- Posts: 149
- Thank you received: 83
Mit Beckengurte durch die Vollabnahme?
- BigMack
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
18 Apr 2021 19:09 #273915
by BigMack
Mit Beckengurte durch die Vollabnahme? was created by BigMack
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe in USA einen frühen 107er gekauft (1972) und der ist jetzt gerade unterwegs nach D.
Hat jemand Erfahrung, ob die Gurte umgebaut werden müssen? Nach Auskunft der Besitzerin war das Serie.
Auf dem Bild erkennt man auch weitere Gurtbänder hibter dem Sitz. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, der die gleiche Situation hat(te).
Ich hatte bisher immer mit neueren Modellen zu tun, darum bin ich hier für Eure Hilfe sehr dankbar.
Vielen Dank schon im Voraus,
Gruß aus dem Kraichgau
Ralf
ich habe in USA einen frühen 107er gekauft (1972) und der ist jetzt gerade unterwegs nach D.
Hat jemand Erfahrung, ob die Gurte umgebaut werden müssen? Nach Auskunft der Besitzerin war das Serie.
Auf dem Bild erkennt man auch weitere Gurtbänder hibter dem Sitz. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, der die gleiche Situation hat(te).
Ich hatte bisher immer mit neueren Modellen zu tun, darum bin ich hier für Eure Hilfe sehr dankbar.
Vielen Dank schon im Voraus,
Gruß aus dem Kraichgau
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
18 Apr 2021 19:11 #273916
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Mit Beckengurte durch die Vollabnahme?
Der Beckengurt am Sitznist nicht serienmäßig, sondern hingeblättert. Die Gurte kommen aus der B-Säule raus, das sieht ja eigentlich so aus als wenn das eh doppelt wäre.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 4583
- Thank you received: 2189
18 Apr 2021 19:30 - 18 Apr 2021 19:30 #273918
by Obelix116
Gruß
Christian
Replied by Obelix116 on topic Mit Beckengurte durch die Vollabnahme?
...doch doch lieber Rolf,
bei den ersten Baujahren ist das so ab Werk für die USA ausgeliefert worden, die aufrollautomatik am Sitz, der Quergurt
über die Brust wird dann am beckengurt eingehängt !
Also ein halbautomatischer Dreipunktgurt !
Hab ich auch schon öfter an Fahrzeugen mit deutscher Zulassung gesehen, einfach ausprobieren !
bei den ersten Baujahren ist das so ab Werk für die USA ausgeliefert worden, die aufrollautomatik am Sitz, der Quergurt
über die Brust wird dann am beckengurt eingehängt !
Also ein halbautomatischer Dreipunktgurt !
Hab ich auch schon öfter an Fahrzeugen mit deutscher Zulassung gesehen, einfach ausprobieren !
Gruß
Christian
Last edit: 18 Apr 2021 19:30 by Obelix116.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
18 Apr 2021 19:38 #273921
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Mit Beckengurte durch die Vollabnahme?
Ok man lernt nie aus
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- BigMack
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 149
- Thank you received: 83
18 Apr 2021 22:39 #273944
by BigMack

Gruß
Ralf
Replied by BigMack on topic Mit Beckengurte durch die Vollabnahme?
Oh wow .... da bin ich echt mal gespannt...doch doch lieber Rolf,
bei den ersten Baujahren ist das so ab Werk für die USA ausgeliefert worden, die aufrollautomatik am Sitz, der Quergurt
über die Brust wird dann am beckengurt eingehängt !
Also ein halbautomatischer Dreipunktgurt !
Hab ich auch schon öfter an Fahrzeugen mit deutscher Zulassung gesehen, einfach ausprobieren

