- Posts: 74
- Thank you received: 3
Scheibe Kombiinstrument
- DH12345678
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
wie nennt sich diese Scheibe? Google findet ja leider nur, was man auch benennen kann
![;) ;)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Gruß Daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1690
- Thank you received: 529
Scheibe, oder Glas sollte da schon passen, bei mir kommt als erster Treffer gleich:
www.heiler-tachodesign.de/Tacho-Glas-Fro...cedes-W107-R107-W116
Ansonsten in der SLPEDIA mal die Artikel zur Reinigung des Kombis, oder zum lackieren der Zeiger suchen, da sieht man wie es zerlegt wird und die Scheibe sollte sich schon polieren lassen.
Viel Erfolg und
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DH12345678
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 74
- Thank you received: 3
danke für die Antwort, leider ist die Kunststoffscheibe nicht das Problem, sondern die schwarze Scheibe darunter mit der Skala usw.
Gruß Daniel
Hallo Daniel,
Scheibe, oder Glas sollte da schon passen, bei mir kommt als erster Treffer gleich:
www.heiler-tachodesign.de/Tacho-Glas-Fro...cedes-W107-R107-W116
Ansonsten in der SLPEDIA mal die Artikel zur Reinigung des Kombis, oder zum lackieren der Zeiger suchen, da sieht man wie es zerlegt wird und die Scheibe sollte sich schon polieren lassen.
Viel Erfolg und
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 994
- Thank you received: 346
Heiler hat auch Tachoscheiben. Ob die auch für DZM / Uhr bzw. Tank / Öldruck / Kühlwassertemperatur und ggf. Eco haben klärt ein Anruf dort.
An sonsten mal bei www.sl-schlachthof.de anfragen.
Es ist sicher auch zielführend, von der / den Skalenscheibe(n) der Instrumente zu sprechen.
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1690
- Thank you received: 529
dann wohl eher Zifferblatt, da sollte es aber Gebrauchtteile geben (Instrument mit den vier Anzeigen), zur Not auch ganzes Kombi vom 116er, das sollte, als Version mit Uhr, nicht so teuer sein. Und den Rest kann man auch wieder verkaufen.
P.S. Bin mir aber nicht sicher, ob die Economy-Anzeige im 116er schon kam.
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- katzentrio
- Away
- Junior Member
-
- Posts: 64
- Thank you received: 16
warum denn gebraucht Hans..., du hast doch den richtigen Rat schon gegeben "Heiler-Tachodesign" bietet doch auch unter Tachoscheiben auch Scheiben für Zusatzinstrumente an... Ich glaube so um die €60,00
Gruß Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1690
- Thank you received: 529
geht natürlich sicher auch.
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PYG40
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 77
- Thank you received: 33
auch wenn ich nach dem Tip ggf. vom Forumsinhaber und seinen Adjutanten angeschrieben werde wegen Werbung ....
Versuch´s mal beim kas-shop.de , er macht viel Kombiinstrumente usw.
Gruß
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DH12345678
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 74
- Thank you received: 3
hast du dort schonmal eine bestellt? Haben die Scheiben dort auch die Vertiefung in der Mitte?
Gruß Daniel
Hallo...,
warum denn gebraucht Hans..., du hast doch den richtigen Rat schon gegeben "Heiler-Tachodesign" bietet doch auch unter Tachoscheiben auch Scheiben für Zusatzinstrumente an... Ich glaube so um die €60,00
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- katzentrio
- Away
- Junior Member
-
- Posts: 64
- Thank you received: 16
ich kann da nicht genaues zu sagen…, hab mich bisher nur um Tachoscheiben gekümmert. Aber wenn man auf die Seite “heiler-tachodesign.de“ und sich etwas auf der Web-Seite bewegt gibt es bei >mercedes/W107/R107/ eine Seite Zusatzinstrumente. Da wird auch diese bewusste Scheibe gezeigt. Allerdings hat die, denke ich, keine Vertiefung!
