Select your language

US Motor anhand der Motornummer identifizieren

  • StarTrekSL380
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
08 Apr 2025 15:33 #343193 by StarTrekSL380
US Motor anhand der Motornummer identifizieren was created by StarTrekSL380
Hallo Leute, ich bin beim Überlegen, meinen US gegen einen europäischen 380er Motor zu tauschen und habe von Händlern 3 an der Hand. 

Leider kann ich die Motoren nicht vor Ort begutachten (stehen ganz oben in Norddeutschland). Es gab ja 116960 und auch 116962 als Europ. und US Version, oder? Ich blicke da nicht durch. Auch die Suche im Forum und auf Google hat mich nicht schlauer gemacht.

Alle Händer versichern mir, dass es sich um die Europ. Version handelt, aber auf deren Wort kann und will ich mich nicht verlassen.

Ein Motor hat die Nummer 116 962 12 012387

Meine Hoffnung ist jetzt, dass die letzten Stellen Auskunft darüber geben, ob es sich um einen hoch- oder niederverdichteten Motor handelt.

Könnt ihr mir bitte helfen? Falls es schon Artikel zu dem Thema gibt, dann entschuldigt bitte meinen Beitrag, ich habs wirklich versucht.

Beste Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2025 15:46 #343194 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Hallo Andi, ich wohne in Norddeutschland. Wo stehen die denn genau? wenns nicht zu weit weg ist (Norddeutschland ist groß), kann ich oder jemand anders vielleicht da vorbei schauen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StarTrekSL380
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
08 Apr 2025 16:03 #343195 by StarTrekSL380
Replied by StarTrekSL380 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Vielen Dank für dein Angebot. Ich schaue mal nach den Adressen!

Kann man allgemein sagen, sobald der Motor ein Taktventil hat, ist es ein US-Motor?

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Beste Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2025 16:20 #343196 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Das Taktventil ist schon mal ein Zeichen für einen Kat, der bei den EU, meine ich, höchstens nachgerüstet war.
Bei den Motortypen steht in der Xentry in klammern noch eine Zahl, z.B. 288. Diese steht für Europa und Japan. Also der stärkeren Version. Leider weiß ich nicht, ob sich diese auch auf dem Motorblock wieder finden lässt.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StarTrekSL380
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
08 Apr 2025 16:53 #343197 by StarTrekSL380
Replied by StarTrekSL380 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Der Verkäufer von dem Motor mit dem Taktventil hat angegeben, dass es ein Japan-Modell war. Gabs die dort mit Kat und voller Leistung?

Beste Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StarTrekSL380
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
08 Apr 2025 17:10 #343198 by StarTrekSL380
Replied by StarTrekSL380 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Der Verkäufer des anderen Motors kommt aus den Niederlanden, der hatte nur auf Kleinanzeigen eine deutsche Adresse angegeben.

5711CT SOMEREN

Beste Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2025 17:29 #343199 by M119_Fan
Replied by M119_Fan on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Denk' dran, dass du einen Motor mit original (sehr selten vom 126er) oder nachgerüstetem Kat brauchst. Der KAT war bei dir ab Werk verbaut und ist nicht mehr austragbar. 

Viele Grüße,
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StarTrekSL380
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
08 Apr 2025 17:34 #343200 by StarTrekSL380
Replied by StarTrekSL380 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Hi Michael, vielen Dank! Ich komme aus Österreich, da ist das zum Glück bei den Oldtimern etwas lockerer. Ich hab den Kat letztes Jahr schon rausgeworfen, wie ich auf Edelstahl-Anlage umgestiegen bin. Hab ohne Probleme TÜV bekommen. :-) Ich bleibe also bei einem deutschen Motor ohne Kat.

Beste Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StarTrekSL380
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
08 Apr 2025 18:12 #343201 by StarTrekSL380
Replied by StarTrekSL380 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Ich bin wieder etwas schlauer (hoffe ich).

