- Posts: 75
- Thank you received: 11
Verdeck und Tüv
- michigap
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
wir haben uns diesen Sommer einen 1986 560 SL in Kanada zugelegt, welchen wir im September von den USA aus nach Deutschland verschiffen wollen. Leider ist aber das Verdeck nicht mehr in perfektem Zustand, es ist noch original. Zwischen 2 Scheiben ist ein ca. 5cm langer Riss und die Verdeckscheiben sind milchig und spröde (man kann aber ohne Probleme noch durchschauen). Damit da nichts reinregnet, hab ich das erstmal mit Tesa zugeklebt. Jetzt ist die Frage, inwiefern interessiert sich der Tüv für das Verdeck? Oder lieber mit Verdeck im Kasten vorführen? Funktion ist sonst einwandfrei, der Stoff sieht auch sonst gut aus. Vor dem Tüv-Termin in Bremerhaven werde ich das Verdeck sicher nicht mehr tauschen können und das würde ich dieses Jahr wohl sowieso nicht mehr machen, da das Auto eh in der Garage stehen wird.
Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße,
Michael
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3498
- Thank you received: 1406
ich bin offen zum TÜV /KÜS und musste es nicht raus holen. Und da man ja offen fahren darf, dürfte ein geschlossenes Verdeck mit Rissen keine sicherheitsrelevanten Auswirkungen haben. Mir fallen jedenfalls keine ein. Defekte Verschlüsse wären was anderes, da das Dach durch den Fahrtwind weggerissen werden könnte.
Wenn das Dach allerdings zu sehr kaputt ist, könnte die §23 Abnahme VIELLEICHT problematisch werden.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beni560
-
- Away
- Senior Member
-

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo63
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 120
- Thank you received: 32
bei mir hat der TÜV voriges Jahr die eingerissenen Dreieck-Scheiben im Verdeck bemängelt und als geringen Mangel im Bericht vermerkt!
Nächstes Jahr wäre ich offen zum TÜV gefahren, wenn mein Neffe, der eine Lehre als Sattler macht, mir nicht vorigen Monat ein neues KHM-Verdeck montiert hätte.
Gruß Stefan
Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michigap
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 75
- Thank you received: 11
Ein Hardtop war beim Kauf nicht dabei. Tatsächlich war ich darüber nicht unglücklich, da wir das Auto erstmal in die USA fahren und ich nur ungern den ganzen Weg geschlossen fahren will.
Ich hab gerade mit der Werktstatt in Bremerhaven telefoniert, welche die Tüv-Abnahme erledigen soll. Die meinten, dass das Fahrzeug geschlossen sein sollte bei der Vorführung, daher werde ich es wohl drauf ankommen lassen müssen. Das blöde ist, dass ich in München wohne und das Auto ja ohne Tüv nicht bewegen kann und daher idealerweise erst nach dem Tüv-Termin abhole. Wenn da was gravierendes schief geht, hab ich halt das Problem, dass das Auto da feststeckt. Wir werden sehen.
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beni560
-
- Away
- Senior Member
-
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michigap
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 75
- Thank you received: 11
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michigap
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 75
- Thank you received: 11
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michigap
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 75
- Thank you received: 11
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 562
- Thank you received: 114
www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufe...kurzzeitkennzeichen/
Bin aber kein Fachmann, hatte es im April hier im Forum so verstanden, daß bei einem noch nie zugelassenen US-Auto offiziell nur der Hänger geht.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michigap
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 75
- Thank you received: 11
Edit: Tatsächlich steht aber da, dass man die Zulassungspapiere braucht (wie du geschrieben hast, hab ich gerade überlesen, sorry). Ich frag mal bei der Zulassungsstelle nach, ob das trotzdem geht.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2744
- Thank you received: 1904
nö , eine 06..... Nummer die Händler haben , geht immer . Nur die dürfen die nicht
verleihen , die Nummer darf nur in deren eigenen Auftrag benutzt werden .
Und auch Verdecke unterliegen wie Glas und Kunststoff einer Prüfung ( Kunststoffscheiben mit Prüfvermerk )
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL5
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 100
- Thank you received: 26
für eine TÜV-Abnahme direkt nach dem Import aus USA sind neben den Scheinwerfern auch Reifen mit E-Nr aufzuziehen und Katzenaugen ans Heck anzubringen!
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Fredy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 279
Katzenaugen sieht man in der Realität fast nie bei den US RL. Da würde ich mich im Zweifel auf Diskussionen einlassen. Bei mir wurden nichtmal die aktiven Seitenmarkierungsleuchten der RL angemeckert.
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4893
- Thank you received: 1970
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe560
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1597
- Thank you received: 118
ich würde dir dringend davon abraten den 560er ab Schiff auf eigener Achse nach München zu fahren - ob mit oder ohne TÜV.
