Select your language

heulen am start

  • thomas350SL
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Jan 2005 10:08 #21929 by thomas350SL
heulen am start was created by thomas350SL
hallo zusammen!
mein 350er hat die eigenart, im kalten zustand zu heulen. klingt wie von einer pumpe oder so, wenn er warm wird, hört das auf. kann es sein, dass die lichtmaschine diese geräusche von sich gibt?
gruß aus wien!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2005 11:50 #21930 by Jean
Replied by Jean on topic heulen am start
Moin

wenn ich das hier lese, könnte ich heulen

Geräusche beschreiben, ist eine Kunz für sich,
versuche es mal etwas genauer

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • thomas350SL
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Jan 2005 12:40 #21931 by thomas350SL
Replied by thomas350SL on topic heulen am start
hmm... naja jean, ich versuchs... das geräusch ist drehzahl abhängig, und hört sich an wie eine mischung aus einem mähenden schaf und einer kleinen turbine. es ist deutlich vernehmbar, steigert sich aber nicht ins unerträgliche...

es tritt im sommer genauso auf wie im winter.

hilft das?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2005 13:06 #21932 by Jean
Replied by Jean on topic heulen am start
Setzen 6

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
27 Jan 2005 13:13 #21933 by
Replied by on topic heulen am start
also ich kanns mir vorstellen....

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2005 13:18 #21934 by Arni
Replied by Arni on topic heulen am start
...also ich versuche es mir gerade vorzustellen

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2005 13:19 #21935 by Andreas_MB
Replied by Andreas_MB on topic heulen am start
Hallo Thomas,

mit Geräuschen ist es immer so eine Sache.
Vorrausgesetzt, es ist kein "spannungsloser" Keilriemen oder stark verölte (eventuell auch mit Kühlmittel verschmutzte) Riemenscheiben, die ein Durchrutschen des Keilriemens verursachen, könnte es auf ein Lagerschaden von Wasserpumpe oder Lichtmaschine hindeuten.

Kühlmittelverlusten deuten dabei auf einen Wasserpumpenschaden hin.

Meine (ex-) Lichtmachine hatte die Eigenart immer nach dem Start kurz zu kreischen. Der erste Verdacht fiel auf die Wapu bis nachts auf der Autobahn die Ladekontrollleuchte die Lichtmaschine als Übeltäter überführte.

Falls Du das Geräusch gut reproduzieren kannst, kannst Du z.B. testhalber den Keilriemen der Lichtmaschine abnehmen und schaun, ob das Geräusch damit verschwunden ist.


Gruß
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2005 19:16 #21936 by Adil
Replied by Adil on topic heulen am start
Hier ein Tip. Geh mal mit dem Stethoscope ran, vielleicht laesst sich das heulen ja so besser orten.
G/
Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Jan 2005 06:54 #21937 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic heulen am start
Stethoskop ist gut, hat aber wohl nicht jeder zur Hand. Oder sind hier nur Ärzte im Forum?

Kleiner Trick aus der alten Schrauberzeit:
ein langer Schraubenzieher nehmen, den Griff in der hohlen Hand ans Ohr halten und die Spitze an das zu untersuchende Teil (LIMA, WAPU, Klima, etc.).
Ihr merkt sofort, wo das Laufgeräusch herkommt. Auf diese Art habe ich noch jeden Lagerschaden sofort entdeckt.
Trefferquote: 100%

Tipp: von drehenden Teilen besser fern bleiben, auch die Hochspannung der Zündanlage kommt nicht so gut am Ohr...

Viele Grüße

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.120 seconds
Powered by Kunena Forum