- Posts: 1505
- Thank you received: 331
Querverbindung Auspuff
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
nachdem ich mir schon hundert mal die Frage gestellt habe "Wozu ist das gut ?" und es dann jedesmal gleich wieder vergessen habe, habe ich jetzt mal ein Foto gemacht weil die Gelegenheit günstig ist.
Welchen Zweck hat diese Querverbindung zwischen den Hosenrohren (sind das die Hosenrohre ?) ?
Das kann doch den Gasstrom eigentlich nur behindern ... ich weiss es nicht. Weiss es jemand ?
Gruss
Achim
Please log in or register to see it.
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Hier ist ein Video
www.youtube.com/watch?v=Dd43rwLHEW4
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Richard64
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 441
- Thank you received: 153
dieses Querrohr ist präzise gesagt ein Interferenzrohr. Die Stelle des Interferenzrohres wird nicht zufällig gewählt, sondern auf eine gewünschte Drehmoment und Leistungscharakeristik abgestimmt. In der Regel wird auch die Lautstärke positiv beeinflusst. Dieses Intereferenzrohr soll also Drehmoment und Leistung positiv beeinflussen.
Gruß Richard
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1021
- Thank you received: 116
willst Du nur wissen, wozu das ist oder ob Du es weglassen kannst?
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
ich hatte nicht vor das wegzulassen. Hatte mir schon gedacht, dass das seinen Sinn haben wird.
Als alter Zweitaktfrisierer konnte ich mir aber nicht vorstellen, dass das der Abfuhr der Gase zuträglich ist wenn mitten drin eine Abzweigung alles verwirbelt.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Du hast das gleiche auch am Einlass Ventil. Dort nennt es sich resonanzrohr Aufladung. Wenn das Einlass Ventil schließt, wird die einströmende Luft zurück geduckt. Durch das zurückdrücken der Luft in den einzelnen cylindern wird die zurückgezuckte Luft in den nachsten cylinder gedruckt. Das funktioniert am besten mit aufgeladenen Diesel Motoren.
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
vielen Dank ! Die haben sich da schon überall was bei gedacht die Mercedesleute.
Da mein Mittelschalldämpfer aus diversen Löchern geblasen hat und der eigentlich auf den Schrott gehört hätte, habe ich mir mal erlaubt geringfügige Veränderungen vorzunehmen. Eigentlich wollte ich nur wissen was da so drin ist und dann habe ich mich an Martins Worte erinnert, dass man den Mittelschalldämpfer durchgehend machen soll wenn man Omis auf dem Gehweg erschreckend will

Gruss
Achim
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
ja ich hätte durchgehende Rohre nehmen sollen. Das hat jetzt eigentlich nichts gebracht ausser das der Mitteltopf wieder heil ist. Ich bilde mir ein, dass er ein bisschen freier läuft. Da muss ich mal ein längeres Stück fahren.
Jetzt bleibt's so bis der Topf endgültig aufgibt.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W115_1975
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 132
- Thank you received: 67
wenn Du in diesen Schalldämpfer hinein schaust, dann wirst Du auch nicht so sonderlich viel vorfinden. Wirkt eher wie ein Fernrohr als wie ein Schalldämpfer.
www.sls-hh-shop.de/main/de/49-auspuffanl...-aftermarket-p-11697
Gruß Willi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
der original Mitteltopf ist natürlich ein echter Trümmer. Schätzungsweise knapp über 2mm dickes Blech. Der wiegt allein 10 Kilo und nimmt dann mit den perforierten Rohren sicher einiges an Lärm weg. Die Zubehörblecheimer könnte man wohl genau so gut durch ein durchgehendes Rohr ersetzen. Glaube nicht, dass da jemand drüber fällt wenn es eben keinen Mitteltopf gibt und man kriegt mal 10 Kilo aus dem Panzer raus. Ich hab gestern die 5 Meter Auspuff am Stück allein wieder unters Auto gerufft ... das war hart an der Grenze. So 50 Kilo Auspuff werden das schon sein.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W115_1975
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 132
- Thank you received: 67

ich hab mir den originalen Mitteltopf auch auf Lager gelegt, wenn ich Zeit und Lust habe, dann arbeite ich das Ding auf.
Jetzt habe ich erst einmal den "Blecheimer" drunter geschraubt... neu macht beim Tüv einen besseren Eindruck als der ALTE.
Soundtechnisch hat sich jedenfalls nicht soviel verändert.
Gruß Willi
Please Log in or Create an account to join the conversation.