Gruß
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 779
- Thank you received: 208
19 Apr 2021 08:27 #273951
by Stuntman Mike
Gruß,
Jörg
Replied by Stuntman Mike on topic Mit Beckengurte durch die Vollabnahme?
Kann man das nicht zur Not auf einen neuen Dreipunktgurt aufrüsten?
Wenn die notwendigen Befestigungspunkte vorhanden sind würde ich das als beste Lösung sehen.
Wenn die notwendigen Befestigungspunkte vorhanden sind würde ich das als beste Lösung sehen.
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KaiDase
-
- Offline
- Senior Member
-
19 Apr 2021 08:33 #273952
by KaiDase
Kai
Mercedes R350, 06/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Replied by KaiDase on topic Mit Beckengurte durch die Vollabnahme?
Das wäre meine erste Wahl. Sicherheit und Komfort stünde für mich an erster Stelle.
Mein /8 Coupé hatte vorne sogar einen starren drei Punkt Gurt (und deutschen TÜV) - gruselige Sache!
Mein /8 Coupé hatte vorne sogar einen starren drei Punkt Gurt (und deutschen TÜV) - gruselige Sache!
Kai
Mercedes R350, 06/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 4583
- Thank you received: 2189
19 Apr 2021 09:07 #273954
by Obelix116
Gruß
Christian
Replied by Obelix116 on topic Mit Beckengurte durch die Vollabnahme?
...freilich, das geht auch !
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ewald
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 147
- Thank you received: 55
19 Apr 2021 11:57 #273968
by Ewald
Replied by Ewald on topic Mit Beckengurte durch die Vollabnahme?
Hallo, was damals Original war kann auch so bleiben, der TÜV sagt da „Bestandsschutz“ zu. Mein Landy hatte Original auch nur einen Beckengurt und das wäre von der Gesetzesseite her vollkommen ok, man sollte sich halt nur selbst die Frage stellen ob die eigene Sicherheit nicht doch eventuell mehr Wert ist. Bei mir war es so, beim Landy habe ich nachgerüstet und ich habe noch einen unfallfreien Satz Gurte aus einem 76er 450SL im Regal, bei Interesse würde ich die Abtreten.
Viele Grüße
Dennis
Viele Grüße
Dennis
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- BigMack
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 149
- Thank you received: 83
19 Apr 2021 18:55 #274004
by BigMack
Replied by BigMack on topic Mit Beckengurte durch die Vollabnahme?
Hallo Ewald, hab heute mal bei GTÜ angerufen, die mir dann die Vollabnahme machen und es ist so: Bestandschutz greift. Dennoch vielen Dank für Dein Angebot. Ich komme gerne darauf zurück, wenn ich mir die Dache mal hier vor Ort ansehen kann 
Gruß Ralf
Schickst Du mir bitte mal Deine Kontaktdaten per pn?

Gruß Ralf
Schickst Du mir bitte mal Deine Kontaktdaten per pn?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3599
- Thank you received: 1451
20 Apr 2021 12:27 #274047
by wusel-53
ein statischer Dreipunktgurt ist nicht gruselig, nur unkomfortabel. Die automatischen Gurte sind ein Tribut an den Komfort.
Statische Gurte sind vom Grundsatz her sicherer als automatische - sofern sie stramm geschlossen werden . Bei A-Gurten fällt man bei einem Unfall immer in den Gurt, bis die Stoppautomatik greift. Der Körper beschleunigt bei einem Aufprall also erst einmal, bevor der Gurt einen zurück hält. Bei modernen Systemen verbessert, bzw. verkürzt der Gurtstraffer diesen Effekt noch etwas. Bei statischen Gurten wirst du gleich fest im Sitz gehalten. In Renn- oder Rallyautos gibt es nur statische Gurte - warum wohl?
Von daher ist ein statischer Drei-Punkt-Gurt völlig unproblematisch, muss nur richtig angelegt sein.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Replied by wusel-53 on topic Mit Beckengurte durch die Vollabnahme?
Hallo Kai,Das wäre meine erste Wahl. Sicherheit und Komfort stünde für mich an erster Stelle.
Mein /8 Coupé hatte vorne sogar einen starren drei Punkt Gurt (und deutschen TÜV) - gruselige Sache!
ein statischer Dreipunktgurt ist nicht gruselig, nur unkomfortabel. Die automatischen Gurte sind ein Tribut an den Komfort.
Statische Gurte sind vom Grundsatz her sicherer als automatische - sofern sie stramm geschlossen werden . Bei A-Gurten fällt man bei einem Unfall immer in den Gurt, bis die Stoppautomatik greift. Der Körper beschleunigt bei einem Aufprall also erst einmal, bevor der Gurt einen zurück hält. Bei modernen Systemen verbessert, bzw. verkürzt der Gurtstraffer diesen Effekt noch etwas. Bei statischen Gurten wirst du gleich fest im Sitz gehalten. In Renn- oder Rallyautos gibt es nur statische Gurte - warum wohl?
Von daher ist ein statischer Drei-Punkt-Gurt völlig unproblematisch, muss nur richtig angelegt sein.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

The following user(s) said Thank You: KaiDase
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KaiDase
-
- Offline
- Senior Member
-
20 Apr 2021 13:22 #274054
by KaiDase
Kai
Mercedes R350, 06/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Replied by KaiDase on topic Mit Beckengurte durch die Vollabnahme?
Deine Signatur ist meine Antwort

Kai
Mercedes R350, 06/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.135 seconds