
by Juxi
Kaltlaufregler oder Einspritzdüsen was created by Juxi
@Heinz
Hat sich in der Sache bei dir was ergeben??
Bin nach wie vor gespannt, da ich immer noch die erste
Minute geschüttelt werde.
Wie heissts doch, ich wäre gerührt, wenn sie mir einen schü...
Könnten.
Zweideutige Grüsse
Juxi
Hat sich in der Sache bei dir was ergeben??
Bin nach wie vor gespannt, da ich immer noch die erste
Minute geschüttelt werde.
Wie heissts doch, ich wäre gerührt, wenn sie mir einen schü...
Könnten.
Zweideutige Grüsse
Juxi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
11 Jul 2005 12:45 #29299
by astral
Replied by astral on topic Kaltlaufregler oder Einspritzdüsen
Hallo Juxi, netter Jux!
Gerade heute Morgen habe ich neue Infos zum Thema bekommen. Ein ebenso kompetenter wie hilfsbereiter Forumsteilnehmer, den ich liebend gern namentlich belobigen würde -was ich mir aber ohne sein ausdrückliches Einverständnis verkneife- tippte auf den Warmlaufregler. Der Kaltlaufregler sei nur bei unter 5 Grad aktiv. Der Warmlaufregler regelt die Gemischfrage in der Warmlaufphase. Eine fachkundige Hand kann den Steuerdruck am Warmlaufregler mit dem richtigen Werkzeug prüfen und ggfs. regulieren. Bei mir ergab sich eine erhebliche Abweichung vom Sollwert, weswegen der Wagen nach dem Kaltstart viel zu fett und dementsprechend schlecht lief.
Der neu eingestellte Warmlaufregler harrt noch seines Wiedereinbaus. Anschließend werde ich berichten, ob der Fehler damit endgültig behoben ist.
Die Einspritzdüsen sind es wahrscheinlich nicht. Meine sind ´99 vor ca. 35tkm überprüft/ausgetauscht worden und sollten daher zumindest noch nicht altersschwach sein.
Gruß, Heinz
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 11-07-2005 12:51 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 11-07-2005 12:53 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 11-07-2005 15:33 ]
Gerade heute Morgen habe ich neue Infos zum Thema bekommen. Ein ebenso kompetenter wie hilfsbereiter Forumsteilnehmer, den ich liebend gern namentlich belobigen würde -was ich mir aber ohne sein ausdrückliches Einverständnis verkneife- tippte auf den Warmlaufregler. Der Kaltlaufregler sei nur bei unter 5 Grad aktiv. Der Warmlaufregler regelt die Gemischfrage in der Warmlaufphase. Eine fachkundige Hand kann den Steuerdruck am Warmlaufregler mit dem richtigen Werkzeug prüfen und ggfs. regulieren. Bei mir ergab sich eine erhebliche Abweichung vom Sollwert, weswegen der Wagen nach dem Kaltstart viel zu fett und dementsprechend schlecht lief.
Der neu eingestellte Warmlaufregler harrt noch seines Wiedereinbaus. Anschließend werde ich berichten, ob der Fehler damit endgültig behoben ist.
Die Einspritzdüsen sind es wahrscheinlich nicht. Meine sind ´99 vor ca. 35tkm überprüft/ausgetauscht worden und sollten daher zumindest noch nicht altersschwach sein.
Gruß, Heinz
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 11-07-2005 12:51 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 11-07-2005 12:53 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 11-07-2005 15:33 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juxi
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 46
- Thank you received: 0
12 Jul 2005 20:10 #29300
by Juxi
Replied by Juxi on topic Kaltlaufregler oder Einspritzdüsen
Hallo Heinz
Vielen Dank schon mal für die Vorabinfo
Werde mal bei einem Bekannten nachfragen (der bei MB arbeitet)
ob er die Werkzeuge zum prüfen hat.
Dann schaun mer mal.
Gruss
Juxi
Vielen Dank schon mal für die Vorabinfo
Werde mal bei einem Bekannten nachfragen (der bei MB arbeitet)
ob er die Werkzeuge zum prüfen hat.
Dann schaun mer mal.
Gruss
Juxi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.089 seconds