×
Willkommen im Forum 107!
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Zylindervergleichstest
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1495
- Thank you received: 330
29 Sep 2023 09:10 #324248
350 SLC Bj 78,
This message has an attachment image.
Zylindervergleichstest was created by Hannesmann
Hallo zusammen,
jetzt bin ich mal wieder zum Spielen mit meiner Bosch-Testerei gekommen und habe endlich den Zylindervergleichstest gemacht, den der MOT501 kann. In meinem Verständnis wird die Stromaufnahme des Anlassers gemessen, die er zum Durchdrehen des nicht startenden Motors braucht. Weil der Tester so schlau ist, kann er am Ende sagen für welchen Zylinder er wieviel Strom gebraucht hat und man kann daraus auf die Kompression zurück schließen. Mit Mercedes-Adapterkabel wie immer alles sehr komfortabel zu erledigen.
Frage :
Wer arbeitet mit sowas und kann sagen ab welcher Abweichung man von einem Befund sprechen kann ?
Ich habe Abweichungen von 0,2 A was ich (ohne Hintergrund) als unkritisch einstufen würde. Allerdings ist das schon ein Fünftel der Gesamtstromstärke die da gemessen wird.
Gruß
Achim
jetzt bin ich mal wieder zum Spielen mit meiner Bosch-Testerei gekommen und habe endlich den Zylindervergleichstest gemacht, den der MOT501 kann. In meinem Verständnis wird die Stromaufnahme des Anlassers gemessen, die er zum Durchdrehen des nicht startenden Motors braucht. Weil der Tester so schlau ist, kann er am Ende sagen für welchen Zylinder er wieviel Strom gebraucht hat und man kann daraus auf die Kompression zurück schließen. Mit Mercedes-Adapterkabel wie immer alles sehr komfortabel zu erledigen.
Frage :
Wer arbeitet mit sowas und kann sagen ab welcher Abweichung man von einem Befund sprechen kann ?
Ich habe Abweichungen von 0,2 A was ich (ohne Hintergrund) als unkritisch einstufen würde. Allerdings ist das schon ein Fünftel der Gesamtstromstärke die da gemessen wird.
Gruß
Achim
350 SLC Bj 78,
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- AutoMag
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 116
- Thank you received: 2
29 Sep 2023 10:08 #324250
Das Internet ist die offene Form
der geschlossenen Anstalt!
(Matthias Deutschmann)
Replied by AutoMag on topic Zylindervergleichstest
Hallo Achim,
kenne den Tester nicht, aber die Stromwerte haben mit dem Anlasserstrom nichts zu tun. Dieser beträgt bis 300-500 A beim Benziner und wird zum drehen der Kurbelwelle benötigt. Verteilung der anteiligen Leistung je Zylinder ist nicht messbar.
Die Werte sind aus dem Bereich der Zündanlage.
Reinhard
kenne den Tester nicht, aber die Stromwerte haben mit dem Anlasserstrom nichts zu tun. Dieser beträgt bis 300-500 A beim Benziner und wird zum drehen der Kurbelwelle benötigt. Verteilung der anteiligen Leistung je Zylinder ist nicht messbar.
Die Werte sind aus dem Bereich der Zündanlage.
Reinhard
Das Internet ist die offene Form
der geschlossenen Anstalt!
(Matthias Deutschmann)
The following user(s) said Thank You: Hannesmann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1495
- Thank you received: 330
29 Sep 2023 10:34 #324251
350 SLC Bj 78,
Replied by Hannesmann on topic Zylindervergleichstest
Hallo Reinhard,
wie genau sich jetzt die Berechnung zusammensetzt weiß ich natürlich auch nicht. Man findet ja leider zu den Bosch Testern außer der Betriebsanleitung nichts. Die allgemeineren Bosch-Broschüren geben, auf den ersten Blick, zu diesem Thema nichts her. Die sind auch älter als dieser Tester.
Es gibt ja auch noch die nacheinander Abschaltung der einzelnen Zylinder bei laufendem Motor, woraus der Tester den Einfluß des einzelnen Zylinders ermittelt. Dieser Test wird auch näher beschrieben.
Der Test ohne laufenden Motor kann sich ja lediglich auf die Motormechanik (keine Zündung etc.) beziehen und das finde ich eigentlich ganz schlau, um Fehler an der Stelle schnell einzugrenzen. Eigentlich müsste daher die Berechnung über den Starterstrom ermittelt werden.
Gruß
Achim
wie genau sich jetzt die Berechnung zusammensetzt weiß ich natürlich auch nicht. Man findet ja leider zu den Bosch Testern außer der Betriebsanleitung nichts. Die allgemeineren Bosch-Broschüren geben, auf den ersten Blick, zu diesem Thema nichts her. Die sind auch älter als dieser Tester.
Es gibt ja auch noch die nacheinander Abschaltung der einzelnen Zylinder bei laufendem Motor, woraus der Tester den Einfluß des einzelnen Zylinders ermittelt. Dieser Test wird auch näher beschrieben.
Der Test ohne laufenden Motor kann sich ja lediglich auf die Motormechanik (keine Zündung etc.) beziehen und das finde ich eigentlich ganz schlau, um Fehler an der Stelle schnell einzugrenzen. Eigentlich müsste daher die Berechnung über den Starterstrom ermittelt werden.
Gruß
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 678
- Thank you received: 94
30 Sep 2023 14:40 #324281
560 SL, BJ. 87, Schwarz
560 SEC RÜF 822 , BJ.87, Blauschwarz metallic
190E 2.3, BJ.92, Blauschwarz metallic
Replied by RickyBobby on topic Zylindervergleichstest
garantiert sind das Werte vom Anlasser 
wie misst man Strom? mit Stromwandler... die haben ein Übersetzungsverältnis...
in diesem Fall vermute ich 1:20....
aber Obelix klärt uns sicherlich auf...
LG ROb

wie misst man Strom? mit Stromwandler... die haben ein Übersetzungsverältnis...
in diesem Fall vermute ich 1:20....
aber Obelix klärt uns sicherlich auf...
LG ROb
560 SL, BJ. 87, Schwarz
560 SEC RÜF 822 , BJ.87, Blauschwarz metallic
190E 2.3, BJ.92, Blauschwarz metallic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.044 seconds
- You are here:
-
Home
-
▾Forum
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Zylindervergleichstest