Die beiden Ziffern 12 nach 116 962 bedeuten wohl:

1 = Linkslenker
2 = Automatikgetriebe

geben aber keinen Hinweis auf die Verdichtung.

Beste Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2025 18:18 #343202 by Ragetti
Falsch, das gilt nur für die FG-Nr, der Motor weiß nicht in welches Fahrzeug eingebaut wird

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2025 19:28 #343204 by Dr-DJet
Hallo,

nun die 12 bedeutet beim Motor auch Linkslenker und Automatikgetriebe. Denn die haben sonst andere Anbauteile und werden anders gewuchtet.

Der 116 962 12 012387 stammt aus einem 380 SL USA mit dann nur 155 PS. Die Japan Motoren sind auch auf Basis der US Motoren. Es muss also schon ein europäischer Motor aus 107 oder 126 sein. Der M116.960 vor Energiekonzept hat zwar mehr Leistung, dafür ist er aber für eine andere Hinterachse optimiert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StarTrekSL380
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
08 Apr 2025 21:33 #343207 by StarTrekSL380
Replied by StarTrekSL380 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Danke Volker, auf dich ist Verlass. Der Niederländer hat beteuert, dass es ein Europa Motor ist. Er hat mir auch Fotos der Nockenwellen geschickt. Fällt euch was dabei auf?!?

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Ich wollte immer schon mal einen Motor mit ordentlich Bremsenreiniger im Ölkreislauf. 😅

Beste Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • terrier
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Machen, nicht zaudern.
More
08 Apr 2025 21:44 #343208 by terrier
Duplexkette, schon mal gut.
Kann aber auch nachgerüstet sein.
Ich weiß nicht ob die Duplexkette beim US 380er später auch Standart wurde.

Gruß Ralf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StarTrekSL380
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
08 Apr 2025 22:02 - 08 Apr 2025 22:18 #343209 by StarTrekSL380
Replied by StarTrekSL380 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
War seit 1983 auch beim 380 SL Serie.

Beste Grüße
Andi
Last edit: 08 Apr 2025 22:18 by StarTrekSL380. Reason: Falschinformation

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Apr 2025 10:52 #343216 by W115_1975
Replied by W115_1975 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Moin Andi,

die saubere Nockenwelle und der relativ saubere Zylinderkopf können auch von dünnem Motorenöl stammen. Ich hab mal einen Motor geöffnet, der sah aus, als ob er gerade zusammengesetzt worden war. Einen weiteren hatte ich mal, dort war über die Benzinstößelpumpe Kraftstoff ins Öl gelangt und hatte das Öl ordentlich verdünnt. Da war auch alles "sauber".

Gruß Willi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Apr 2025 13:08 #343221 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Volker hat es oben schon geschrieben, die 380er Japan-Motoren sind fast baugleich mit den US-Versionen. Laut Xentry haben diese Motoren aber 163 PS und nicht 155. Ist ein marginaler Unterschied, der nicht wirklich ins Gewicht fällt. Inmeinen FZ-Papieren stehen auch die 163 PS.
Die meisten Händler kennen den Unterschied zwischen den Länderversionen nicht oder wollen ihn nicht kennen. Bei mobile.de wurden, bzw. werden die US 380er fast immer im der Angabe 204PS (oder 218 PS) angeboten. Selbst wenn klar ersichtlich ist, dass es sich um US-Versionen handelt.

@Volker: woran konntest du sehen, dass die Motornummer zu einem US FZ gehört? Ich konnte diese in der Xentry nicht finden.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Apr 2025 13:13 #343222 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren

Duplexkette, schon mal gut.
Kann aber auch nachgerüstet sein.
Ich weiß nicht ob die Duplexkette beim US 380er später auch Standart wurde.

