Select your language

Lenkgetriebe, Abdichtung/Instandsetzung

  • wusel-53
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
18 Oct 2023 19:58 #325015 by wusel-53
Lenkgetriebe, Abdichtung/Instandsetzung was created by wusel-53
Hallo zusammen,
ich habe gerade mein Lenkgetriebe zerlegt, um es abzudichten und zumindest die Kugeln der Lenkung zu erneuern. So weit so gut. Die WIS sagt, dass in der Lenkung 24 Kugeln sind. Herausgekommen sind nur 23. Und ich habe keine verloren. Ein anderer Forumskollege, mit dem ich in Kontakt bin, hatte auch nur 23. Interessanterweise bekomme ich aber 24 Kugeln in die Lenkung rein, ohne dass ich ein Problem bemerken kann.
Habr ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Würdet ihr nun 24 einsetzen oder 23, so wie es vorher war?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • terrier
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Machen, nicht zaudern.
More
19 Oct 2023 00:35 - 19 Oct 2023 00:37 #325021 by terrier
Replied by terrier on topic Lenkgetriebe, Abdichtung/Instandsetzung
Frag mal den Markus Trompka, der kennt sich mit dem LG gut aus , 
aber laut WIS hast du ja die Antwort.

Gruß Ralf
Last edit: 19 Oct 2023 00:37 by terrier.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wusel-53
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
19 Oct 2023 07:35 - 19 Oct 2023 08:03 #325023 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Lenkgetriebe, Abdichtung/Instandsetzung
Hallo Ralf, auf die Wis will ich mich da nicht verlassen, es gibt so viele verschiedene Ausführungen der Lenkgetriebe, dass da evtl. mal eine Produktionsänderung nicht aufgenommen wurde. Außerdem ist die Instandsetzung des LG aus meiner Sicht auch eher schlecht beschrieben, ein ständiges hin- und her zwischen den einzelnen Ausführungen.
Mein anderer Kontakt, der auch die 23 Kugeln drin hatte, hat auch 23 wieder eingesetzt, weil es mit 24 hakelig war.
Marcus Tronka ist eine Möglichkeit, stellt sich die Frage, wie auskunftsfreudig er gegenüber Selbermachern ist. Würde mich daher hier über weitere Infos freuen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Last edit: 19 Oct 2023 08:03 by wusel-53.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Oct 2023 11:42 #325029 by Hannesmann
Replied by Hannesmann on topic Lenkgetriebe, Abdichtung/Instandsetzung
Hallo Thorsten,
hast du die Beitragsreihe von Martin "Gullideckel" aus ca. 2016,2017 zum Thema Überholung Lenkgetriebe gefunden.
Der hatte sich da damals viel Mühe gegeben alles erstmal zu verstehen und dann zu verbessern. Kann mich an die Auswahl der richtigen Kugeln im Hundertstelbereich usw. dunkel erinnern.
Gruß
Achim

350 SLC Bj 78,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wusel-53
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
19 Oct 2023 13:21 #325031 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Lenkgetriebe, Abdichtung/Instandsetzung
Hallo Achim, vielen Dank, das habe ich nicht gefunden, trotz Erweiterung des Suchzeitraumes. Ich versuche es mal direkt unter seinem Profil. Meine Frau behauptet auch immer, ich wäre zu unkreativ bei Nutzung der Suchmaschinen 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wusel-53
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
19 Oct 2023 15:35 #325039 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Lenkgetriebe, Abdichtung/Instandsetzung
Jetzt habe ich das von Martin gefunden, übrigens sehr traurig, dass er nicht mehr aktiv ist. Hilft mir allerdings auch nicht wirklich weiter, Er hat einen 560er, damit etwas neuer als meiner und spricht auch von 24 Kugeln.

@Christian (Obelix): hast du schon Lenkgetriebe mit 23 Kugeln gehabt? Das Thema verunsichert mich doch ein wenig. Wobei ich den Verlust einer Kugel immer noch zu 100% ausschließe.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Oct 2023 15:59 #325042 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Lenkgetriebe, Abdichtung/Instandsetzung
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wusel-53
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
19 Oct 2023 17:16 #325045 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Lenkgetriebe, Abdichtung/Instandsetzung
Hallo Rolf, vielen Dank, aber die WIS habe ich auch, wie weiter oben schon geschrieben. Und ich weiß, dass da 24 steht, dennoch hatte ich nur 23 und ein weiterer Forenkollege auch. Der hat auch 23 wieder eingebaut, weil es mit 24 hakelig war.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Oct 2023 19:14 #325046 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Lenkgetriebe, Abdichtung/Instandsetzung
das mit der WIS habe ich gelesen und das ist nicht aus der WIS sondern aus einer anderen Reparaturanleitung

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
The following user(s) said Thank You: wusel-53

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Oct 2023 21:49 #325057 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Lenkgetriebe, Abdichtung/Instandsetzung
...bei 23 Kugeln hat der Bastelwastel schon seine Finger dran gehabt !

