- Posts: 96
- Thank you received: 0
neue reifen, neues glück
- olafzi
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
also, vielleicht hat der fulda-reifenrührer genau in meine gummimischung gewichst, aber jetzt kann ich im direkten vergleich sagen: meine fuldas waren lebensgefährlich. jeder, dem das fahrverhalten in dieser kombi suspekt erscheint, kann ich nur empfehlen, auf zeitgemäße formate und somit reifen zu wechseln. alle probleme von vorher sind verschwunden.
und besser aussehen tuts dazu ...
grüße aus münchen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
Deine (und offenbar nicht nur Deine) Erfahrungen kann ich NICHT bestätigen. Ich hab auf meinem 350SLC, Bj.73 erst die Fulda 205/70 R 14 auf Alu gehabt, dann Michelin 205/65 R 15 auf Kanaldeckel jetzt wieder Fulda 205/70 R 14 auf Stahl.
Habe keinen spürbaren Unterschied weder bei nasser noch bei trockener Straße feststellen können. Ich räume allerdings ein, dass meine beiden Fulda-Sätze jeweils neuwertig waren bzw. sind.
Aufgrund der erheblichen Mehrkosten für die Umrüstung würde ich jedenfalls nicht grundsätzlich von den angebotenen Fuldas in Originalgröße abraten.
Deine Umrüstung kann sich aber durchaus sehen lassen, gefällt mir auf den ersten Blick gut! Obs wirklich 225/60 sein müssen oder es 205/65 auch tun, kann ja jeder für sich entscheiden.
Grüße aus Stuttgart
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ursrussi
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Schliesse mich Olivers Meinung an..
Denn ich fahre seit drei Tagen (500SLC) mit fabrikneuen Fuldas durch die Gegend.
Unterschied zu den (alten) XWX?
+ billiger (340 Euro inkl. Auswuchten/Montage!!)
+ gute Trockenhaftung (man fährt ja nicht im Regen rum..)
+ spurstabiler
- bischen schwergängigere Lenkung
- Lauteres Rollgeräusch
Vielleicht hattest du ganz einfach zu alte Fuldas drauf, denn ich meine, dass sie kürzlich einen neuen Compount bekommen haben.
Fazit: Habe etwa 1000 Euros gespart und investiere in eine Hohlraumbehandlung.....
Gruss aus dem Süden
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2005-04-14 14:21, ursrussi wrote:
Fazit: Habe etwa 1000 Euros gespart und investiere in eine Hohlraumbehandlung.....
Gruss aus dem Süden
Uff!
34,95 für Spritzpistole incl. Sonde
ca. 120 Euro für Hohlraumwachs ( Platz 3 im Rosttest )
ca. 12 Euro für neue Gummistöpsel
Sind ca. 200 Euronen....und wenn man keinen Kompressor hat tut man im Baumarkt gehen und einen kaufen...nochmal 98 Euro (maximal) so ein Ding kann man immer mal brauchen.
Ja und nu.....Stöpsel raus und rein die Plärre.....
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- olafzi
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 96
- Thank you received: 0
also die fuldas waren neu, hatte vorher ein anderes fabrikat drauf. direkt nach dem wechsel war mir die verschlechterung aufgefallen. dachte zuerst, die reifen müssen sich einfahren.
habe sogar mit dem kundendienst von fulda gesprochen, die mir angeboten hatten, die reifen nach einsendung zu prüfen. keine richtig gute alternative, mit hochgebocktem wagen auf das absehbare ergebnis zu warten, dass die reifen der serie entsprächen.
habe mich ein weiteres jahr über nasse straßen gequält (eine steilere rampe aus einer tiefgarage bin ich nach plötzlichen regen nicht mehr hochgekommen, reifen drehten durch, musste rückwärts rollen und wagen stehen lassen). vielleicht hatte ich extrem schlechte fuldas erwischt, die erfahrungen sind aber nicht übertrieben. und die umrüstung schien mir dann doch günstiger als ein unfallschaden ...
ein jetzt sehr zufriedener continental (und manchmal auch bei regen) fahrer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ursrussi
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Vielleicht war ja die Garageneinfahrt ölig....
Oder besagte Autobahnausfahrt ölig-dreckig-schmierig-nass...
@Willy Jaja, so sind halt die Preise in der CH und die Strafe dafür, dass wir nich in der EU sind...
Gruzz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
und die Strafe dafür, dass wir nich in der EU sind...
Gruzz
Dafür würd ich fast jede Strafe hinnehmen, wenn wir nicht mehr in der EU wären!
Mit 15" fahren die Autos auch einfache besser, weil der Reifenquerschnitt niedriger ist. Die /70 x14 haben relativ hohe Eigenbewegungen, ob Fulda oder nicht. Die Fuldas sind schlechwenn sie älter als 6/7 JAhre sind, die neuen sind ok. Vielleicht hast Du wirklich Pech gehabt!