Die Umrüstung auf Duplex ist ziemlich aufwendig: neue NW-Stirnräder, neues Umlenkrad in "V"; neues Verteilerantriebsritzel, neues Antriebsritzel auf der KW. Dazu muss dann der Stirndeckel ab und auch wenn das bei eingebautem Motor möglich ist, ist es mit zwei großen Risiken verbunden:
1. Zerstörung der Ölwannendichtung
2. Zerstörung der ZKD
Ich weiß Ralf, du hast das nicht vor, aber vielleicht kommt ja jemand anders auf die Idee.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StarTrekSL380
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
09 Apr 2025 15:27 #343229 by StarTrekSL380
Replied by StarTrekSL380 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Also mangels passendem Ersatztriebwerk werde ich jetzt doch mal meinen 380er US Motor wieder fit (neue Nockenwellen, Hydros und Kipphebel) machen und dann hab ich alle Zeit der Welt, mich umzuschauen.

Was erschreckend ist, 3 Händler haben mir Motoren angeboten und beteuert, es sind europ. Motoren, alle drei waren dann aber US.

Gibts da eine Möglichkeit, die Motornummer wo einzugeben und dann spuckt es die genauen Daten aus? Kann mein Mercedes-Händler mit der kompletten Motornummer nachsehen? Ich finde immer wieder mal Motoren ohne Anbauteile, wo man das ansonsten nur an den Nockenwellen feststellen könnte.

Beste Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StarTrekSL380
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
09 Apr 2025 16:00 #343231 by StarTrekSL380
Replied by StarTrekSL380 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Eine Frage noch, zu welchem Motor gehört der Mengenteiler 0438100088? Gabs den nur am US 380SL oder auch an der europ. Version?

Beste Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Apr 2025 17:31 #343234 by Dr-DJet

@Volker: woran konntest du sehen, dass die Motornummer zu einem US FZ gehört? Ich konnte diese in der Xentry nicht finden.
 
Ja der Volker hat eine Datenbank mit den ihm bekannten Datenkarten. Die erlaubt dann auch eine Suche nach Motornummern oder beliebigen anderen Attributen. Ich weiß also genau, in welchem Fahrzeug der Motor mal verbaut war.

Und dabei dann wieder der Aufruf, mir die Datenkarten vor 1982 zu senden !!!

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: wusel-53, StarTrekSL380

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Apr 2025 17:39 #343236 by Dr-DJet
Hallo,

Der Mengenteiler 0 438 140 088 ist die Version mit dem Zusatzanschluss für das Taktventil und kommt nur bei US Motoren und deren Derivaten vor. Der Europäer hat entweder einen 0 438 100 089 vor Energiekonzept oder 0 438 100 111 ab 8/81. Wenn er ein Taktventil hat, ist das am Eingang des Warmlaufreglers nachgerüstet.

Leute, lest doch mal die Ausrüstungslisten im Download oder kommt zum K-Jetronic Workshop am 31.5. und 23.8.2025 . Da zeige ich das immer.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: StarTrekSL380

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StarTrekSL380
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
09 Apr 2025 18:11 #343238 by StarTrekSL380
Replied by StarTrekSL380 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Genial, dann habe ich einen weiteren Anhaltspunkt um sicherzugehen, dass mir keiner einen US Motor unterjubeln will! :-) 

@Dr-DJet Wenn ich wieder mal einen potenziellen Motor zur Hand habe, darf ich dir dann die Nummer für den Check schicken?

Beste Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Apr 2025 19:04 #343239 by Dr-DJet
Hallo Andi,

Du darfst hier fragen. Und wenn ich Zeit habe, antworte ich darauf.

Digitalisierung der Datenkarten bei MB Heritage

Warum kann ich solche Suchen bei allen mir vorliegenden Datenkarten machen? Nun Mercedes-Benz Heritage hat ja alle Datenkarten vor 1982 von Microfiche "digitalisiert" und verkauft sie für 100€ plus MWSt an die Werkstätten. Das Wort "digitalisiert" ist so digital wie die Kommunikation der Gesundheitsämter per Fax zu Corona Zeiten. Alles, was passiert ist, ist ein Einscannen der Microfiches als PDF und Ablegen auf einem Server. Das ist zwar ein computerisiertes Archiv, hat aber mit Digitalisierung nichts zu tun. Über den Preis dafür wollen wir hier nicht reden.

