Select your language

Aussentemperatursensor defekt

  • Markus380
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
25 Mar 2021 11:31 #272127 by Markus380
Aussentemperatursensor defekt was created by Markus380
Hallo 
Ich brauche Hilfe
der Sensor Nr. 8091612 für die Aussentemperaturanzeige ist ist defekt.
(7/83 +85 grad)
finde ich in Netz nirgends.
wo bekomme ich einen her.
im Voraus schon mal Danke
Markus 380

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2021 12:27 #272129 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Aussentemperatursensor defekt
...schöne Vorstellung, das geht doch bestimmt auch besser, oder ?

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: MBN

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2021 13:17 #272136 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo,

willkommen im Forum! Was Christian meint, ist, dass wir gerne eine Unterschrift mit dem Vornamen statt Benutzernamen sehen. Es macht den Umgang persönlicher.

Zu Deinem Problem: Woher weißt Du, dass der Temperatursensor defekt ist? Hast Du den Widerstand des Sensors an Kl. 1 und 2 des Steckers gemessen? Bei 20°C soll er 3,75 kOhm haben. Wenn das ncht passt, ist es der Sensor, sonst die Anzeige.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: MBN

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Markus380
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
25 Mar 2021 15:32 #272159 by Markus380
Replied by Markus380 on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo Dr-D Jet und Christian
Mein Name ist Markus
Mich freut es das ihr dem Frischling Markus weiterhelfen wollt.
Die Ohmzahl zwischen Pin 2 und 3 ist 0
Hab zu test einen falschen Sensor angeschossen und den Ausgang gemessen.
= Ohmzahl ja , aber ja (zu hoch) Temperaturanzeige über 40 Grad
Deshalb vermute ich Sensor defekt.
mit freundlichen Grüßen
Markus
The following user(s) said Thank You: Obelix116

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2021 15:35 #272161 by Hajoko031
Replied by Hajoko031 on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo Markus,
herzlich willkommen in der Sternzeit 107

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2021 15:56 #272164 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo Markus,

erst mal Entschuldigung, ich habe falsch Kl.1 und 2 genannt und Du hast das richtig interpretiert mit Kl. 2 und 3. Wenn da be abgezogenem Stecker 0 Ohm sind, hast Du einen Masseschluss. Das kann von der Leitung selbst oder aber dem Sensor hinter dem Nummernschild kommen. Der Sensor ist ein NTC in einer Metallhülse. Die Kunst ist jetzt, einen NTC mit passender Widerstandskurve zu finden. Die werden mit dem Widerstand bei 25°C angegeben und haben dann alle unterschiedlicher Widerstandskurven über der Temperatur. Der hier müsste also etwa 3 kOhm bei 25°C haben und Du musst einen Typ suchen, der die Werte aus der WIS bei 0°, 20° und 40° erfüllt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: Markus380

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2021 23:00 #272218 by Peter280
Replied by Peter280 on topic Aussentemperatursensor defekt
Hi,

als ich meine ATA nachgerüstet habe, war der Sensor an einem extra Kabel(baum) befestigt mit einer SNR A210... irgendwas. Evtl ist dieser Kabelbaum vom 210er lieferbar und könnte passen.

Gruß Peter
The following user(s) said Thank You: Markus380

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Markus380
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
03 Apr 2021 13:08 #272744 by Markus380
Replied by Markus380 on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo
Habe leider keinen Orginalsensor gefunden.
Meine nicht sehr Professionelle Lösung ist ein Sensor ntc 3kohm für 2 € den ich angelötet und mit einem Stecker versehen habe.
Die Anzeige zeigt wieder die richtige Außentemperatur an.

Gruss Markus 

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
03 Apr 2021 17:51 #272776 by Chromix
Replied by Chromix on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo Markus,

schön, daß es funktioniert, aber ich halte die Lösung weder mechanisch noch elektrisch für sehr gelungen. Ich hätte das ganze Konstrukt mit heißkleberbeschichtetem Schrumpfschlauch eingeschrumpft um es erstens vor Staub, Dreck, Wasser und Korrosion der Anschlüsse zu schützen und um es zweitens zu stabilisieren. Ich glaube nicht, daß die feinen Anschlußdrähte des NTC den Vibrationen im Fahrzeug lange standhalten werden.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2021 19:17 #272786 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Aussentemperatursensor defekt
wenn es elektrisch funktioniert, sauber verlötet ist, würde ich das ganze Konstrukt ausser der Sensorspitze in Kunstharz vergiessen und vorne anbauen so wie es sein soll.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Markus380
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
03 Apr 2021 20:51 #272803 by Markus380
Replied by Markus380 on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo Lutz und Ralf
Ihr habt natürlich recht, sieht s...... aus.
Hab zwei Möglichkeiten: vergossener Sensor in Metall von der Firma kelvintech für  28€
                                        Oder noch lieber Orginalteil von Mercedes 
                                        Da könnte ich eure Hilfe brauchen ! Wo ?Wieviel ? In welcher Baureihe verbaut ?
Danke für Eure ehrlichen Worte

