- Posts: 6
- Thank you received: 10
Neu und ratlos
- Osdorf
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Please log in or register to see it.
ich bin neu hier (relativ), komme aus Hamburg, habe einen 380 sl aus 83 und den USA und habe jetzt im Urlaub an der italienisch/französischen Grenze ein Problem, zu dem ich gerne eine Einschätzung hätte. Bei der Herfahrt haben wir in Waiblingen eine Übernachtung gemacht. Auf den letzten Kilometern fing der Wagen an zu „ruckeln“ und das machte mich nervös. Am nächsten Morgen zu Lorinser Classic, dort einen sehr kompetent wirkenden jungen Mann getroffen der nach einer Probefahrt und ein paar oberflächlichen Untersuchungen meinte, das müsste der Zündverteiler sein, der sähe dementsprechend aus. So einen hätte er nicht auf Lager, wir sollten aber am Urlaubsort für Ersatz sorgen. Ziemlich erleichtert sind wir nach Italien gefahren. Auf dem Weg dorthin nahm der Wagen immer schlechter das Gas an, manchmal konnte ich nur noch mit Kickdown etwas beschleunigen. Morgens, wenn der Motor kalt war, lief er rund und schnurrte wie ein Kätzchen, sobald er auf Betriebstemperatur ist fängt das ruckeln an und er ist schlecht am Gas.
Ich habe in Menton bei einem Mercedes Händler nachgefragt, der hatte dieselbe Diagnose „Zündverteiler“, bestellte einen und wollte sich melden. Vier Tage später sind wir auf Verdacht hin und siehe da, die neuen Teile ( Verteilerfinger und Kopf) lagen dort schon seit dem Vortag. Nach einem Einbau war es erst viel schlimmer, Wagen ging aus, nahm fast kein Gas mehr und ruckelte noch schlimmer als zuvor. Nach einer neuen Besichtigung und weiterem hantieren ging es dann besser, in etwa auf dem Niveau von vorher, also vor dem Tausch.
Meiner Bitte nach Behebung kann man nicht nachkommen, sie benötigen den Wagen dann einen Tag, man hat mir den 18.08. angeboten, da bin ich planmäßig in Hamburg am arbeiten.
wir fahren den Wagen also mit ruckeln und den Gasannahme Problemen, was gerade hier in dieser bergigen Gegend mit engen Sträßchen manchmal sehr schwierig ist, haben beobachtet, das morgens schwarzer Auspuffdampf hinten rauskommt, der sich dann aber mit Betriebstemperatur normalisiert und fragen uns, wie wir jetzt weiter (ver)fahren sollen. Sollen wir noch hier unten eine Werkstatt suchen, die uns evtl. helfen kann, oder bis nach der Rückkehr nach Hamburg warten?
Ich weiß, das ist viel verlangt, aber ich bin für jede Einschätzung dankbar.
Ich bin auf eure Einschätzungen gespannt und sage schon mal vielen, vielen Dank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3518
- Thank you received: 1414
so eine Ferndiagnose ist schwierig und würde dir wenig helfen, da du selbst anscheinend kein Schrauber bist. Die Probleme können nach wie vor im Zündbereich sein, Zündkabel, Kerzen, Zündspule etc. Oder bei der Kraftstoffversorgung, gerade da gibt es zahllose Fehlerquellen, Kraftstoffpumpenpaket, Kaltstartventil, Warmlaufregler und, und, und.... Ohne versierte Werkstatt wirst du da nicht weiter kommen. Uns selbst wenn du Schrauber bist, fehlt dir (oder einer Hinterhofwerkstatt) wahrscheinlich das nötige Prüfwerkzeug. Selbst eine moderne Mercedes Werkstatt wird Probleme haben (Kann ihr Diagnosegerät nicht einstöpseln).
mein Tipp: Am letzten Urlaubstag ADAC anrufen, sagen du bist liegen geblieben und kannst so nicht mehr nach Hause und Auto Huckepack nach Hause bringen lassen. Und in HH zurück eine geeignete Werkstatt suchen. Bis dahin in Italien günstigen Mietwagen nehmen. Ist sicher nicht befriedigend, aber alle Mal besser, die Tage in einer italienischen Werkstatt zu verbringen und sich schwarz zu ärgern. Hatte mal was ähnliches in Frankreich und habe mich hinterher geärgert, damit soviel Zeit verplempert zu haben.
Ich wüpnsche dir viel Glück und hoffe für dich, dass du veilleicht doch noch einen guten Tipp bekommst. Vielleicht trifft man sich mal in oder um HH. Hummel Hummel!
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Osdorf
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Fossi59
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 342
- Thank you received: 126
Villeicht liegt eine auf Deinem Weg.
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
falls keine der Werkstätten mal eine Messung von
- Systemdruck
- Steuerdruck kalt
- Steuerdruck warm
- Haltedruck
- Zündzeitpunkt Leerlauf
- Zündzeitpunkt 3000/min
- Zündzeitpunkt Unterdruckverstellung
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
der Tipp vom Thorsten mit dem ADAC ist eigentlich ganz propper.
