- Posts: 69
- Thank you received: 0
neue reifen, neues glück
- bernd-otto
-
- Offline
- Junior Member
-
habe mir 2x die Continental CH 90 195/70 R14 für meinen 280SLC bestellt, hoffe ich liege mit meiner Bestellung nicht ganz falsch.
Die Contis werden hier eher selten gefahren so scheint mir.
Hat jemand mit diesen Reifen Erfahrungen sammeln können?
Der Tüv hat mir die 2 hinteren Reifen auf den Mängelbericht geschrieben, deshalb nur zwei, und ich wollte sowieso bald auf 15" Zoll umsteigen wenn ich dafür die richtigen Felgen finde.
Auch würde ich gerne auf BBS-Felgen umsteigen, blicke aber hier nicht durch, nach welcher Größe von Felge ich suchen soll.
Rad-(t) suchend
Grüße aus Berlin
bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Rad-(t) suchend .......
Da kommt es, wie immer, erst mal auf die Frage Mopf oder Vor-Mopf an, welche Breite es denn sein soll, einteilig oder dreiteilig ?
Sonst wird das leider mit dem Durchblick nie was
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bernd-otto
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 69
- Thank you received: 0
gerne würde ich wissen was ein oder dreiteilig ist oder bedeutet. Gehe aber mal von dreiteilig aus. Habe letzte Woche in Berlin einen 280SLC mit BBS-Felgen gesehen, Reifengröße hinten 245 vorne 225, hinten hatte es gerademal so gepaßt, Reifen war schon fast am Radlauf angekommen.
Ja so ist das mit den Laien, Fragen über Fragen.
Sorry!
bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Dreiteilige bestehen wie der "NAme" schon sagt aus 3 Teilen, 2 Felgenschüsseln und der Felgenstern in der Mitte. Das alles zusammengeschraubt mit zahlreichen Schrauben die man natürlich von aussen sehen kann. Am Besten du siehst dir hier mal die Felgenseite im Magzin an, da ist so ziemlich alles abgebildet was es gab.
Die , die du auf dem SLC gesehen hast waren vermutlich dreiteilige Felgen in 8 x 16 vorne und hinten 9 oder 10x16,
alle mit Einpresstiefe ET 11.
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
Den Vredestein Classic 205/70VR14 gibts dieses Jahr im Vredestein-Prospekt (CH) als "Neuheit" angekündigt!! Er besteht aus den neusten Gummimischungen mit einem klassichen Profil und ist besonders für Fahrzeuge der 60/70er-Jahre konstruiert worden.
Der Preis steht allerdings noch nicht fest, man muss beim Importeur anrufen.
Gruss
Andi
Vredestein Sprint Classic
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pesho
-
- Offline
- Junior Member
-
Nach langer Stille hab ich mal wieder ein bisschen Sternzeit.
Da fallen mir drei Dinge ein:
1. Kann man den einfach den kuerzeren SL mit dem SLC bei gleichen Reifen vergleichen? Die Cabrios sind halt mal etwas zickiger in extremen Situationen, oder? Ausserdem wuerde ich mir keine Fuldas kaufen, wenn allein "nur" 30-40% aller Fuldatraeger richtig Probleme damit haben. Ein guter Reifen sollte schon von mind. 90% als gut bestaetigt werden... so mal ueber den Daumen.
2. Hab mir letztes Wochenende gelbe Nebelscheinwerfer "gemacht", kam darauf als ich Eikes SLC in dem Vollchromstern Posting sah.
Kostet 1h Arbeit (Pinseln, Trocknen, Backen) und 10 EUR Material (Glasfarbe, Pinsel). Man sieht den Unterschied zu den Echten nicht wirklich... und Lichtstaerke?... sind ja an ca. 363 Tagen im Jahr nur Deko.
Geschmack? naja, schon genug diskutiert... mir gefaellt der Retrolook, is in Frankreich aus sicher ein gewohnter Anblick.
3. Hat jemand schon mal die Landes-Kennzeichen in Chrom oder Alu gesehen? Ich das sehe manchmal bei den Schweizer Oldtimern (suche allerdings ein F). Vielleicht kann man das auch anfertigen lassen.
Gruesse aus der Genfer Umgebung, wo gestern gut 30cm Schnee
runtergingen.
--Pesho
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pesho
-
- Offline
- Junior Member
-
Nach langer Stille hab ich mal wieder ein bisschen Sternzeit.
Da fallen mir drei Dinge ein:
1. Kann man den einfach den kuerzeren SL mit dem SLC bei gleichen Reifen vergleichen? Die Cabrios sind halt mal etwas zickiger in extremen Situationen, oder? Ausserdem wuerde ich mir keine Fuldas kaufen, wenn allein "nur" 30-40% aller Fuldatraeger richtig Probleme damit haben. Ein guter Reifen sollte schon von mind. 90% als gut bestaetigt werden... so mal ueber den Daumen.
2. Hab mir letztes Wochenende gelbe Nebelscheinwerfer "gemacht", kam darauf als ich Eikes SLC in dem Vollchromstern Posting sah.
Kostet 1h Arbeit (Pinseln, Trocknen, Backen) und 10 EUR Material (Glasfarbe, Pinsel). Man sieht den Unterschied zu den Echten nicht wirklich... und Lichtstaerke?... sind ja an ca. 363 Tagen im Jahr nur Deko.
Geschmack? naja, schon genug diskutiert... mir gefaellt der Retrolook, is in Frankreich aus sicher ein gewohnter Anblick.
3. Hat jemand schon mal die Landes-Kennzeichen in Chrom oder Alu gesehen? Ich das sehe manchmal bei den Schweizer Oldtimern (suche allerdings ein F). Vielleicht kann man das auch anfertigen lassen.
