Select your language

Steinschlag in Windschutzcheibe

More
23 Jun 2005 20:53 #28409 by hegge
Steinschlag in Windschutzcheibe was created by hegge
Hallo liebe SL/C Gemeinde,also gestern war ich mit meinem Auto 450 SLC unterwegs und alles passte,nur auf einmal fing ich mir einen Stein in der Wind.-scheibe ein.Erst habe ich gar nichts erkennen können,aber nachher um so mehr.Der Stein schlug knapp an der unteren Kante ein und verursachte mir einen Riss der jetzt knapp 6 cm lang ist.Frage - was kann ich machen um diesen zu stoppen.Wäre für jeden Rat dankbar.

hegge

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2005 20:57 #28410 by kilroy_was_here
Replied by kilroy_was_here on topic Steinschlag in Windschutzcheibe
Hallo Hegge

gibt doch im Radio die Werbung mit der Teilkasko und dem Riss. (CarGlass, keine Werbung gehört meinem SchwiegerGrossOnkel und ich krieg 120%)

Südliche Grüsse

Jürg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2005 22:02 #28411 by Ulrich
Replied by Ulrich on topic Steinschlag in Windschutzcheibe
Hallo Hegge,

bei einem Riss geht nichts mehr - nur noch Scheibe tauschen.
Hat auch sein Gutes, weil damit sämtliche Ministeinschläge weg sind und die Sicht bei Gegenlicht deutlich besser ist.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

P.S.: ... ist dann ein Fall für die Teilkasko (du bleibst natürlich auf dem Selbstbehalt sitzen)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2005 22:23 #28412 by dti
Replied by dti on topic Steinschlag in Windschutzcheibe
Hallo,

Jau da ist unbedingt eine neue Scheibe fällig.
Kann man aber ganz einfach selbst austauschen.
1. Chromrahmen mir Holzkeil vorsichtig lösen.
2. Unten rechts die beiden Drähte suchen und an eine Autobatterie anschliesen.
3. Wenn die Klebemasse weich genug ist Scheibe mit vier Holzkeilen anheben und mit zwei Personen rausheben
4. Ränder säubern
5. Aus dem Rep.set die neue Dichtung einlegen und wieder (halt machen wir erst wenn die neue Scheibe draufliegt) an die Batterie anschl.
6. unten Distanzklötze unterlegen.
7. Scheibenrand mit Primer einstreichen (nicht zu breit die Scheibe wird verätzt alles was über die Scheibenklebemasse hinaus bepinselt wird sieht man später).
8. Scheibe auflegen und Dichtmasse erhitzen. Scheibe andrücken und ausrichten.
9. Chromleisten aufklipsen
FERTIG

Klar kann wenn die Scheibe raus ist mal richtig das Armaturenbrett geputzt werde usw.

Ist einfach und meist billiger als der Teilkasko Selbstbehalt.

Gruss DTI

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2005 22:40 #28413 by inox
Replied by inox on topic Steinschlag in Windschutzcheibe
Hallo,

aber das alles nur für Geübte!!!

INOX...Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
26 Jun 2005 07:08 #28414 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Steinschlag in Windschutzcheibe
Hallo Hegge,

abe das Thema noch vor mir. Carglass verlangt für den Einbau zu Hause vor Ort (gleicher Preis wie im Laden 738,03&#8364. Du zahlst nur den TK-Selbsbehalt!

Grüßle TT

sauer auf den Karrosseriebauer, der einfach Urlaub macht

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2005 07:23 #28415 by Adil
Replied by Adil on topic Steinschlag in Windschutzcheibe
Hi, egal ob du es selber machst oder nicht, wenn die Scheibe mal draussen ist sollte der Textilstreifen wieder schwarz gefaerbt werden. Eine bessere Gelegenheit gibt es nicht.

Gruss,
Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2005 10:10 #28416 by dti
Replied by dti on topic Steinschlag in Windschutzcheibe

On 2005-06-25 22:40, inox wrote:
Hallo,

aber das alles nur für Geübte!!!