Dass dich der ADAC aber nicht in die nächstgelegene Werkstatt sondern nach Hause schleppt, brauchts eine ADAC Plus Mitgliedschaft,
sonst bleibst Du auf den Kosten sitzen.
Das nur am Rande.
Ansonsten viel Glück bei der Heimreise und gutes Gelingen bei der Fehlerbehebung.
Lass uns wissen, was es war, dann kann man dem nächsten Hilfesuchenden mit ähnlichen Symptomen evtl. einen Tipp geben.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1091
- Thank you received: 367
lies dir mal diesen Thread durch, evtl. findest du hier einen Lösungsansatz:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2961...otorraum-einfach-aus
Wünsche viel Erfolg bei der Fehlersuche und gute Heimfahrt. Stefan hat ja bereits eine mögliche Alternative aufgezeigt, wenn's gar nicht mehr geht.
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- haror0
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 257
- Thank you received: 98

Wie Thorsten schon geschrieben hat , können leider viele Probleme sein.
Wie Volker geschrieben hat muss man systematisch rangehen, sonst wird das ein Teileweitwurf.
Viele Grüsse
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3518
- Thank you received: 1414
Jo, das Plus vergaß ich zu erwähnen. Mein Nachbar hat das letztes Jahr mit seinem WOMO gehabt. Hat sich dadurch auch noch die Spritkosten von Österreich nach Hause gespartServus Frank,
der Tipp vom Thorsten mit dem ADAC ist eigentlich ganz propper.
Dass dich der ADAC aber nicht in die nächstgelegene Werkstatt sondern nach Hause schleppt, brauchts eine ADAC Plus Mitgliedschaft,
sonst bleibst Du auf den Kosten sitzen.
Das nur am Rande.
Ansonsten viel Glück bei der Heimreise und gutes Gelingen bei der Fehlerbehebung.
Lass uns wissen, was es war, dann kann man dem nächsten Hilfesuchenden mit ähnlichen Symptomen evtl. einen Tipp geben.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yngve
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 366
- Thank you received: 200
ein Sch...gefühl, nicht genau zu wissen ob / wie man wieder heil nach Hause kommt. Tut mir leid!
Wir haben mit unserem ollen Benz leider anfangs auch dolle Dinger erleben müssen. In Summe bleibe ich dabei, dass - bei all den Ratschlägen hier - meist Kontakt / Masse-Probleme Ursache bei den Alteisen sein dürften, wenn es mal "ruckelt". Und bis Waiblingen lief er ja, bzw. Deine letzte Nachricht kam aus I/F.
Ich war z.B. vor kurzem spontan nach Erlangen und plötzlich hatten Scheibenwischer / WiWa Aussetzer, bzw. gingen dann gar nicht mehr. Man sah es der alten Torpedo Sicherung nicht an, aber mit der Neuen war alles wieder wie es sollte.
Ich wünsche Euch, dass Ihr heil nach HH zurückkommt! Da die meisten 107er in BW zugelassen sind, hast Du ja vielleicht schon außerhalb dieses Threads Hilfe erhalten.
Wenn Du magst, schicke mir dann gern eine P/N, wenn Du Dich weiter austauschen magst.
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Dir ist aber schon bewusst, dass Du eine elektonische Einspritzung hast und Frank eine rein mechanische mit aufgesetzter Lambdaregelung ? Da wird das mit dem Austausch schwer. Außerdem fände ich es besser, wenn denn der Austausch weiter offen in der Sternzeit erfolgt, damit alle etwas davon lernen können.
Da Frank sich nicht mehr meldet, gehen wir mal davon aus, dass er entweder eine Werkstatt gefunden hat oder aber sich nach Hamburg geschleppt hat.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yngve
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 366
- Thank you received: 200
Moin Volker,Hallo Peter,
Dir ist aber schon bewusst, dass Du eine elektonische Einspritzung hast und Frank eine rein mechanische mit aufgesetzter Lambdaregelung ? Da wird das mit dem Austausch schwer. Außerdem fände ich es besser, wenn denn der Austausch weiter offen in der Sternzeit erfolgt, damit alle etwas davon lernen können.
Da Frank sich nicht mehr meldet, gehen wir mal davon aus, dass er entweder eine Werkstatt gefunden hat oder aber sich nach Hamburg geschleppt hat.
also ich habe beide Hände auf den Oberschenkeln und gut durchgeatmet.
+++++
Gewiss hätte ich mir meinen Beitrag ersparen können. Aber auch ich lebe die Leidenschaft R/C 107 und nehme im Raum HH auch gern mal Kontakt auf. Klar dürfte indes sein, dass "Austausch" keinesfalls physikalisch, sondern kommunikativ gemeint war.
Natürlich kriegt man im Forum gelegentlich auch 'mal auf den Sack geniest', aber dass dann Dritte sich noch für Deine Kritik bedanken... scheint mir wenig förderlich.
Was hat Frank denn nun für einen Eindruck, nachdem er hier doch sehr ausführlich um Hilfe ersucht hat?