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: terrier

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wusel-53
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
20 Oct 2023 07:19 #325060 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Lenkgetriebe, Abdichtung/Instandsetzung
Hallo Christian,
das habe ich natürlich auch schon überlegt und kann es auch nicht völlig ausschließen. Mein Lenkhebel war dermaßen fest, dass ich gewettet hätte, dass der noch nie runter war, aber ein Bastelwastel hätte ja basteln können ohne den Arm zu demontieren . Allerdings wäre das jetzt aber schon das 3 Getriebe mit 23 Kugeln. Denn ich habe gestern die Info erhalten, dass Martin (Gullydeckel) auch 23 drin hatte (560er). Dies hatte er hier im Forum in seinen Beiträgen leider an keiner Stelle geschrieben. Allerdings hat er dann auch mit 24 aufgefüllt und es läuft bis heute einwandfrei. Und so werde ich es jetzt auch machen, wenn sich nicht bei der weiteren Montage dadurch Probleme ergeben (haken beim drehen).
ich hatte gehofft, dass hier noch mehr ihre LG zerlegt haben, scheint aber nicht der Fall zu sein. Aber vielleicht kommt ja doch noch der eine oder andere mit seiner Erfahrung und schreibt das hier rein, dass wäre schön. Meine Entscheidung ist jetzt gefallen.
Vielen Dank an alle!
Also to the men in the background 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: Pete

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wusel-53
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
24 Oct 2023 11:07 #325191 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Lenkgetriebe, Abdichtung/Instandsetzung
Moin, muss jetzt hier was korrigieren. Habe in meinem letzten Beitrag geschrieben, dass ich nun doch 24 Kugeln einsetze. Gem. den Erfahrungen von Martin (Gullydeckel). Das habe ich auch gemacht, ABER!, das Drehgefühl war nach komplettem Zusammenbau (aber noch nicht eingebaut) dann doch nicht "angenehm" sondern leicht rubbelig. So habe ich es dann doch wieder eine Kugel rausgenommen und bin damit wieder bei den ursprünglich 23 Kugeln. Und muss feststellen, dass das Lenkgefühl nun nicht mehr rubbelig ist. Ist jetzt auch wieder eingebaut und es lässt sich leicht von Anschlag zu Anschlag drehen ohne zu haken (kann ja passieren, wenn Lenkspiel zu stramm eingestellt wird) oder zu rubbeln. Ob wirklich alles so ist, wie es sein soll, werde ich erst feststellen können, wenn der Motor wieder eingebaut ist und das Auto mit vollem Gewicht auf den Rädern steht und Öldruck auf der Lenkung ist. Das wird noch etwas dauern. Hoffe, dass ich diese Woche meinen Motor wieder bekomme (sie mein Thread "geplante Motorinstandsetzung" )

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: Pete, Chromix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Oct 2023 12:08 #325195 by citroen
Replied by citroen on topic Lenkgetriebe, Abdichtung/Instandsetzung
Moin,
und was hast du nun am Lenkgetriebe verändert?
Sind denn Spuren auf der "Schnecke" zu erkennen?
Hast du "größere" Kugeln eingesetzt?

Gruß aus Hamburg, Rainer
The following user(s) said Thank You: mopf9

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wusel-53
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
24 Oct 2023 15:58 - 24 Oct 2023 16:00 #325198 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Lenkgetriebe, Abdichtung/Instandsetzung
Moin Rainer,
die Schnecke und alles sah noch gut aus. Ich habe lediglich die Kugeln ausgetauscht. Allerdings keine "Übermaß", da hätte ich verschiedene Größen in voller Anzahl kaufen müssen (ok, die sind billig, hätte ich eigentlich machen können  ) und dann ausprobieren, weil richtig messen nicht vorgesehen ist, sondern tatsächlich ausprobieren, welche Größe passt.
Bei mir war es so, dass die alten Kugeln immer so bei 6,97 und 6,98mm lagen. Die neuen 6,99. Habe ich mehrfach gemessen, immer gleiches Maß.
Ansonsten habe nur alle erreichbaren Dichtungen erneuert. Die Lenkmutter (in der rotiert die Lenkschnecke) habe ich nicht zerlegt.
So richtig schlecht, war mein Lenkspiel aber auch nicht, aber wenn man schon mal abdichtet 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Last edit: 24 Oct 2023 16:00 by wusel-53.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.143 seconds
Powered by Kunena Forum