Allerdings bietet “ heiler-tachodesign“ was ich hochinteressant finde auch an, das man seine eigene originalscheibe einsenden kann, die dann abgeschliffen wird, lackiert und neu bedruckt wird. Damit wäre das dann alles wieder Original….
Ich würde dir vorschlagen da anzurufen und dich genau darüber zu informieren.
Hier auch noch mal die Rufnummer:
035955/75648 Mo-Fr. 10:00-15:00
Nur als Ergänzung, ich bin weder mit dieser Fa. verwandt noch verschwägert.
Ich hab das alles nur aus und von deren Web Seite
Gruß Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Banane66
-
- Online
- Senior Member
-
- Posts: 689
- Thank you received: 182
na ganz original nicht, man schreibt dort.
Marken-Logos und Marken-Schriftzüge der jeweiligen Firma unterliegen dem Copyright, d.h.
diese werden durch uns nicht in die Scheibe eingearbeitet und sind nicht Teil unseres Angebots.
Bei uns werden keine urheberrechtlich geschützten Marken und Logos gedruckt oder verwendet.
Deswegen druckt Günter auf seine Scheiben auch die Buchstaben VDO in einer anderen Reihenfolge, worüber sich hier mal jemand echauffiert hatte.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior Member
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Posts: 875
- Thank you received: 113
Hat mich nie gestört und macht die Kiste auch nicht langsamer
Liebe Grüße
Schorsch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- katzentrio
- Away
- Junior Member
-
- Posts: 64
- Thank you received: 16
da hast du natürlich schon recht… Ich hab das auch gelesen, es aber nicht weiter er-wähnt, weil ich ja Daniel gebeten habe sich da selbst zu erkundigen und mit der Firma zu sprechen…
Denn wenn ich Daniel richtig verstanden habe, geht es ja Daniel um die Vertiefung der Scheibe… Und das lässt sich wohl durch eine Neuüberarbeitung lösen…
Und…., wenn man sich Daniels Bild ansieht, ist auf der Zusatzinstrumentscheibe kein Markenzeichen von Mercedes oder sonst was drauf. Und falls Mercedes eine geschütz-te Schrift und Logos nutzt, denke ich und weiß es, dass es da genug mehr als ähnliche Schriften für Zahlen und Logos gibt.
Und da das Unternehmen ja Scheiben auch im Eigendruck anbietet, werden die da schon etwas haben…
Man muss sich halt nur vorher informieren…
Gruß Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DH12345678
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 74
- Thank you received: 3
habe die alte Scheibe eingeschickt, das Ergebnis ist wirklich top.
Nur eine Frage noch: Kennt jemand die genauen Werte um die Zeiger anzusteuern? Ich habe mir zwar Bilder und Markierungen gemacht vor dem Abbauen, jedoch hätte ich es gerne genau und möchte das KI nicht noch 3 mal ein und ausbauen um ggf. nachzustellen. Wenn der Tank voll ist sollte er auch zu 100% voll anzeigen
![;) ;)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Gruß Daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DH12345678
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 74
- Thank you received: 3
Gruß Daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
einfach mit Plexiglas Politur auffrischen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DH12345678
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 74
- Thank you received: 3
die Scheibe ist bereits neu bedruckt und sieht wieder super aus. Mir geht es wie oben beschrieben darum mal die Anzeigeinsturmente zu bestromen um zu überprüfen ob ich die Nadeln richtig montiert habe. Dafür bräuchte ich jedoch die entsprechenden Kennwerte und auskunft über die Anschlüsse.
Gruß Daniel
Hallo Daniel,
einfach mit Plexiglas Politur auffrischen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es geht nicht um die Plexiglasscheibe. Das habe ich missverstanden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2662
- Thank you received: 1816
Please log in or register to see it.
das 2 beidseitige Anschlag haben ,also Verbrauch und Öldruck ist gegeben .
die beiden Anzeigen Tank und Öltemperatur haben das nicht .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Klugscheißermodus AN
Es gibt nur 1 beidseitigen Anschlag am Economymeter und einen einseitigen unteren an der Öldruckanzeige.