INOX...Walter


Hy,
ja wenn jemand einen Radwechsel nicht selbst durchführt dann sollte er die Scheibe auch nicht selbst auswechseln.
Aber genau das wechseln der Frontscheibe beim SL /C ist eines der einfachsten Reparaturen am Fahrzeug. Viele hier bauen die Sitze aus , rüsten Mittelarmlehnen nach oder wechseln Zündkerzen beim M110. Mit ein wenig "Gefühl" in den Händen und "Denken" bei der Arbeit lässt sich der Frontscheibetausch beim Alm Öhi droben auf der Alm mit einfachen Holzkeilen erledigen. Ok ich weis schon beim Sl brauchts auch noch Werkzeug für den oberen Scheibenrahmen aber da kann das Heidi ja mal was beim Peter ausleihen.
Sicher stellt sich jetzt die Frage warum das und nicht die Teilkaskolösung.
1. Wenn noch keine oder keine Teilkasko mehr besteht. 07er Kurzkennzeichen gar nicht angemeldet usw.
2. Wie Adil schon sagte Textilband schwärzen. Ich glaube nicht das Carglass solange mit ausgebauter Scheibe wartet.
3. Rost am Scheibenrahmen entfernen.
4. Neue Clipse für die Chromleiste einnieten. (wird sich doch oft beklagt die Chromleiste "sitzt nicht richtig").
5. Wenn ein Repset mit Heizdraht verwendet wird kann die Scheibe auch mal wieder ausgebaut werden. Glasrepdienste verwenden in der Regel Klebemasse die nur mit einem speziellen Messer und dem Feinglasschneider wieder rausgeschnitten werden kann.
6. Macht spass und ist meist nicht teurer als der Selbstbehalt. Scheibe kostet ca 160,- Repsatz mit Primer und Dichtschnur-masse ca 30,- macht gesammt 190,-

Ich möchte hier nicht Carglass oder irgendeinen Repdienst schlecht machen, möchte aber mal mit dem Vorurteil aufräumen der Wechsel einer Frontscheibe im SL/C sei nur etwas für Profis.

Ich bin gerne Bereit (wenn jemand sein Auto und eine Scheibe bereitstellt) einen Workshop Frontscheibe oder auch Heckscheibe (die ist allerdings, zumindest beim SLC, als heizbare sehr teuer 750,-) durchzuführen oder einen Bericht zu schreiben. Besonders
der Rost im Scheibenrahmen und in der A-Säule ist eine Sonderbehandlung wert.

Gruss DTI
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dti am 26-06-2005 10:26 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2005 11:04 #28417 by gerd
Replied by gerd on topic Steinschlag in Windschutzcheibe
Das ist doch mal eine tolle Idee DTI! Ich geh an sowas auch nie selbst ran, ein Bericht mit Fotos wäre klasse! Da meine Scheiben beide wie neu sind, müsste sich mal jemand melden, der gerade ein Problem hat.

Gruß
Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2005 12:23 #28418 by Elviss
Replied by Elviss on topic Steinschlag in Windschutzcheibe
@ DTI,
Klasse Idee,

Workshop in Hessen wäre auch ne Ansage.
Über das zur Verfügung stellen wird sich hoffentlich jemand finden.

Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2005 12:52 #28419 by Chris300SL
Replied by Chris300SL on topic Steinschlag in Windschutzcheibe
Also das versuchsauto stelle ich gerne, meine scheibe ist nämlich übersät von steinschlägen und hat einen riss...

Da mich das auch interessieren würde, wie man sowas selbst macht, wäre ich mit dem auto sofort dabei.

grüsse, christian (freut sich schon auf einen scheibenumbau )

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2005 12:57 #28420 by inox
Replied by inox on topic Steinschlag in Windschutzcheibe
Hallo Dti,

könnte vielen mit geholfen werden!

aber nicht vergessen !!!!!!!!!!!!

Wenn die neue Scheibe aufgesetzt und fixiert wird, muß die richtige Tiefe eingehalten werden. Die abschließenden Zierleisten haben innen eine schmale klare Dichtung, die auch anschließend auf die Scheibe aufliegen und abdichten sollen.
Sicher, eine Kartusche Silicon ist auch ne Lösung

N/S...ich glaube, in dem Rep-Satz-Scheibe ist auch ein einkomponenten Kleber beigelegt.

INOX....Walter....nicht soooo einfach

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2005 13:58 #28421 by astral
Replied by astral on topic Steinschlag in Windschutzcheibe

2. Wie Adil schon sagte Textilband schwärzen. Ich glaube nicht das Carglass solange mit ausgebauter Scheibe wartet.


Wenn man da freundlich auftritt, übernehmen die sogar das schwärzen!
Ich habe meinen SL dort zusammen mit einem Fläschchen Textilfarbe abgegeben und abends nicht nur die tadellos montierte Scheibe (mit Stern!) bewundern dürfen sondern auch das liebevoll geschwärzte Textilband (o. Aufpreis).

Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 26-06-2005 14:02 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2005 14:16 #28422 by kilroy_was_here
Replied by kilroy_was_here on topic Steinschlag in Windschutzcheibe
Hallo Heinz

und vom Kasten Bier für die Schrauber sagst Du nichts ?

Südliche Grüsse

Jürg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.136 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.