Gruesse aus der Genfer Umgebung, wo gestern gut 30cm Schnee
runtergingen.
--Pesho
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Habe gerade angerufen.
Grüße, HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
habe auch Fuldas auf meinem Coupe und kann nicht meckern, außer über das furchtbare Fahrwerk des Strichachts.
Zufrieden
Michael
p.s.: Was ist eigentlich mit Pesho los? Hat seine Platte einen Sprung? Sehe sein Posting jetzt schon zum dritten Mal in diesem Thread.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schubert
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 48
- Thank you received: 0
Habe überlegt ob ich mich hier als nicht Markenreifen-Fahrer überhaupt melden soll! .
Sicher werde ich hier gleich als Super Sparschwein zerrissen
.
Ich habe vor zwei Jahren einen neuen Satz GT-Radial Campiro GTX-65 bei e-bay geschossen.
Mein Reifenmonteur (den ich gut vom Motorradfahren kenne) hat natürlich gleich abgelästert - Na e-bay-Reifen
War dann aber beim Auswuchten überrascht das er wenig Gewichte brauchte. Alos schon mal guter Rundlauf
Und ich muss sagen, dass ich mich über das Fahrverhalten und Laufgeräusch nicht beklagen kann.
Nun bewege ich das Auto auch nicht am Limit, fahre aber hin und wieder durchaus zuügig. Kann also nur sagen gutes Preis-Leistungs-verhältnis.
Den Reifen gibts es übrigens auch bei Reifendirekt.
Gruß
Raimund
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juxi
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 46
- Thank you received: 0
Das Problem bleibt aber , dass es die nicht als V Reifen gibt
T oder H Index, ja da gibt es mehrere 205/70/14.
QUli
War das eine einmalige Aktion mit den 15" Zoll Füchsen?
Kann man die noch irgendwo zu vernünftigen Preisen kaufen?
Hat vielleicht jemand welche zum verkaufen oder kennt jemand
einen der einen kennt der......
Hätte ehrliches Interesse dran
Grüsse Juxi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
On 2005-04-20 12:34, Juxi wrote:
War das eine einmalige Aktion mit den 15" Zoll Füchsen?
Ja, war es
Kann man die noch irgendwo zu vernünftigen Preisen kaufen?
Was ist für Dich ein vernünftiger Preis ? Im Rahmen der VdH-Aktion gabs das Stück für 265,-€ (Mitglieder des VdH), momentan gibts im CC von DC (Restbestände) das Stück für 430,-€
Hat vielleicht jemand welche zum verkaufen oder kennt jemand
einen der einen kennt der......
Ich kenne niemanden...
Hätte ehrliches Interesse dran
Bist Du nicht der einzige...
Grüsse Juxi
Gruß
Gerald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Ich setze darauf, daß die kontinuierliche Nachfrage nach den 14er Hochgeschindigkeitsreifen auch für dieses Format bald wieder Wettbewerb bringt und habe mir entsprechend über Ebay einen billigen & guten Satz Originalfelgen gesichert.
HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Wird allerdings ein für meine Begriffe recht hochpreisiges Produkt...
Da lobe ich mir dann doch den guten alten Fuldareifen.
HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uli280SL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 107
- Thank you received: 0
QUli
War das eine einmalige Aktion mit den 15" Zoll Füchsen?
Kann man die noch irgendwo zu vernünftigen Preisen kaufen?
Hat vielleicht jemand welche zum verkaufen oder kennt jemand
einen der einen kennt der......
Hätte ehrliches Interesse dran
Grüsse Juxi
Hallo Juxi,
Gerald hat eigentlich schon Deine Frage bereits korrekt beantwortet.
Das einzigste, was mir einfällt, ist noch, daß Du mal ebay beobachten kannst. Ich habe mitbekommen, daß die ersten Ihre 7 x 15 Barock bereits wieder verkaufen.
uli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
On 2005-04-20 19:47, Uli280SL wrote:
Das einzigste, was mir einfällt, ist noch, daß Du mal ebay beobachten kannst. Ich habe mitbekommen, daß die ersten Ihre 7 x 15 Barock bereits wieder verkaufen.
uli
Wie ist da so das Preisgefüge für die Felgen?
Gruß
Gerald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tea8tsch
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 0
wo ihr hier so eifrig ueber reifen sprecht:
habe die original 14zoll aluflegen, und die sollen auch draufbleiben. im brief steht 185HR14 oder 205/70HR14. im moment sind 185/80 R14 90 H NoName Reifen drauf. diese will ich aber erneuern. Da ich in der Reifenkunde nicht 100% fit bin: welche reifen kann ich denn nun auf meine felgen ziegen? meiner logik nach kann man doch nicht 185 oder 205 auf ein und dieselbe felge ziehen, oder irre ich?
am liebsten wuerde ich ganzjahresreifen von goodyear fahren (jaja ich weiss: is nix halbes und nix ganzes usw.). mit denen habe ich auf einem anderen wagen sehr gute erfahrung gemacht.
gruss thorsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
Und wenn in Deinen Papieren 185 und 205 (für die gleiche Felgengröße) eingetragen sind, dann kannst Du es Dir aussuchen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Wie ist da so das Preisgefüge für die Felgen?
Gruß
Gerald
die 15" gehen bei ebay immer zwischen dem DC und dem alten VDH Preis weg.
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
On 2005-04-20 22:21, gerd wrote:
Wie ist da so das Preisgefüge für die Felgen?
Gruß
Gerald
die 15" gehen bei ebay immer zwischen dem DC und dem alten VDH Preis weg.
Gerd
Danke für die Info, Gerd
PS: Was ist aus dem "Porno-Thema" geworden ?
Gruß
Gerald
Please Log in or Create an account to join the conversation.