Wie hätte man das besser gemacht: Mit Freiwilligen der Oldtimer Szene wie damals Frank und jetzt mir hätte man erreicht, dass wir uns überglücklich den Allerwertesten aufgerissen hätten, um alle Datenkarten nicht nur zu scannen sondern auch digital zu erfassen. Genau so habe ich eine Datenbank, in der jedes mir bekannte Fahrzeug der Baureihe R/C 107 auch vor 1982 angelegt ist. Und zu jeder Fahrgestellnummer gehören dann eben auch Motornummer, Getriebenummer, Ausstattungscodes, Auftragsnummer, Produktionsnummer, Aufbaunummer sowie das Produktionsdatum -wo bekannt. Nur die Schließungsnummer erfasse ich nicht. Das ist Digitalisierung und nicht das, was MB Heritage gemacht hat. Und genau deshalb kann ich heute rückwärts suchen, wo ein Motor verbaut war.

Welche Unterstützung erhalte ich dabei?
  • Bisher keine von Mercedes-Benz Heritage. Wenn ich Zugriff auf die Microfiches (original oder gescanned) bekäme, würde ich die alle in meine Datenbank eingeben. Geheimhaltung wegen der Schließungsnummern ließe sich vertraglich vereinbaren. Ich will die Schließungsnummern eh nicht erfassen. Das ist mir zu gefährlich.
  • Gut 237000 Datenkarten von knapp 300000 gebauten Fahrzeugen habe ich, viele davon von Hand eingegeben.
  • Die größte Quelle vor 1982 seid Ihr, wenn Ihr mir Eure Datenkarte schickt. Ab 1982 habe ich alle Datenkarten.
  • Und dann bräuchte ich noch Unterstützung bei einer Joomla Erweiterung, um diese Datenkarten hier darstellen und durchsuchen zu können.
Bis auf gelegentliche Datenkarten von Euch bekomme ich keinerlei Unterstützung und deshalb geht es nur tröpfchenweise weiter. Bitte verschont mich jetzt mit ständigen Abfragen nach Motoren, Fahrzeugen mit Ausstattungen, Getrieben etc. Dann gehe ich unter. Wo ich zeitlich kann, helfe ich hier im Forum.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StarTrekSL380
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
10 Apr 2025 17:28 #343269 by StarTrekSL380
Replied by StarTrekSL380 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Hallo,

ich hätte nochmal eventuell einen interessanten Tauschmotor aus einem 380SE.

Motornummer: 116 961 12 001 142
Mengenteiler: 0438100068
Es ist auf den Fotos noch eine weitere Nummer angegeben: 116 011 11 01

@Volker: Könntest du mir was zu dem Motor sagen? Ist der schon Energiekonzept?

Laut Verkäufer war der Spenderwagen ein deutscher 1985er W126.

Wenn ich den verbaue müssen ja Motorwinkel, Krümmer und Ölwanne vom US380er Motor übernommen werden. Fehlt noch was? Der Motor ist inkl. Getriebe. Kann das in den R107 übernommen werden? Was passiert, wenn man den (hoffentlich deutschen) Motor mit dem US-Getriebe verwendet? Gibts da Nachteile?
 

Beste Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2025 17:58 #343270 by Dr-DJet
Hallo Andi,

tut mir leid, zu den W126 Fahrzeugen und Motoren habe ich keine Datenbank gemacht. Das habe ich mir zwar schon mal überlegt aber nie getan. Es sind genau diese Fälle mit der Motorensuche, die mich darüber nachdenken ließen.

Aber noch nicht passiert. Aber ich glaube, das die bei MB bei allen, die ab 82 im System sind, suchen können.