Ich würde aber auf jeden FAll auch die 15" Barock vorziehen, hab bei meinem 6.9er 215/65 VR 15 von Goodyear drauf; das gesamte Fahrverhalten ist wesesntlich besser, viel zielgenauer und agiler beim lenken.
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 475008
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 161
- Thank you received: 0
Es sind ´96er und drehen bei jedem Scherz lustig durch. Das allerdings bei nur noch 2 - 5 mm und deutlicher Rissigkeit. Habe von DC im letzten Sommer die rote Karte bekommen, d.h., daß ich nach einer Kleinreparatur dem Meister unterschreiben mußte, daß er mich vom schlechten Zustand der Reifen unterrichtet hat!
Find ich auch irgendwie ok, da nun mal absolut Sicherheitsrelevant.
Ja, und morgen, zehn Uhr hab ich Termin für vier nagelneue Bridgestone Turanza 300.
Weiteres dann...
Axel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
Grüßle TT, Reifen sind das einzige das uns mit der Straße verbindet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ursrussi
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
@Gerd
Nach dem ich das heute morgen gelesen habe, versteh ich Euch langsam......(Auszüge aus Tagesanzeiger, www.tagi.ch ):
Gruss
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 475008
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 161
- Thank you received: 0
Sind drauf! Nach 10km Stadtfahrt kann ich natürlich noch nicht viel sagen, außer: Als wennste schwebst
Und der Reifenonkel: OOOHHHH! So ein Schnuckelchen! Und mit meinen Lieblingsfelgen!!!
Hatte arge Probleme, ihn nach getaner Arbeit vom Schnuckelchen zu trennen.
Grüße
Axel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Ich kann mir schon vorstellen, was für ein Reifenonkel das war.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 475008
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 161
- Thank you received: 0
wir hatten auch das Reserverad draußen. Ne schöne originale Fuchsfelge mit nem 205/70 Ballon.
Muß sagen, nachdem Du mich schon fast weichgekocht hattest, war das ein herber Rückschlag für das Projekt "Axels SL mit Füchsen".
Grüße
Axel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 473
- Thank you received: 1
.... und fahren tut er.... ein Traum.
Dann noch das Dach ab vom SL und jetzt ist die Welt wieder in Ordnung.
Morgen gehen wir SL und SLC spielen bis die Sonne untergeht, gell Axel (Homburg).
Eike
Axel: Nochmal danke für den Fahrdienst...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2005-04-15 20:31, Eike wrote:
So, gerade den SLC von Friedel geholt. 15" Füchse vom VdH mit Conti, 5x damit auch der Kofferraum glänzt
.... und fahren tut er.... ein Traum.
Dann noch das Dach ab vom SL und jetzt ist die Welt wieder in Ordnung.
Morgen gehen wir SL und SLC spielen bis die Sonne untergeht, gell Axel (Homburg).
Eike
Axel: Nochmal danke für den Fahrdienst...
Hey, wenn Ihr in der Nähe seit, kommt doch mal vorbei! (Schraubertag)
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Axel
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 94
- Thank you received: 0
Taxi, immer gerne. Wenn ich für VW um die halbe Welt fliege, dann fahre ich doch mit Wonne für´n schicken Benz nach Niederdorfelden!
Der SLC fährt sich nicht nur suuper, er sieht mit den neuen Füßen auch traumhaft aus (bin hinter Eike hergefahren)!
Und wo fünf neue 15`` Füchse sind, da sind fünf neu lackierte Kanaldeckelchen nicht weit. Der Kurze bekommt ja auch noch neue Füße!!
Wer sagte doch gleich "Man kann auf alles verzichten, nur nicht auf Luxus!"
luxuriöse Grüße aus Bad Homburg, Axel.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Axel
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 94
- Thank you received: 0
das sollten wir wirklich machen. Ich fürchte nur wir müssen vorher unserem lieben Freund Eike das Handy abnehmen, damit Ihn die Inder mal einen Bastelnachmittag in Ruhe lassen.
Schrauberparty bei Dir wird bestimmt "echt geil".
CU Sunday. Grüße Axel.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Axel am 15-04-2005 21:53 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Axel am 15-04-2005 21:55 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1016
- Thank you received: 110
zum Thema Reifen: ich habe mir im Dezember 04 nach dem Kauf vier Pirelli P7, 205/65 R 15 94 V (MOPF) auf die Kanaldeckel aufziehen lassen. M. E. alles bestens, fahren sich klasse. Kosten ohne Montage: 88,-- EUR netto / Stück.