Erst sollte mal das komplette Fahrzeug durchgecheckt und alle Flüssigkeiten gewechselt werden.
Ein Supergau kann dir auch beim TÜV in der Werkstatt in Bremen passieren.
Das Fahrzeug fällt (nicht unwahrscheinlich) beim TÜV wegen Bremsen, Fahrwerk, etc. durch.
Dann wird das zwar in der Werkstatt irgendwie repariert, aber du hast dann schon mal unkontrolliert die ersten Tausender versenkt.
Also die paar Hundert € für den Transport in eine seriöse Münchner Werkstatt würde ich investieren.
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226
Wenn man ein defektes Verdeck hat (wie in diesem Fall) und die TÜV-Abnahme bei geschlossenem Verdeck durchführt, werden Defekte auch als Mängel aufgeführt.
Lässt man das Dach aber unten, fordert niemand, es zwecks TÜV Kontrolle auszufahren

Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2744
- Thank you received: 1904
manchmal denke ich , warum wird der Ing . direkt mit der Nase
auf etwas aufmerksam gemacht . Ein heiles mit Prüfzeichen versehenes
Verdeck ,wobei der Fokus auch auf Prüfzeichen liegt ,wird der Prüfung gerecht .
Die Frage warum ein von bis im Datenblatt steht (Mercedes) (Gewicht) könnte mit ,
zu dem Fahrzeug gehört ein Hardtop welches nicht immer aufgebaut wird , beantwortet werden , und dabei ist der Tankinhalt mit 75% und einer Person ,die mitgewogen wird
beantwortet .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 279
Wenn man das Verdeck erneuert, würde ich dennoch darauf pochen, dass der Sattler die Scheiben stempelt, einfach nur um eventuelle Diskussionen zu vermeiden. Wenn man jedoch aktuell Scheiben ohne Prüfzeichen hat, dürfte es gut sein, diese Richtlinie zu kennen und darauf verweisen zu können.
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 545
- Thank you received: 181
Bekannte von mir haben ein Hardtop für einen 107er im Keller liegen, Farbe "irgendwie hell", mehr kann ich jetzt dazu nicht sagen. Die sind froh, wenn sie das Ding nicht entsorgen müssen.
Wenn du den SL aus Bremerhaven abholst, brauchst du nur in Paderborn einen Zwischenstop einlegen und kannst wahrscheinlich für sehr wenig Geld das Hardtop mitnehmen, Bilder dazu habe ich leider keine, ich wurde nur letztens in einem Gespräch gefragt, ob ich nicht jemanden dafür wüsste.
Im 2. Schritt könntest du es ja bei Bedarf umlackieren lassen.
Soll ich da mal den Kontakt herstellen?
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 971
- Thank you received: 232
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michigap
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 75
- Thank you received: 11
@Sternzeituser: Das wär natürlich was, machen wir das.
Ansonsten, nach Rücksprache mit der Münchner Zulassungsstelle gibt es keine Vorabkennzeichen ohne deutsche Papiere (hat sich aber auch nicht zwangsläufig so angehört, als wären sie sich da sicher). Ich werde auch noch mit dem Tüv in München und Bremerhaven reden und direkt fragen, aber da war heute keiner erreichbar.
Danke,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2228
- Thank you received: 1054
unser Kollege Mangomen hat alle Diskussionen schon beschrieben - die Fragen an den TÜV Kollegen kannst du dir sparen - kostet nur Zeit, nimm einen Hänger hol das Ding selbst ab, da kannst du auch die Schäden vom Transport gleich beim Spediteur aufnehmen lassen, hole dir auf der Rückfahrt das Hardtop für nen kleinen Euro und mache dir 2 schöne Tage oder lasse es für 600,- dir nach München bringen
alles andere ist vergeudete Zeit und glaub mir ich spreche aus Erfahrung
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1069
- Thank you received: 360
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 767
- Thank you received: 207
Wobei der Michael ja schon einige Kilometer mit der Kiste in den USA unterwegs war, da sollte die Strecke nach München kein Problem darstellen.
Und wenn der Wagen soweit "europäisiert" ist das er die HU besteht sehe ich das Verdeck nicht als kritisch, außer wenn er direkt ein H bekommen soll - dafür ist es eventuell zu ranzig.
Die Werkstatt in Bremerhaven die die HU erledigen soll sollte allerdings anhand der Fotos auch eine Aussage treffen können ob das Verdeck ok für eine Abnahme ist.
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 279
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior Member
-
Oder das Hardtop draufsetzen … gute Übung. Aber vorher bitte sicherstellen, dass alle Entriegelungshebel und -Züge perfekt arbeiten.
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Please Log in or Create an account to join the conversation.