Select your language

Was ist vor dem Schließblech im Außenschweller?

  • m4rl0ne
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
13 Sep 2024 11:03 #337469 by m4rl0ne
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich des Blechverlaufs an den Außenschwellern/Pedalböden/A-Säule des SL, in den Radhäusern vorne mit Blick Richtung Stirnwand, siehe folgendes Bild vom SL-SHOP:  Link zu Foto (extern)

Jeder 107er den ich mir bisher angeschaut habe (inkl. Internet + YouTube) ist im Radhaus Richtung Schweller "glatt", man sieht also das Schließblech im Außenschweller nicht. Das Schließblech bei meinem war ziemlich angegriffen und mit zwei weiteren Lagen Blech überbraten, also habe ich alles doppelte rausgetrennt und das Schließblech neu besorgt, jetzt stelle ich mir aber die Frage, wie die restlichen Bleche drumherum verlaufen.

Die Position des Schließbleches ist relativ einfach. Auch wie der Pedalboden inkl. Falz verläuft habe ich verstanden bzw. mir an anderen Autos abgeschaut. Auf dem verlinkten Foto fehlt allerdings die Stelle, wie das Blech, was auf dem Foto links des Pedalbodens ist, weiter nach unten verläuft. Geht es über das Schließblech? Gibt es ein separates Blech, was das Schließblech verdeckt? Denn das Schließblech des Außenschwellers macht im oberen Teil einen Knick nach innen Richtung Schweller für die Lasche. Diesen Knick habe ich ich aber bei keinem 107 bisher gesehen, warum der Verdacht nahe liegt, dass da noch irgendein Blech vorne dran ist.

Hat einer von euch ein Bild der Radhäuser mit den originalen Blechen, idealerweise ohne Unterbodenschutz und aus der gleichen Perspektive wie das verlinkte Bild? Oder kann mir sagen, ob vor dem Schließblech ein weiteres Stück Blech ist und wo dieses verschweißt wird?

Ich bedanke mich im Voraus vielmals für Tipps!
Gruß,
Marlon

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Sep 2024 12:19 #337472 by markus1971
Replied by markus1971 on topic Was ist vor dem Schließblech im Außenschweller?
Hallo Marlon,

ich habe im Laufe der letzten 4 Jahre etliche Bilder bzgl. der oroginalen Blechverläufe aus meiner Restauration hier eingestellt, ich habe bei dem US-Schrotthaufen so ziemlich alles bearbeitet, Schwellerwechsel, Schwellerkopf einzeln aufgebaut, Seitenteil komplett gewechselt, Quer-und Längsträger gewechselt geschweisst etc, bemühe doch einfach mal die Suche im Archiv, da ist alles drin, was den SLC angeht, dürfte beim Roadstervorderwagen identisch sein, hier ein paar Bilder zu deiner Frage, der rot eingezeichnete Teil muss noch mittels Blechstück angeschweisst werden, bei der rechten Seite hatte ich den Schweller drin gelassen, nur den Schwellerkopf neu aufgebaut, da konnte ich das (auf der linken Seitefehlende Blech) hochbiegen, da ich es rechts noch retten konnte,

Grüße markus

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Granada

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Sep 2024 12:30 #337473 by markus1971
Replied by markus1971 on topic Was ist vor dem Schließblech im Außenschweller?
...hier rechte Seite, originales Blech hoichgeklappt und anschliessend wieder verschweisst...

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Granada

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • m4rl0ne
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
13 Sep 2024 12:51 #337474 by m4rl0ne
Hallo Markus,
du bist der absolute Hammer!!! Du glaubst mir gar nicht, wie sehr ich mich gerade über genau diese Bilder freue. Und dann auch noch so hochauflösend & schnell! Vielen vielen Dank!
Ich dachte, ich habe mich der Suche ausreichend bemüht, aber dennoch nichts gefunden - ich scheine falsch gesucht zu haben, das tut mir leid! Ich bin selber kein Fan davon, wenn alles doppelt und dreifach beantwortet werden muss. Ich nehme mir das zu Herzen!
Jetzt weiß ich, wie die Arbeit weiter gehen muss 
Gruß und nochmal 1000 Dank,
Marlon
The following user(s) said Thank You: Granada

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.109 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.