Beste Grüße
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 473
- Thank you received: 1
Hier das Ergebnis:
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pesho
-
- Offline
- Junior Member
-
Nach langer Stille hab ich mal wieder ein bisschen Sternzeit.
Da fallen mir drei Dinge ein:
1. Kann man den einfach den kuerzeren SL mit dem SLC bei gleichen Reifen vergleichen? Die Cabrios sind halt mal etwas zickiger in extremen Situationen, oder? Ausserdem wuerde ich mir keine Fuldas kaufen, wenn allein "nur" 30-40% aller Fuldatraeger richtig Probleme damit haben. Ein guter Reifen sollte schon von mind. 90% als gut bestaetigt werden... so mal ueber den Daumen.
2. Hab mir letztes Wochenende gelbe Nebelscheinwerfer "gemacht", kam darauf als ich Eikes SLC in dem Vollchromstern Posting sah.
Kostet 1h Arbeit (Pinseln, Trocknen, Backen) und 10 EUR Material (Glasfarbe, Pinsel). Man sieht den Unterschied zu den Echten nicht wirklich... und Lichtstaerke?... sind ja an ca. 363 Tagen im Jahr nur Deko.
Geschmack? naja, schon genug diskutiert... mir gefaellt der Retrolook, is in Frankreich aus sicher ein gewohnter Anblick.
3. Hat jemand schon mal die Landes-Kennzeichen in Chrom oder Alu gesehen? Ich das sehe manchmal bei den Schweizer Oldtimern (suche allerdings ein F). Vielleicht kann man das auch anfertigen lassen.
Gruesse aus der Genfer Umgebung, wo gestern gut 30cm Schnee
runtergingen.
--Pesho
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
zu Pkt. 1 Fuldas auf SLC und SL hast du 200 % recht, man kann kein weiches 107-Cabrio mit einer SLC-Limo vergleichen, was der SLC so wegsteckt schüttelt den SL masslos. Das Thema Fuldas hatten wir hier letztes Jahr mit gleicher Aussage schon einmal. Aber manche vergleichen eben immer wieder gerne Äpfel mit Birnen.
Fazit: Fuldas sind günstig aber völliger Mist für den SL !! , wenn schon günstige Reifen , wogegen prinzipiell nichts spricht, dann Toyos.
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2005-04-18 16:45, Juergen wrote:
Peshom
zu Pkt. 1 Fuldas auf SLC und SL hast du 200 % recht, man kann kein weiches 107-Cabrio mit einer SLC-Limo vergleichen, was der SLC so wegsteckt schüttelt den SL masslos. Das Thema Fuldas hatten wir hier letztes Jahr mit gleicher Aussage schon einmal. Aber manche vergleichen eben immer wieder gerne Äpfel mit Birnen.
Fazit: Fuldas sind günstig aber völliger Mist für den SL !! , wenn schon günstige Reifen , wogegen prinzipiell nichts spricht, dann Toyos.
Gruss
Juergen
die gibts aber, soweit ich weiß, nicht in VR!
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Wenn hier irgendjemand eine 14-Zoll-Alternative (VR) zum Fuldareifen kennt, bitte melden. Mir ist außer den sündteuren Michelins nichts dergleichen bekannt.
Grüße, HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
das hatte ich befürchtet. Andererseits reichen die Fuldas für mein fahrerisches Können allemal.
Grundsätzlich meine ich, wir sollten Fulda dankbar sein, daß sie dieses Format überhaupt noch produzieren.
Grüße, HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uli280SL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 107
- Thank you received: 0
mein 280 SL wurde mit Conti´s ausgeliefert. Danach habe ich mir die Michelin gekauft und seit knapp 2 Jahren habe ich Fuldas in 195/70 14 drauf. Bezahlt habe ich für alle 4 Reifen 285,--€ incl. Montage und den Original DB-Klemmgewichten.
Mit den Fahrleistungen der Fulda´s bin ich zufrieden, schließlich bewege ich den 21 Jahre alten SL nicht mehr ganz so flott wie einen ladenneuen SLK oder 911.
Als der VDH letztes Jahr die Barockfelgenaktion hatte, habe ich mir natürlich auch 5 Felgen bestellt. Die liegen allerdings noch originalverpackt auf der Bühne und warten auf den Tag, wo es keine 14 Zoll Reifen mehr zu einem vernünftigen Preis gibt.
Ich freu mich schon, meinen SL demnächst mal wieder aus dem Winterschlaf zu erwecken.
uli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Nein da schreibe ICH aus eigenen Erfahrungen, die Vibrationen waren unerträglich , sowas habe ich vorher noch nie erlebt. Bei Regen hatte ich auch keine schlechteren Erfahrungen als mit anderen Reifen gemacht.
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.