Gruss Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
03 Apr 2021 23:00 #272816 by Chromix
Replied by Chromix on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo Markus,

das MB Teil (Sensor mit Kabel) hat die Teilenummer A 001 542 26 18 und kostet 70 €.
Deine Lösung ist doch ok, wenn es so funktioniert. Arbeite an den Details noch ein wenig nach wie von Rolf oder mir beschrieben und dann hält das auch über einen längeren Zeitraum.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2022 17:53 #298381 by Blackanton
Replied by Blackanton on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo Markus,

ich schiebe den Beitrag mal wieder an, da auch ich ein Problem habe mit dem Außensensor.
Bei mir wurde vom Vorbesitzer der den Umbau auf Europa Stoßstangen gemacht hat der NTC abgeschnitten und das offene
Kabel einfach im Motorraum versteckt....
Bei mir funktioniert alles wie es soll, lediglich der NTC fehlt jetzt habe ich schon bei div. Online Händlern geschaut aber keinen NTC 3 KOhm gefunden.
Die Beleuchtung und auch die Anzeige (habe es mit einem 3,3 KOhm Widerstand getestet) funktionieren.
Wo hast Du den NTC gekauft?

Ich finde leider nichts passendes im Netz.

Grüße aus dem Rhein Main Gebiet 

Kai

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Aug 2022 14:09 #301627 by Achim_560
Replied by Achim_560 on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo Kai,

wenn ich meine Außentemperaturanzeige glauben würde, wäre ich jetzt im tiefsten Winter unterwegs. Bin mir nicht sicher, ob es am Tempsensor liegt oder an Kontaktproblemen (Korrosion). Habe deshalb auch mal im Netz nach NTC 3K gesucht und folgende Seite gefunden:   de.farnell.com/c/schaltungsschutz/thermi...and-bei-25degc=3kohm .
Dort werden diverse NTC 3K angeboten, was die Unterschiede sind, kann ich nicht sagen, da kein Elektroniker. Falls die Metallhüse einen Durchmesser von 6mm hat, gäbe es vielleicht auch eine bereits gekapselte Lösung :
www.kelvintech.de/prodView,5232,290,auss...emperaturfuhler,DE#a

Grüße Achim 

Grüße aus Bayrisch-Schwaben
Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
14 Aug 2022 16:37 #301641 by Chromix
Replied by Chromix on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo Achim,

die Temperatur-/Widerstandskurven und die maximale Belastung der NTCs unterscheiden sich, meist aber nur geringfügig. Keine Ahnung, ob schonmal jemand den Original-NTC vermessen hat. SMDs fallen schonmal weg, weil Du einen NTC mit Anschlußdrähten brauchst. Lieferbar sollte er auch sein, dann sind schon gar nicht mehr so viele übrig.
Messe doch erst einmal, ob Du wirklich einen neuen brauchst. Bei 25 Grad sollte er den Nennwert von 3 kOhm haben, bei 35 Grad (passt in Deutschland derzeit besser) etwa 2 kOhm.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Aug 2022 20:12 - 15 Aug 2022 20:13 #301731 by Robert560
Replied by Robert560 on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo zusammen,
der Außentemperatursensor an meinem 560SL war auch defekt. Ich habe mir welche von Farnell beschafft und die Temperaturanzeige zeigt damit was sinnvolles an. Habe den alten aus der Metallhülse ausgebohrt und den neuen NTC an die Leitung angelötet, die einzelnen Leitungen schön isoliert und wieder in die Hülse eingeklebt, Schrumpfschlauch drüber und funktioniert bisher problemlos. Sieht auch aus wie original. Hier der von mir verwendete NTC mit Artikelnummer von Farnell. Die Lieferung kam aus Irland, obwohl in Deutschland bestellt. 
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Viele Grüße
Robert
Last edit: 15 Aug 2022 20:13 by Robert560.
The following user(s) said Thank You: Fanti

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jul 2023 17:11 #321007 by Mangouman
Replied by Mangouman on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo Leute,

ich darf mich mal an diesen Fred ranhängen, da meine ATA (Fahrenheit) entweder gar nix, oder maximal Temp. anzeigt.
Springt wärend der Fahrt auch mal gern von Null auf Max und wieder zurück.
Kann das auch der Sensor sein ?

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jul 2023 21:23 #321011 by Robert560
Replied by Robert560 on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo Stefan,
war bei mir auch so. Ich habe mir einen neuen NTC Widerstand besorgt, den alten aus der Metallhülse ausgebohrt, den neuen dran gelötet und in die Metallhülse eingeklebt. Schrumpfschlauch über die Leitung und die Metallhülse, seitdem funktioniert die Anzeige wieder. 

Viele Grüße
Robert
The following user(s) said Thank You: Mangouman

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jul 2023 08:15 #321014 by Mangouman
Replied by Mangouman on topic Aussentemperatursensor defekt
Danke Jungs für die Info.

Leider geht bestellen bei Farnell nur als Geschäftskunde, der ich nicht bin.

Habe die Spezifikation nun anderweitig gesucht und den gefunden:
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Passt der auch ?
 

