- Posts: 1045
- Thank you received: 321
Problem Bremse hinten rechts
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
Nimm bitte nur den ORIGINAL ATE Rep.Satz, nicht den letzten Euro sparen.
Und die Bremsflüssigkeit erneuern,
machen auch nicht alle Fahrer regelmäßig.
Aber in den Bremssätteln auf keinen Fall Sandstrahlen !!!!!
Dadurch wird die Oberfläche rauh, dann ist es Schrott. !!!!!
Brems-Reiniger rein sprühen und mit sauberem Lappen auswischen bzw.
reinigen und die Neuen Kolben und Dichtungen schön mit der mitgelieferten ATE Paste einschmieren vor der Montage.
Den Bremssattel kann man mit einer Drahtbürste schön sauber machen und dann mit der Sprühdose lackieren.
Schon probiert ob der Entlüfter Nippel raus geht bzw sich lösen lässt ?
Sonst hast du noch ein Problem.
Sauberkeit bei der Montage ist von Vorteil.
Warum jetzt aufgeben und irgendwas billiges kaufen ?? Du hast dann Deine Original ATE Sättel drin !!!!
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dieseldok
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 318
- Thank you received: 144
Mit einem kleinen Proxoneckschleifer kann man den Bund prima reinigen ohne die Zange zu zerlegen. Die Rückstände auf dem Kolben sollte einfach abzuwischen sein. Wenn dort Rostmarken drauf sind, müssen die Kolben neu. Dann muss die Kolbenstellung, der Absatz beim Einbau stimmen sonst quietschen die Klötze und verschliessen schneller.
Als Azubi hat meine eine Lernkurve bei Bremsen und Lenkung und der Altgeselle und Meister überprüfen das dann nochmal die Arbeit der Azubi. Wer keinen "Meister" da hat, holt sich besser Austauschteile oder neue Ersatzteile und spart woanders.
Es git nee Menge Sache die selber machen kann, auch wenn man sich nicht sicher ist. Bremsen, Lenkung und alles über 50V sollte mann aber dem Fachmann überlassen.
Mit freundlichen Grüßen
JP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 562
- Thank you received: 114
reparieren finde ich auch besser. Es soll dann nur auch klappen. Habe gerade mal mit Bremsenreiniger den Zylinder mehrfach mit Druck ausgewischt. Die Verschmutzung innen habe ich aber nicht weg bekommen. Ist das schlimm? Auch dieser Rand außen hat ja Rostspuren. Wenn ich das wieder so zusammenbaue, gammelt das dann nicht wieder?
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1045
- Thank you received: 321
200 er Körnung reicht.
Innen sieht komisch aus. Ist das Schmutz oder Korrosion ?
Mit Fingernagel kratzen geht das schwarze ab ?
Oder ist das schon zu tief korrodiert, dann musst du tatsächlich Neu kaufen.
Sonst gammelt Dir der Neue Kolben leider wieder fest.
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1045
- Thank you received: 321
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 904
- Thank you received: 277
Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBnut
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 155
- Thank you received: 33
Cheers
Hans J
'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBnut
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 155
- Thank you received: 33
Cheers
Hans J
'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBnut
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 155
- Thank you received: 33
Cheers
Hans J
'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107rainer
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 251
- Thank you received: 12
da gibt es doch auf Youtube eine R107 Schrauber. Der hat auch ein Video zur Überholung der hinteren Bremssättel eines 560er. Der Sattel dort sieht auch nicht so toll aus..
Gruss, Rainer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 610
- Thank you received: 283
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 562
- Thank you received: 114
Auto fährt gut, bremst gerade, keine Auffälligkeiten. Vielleicht fahren wir Mittwoch mal etwas weiter. Wenn dann keine Probleme auftreten, ist der Fehler wohl behoben.
Leider habe ich die Bremsschläuche nicht gelöst bekommen. War mir dann zu riskannt, ggf. etwas abzureißen und dann steht die Karre jetzt zu Saisonbeginn. Muß ich also im Winter nochmal ran. Sind das eigentlich die richtigen Schläuche für einen 560er? Gefühlt brauche ich zwei Anschlüsse wie grün umrandet. Bin mir aber nicht ganz sicher. War dann auch ein Grund für den Abbruch.
Please log in or register to see it.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1946
- Thank you received: 505
das hast Du richtig erkannt!
Du brauchst Bremsschläuche mit 2xIG M10x1
Die auf dem Foto sind für Schräglenkerachse, Du hast Koppelachse.
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomTom61
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 539
- Thank you received: 79
Leider habe ich die Bremsschläuche nicht gelöst bekommen. War mir dann zu riskannt, ggf. etwas abzureißen und dann steht die Karre jetzt zu Saisonbeginn. Muß ich also im Winter nochmal ran.
KURZE Frage
was speziell ist zu riskant gewesen um die Leitungen zu lösen ?
Sonnige Grüße
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 562
- Thank you received: 114
Dann geht es jetzt weiter mit Motor- und Getriebeölwechsel sowie Kühlflüssigkeit. Im Winter folgen dann Soundanlage und zumindest einige Erneuerungen der ganzen Buchsen/Gummis am Fahrwerk.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomTom61
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 539
- Thank you received: 79
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Please Log in or Create an account to join the conversation.