Ein M116.961 ist auf jeden Fall vor Energiekonzept gebaut - 116.963 danach. Der MT 068 (Alternative zu 089) passt auch zu einem europäischen 380 vor Energiekonzept. Beim Getriebe muss ich auch erst im Tabellenbuch nachschlagen, das weiß ich nicht auswendig. Beim 450 war es ein verstärktes für die Europäer.

Bestimmt kann man den 218 PS Motor 116.961 auch mit Deiner 2,47:1 Hinterachse fahren. Die Frage ist nur, wie gut das harmoniert. Und er braucht etwas mehr. Du solltest den dann aber mit MT, WLR, ZLS und ZV kaufen. Zum Umbau und Getriebe müsste der Christian was sagen können.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StarTrekSL380
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
10 Apr 2025 18:15 #343271 by StarTrekSL380
Replied by StarTrekSL380 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Danke Volker, damit ist mir schon viel geholfen! Ich würde den Motor komplett mit allen Anbauteilen bekommen. Der ist erst diesen März ausgebaut worden, weil der Wagen untenrum zu rostig war. Der Verkäufer hat versprochen, dass er vor dem Ausbau noch 400 km gefahren ist und der Motor super gelaufen ist. Sein versprechen: "Öl,Filter und Kerzen wechseln und der Motor wird dann wieder sauber laufen". Leider kann er laut seiner Aussage keine Fotos von den Nockenwellen machen. Er ist kein Mechaniker, hat den Wagen schlachten lassen, um mit den Teilen noch Geld zu machen. Motor hat gut 214.000 km drauf. Tacho ist vorhanden und Stand ist abgelesen.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Beste Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StarTrekSL380
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
10 Apr 2025 18:51 #343274 by StarTrekSL380
Replied by StarTrekSL380 on topic US Motor anhand der Motornummer identifizieren
Ich hab jetzt die VIN vom Wagen bekommen: WDB12603212001355. 

Motornummer passt zur VIN, ist definitiv ein deutsches Fahrzeug gewesen.

Bin mir nur nicht sicher, ob ich die Katze im Sack kaufen soll. 2500 Euro für einen kompletten Motor inkl. Getriebe und Spedition ist ein fairer Preis, wenn der Motor dann aber arg verschlissen ist, ists trotzdem viel Geld... 

Beste Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
10 Apr 2025 23:52 #343276 by Chromix

..... Leider kann er laut seiner Aussage keine Fotos von den Nockenwellen machen. Er ist kein Mechaniker, hat den Wagen schlachten lassen, um mit den Teilen noch Geld zu machen.
Naja, zumindest auf der Steuerbordseite ist das ja auch für einen Nicht-Mechaniker zu schaffen: Zündkerzenstecker ziehen, Ölrohr Automatikgetriebe lösen und die 4 Schrauben der Zylinderkopfhaube. Backbord sind es durch die Spritleitungen ein paar Verschraubungen mehr.
Ein bißchen schwierig, die Argumentation nachzuvollziehen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Apr 2025 07:48 #343278 by citroen
Moin Andi,
2500€ für Motor, Getriebe, Anbauteile und Transport sind ja nun auch keine Reichtümer.
Da würde ich nicht lange fackeln und machen.
Währe ich der Verkäufer mit der Diskussion hier im Forum, ab zum Schrotti.

Gruß aus Hamburg, Rainer
The following user(s) said Thank You: Hajoko031

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
11 Apr 2025 08:40 #343279 by Chromix
Hallo Rainer,

nachdem Du sonst so mißtrauisch bist, wundert es mich, das gerade von Dir zu hören.
Gerade ob des günstigen Preises muß man ja nachdenklich werden, zumal der Verkäufer auch noch für das Schlachten bezahlen musste, wenn er noch nicht einmal die 4 Schrauben der Zylinderkopfhaube lösen kann.
Da hätte er besser gleich das Fahrzeug im Ganzen verkaufen können.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.197 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.