Select your language

Die besten Stoßdämpfer?

  • --Micha--
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
02 Mar 2005 17:28 #23178 by --Micha--
Die besten Stoßdämpfer? was created by --Micha--
Hallo zusammen,

ich denke gerade über den Austausch meiner Stoßdämpfer nach. Kann mir jemand einen Tip geben: also eher die Original-Mercedes-Dämpfer oder gibt es andere, bessere?

Gibt es darüber hinaus noch etwas, was man in diesem Zusammenhang gleicht miterledigt, wenn das gute Stück schon mal in der Werkstatt steht?

Vielen Dank

Beste Grüße aus Frankfurt

--Micha--

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Mar 2005 18:11 #23179 by gerd
Replied by gerd on topic Die besten Stoßdämpfer?
Das ist ne Frage ähnlich wie die nach der richtigen Ölsorte, ich hab beim SL Sachs Gasmatic drin und bin sehr zufrieden, ich kann mir aber nicht vorstellen daß die Orignalen (ich weiss nicht von wem die sind) oder Monroe, KONI etc. schlechter/besser sein sollen. Manche streiten sich drum, ob überhaupt Gasdruckstoßdämpfer anstelle von Öldruckdämpfern reingehören.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
02 Mar 2005 18:53 #23180 by
Replied by on topic Die besten Stoßdämpfer?
Hi,
Hab F&S eingebaut...war Serienausstattung und sind auch Gasdruckdämpfer.
Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Mar 2005 18:54 #23181 by alfons
Replied by alfons on topic Die besten Stoßdämpfer?
servus Micha,

habe guten Erfahrungen mit Sensatrac bzw. Reflex von Monroe gemacht. Im SLC fahren sich die Teile wirklich einwandfrei. Kann ich nur empfehlen. Gekauft beim Zubehörhandel mit Rabatt wechseln auch nicht zu viele Euronen den Tresen, zumindest weit weniger als beim DC Händler ...

Die originalen sollen von Sachs oder Bilstein sein, daß hat mir ein alter Daimler Meister gesteckt. Die Sachs bekommst Du auch beim Zubehör günstiger als bei DC.

alfons

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Mar 2005 19:06 #23182 by astral
Replied by astral on topic Die besten Stoßdämpfer?
Micha, ich fürchte, Du bekommst keinen verläßlichen Anhaltspunkt. Die Diskussion gab es schon einmal - ohne wirkliches Ergebnis.
Der Eine schwört auf Sensatrac, der nächste verdammt die "Sensadreck" etc. pp.
Ich vermute, daß man ohne konkreten Vergleich alle Stoßdämpfer guter Markenhersteller für diesen Typ nehmen kann, ohne schwer enttäuscht zu werden.
Es wäre natürlich schon interessant, die Unterschiede, die bestimmt vorhanden sind, im Vergleich zu spüren, nur, wer ermöglicht das?
Es ist wohl auch kaum einer unter uns, der für mindestens 3 verschiedene Varianten zuverlässig sagen könnte, wie die sich in gleich verschlissenem Zustand anfühlen.
Gewechselt wird doch in der Regel nur, wenn die alten ausgeleiert sind. Das die neuen sich dann besser anfühlen oder mglw auch "zu straff" liegt ja wohl auf der Hand.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
02 Mar 2005 19:14 #23183 by
Replied by on topic Die besten Stoßdämpfer?
Fahre Monroe - sehr zufrieden. Beim Teileonkel billig & gut.

HM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Mar 2005 19:22 #23184 by gerd
Replied by gerd on topic Die besten Stoßdämpfer?
Michael, such Dir aus den besprochenen einfach die Preisgünstigste raus!

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Mar 2005 19:44 #23185 by astral
Replied by astral on topic Die besten Stoßdämpfer?
Stoßdämpfer (natürlich Neuware) für den 107er gibt´s auch sehr häufig bei ebay. Vielleicht ist da was interessantes dabei.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • --Micha--
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
03 Mar 2005 12:58 #23186 by --Micha--
Replied by --Micha-- on topic Die besten Stoßdämpfer?
Vielen Dank,

also ich nehme folgendes von Euren Tips mit:

1. Gasdruckdämpfer
2. nicht direkt bei DC, sondern extern beschaffen und bei der Werkstatt des Vertrauens einbauen lassen
3. F&S, Monroe oder Sachs - je nach Geschmack und Tagesform

Dann mache ich mich mal auf die Suche.