Klugscheißermodus AUS
Jetzt zu den Anzeigen selbst:
Für jedes Instrument findet man in der SLpedia z.B. in den Kapiteln 54-254 bus 54-257 die Werte. Elektrisch und Unterdruck bzw. Druck.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DH12345678
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 74
- Thank you received: 3
euch schonmal vielen dank. Leider lässt sich das Ganze gerade nicht in der Art überprüfen, da der SL halb zerlegt ist. Ich hätte es so im ausgebauten Zustand prüfen wollen.
Gruß Daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wieso nicht. Ich prüfe das doch auch auf dem Schreibtisch. Wenn da z.B. steht, dass der Tankgeber leer x Ohm und voll y Ohm hat, kannst Du diese Werte doch anlegen und prüfen, was der dann macht. Oder den Unterdruck mit einer Pumpe ziehen und messen.
Die Zeiger in eine definierte Ruheposition bringen kannst Du erst beim R129.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DH12345678
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 74
- Thank you received: 3
bei 12V und wieviel Ampere? Oder stehe ich hier auf der Leitung?
Gruß Daniel
Hallo Daniel,
wieso nicht. Ich prüfe das doch auch auf dem Schreibtisch. Wenn da z.B. steht, dass der Tankgeber leer x Ohm und voll y Ohm hat, kannst Du diese Werte doch anlegen und prüfen, was der dann macht. Oder den Unterdruck mit einer Pumpe ziehen und messen.
Die Zeiger in eine definierte Ruheposition bringen kannst Du erst beim R129.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
nein bei 240V und 16A - aber nur zur Raumbeleuchtung mit E27 Glühlampen.
Der Tankgeber hat einen Widerstand je nach Füllung und das Economymeter wird durch Unterdruck betrieben. Für das Economymeter braucht man also eine genaue Unterdruckpumpe mit Manometer. Für den Tankgeber eine Widerstandsdekade und außerdem - ich gebe es ja doch zu - 12V am KI auf dem Stecker. Nur so als Beispiel... Ampere braucht man am KI nur, wenn man die Alukappe punktverschweißen will.
Die Prüfung jedes einzelnen Instruments und des Drehzahlmessers sowie der Uhr gehört bei einer Überholung des gesamten Kombiinstruments dazu.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Away
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4785
- Thank you received: 1918
Das wird dann aber ein kurzes Vergnügen mit der Beleuchtung - dafür aber seeeehr hell .......... nein bei 240V und 16A - aber nur zur Beleuchtung .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich meinte ja auch die Raumbeleuchtung und nicht die 0,4W oder 1,2W Glühlampen des Kombiinstruments und des Klimabedienteils. Ich glaube, ich schreibe das sicherheitshalber oben dazu, damit keiner meinen Scherz missversteht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1152
- Thank you received: 428
- DH12345678
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 74
- Thank you received: 3
dake für die Infos. werde das ganze dann mal nächste Woche ausprobieren.
Gruß Daniel
Hallo Daniel,
nein bei 240V und 16A - aber nur zur Raumbeleuchtung mit E27 Glühlampen.
Der Tankgeber hat einen Widerstand je nach Füllung und das Economymeter wird durch Unterdruck betrieben. Für das Economymeter braucht man also eine genaue Unterdruckpumpe mit Manometer. Für den Tankgeber eine Widerstandsdekade und außerdem - ich gebe es ja doch zu - 12V am KI auf dem Stecker. Nur so als Beispiel... Ampere braucht man am KI nur, wenn man die Alukappe punktverschweißen will.
Die Prüfung jedes einzelnen Instruments und des Drehzahlmessers sowie der Uhr gehört bei einer Überholung des gesamten Kombiinstruments dazu.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Banane66
-
- Online
- Senior Member
-
- Posts: 689
- Thank you received: 182
bist du dir mit 0,4 A sicher, das wären ja 4,8 W. ich würde eher auf 1,2 W tippen.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1690
- Thank you received: 529