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jul 2023 11:05 - 25 Jul 2023 11:06 #321017 by PanTau
Replied by PanTau on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo Stefan, 
den NTC 3K gibt es in der Bucht mit wahlweise langen Leitungen in einem wasserdichten Industriegehäuse für rund 10 € 
Nur die Rohrschelle zur Befestigung -im Original angeschweißt- ist nicht dabei, aber das Problem ist lösbar. 

 

VG
Frank
Last edit: 25 Jul 2023 11:06 by PanTau.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jul 2023 12:59 - 25 Jul 2023 13:15 #321022 by Mangouman
Replied by Mangouman on topic Aussentemperatursensor defekt
Merci Frank.
Bin fündig geworden.

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Last edit: 25 Jul 2023 13:15 by Mangouman.
The following user(s) said Thank You: PanTau

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Aug 2023 14:31 #321547 by Mangouman
Replied by Mangouman on topic Aussentemperatursensor defekt
Dank Frank hab ich den wohl passenden Fühler gefunden und heute verbaut.
Nun zeigt meine ATA was an.
Und zwar präzise 0 Fahrenheit.
Vorher gern mal von Minimal bis Maximal der Scala gesprungen.
Jetzt 0 F.
Und bleibt da auch.
Habe ich was falsch gemacht?

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Aug 2023 18:13 - 03 Aug 2023 20:00 #321575 by RKHP
Replied by RKHP on topic Aussentemperatursensor defekt
Hi Stefan

Springt die Anzeige beim Starten oder steht der Zeiger stromlos auch auf 0?
Dann kommt wohl kein Strom an. Miss dann mal mit dem Multimeter am Stecker der ans Anzeigeninstrument kommt. Zwischen Pin1 und 2 sollten 12 Volt anliegen (Zündschlüssel Stufe 2!!)

Ändert sich die Anzeige, wenn Du einen Fön an den NTC-Fühler hältst?

Gruß Ralf
Last edit: 03 Aug 2023 20:00 by RKHP. Reason: Nachgebessert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Aug 2023 20:21 #321589 by ZitroniX
Replied by ZitroniX on topic Aussentemperatursensor defekt
Beim löten den NTC verglüht...?

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Aug 2023 07:44 #321604 by Mangouman
Replied by Mangouman on topic Aussentemperatursensor defekt
Nun, die Anzeige beginnt bei -20 F und springt nach dem Anlassen auf 0 F.

Ich habe nach dem mit Metallhülse abgeschirmten Sensor noch gut 100 mm Kabel drangelassen und ab da gelötet.
Sollte eigentlich nix passiert sein.

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Aug 2023 08:01 - 04 Aug 2023 08:06 #321607 by RKHP
Replied by RKHP on topic Aussentemperatursensor defekt
Hi Stefan,

Strom ist also da!
Dann mess mal mit dem Multimeter am Stecker der in an die ATA geht zwischen Pin 2 und Pin 3 den Widerstand.

Dieser sollte sich je nach Temperatur ändern:
bei 20°C (~68°F) ca 3,7 kOhm
bei 40°C (~104°F) ca 1,6 kOhm

Ändert sich das nicht wenn Du den Föhn an den Sensor hältst, hast du entweder einen defekten NTC oder einen Lötfehler bzw. Kabelbruch. Sensor nochmals ablöten und direkt am Kabel des Sensors messen.

Ändert sich der Widerstand, ist das Rundinstrument (ATA) wohl defekt. Da kann ich Dir Andreas Aigner vom SL-Schlachthof empfehlen. Der rüstet um auf Celsius, lackiert den Zeiger und repariert die ATA.

Gruß Ralf
Last edit: 04 Aug 2023 08:06 by RKHP.
The following user(s) said Thank You: Mangouman

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2023 08:23 #322346 by Mangouman
Replied by Mangouman on topic Aussentemperatursensor defekt
Update.
Bin bisher zu nix am SL gekommen, aber die ATA zeigt nun nach dem Starten ca. 20° F. statt 0° F. an.
Kurios....

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Aug 2023 19:33 #322462 by Sternwerker
Replied by Sternwerker on topic Aussentemperatursensor defekt
Hallo Miteinander,

ich habe mir den Originalen Temperatursensor A0015422618 von der Teiletecke für fast 100 Tacken gekauft.
Hat jemand eine Ahnung wo der Sensor eingesteckt ist . Es sind viele Hülsen dabei in drei verschiedenen Größen und etwa 4 Meter Kabel.
Passt wohl auf mehrere Fahrzeuge.

Beste Grüße

Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Aug 2023 20:31 #322470 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Aussentemperatursensor defekt
Wird direkt am Anzeigeinstrument angeschlossen, den Bildern die ich angeschaut habe müsste es ein 4-poliger Stecker mit weiblichen 2,5mm Pins sein, daher vermutlich die unterschiedlichen Pins weil das Teil universal ist.
Aber überleg es genau ob du den Kabelsatz wirklich rausmachten willst denn das wird Freude bereiten. Schneid ihn doch irgendwo an einer gut zugänglichen Stelle auf , löte den neuen Sensor dran und verschließe das ganze gut, vom Sensor her müsste es ein 2-adriges Kabel sein mit Maße (braun) und ich meine noch ein grünes Kabel.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.223 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.