Gruß und Danke nochmals

--Micha--

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Mar 2005 13:03 #23187 by gerd
Replied by gerd on topic Die besten Stoßdämpfer?
wenn Du dann zu Friedel gehst, erzählt Dir sein Sohn Uwe, das Gasdruckdämpfer der letzte Mist für den 107 wären, so isses, aber lass Dich nicht beirren.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • --Micha--
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
03 Mar 2005 16:40 #23188 by --Micha--
Replied by --Micha-- on topic Die besten Stoßdämpfer?
Hallo,

da ich viel auf der Autobahn unterwegs bin, tendiere ich ohnehin zu Gasdruckdämpfern. Außerdem kann ich dem Uwe sagen, daß auch in den Gasdruckdämpfern noch Öl drin ist

Gruß

--Micha--

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Mar 2005 23:02 #23189 by agossi
Replied by agossi on topic Die besten Stoßdämpfer?
Hallo zusammen

Reine Öldruckstossdämpfer gibt es gar nicht für den 107er, das wäre für mich das Allerneuste. Gerd, ich glaube, da hat der Fridolin etwas verwechselt.

Alle MB seit den späten 60ern haben serienmässig Gasdruckstossdämpfer drin, Einrohr-Gasdruckstossdämpfer. Das Gas (Stickstoff) dient als Federpolster, da ja die Kolbenstange Volumen verdrängt. Das verdrängte Öl drückt dann dieses Gaspolster zusammen. Der Hauptvorteil des Gasdrucks ist, dass das Öl nicht so schnell zu schäumen beginnt und damit vor allem bei höheren Temperaturen die Dämpferwirkung nicht so schnell nachlässt.

Zweirohrdämpfer ohne Gas sind billiger herzustellen und eigentlich nur bei Billig-Fahrzeugen serienmässig eingebaut, also nichts für unsere 107ener

Ich fahre Bilstein (Original bei MB für den SLC, gibts im Zubehör ohne MB-Stern mit 30% Rabatt) und bin äusserst zufrieden damit.

In meinem W116 habe ich jetzt gerade Sachs Advantage eingebaut und die sind eine Spur härter (entsprechen der Heavy Duty Ausführung). Original waren Boge (Fabrikat von Fichtel & Sachs) drin.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2005 07:45 #23190 by Dr_Benz
Replied by Dr_Benz on topic Die besten Stoßdämpfer?
Hallo,

reine Öl-Druckdämpfer sind z.Bsp. die Koni´s (rot) oder wie sie jetzt heissen "Koni-Classic" in schwarz...

Dabei handelt es sich um die beste Wahl nach (angepassten) Bilstein(en), die aber nur gegen (hohen) Aufpreis zu haben sind
oder wenn noch verfügbar (?) ein F&S-Fahrwerk...

Für den "normal-SL-Fahrer" reichen die Bilsteine (von der Stange) oder z.B. die Kayaba-Excel (alles reine Gas-Druck-Dämpfer)

Die Härte des Fahrwerks "kommt aus den Federn" und nicht aus "zugedrehten" Koni´s....

Jrüsse Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2005 08:48 #23191 by driver
Replied by driver on topic Die besten Stoßdämpfer?
@ Dr Benz
" Die Härte des Fahrwerks kommt aus den Federn und nicht aus den zugedrehten Konis"
Jeder Dämpfer verfügt über eine Zug und eine Druckstufe, die wird individuell für den Verwendungszweck voreingestellt.
Bei einer hart eingestellten Druckstufe wird das Fahrwerk bei gleicher Federbestückung erheblich härter. Bei der Pagode habe
ich jahrelang die japanischen Kayaba gefahren, damit war der Wagen sportlich hart, hatte aber eine super Straßenlage, positiv bei diesen Dämpfern war für mich das die Dämpfer einen nicht unerheblichen Eigendruck haben und so meinen Vorderwagen mit seinen erschlafften Federn ca 2 Zentimeter angehoben haben.
Bei meiner jetzigen Pagode sind Bilstein drin, damit ist der Wagen wesentlich komfortabler.
Im guten Motorradbau ist es im übrigen schon lange usus, daß man die Zug und Druckstufe je nach Einsatzzweck selbst einstellen kann.
Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2005 09:04 #23192 by Michaela
Replied by Michaela on topic Die besten Stoßdämpfer?
Hallo,

wir haben jetzt auch neue Stoßdämpfer gekauft (noch nicht eingebaut).
Ich habe da von einem "alten Hasen" folgende Auskunft bekommen:

- Original MB ist jetzt Fichtel und Sachs
(wurden bei den späteren 107ern eingebaut und sind etwas straffer)

- Original MB war früher Bilstein
(die älteren 107er hatten als Erstausstattung Bilstein - die laut Auskunft von dem "alten Hasen" etwas komfortabler sind)

Wir haben uns dann für die Bilstein´s entschieden, weil sie wahrscheinlich besser zum Fahrwerk der früheren (weicheren)
107er passen.

Gekauft haben wie die Bilstein´s bei SLS.

Gruß

Michaela

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2005 09:12 #23193 by Dr_Benz
Replied by Dr_Benz on topic Die besten Stoßdämpfer?
Hallo,
ich meinte mit der o.g. Aussage auch nur die "Spezies", die Serienfedern mit (Stufe-5) Koni-gelb fahren...

Mit den Bilstein(en) gibt es doch folgendes Problem...
heute werden für eine Baureihe, ungeachtet der Ausstattung, die gleichen Dämpfer angeboten..? oder ?
Laut Tabellenbuch gab es aber eine Menge anderer Kombinationen...werden die heute nicht mehr berücksichtigt ???

Ich selber fahre (aktuell im SL) auch die Kayaba-Gasdruck...und muss sagen...Preis-Leistung SEHR-GUT...

Auf der anderen Seite experimentiere ich an einem 108er mit Koni-Fahrwerk...
wenn ich das Optimum gefunden habe werde ich berichten...

Jrüsse Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2005 09:24 #23194 by driver
Replied by driver on topic Die besten Stoßdämpfer?
Hallo Stefan,
da ich bei meinem 107 demnächst auch wechseln will ,würde mich mal interessieren ,ob bei Dir die Kayaba auch eher hart und knochentrocken dämpfen. Meine hatten keine weitere Typbezeichnung, liegt aber auch schon 10 Jahre zurück.
Mein 107er ist von 86 und ich bevorzuge auch eher eine straffe Dämpfung.
Grüße Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Mar 2005 10:08 #23195 by
Replied by on topic Die besten Stoßdämpfer?
Moin,
sag ich doch, F&S, sportlich straff ohne hart zu sein.

Diese ganze, durch den Fahrer mögliche Verstellerei an den Stoßdämpfern halte ich für Augenwischrei.
Auch bei Motorrädern der blanke Verkaufsunfug, wer beherrscht das? 20 Zug und 20 Druckstufen einzustellen? Dazu noch eine stufenlose Verstellung der Federbasis!
Auf der Rennstrecke, ok, da macht das Sinn, doch im Straßenverkehr mit ständige wechselnden Fahrbahnbeschaffenheiten, ständige anderen Temperaturen, anderen Fahrzeuggewichten der absoluten Unsinn.

Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2005 11:53 #23196 by driver
Replied by driver on topic Die besten Stoßdämpfer?
@ Willy
Das ständige verstellen der der Federdämpfereinheit macht wie Du schon sagst sicherlich keinen Sinn, beim Auto wie beim 107 schon garnicht. Die mögliche Einstellung speziell beim Motorrad find ich schon sehr sinnvoll, weil es einfach einen Unterschied macht ob du 120 Kilo oder 70 Kilo wiegst ,ob du mehr Autobahn schnell oder Landstraße kullerst. Die Einstellung sollte in jedem Fall ein Profi machen wie zb. die Firma Wilbers, die auch erstklassige Federdämpfereinheiten herstellt. Einmal perfekt eingestellt braucht man dann auch nicht mehr ständig dran rumfummeln.
Grüße Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2005 11:58 #23197 by gerd
Replied by gerd on topic Die besten Stoßdämpfer?
Beim Motorrad machts Sinn, an meiner R100GS habe ich hinten ein voll (Zug und Druckstufe) einstellbares Öhlins Federbein, vorne eine ebenfalls in Zug und Druckstufe einstellbare White Power Upsidedown Gabel. Ich stelle hier in drei Möglichkeiten um:
Autobahn, kurvenreiche Landstraße und Gelände. DAs macht schon Sinn, war allerdings elend herauszufinden was am besten passt.

gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Mar 2005 12:17 #23198 by
Replied by on topic Die besten Stoßdämpfer?
Naja,
einige meiner Mopeds hatten diese Muktifunktionsverstellung, doch das ich mit meiner CB, die hat lediglich 4fache Federvorspannung hinten, unbedingt langsamer unterwegs bin? Von der knappen Schräglagenfreiheit mal abgesehen....also ich meine, für Ottonormalo muss soviel Firlefanz nicht sein.

Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2005 12:22 #23199 by gerd
Replied by gerd on topic Die besten Stoßdämpfer?
Wenn Du so ein (SUV ) Motorad hast wie die GS, dann machts Sinn, obwohl ich nur allein fahre. Die Verbesserung war phänomenal gegenüber den BMW Komponenten.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2005 12:39 #23200 by dti
Replied by dti on topic Die besten Stoßdämpfer?
Ei Gerd

jo das macht schon Sinn mit sonem Einstellteil.
Wars du nicht wegen der guten Federungseigenschaften
sogar mal im Krankenhaus?

Also zu den Dämpfern möchte ich mal Anmerken das ich schon zweimal im Fachhandel Imitate von F&S sowie von Bilstein angeboten bekommen habe. Stand wunderbar F&S drauf war aber kein F&S drinn, sondern ein in der Türkei hergestellter Schrott ohne Bauartzulassung für die EU. Also Augen auf beim Teilekauf.

Gruss DTI[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dti am 04-03-2005 14:09 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • --Micha--
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
04 Mar 2005 13:54 #23201 by --Micha--
Replied by --Micha-- on topic Die besten Stoßdämpfer?
Hallo zusammen,

hier ist die Antwort von Bilstein, falls jemanden der Preis interessiert:


B36-0524 111,20€ pro Stück + MwSt.

B46-0511 103,00€ pro Stück + MwSt.



Beziehen können Sie unsere Produkte bei (fast) jeder Werkstatt in Ihrer Nähe.



Alternativ können Sie sich an folgenden, überregionalen BILSTEIN Partner wenden:



Doppler & Deimann GmbH & Co. KG

Burgstr. 55

76846 Hauenstein

Tel.: 06392/4090100


Gruß--Micha--

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2005 15:01 #23202 by gerd
Replied by gerd on topic Die besten Stoßdämpfer?

On 2005-03-04 12:39, dti wrote:
Ei Gerd

jo das macht schon Sinn mit sonem Einstellteil.
Wars du nicht wegen der guten Federungseigenschaften
sogar mal im Krankenhaus?

Gruss DTI


Das war vorher mit der BMW Gabel, das Ding hat in schnellen Wechselkurven auf schlechten Landstraßen so gestuckert, das es m.E. auch einen Anteil am Unfall hatte. Ich wollte deswegen schon immer umbauen, da die Gabel krumm war, hab ichs dann angepackt!
Eine Heidenarbeit, da man fast alles anfertigen oder ändern lassen muß, damits passt und auch wirklich Vorteile bringt.

Ausserdem: wegen zwei gebrochener Rippen muß man doch nicht in Krankenhaus

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2005 15:12 #23203 by dti
Replied by dti on topic Die besten Stoßdämpfer?

On 2005-03-04 15:01, gerd wrote:

On 2005-03-04 12:39, dti wrote:
Ei Gerd

jo das macht schon Sinn mit sonem Einstellteil.
Wars du nicht wegen der guten Federungseigenschaften
sogar mal im Krankenhaus?

Gruss DTI



Ausserdem: wegen zwei gebrochener Rippen muß man doch nicht in Krankenhaus

Gerd

Nicht im Krankenhaus aber du hast mindestens 6 Stunden nix gepostet und alle haben sich echte Sorgen gemacht

Gruss Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Mar 2005 15:46 #23204 by
Replied by on topic Die besten Stoßdämpfer?
Hi,
bei den alten Kühen, 60/6, 75/5, 75/7, 90/6 sowie 100RS hab ich die Gabeln geöffnet, 20mm Hülsen eingeschoben, hinten verstärkte Federn von BMW rein und die Sache war rund....
Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.177 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.