- Posts: 130
- Thank you received: 52
Heizungsproblem bei Klimaautomatic Vormopf
- C107026
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
Less
More
21 Oct 2023 18:26 #325108
by C107026
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Heizungsproblem bei Klimaautomatic Vormopf was created by C107026
Hallo zusammen,
ich beschreibe einmal die Sachlage :
bei Motorwarmfahrt nach Start , steht die Heizungseinstellung auf kalt.
Die Heizung geht aber gleich auf heisse Luft - volle Pulle !
Ich stelle das Fahrzeug nach der Fahrt ab und lasse es 1,5 bis 2 Stunden
abkühlen , ohne den Heizungsregler betätigt zu haben.
Nach Neustart ist die Heizung kalt , so wie es sein sollte.
Das ist mir jetzt 2 x so passiert.
Könnt Ihr weiterhelfen ?
Es grüßt Manfred aus Viesren
ich beschreibe einmal die Sachlage :
bei Motorwarmfahrt nach Start , steht die Heizungseinstellung auf kalt.
Die Heizung geht aber gleich auf heisse Luft - volle Pulle !
Ich stelle das Fahrzeug nach der Fahrt ab und lasse es 1,5 bis 2 Stunden
abkühlen , ohne den Heizungsregler betätigt zu haben.
Nach Neustart ist die Heizung kalt , so wie es sein sollte.
Das ist mir jetzt 2 x so passiert.
Könnt Ihr weiterhelfen ?
Es grüßt Manfred aus Viesren
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
21 Oct 2023 19:13 #325110
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Heizungsproblem bei Klimaautomatic Vormopf
Hallo Manfred,
das hört sich erst mal so an, als ob das Regulierventil noch verfährt. Das ist schon mal gut ! Der Fehler könnte jetzt in Verstärker und im Bedienteil liegen. Es gibt Fälle, wo der Verstärker das Regulierventil nur in eine Richtung verfahren kann. Dann würde die Parkfunktion es wieder zurück bringen. Wenn dann das Auto warm genut ist, muss die Heizung nicht mehr geöffnet werden und es bliebe kalt.
Aber aus der Entfernung ist das nur Spekulation.
das hört sich erst mal so an, als ob das Regulierventil noch verfährt. Das ist schon mal gut ! Der Fehler könnte jetzt in Verstärker und im Bedienteil liegen. Es gibt Fälle, wo der Verstärker das Regulierventil nur in eine Richtung verfahren kann. Dann würde die Parkfunktion es wieder zurück bringen. Wenn dann das Auto warm genut ist, muss die Heizung nicht mehr geöffnet werden und es bliebe kalt.
Aber aus der Entfernung ist das nur Spekulation.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: C107026
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- C107026
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
Less
More
- Posts: 130
- Thank you received: 52
21 Oct 2023 20:02 #325112
by C107026
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Replied by C107026 on topic Heizungsproblem bei Klimaautomatic Vormopf
Hallo Volker,
danke schon mal für deine erste Einschätzung.
Ich hatte auch schon einmal das Bedienteil in Verdacht.
Da ich zwei baugleiche SLC besitze,werde ich als erstes mal das Bedienteil
austauschen.
Es grüßt Manfred aus Viersen
danke schon mal für deine erste Einschätzung.
Ich hatte auch schon einmal das Bedienteil in Verdacht.
Da ich zwei baugleiche SLC besitze,werde ich als erstes mal das Bedienteil
austauschen.
Es grüßt Manfred aus Viersen
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- C107026
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
Less
More
- Posts: 130
- Thank you received: 52
21 Oct 2023 20:42 #325116
by C107026
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Replied by C107026 on topic Heizungsproblem bei Klimaautomatic Vormopf
Volker,
das Bedienteil für den SLC hat die MB Teilenummer : 107 830 2485
Würde das Teil mit der Teilenummer 116 830 1485 auch passen ?
Kann dieses Teil gebraucht erwerben.
Es grüßt Manfred aus Viersen
das Bedienteil für den SLC hat die MB Teilenummer : 107 830 2485
Würde das Teil mit der Teilenummer 116 830 1485 auch passen ?
Kann dieses Teil gebraucht erwerben.
Es grüßt Manfred aus Viersen
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
21 Oct 2023 23:00 #325121
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Heizungsproblem bei Klimaautomatic Vormopf
Hallo Manfred,
ein A1168301485 kennt die Teileinformation nicht, ein A1168301685 schon. Ich nehme an - d.h. ich weiß es nicht - dass die Platte selbst bei W116 und R/C 107 wegen der unterschiedlichen Mittelkonsolen unterschiedlich ist. Die Knöpfe, das Temperaturwählrad und die Elektrik sowie Unterdruckschalter sollten identisch sein. Ob man das umbauen kann? Musst Du probieren. Die Bedienteile sind oft am Unterdruck undicht. Irgendwo habe ich noch eine Kiste mit den Bedienteilen. Nur falls Du keines für den 107 findest.
Nimm mal die Zusatzsicherung 2A für das Parken raus. Wenn meine Spekulation stimmen sollte, würde dann das RV nicht parken und Du hättest wieder heiß beim Start nach 1 Stunde.
ein A1168301485 kennt die Teileinformation nicht, ein A1168301685 schon. Ich nehme an - d.h. ich weiß es nicht - dass die Platte selbst bei W116 und R/C 107 wegen der unterschiedlichen Mittelkonsolen unterschiedlich ist. Die Knöpfe, das Temperaturwählrad und die Elektrik sowie Unterdruckschalter sollten identisch sein. Ob man das umbauen kann? Musst Du probieren. Die Bedienteile sind oft am Unterdruck undicht. Irgendwo habe ich noch eine Kiste mit den Bedienteilen. Nur falls Du keines für den 107 findest.
Nimm mal die Zusatzsicherung 2A für das Parken raus. Wenn meine Spekulation stimmen sollte, würde dann das RV nicht parken und Du hättest wieder heiß beim Start nach 1 Stunde.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: C107026
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- C107026
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
Less
More
- Posts: 130
- Thank you received: 52
22 Oct 2023 15:38 #325138
by C107026
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Replied by C107026 on topic Heizungsproblem bei Klimaautomatic Vormopf
Herzlichen Dank Volker,
ich tausche jetzt erst mal die Bedienteile aus.
Werde sehen ob ein Defekt vorliegt.
Gerne komme ich auf dein Angebot zurück.
Es grüßt Manfred aus Viersen
ich tausche jetzt erst mal die Bedienteile aus.
Werde sehen ob ein Defekt vorliegt.
Gerne komme ich auf dein Angebot zurück.
Es grüßt Manfred aus Viersen
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.126 seconds