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Osdorf
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der Frank bekommt doch hier die Hilfe, die er braucht - soweit das auf Entfernung möglich ist. Wenn er sich mit konkreten Fragen meldet, helfen wir immer. Ich habe ihn z.B. auf das Thema Drücke und Zündzeitpunkt hingewiesen.
Du musst mich auch als Forenbetreiber verstehen, dass ich im Sinne der Allgemeinheit gerne sehe, wenn Themen im Forum und nicht privat diskutiert werden. Denn dann können andere weder beitragen noch etwas lernen. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich da zum Ausdruck bringen. Ich wollte Dich nicht damit angehen Peter, dafür verstehen wir und doch zu gut. Wer mich privat mit technischen Problemen anschreibt, bekommt immer als Antwort, dass für technische Fragen das Forum da ist. Dort ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die richtige Antwort kommt. Dazu die vielen Leute, die passiv alles mitlesen und dabei lernen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Osdorf
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 10
Vielen lieben Dank an alle, die geholfen haben! Ihr seid wunderbar und es ist gut zu wissen, dass es euch gibt!
Ich werde mich nochmal melden und die Diagnose und die Behebung schildern.
Nochmals vielen Dank, so fern der Heimat ist es gut mit euch zu kommunizieren, wenn es denn jetzt mit dem Smartphone klappt.
Dankbare Grüße aus Grimaldi/ Ventimiglia
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yngve
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 366
- Thank you received: 200
Du bist ja echt eine coole Socke, dass Du jetzt trotz der Unklarheiten an Deinem SL einen netten Gruß aus Grimaldi schickst, Danke!
Sei versichert, dass wir Dir alle die Daumen drücken, dass das gut ausgeht.
Schönen Urlaub noch und auf bald einmal in unserer Frohen und Hansestadt Hamburg!
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3518
- Thank you received: 1414
Vielleicht sehen wir uns ja bald…
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kosimo1111
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 119
- Thank you received: 9
Dass dich der ADAC aber nicht in die nächstgelegene Werkstatt sondern nach Hause schleppt, brauchts eine ADAC Plus Mitgliedschaft
ist das so…? Ich lese als Bestandteil der Plus-Mitgliedschft eigentlich nur den Transport zur Wunschwerkstatt in 100 KM…wo steht,, dass man mich kostenlos aus Italien auch nach Norddeutschland bringt…?
VG Karsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mopf9
-
- Offline
- Senior Member
-
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
Bei den meisten kann man in solch einem Falle wählen, ob man das Fahrzeug zur nächsten Werkstatt geschleppt, dann einen Mietwagen bekommt und dann das ganze wieder zurück.
Oder eben Fahrzeug und Personen nach Hause transportiert bekommt.
Sollte beim ADAC auch verhandelbar sein.
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Osdorf
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 10
ich bin wieder in Hamburg, mein Auto auch, es ist inzwischen sogar schon instandgesetzt und ich war zwischenzeitlich auch schon wieder unterwegs damit.
In Frankreich bei Mercedes haben sie mir für viel Geld den Zündverteiler und Finger ausgetauscht, dann war es zeitweise noch schlimmer als vorher. Ich bin dann nach Italien zu einem MB Händler abgeschleppt worden, der nach einer Woche oder so und dem Tausch der Zündkerzen für 500€ (na ja, die haben wohl auch noch Zeit für Ursachenforschung verbraucht) war es zuerst gut aber nach ca. 25 Km fing es wieder an. Wieder in diese Werkstatt abgeschleppt worden, dort hat man dann am nächsten Tag gesagt, es ist hier nicht zu reparieren, holt den Wagen nach Hause.
Nach drei Wochen war er auch wieder hier und nach dem reinigen der Treibstoffleitungen und anderer Kleinigkeiten schnurrt er jetzt besser als jemals zuvor. Mein Mechaniker wollte auch die Zündkabel tauschen, die scheinen momentan aber schwer zu bekommen sein.
Ich habe jetzt dem Autoclub gegenüber den Nachweis der Instandsetzung erbracht, als Bedingung für den kostenfreien Rücktransport des Autos (ca. 1400€ ansonsten) und die Übernahme der Flüge, des Mietwagens vor Ort (ich hoffe zumindest für 6 Tage) und der Taxifahrt vom Flughafen nach Hause und warte auf positive Bescheidung.
Ich bin bislang angetan von dem Automobilclub, wenn denn die Regulierung auch reibungslos verläuft.
was bleibt sind zwei Gefühle: zum einen der Dank an euch hilfsbereiten Menschen, ohne euch wäre ich mutloser gewesen. Zum anderen die Gewissheit, wenn man ohne Schrauberkenntnisse mit so einem Oldie unterwegs ist lernt man viel über die Unwägbarkeiten der Technik und des Verschleißes. Ich lasse mich aber nicht abschrecken, mal schauen, wo es uns nächstes Jahr hin „verschlägt“.
Einen freundschaftlichen Gruß von Frank aus Osdorf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3518
- Thank you received: 1414
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.