- ▾Forum
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- 280 SLC M110: Motor springt kalt schlecht an, hoher Leerlauf
×
Willkommen im Forum 107!
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
280 SLC M110: Motor springt kalt schlecht an, hoher Leerlauf
- jonashartmann
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 1
- Thank you received: 0
07 Sep 2023 11:30 #323411
280 SLC M110: Motor springt kalt schlecht an, hoher Leerlauf was created by jonashartmann
Hallo zusammen,
ich bin mit meinem kürzlich erworbenen 1980er 280 SLC neu hier im Forum und hoffe, die erste Frage hier richtig platziert zu haben.
Zu dem Problem konnte ich leider bisher nichts finden.
Schon bei Kauf (privat) habe ich gemerkt, dass der Wagen in der Garage des Verkäufers lange georgelt hat, bis er angesprungen ist. (Aussage: Batterie schwach)
Wir sind eine Runde gefahren und beim nächsten Start war auch alles wunderbar. Thema war damit für mich gedanklich erledigt.
In den letzten Tagen habe ich allerdings festgestellt, dass der 280er auch im voll geladener Batterie im Kaltstart grundsätzlich extrem lange orgelt und sich dann ziemlich quält beim anspringen.
Wenn er dann läuft, pendelt die Drehzahl im Leerlauf immer langsam zwischen 1.200 und 1.400 U/min. Sobald man ein paar Meter gefahren ist und dann wieder in den Leerlauf geht, ist die Drehzahl normal und konstant.
Hatte jemand dieses Problem schon einmal oder weiß, wonach ich mal gucken könnte? Service inkl. Zündkerzen, Kraftstofffilter etc. ist übrigens neu. Keine Veränderung.
Viele Grüße und besten Dank im Voraus!
ich bin mit meinem kürzlich erworbenen 1980er 280 SLC neu hier im Forum und hoffe, die erste Frage hier richtig platziert zu haben.
Zu dem Problem konnte ich leider bisher nichts finden.
Schon bei Kauf (privat) habe ich gemerkt, dass der Wagen in der Garage des Verkäufers lange georgelt hat, bis er angesprungen ist. (Aussage: Batterie schwach)
Wir sind eine Runde gefahren und beim nächsten Start war auch alles wunderbar. Thema war damit für mich gedanklich erledigt.
In den letzten Tagen habe ich allerdings festgestellt, dass der 280er auch im voll geladener Batterie im Kaltstart grundsätzlich extrem lange orgelt und sich dann ziemlich quält beim anspringen.
Wenn er dann läuft, pendelt die Drehzahl im Leerlauf immer langsam zwischen 1.200 und 1.400 U/min. Sobald man ein paar Meter gefahren ist und dann wieder in den Leerlauf geht, ist die Drehzahl normal und konstant.
Hatte jemand dieses Problem schon einmal oder weiß, wonach ich mal gucken könnte? Service inkl. Zündkerzen, Kraftstofffilter etc. ist übrigens neu. Keine Veränderung.
Viele Grüße und besten Dank im Voraus!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2045
- Thank you received: 922
07 Sep 2023 11:47 #323412
mit den besten Grüßen Jochen
Replied by Hajoko031 on topic 280 SLC M110: Motor springt kalt schlecht an, hoher Leerlauf
Hallo unbekannter,
herzlich Willkommen hier in der Sternzeit-107, garantier wird Dir einer der Technikspezialisten bei deinem Problem helfen.
Viel Spaß und baldiges 100% Startverhalten
herzlich Willkommen hier in der Sternzeit-107, garantier wird Dir einer der Technikspezialisten bei deinem Problem helfen.
Viel Spaß und baldiges 100% Startverhalten
mit den besten Grüßen Jochen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
- ▾Forum
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- 280 SLC M110: Motor springt kalt schlecht an, hoher Leerlauf
Time to create page: 0.029 seconds
- You are here:
-
Home
-
▾Forum
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- 280 SLC M110: Motor springt kalt schlecht an, hoher Leerlauf