- Posts: 123
- Thank you received: 26
TÜV nicht bestanden wegen Scheinwerfer
- Florian1982
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
- Away
- Platinum Member
- Hofrat
- Posts: 4785
- Thank you received: 1918
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
- Posts: 2158
- Thank you received: 359
hast du am Stecker gemessen ?? oder wie hast du das jetzt festegestellt das nur ein Glühwedel brennt und nicht beide auf einmal ??
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1982
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
- Posts: 123
- Thank you received: 26
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beni560
- Offline
- Senior Member
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
- Offline
- Senior Member
- Posts: 994
- Thank you received: 346
2 verschiedene Prüfungen für Mitglieder bzw. 1 Prüfung für Nichtmitglieder sind / ist kostenlos.
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
- Offline
- Elite Member
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2490
- Thank you received: 402
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1982
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
- Posts: 123
- Thank you received: 26
Binden gewechselt und zu einer freien Werkstatt gegangen für Nachprüfung.
Dort haben wir gemeinsam die Leichtweite eingestellt für nen 10er.
Der freiberufliche Prüfer war sehr angenehm!
Grüße und danke für all eure Tipps!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KalliSL
- Offline
- Senior Member
- Posts: 933
- Thank you received: 227
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
- Offline
- Premium Member
- Posts: 1690
- Thank you received: 529
- jhwconsult
- Offline
- Platinum Member
- Posts: 3008
- Thank you received: 145
Hat das etwa an falschen Leuchtmitteln gelegen?Habe jetzt den TÜV bestanden.
Binden gewechselt und zu einer freien Werkstatt gegangen für Nachprüfung.
Dort haben wir gemeinsam die Leichtweite eingestellt für nen 10er.
Der freiberufliche Prüfer war sehr angenehm!
Grüße und danke für all eure Tipps!
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
- Posts: 2158
- Thank you received: 359
was war denn jetzt mit den Birnen ??
Mach mal ein Foto
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KalliSL
- Offline
- Senior Member
- Posts: 933
- Thank you received: 227
Wünsche ein frohes Osterfest !
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
- Posts: 2662
- Thank you received: 1816
Please log in or register to see it.
Blenden ,Birnchen , auch mit Bilux braucht zwar keiner ,
beim 107, aber es wird jeden Tag einer aufstehen , der keine Ahnung hat .
Und das mit dem hintern Kragen ,, Binden " kriege ich auch noch hin .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1982
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
- Posts: 123
- Thank you received: 26
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1982
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
- Posts: 123
- Thank you received: 26
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
- Offline
- Senior Member
- Posts: 538
- Thank you received: 180
Als ich letztes Jahr meine Scheinwerfe am 107er auf LED-Licht umgestellt hatte, war mir aufgefallen, dass die Schrauben der Verstellung total verrostet waren und auch die Reflektoren erste Anzeichen einer Erblindung zeigten (nach über 40 Jahren ist das auch nicht ganz verwunderlich).
Als dieses Thema gestartet wurde, nahm ich mir vor, die Schweinwerfer einmal komplett zu restaurieren und zerlegte sie komplett. Bei SLS bestellt ich mir die entsprechenden Schraubensets zur Reflektoreinstellung sowie neue Dichtgummis und die Scheinwerfergläser.
Die Reflektoren verschickte ich zur Neuverspiegelung, den inneren Rahmen der Schweinwerfer lackierte ich neu.
Vor ca. 2 - 3 Wochen konnte ich alles wieder zusammen bauen und ließ die Schweinwerfer bei meinem Schrauber einstellen.
Jetzt hat der "olle" 107er nicht nur Licht wie ein aktueller Neuwagen, sondern schaut nicht mehr mehr trübe aus seinen "Augen", sondern ist wieder hellwach
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
- Offline
- Senior Member
- Posts: 994
- Thank you received: 346
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
- Offline
- Premium Member
- Posts: 1690
- Thank you received: 529
guckst Du hier: sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...auration-am-vor-mopf sollte an Fahrzeugen mit LWR auch nicht viel anders aussehen.
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
- Posts: 2662
- Thank you received: 1816
der Spagat , mal das große Besteck raus zu holen , und mal
alle Bausteine zu zeigen , ist gegeben . Der Spagat ist ,das
Verständnis über Neid steht . Das Besteck , mal zu zeigen ,
wer bietet welche Qualität an , in Ersatzteile , welche Werkzeuge haben die , die das öfter machen , welche Unterschiede gibt es , die nie gezeigt wurden , über die keiner spricht , weil nur die , die mehr haben , diese sehen
und darüber etwas sagen können . Und ja , es geht um Scheinwerfer .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
- Offline
- Senior Member
- Posts: 538
- Thank you received: 180
Hallo Hans,Hallo Uwe,
guckst Du hier: sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...auration-am-vor-mopf sollte an Fahrzeugen mit LWR auch nicht viel anders aussehen.
ja grundsätzlich ist die Restaurierung der Scheinwerfer mit LWR ganz ähnlich, ist aber in einigen Arbeitsschritten etwas komplexer und es werden noch ein paar Bauteile für die LWR zusätzlich ausgetauscht. Bei einem Revell-Bausatz würde der Skill-Level bei ähnlicher Komplexität wahrscheinlich von 2 auf 2,5 angehoben werden
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
- Posts: 2662
- Thank you received: 1816
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gestern mal so um die 20 Bilder gemacht , Details ,Unterschiede , und mehr .
Bild 1 Konvolut an Scheinwerfer und Platten
Bild 2 Rohrnietwerkzeug , Rahmen ( nur zur Demo , der ist Schrott) Spange unten und Rohrnieten
Bild 3 Kleinteile für Scheinwerfer , Zange für Aufnahmeniet , Formteile für Spange lange Ausführung Hütchen
Bild 4 Schirmchen ( Reflektor über der Birne) Unterschiede der Größe der Füße , die natürlich im Reflektor abgestimmt sind
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
- Posts: 2662
- Thank you received: 1816
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Bild 1 Richt und Prüfrahmen für Scheinwerfergehäuse . Im Blinker Bereich 2 Löcher für den Reflektor Blinker
es gibt 2 Ausführungen der Befestigung , geschraubt (2 Blechschrauben )und vernietet . auf Bild 2 , hinten oben links Reflektoren für Blinker , mit und ohne Loch
Bild 2 Reflektoren neu Verspiegelt , darauf zu erkennen verschiedene Lochungsgröße , (Bild 4) ( Schirmchen )
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.