- Posts: 702
- Thank you received: 318
Optimierung Aperta Windschott im Oris Look
- M119_Fan
-
Topic Author
- Away
- Senior Member
-
Less
More
03 Jan 2024 13:41 #327677
by M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
Optimierung Aperta Windschott im Oris Look was created by M119_Fan
Hi zusammen,
ich habe mir sehr günstig ein Aperta Windschott im Oris Look besorgt und bin mir über die Kurbelproblematik bewusst. Eine andere Kurbel würde ich ungern verbauen, sondern eher die Halter modifizieren. Hat hier schon jemand Erfahrung? Ich freue mich über jeden Bericht. Von Rolf habe ich gerade in einem anderen Thread gelesen, dass er das auf die Oris Halter umgebaut hat. Hier würden mich natürlich auch Details interessieren.
ich habe mir sehr günstig ein Aperta Windschott im Oris Look besorgt und bin mir über die Kurbelproblematik bewusst. Eine andere Kurbel würde ich ungern verbauen, sondern eher die Halter modifizieren. Hat hier schon jemand Erfahrung? Ich freue mich über jeden Bericht. Von Rolf habe ich gerade in einem anderen Thread gelesen, dass er das auf die Oris Halter umgebaut hat. Hier würden mich natürlich auch Details interessieren.
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
03 Jan 2024 14:32 - 03 Jan 2024 14:58 #327681
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Optimierung Aperta Windschott im Oris Look
ich habs schon mal im Februar berichtet. Ich habe nur ein "Billig-Windschot" nicht das exclusive von Oris, eben das in den Kasten eingehängt wird, da mich die etwas höhere Klemmkraft manchmal genervt hat und ich fand es auch gut daß das Schott mit hochgeht beim Öffnen.
Also die Halterungen an dem WS entfernt und die Laschen etwas gekürzt. Dann neue Halterungen konstruiert und gedruckt (was sonst
) und das ganze hingeschraubt. Der Einzige Nachteil ist das Ausbauen wenn man mal etwas höheres transporieren will, aber das ist mir in 12 Jahren 1x passiert, als ich bei Frieda und Franz das große Vogelhaus gekauft hatte.
Bei dieser Lösung muss man eben die Abstände einigermassen sauber messsen und dann sägen.
Windschott modifiziert
Also die Halterungen an dem WS entfernt und die Laschen etwas gekürzt. Dann neue Halterungen konstruiert und gedruckt (was sonst

Bei dieser Lösung muss man eben die Abstände einigermassen sauber messsen und dann sägen.
Windschott modifiziert
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Last edit: 03 Jan 2024 14:58 by Ragetti.
The following user(s) said Thank You: M119_Fan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2833
- Thank you received: 1991
03 Jan 2024 14:54 #327683
by merc450
Replied by merc450 on topic Optimierung Aperta Windschott im Oris Look
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kiki
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 606
- Thank you received: 179
03 Jan 2024 21:01 #327714
by Kiki
Gruß
Igor
Replied by Kiki on topic Optimierung Aperta Windschott im Oris Look
Hallo Michael,
Ich hab das Drum auch mal bekommen ...........
Zu dem Kurbel Thema habe ich mich eine Zeitlang mit dem Vertrieb des WS auseinandergesetzt die Krux is das es nur beim Vormopf (flacher Verdackkastendeckel) nicht passt ,beim Mopf sind es die kurzen Spannadapter die zur Befestigung benötigt werden hier reicht dann der Platz für die Kurbel
.
Das Aperta WS liegt auf den Verdeckkastendeckel auf, und eine Dauerbefestigung gibt hässliche Druckstellen, ein Umbau auf Einhängeadapter wie beim Oris ist nicht möglich, das WS ist zu breit das der Deckel wieder zu geht , kurze Spannschellen für einen eventuellen Umbau habe ich auch nicht gefunden.........
Fazit: kurze Kurbel oder Wertstoffhof.
Sollte jemand ein ORIS übrig haben darf er sich gerne bei mir melden
anbei die Problematik mit der Befestigung an einen Vormopf in Bildern
Ich hab das Drum auch mal bekommen ...........
Zu dem Kurbel Thema habe ich mich eine Zeitlang mit dem Vertrieb des WS auseinandergesetzt die Krux is das es nur beim Vormopf (flacher Verdackkastendeckel) nicht passt ,beim Mopf sind es die kurzen Spannadapter die zur Befestigung benötigt werden hier reicht dann der Platz für die Kurbel
.
Das Aperta WS liegt auf den Verdeckkastendeckel auf, und eine Dauerbefestigung gibt hässliche Druckstellen, ein Umbau auf Einhängeadapter wie beim Oris ist nicht möglich, das WS ist zu breit das der Deckel wieder zu geht , kurze Spannschellen für einen eventuellen Umbau habe ich auch nicht gefunden.........
Fazit: kurze Kurbel oder Wertstoffhof.
Sollte jemand ein ORIS übrig haben darf er sich gerne bei mir melden
anbei die Problematik mit der Befestigung an einen Vormopf in Bildern
Gruß
Igor
The following user(s) said Thank You: M119_Fan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
Topic Author
- Away
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 702
- Thank you received: 318
04 Jan 2024 13:06 - 04 Jan 2024 13:08 #327767
by M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
Replied by M119_Fan on topic Optimierung Aperta Windschott im Oris Look
Ich habe jetzt noch diesen Beitrag hier gefunden:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2368...ontage-aperta#248225
Da ich einen Mopf habe, könnte das so funktionieren. Ich denke das werde ich mal ausprobieren.
Alternativ bin ich noch darauf gestoßen: spr-it.com/my-mobile-vita/golden-guzzler...ung-und-tippblinker/
Sieht zwar nicht schön aus, scheint aber zu funktionieren und man sieht es ja eingebaut nicht. Und das Problem mit dem Scheuern am Kunstleder soll dadurch auch behoben sein. Diese Variante funktioniert auch beim Vormopf
Da ich einen Mopf habe, könnte das so funktionieren. Ich denke das werde ich mal ausprobieren.
Alternativ bin ich noch darauf gestoßen: spr-it.com/my-mobile-vita/golden-guzzler...ung-und-tippblinker/
Sieht zwar nicht schön aus, scheint aber zu funktionieren und man sieht es ja eingebaut nicht. Und das Problem mit dem Scheuern am Kunstleder soll dadurch auch behoben sein. Diese Variante funktioniert auch beim Vormopf
Viele Grüße,
Michael
Last edit: 04 Jan 2024 13:08 by M119_Fan.
The following user(s) said Thank You: StefanSK
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.113 seconds