- Posts: 143
- Thank you received: 34
Hilfe! Nockenwelle 380 SL (US-Modell) nicht mehr erhältlich - wer hat eine Idee?
- StarTrekSL380
-
- Offline
- Junior Member
-
Ich würde dann folgendes machen:
2x neue Nockenwelle von FEBI vom 420SL
alle Hydrostößel neu von FEBI
alle Kipphebel neu von FEBI
Einmessen und wenn nötig passende Druckstücke tauschen von Mercedes
Neue Halteklips für die Ölduschen von FEBI
Ist sonst noch was zu beachten?
Eine Messlehre habe ich von Mercedes und einen originalgetreuen Nachbau des Ventilhebeldrückers auch. Wird sonst noch Spezialwerkzeug benötigt?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe!
Beste Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StarTrekSL380
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 143
- Thank you received: 34
Please log in or register to see it.
Der Händler hier verkauft auch die selbe Nockenwelle für den 962 und den 964 Motor
www.mbclassics.de/camshaft-M116962-963-964-965-left
Was sagt ihr dazu?
Beste Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
mit der Logik könntest Du auch Nockenwellen vom 350er nehmen. Bloß weil die Motoren M116 heißen, bedeutet das nicht Kompatibilität. Die Steuerzeiten und die Lager der Nockenwellen müssen stimmen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107048
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 278
- Thank you received: 80
gute Idee.
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 572
- Thank you received: 257
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1198
- Thank you received: 458
bei Campro hat es bei mir etwa 14 Tage mit Versand gedauert.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StarTrekSL380
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 143
- Thank you received: 34
Beste Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jowokue
-
- Away
- Senior Member
-
- W124 230CE 1989
- Posts: 808
- Thank you received: 102
Soweit ich das sehe ist das die linke NW. Die gabs vor ein bis zwei Jahren auch noch bei Mercedes original für den 380 sl usa für ca 350€. Aber die rechte kriegst du nicht mehr.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StarTrekSL380
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 143
- Thank you received: 34
Beste Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 572
- Thank you received: 257
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StarTrekSL380
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 143
- Thank you received: 34
ich bin zu dem Thema schon etwas schlauer geworden. Ich hatte ein paar Telefonate mit Mercedes Pappas mit der Classic Abteilung, die sind normalerweise sehr kompetent. Die haben mir bestätigt, dass die NW vom 420SL/500SL in den US 380SL passen unter Anpassung der Steuerzeiten.
Diese sind wie folgend:
Nockenwellen vom US 380er haben die Kennzahlen 62/63 mit 24° nach OT,
die vom 500/420SL haben 08/09 mit 22° nach OT
Febi Teilenummern: 08749, 08747
Frage: kann man die 2° mit einer Versatzfeder ausgleichen? Ih hab nur welche ab 4° Abweichung gefunden.
Mir ist bewusst, dass eine Aufarbeitung der originalen Nockenwellen wohl immer noch die beste Option ist, aber mich interessiert es einfach, alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen um, wenn notwendig, auf noch lieferbare Ersatzteile umstellen zu können.
Beste Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1842
- Thank you received: 561
VERSETZT UM 2 GRAD,NACH BEDARF; REPARATURAUSFUEHRUNG 003 A 62 199 104 67
SCHEIBENFEDER
VERSETZT UM 3 GRAD,NACH BEDARF; REPARATURAUSFUEHRUNG 003 A 62 199 102 67
SCHEIBENFEDER
VERSETZT UM 4 GRAD,NACH BEDARF; REPARATURAUSFUEHRUNG 003 A 62 199 101 67
SCHEIBENFEDER
VERSETZT UM 5 GRAD,NACH BEDARF; REPARATURAUSFUEHRUNG 003 A 62 199 100 67
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 751
- Thank you received: 476
Hallo Andreas,SCHEIBENFEDER
VERSETZT UM 2 GRAD,NACH BEDARF; REPARATURAUSFUEHRUNG 003 A 62 199 104 67
2 Grad Nockenwelle = 4 Grad Kurbelwelle.
Die Steuerzeiten sind in Grad Kurbelwelle angegeben, der Versatz in Grad Nockenwelle.
Gruss,
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.