Select your language

Öltemperaturgeber V8 Motoren

  • Michael_500SLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
29 Jul 2020 19:39 #254039 by Michael_500SLC
Öltemperaturgeber V8 Motoren was created by Michael_500SLC
Hallo in die Runde,
ich möchte gerne bei meinem 500SLC die Öltemperatur messen. Leider ist der VDO Geber mit M26x1,5 Gewinde nicht mehr erhältlich. Irgendwo, leider weiß ich nicht mehr wo, glaube ich gelesen zu haben, dass man bei den V8 am vorderen Motordeckel einen Geber einbauen kann. Hat jemand dazu Informationen? Auch eine Bezugsquelle für ein Reduzierstück M26 auf M12 oder ähnlich wäre hilfreich.
Viele Grüße, Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jul 2020 20:07 - 29 Jul 2020 20:08 #254040 by Caymus
Replied by Caymus on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Hallo Michael,

Mehrere Möglichkeiten, SL repro bietet ein Umschaltmodul an das die Wassertemperaturanzeige in eine Oeltemperatur.anzeige umschaltet und wieder zurück. www.sl-repro.de/Zusatzinstrumente/
in den Werkstattartikeln Kapitel 54 gibt es eine Anleitung zu dem Thema.
Einfachste Methode ohne Reduzierstueck ist in die M26 Ablassschraube ein Loch zu bohren und ein M 12 Gewinde reinzuschneiden. Dann kann der Standard Oeltempgeber verwendet werden.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Last edit: 29 Jul 2020 20:08 by Caymus.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michael_500SLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
29 Jul 2020 22:37 #254053 by Michael_500SLC
Replied by Michael_500SLC on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Hallo Bernd, danke für die Antwort. Tatsächlich steht bei sl-repro auch der Hinweis auf die Einbaumöglichkeit eines Gebers im Frontdeckel der Alu-V8. Wie komme ich an Kapitel 54?
Viele Grüße, Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michael_500SLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
29 Jul 2020 23:03 #254055 by Michael_500SLC
Replied by Michael_500SLC on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
....hab Kapitel 54 gefunden!
:-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jul 2020 23:20 #254056 by Caymus
Replied by Caymus on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Hallo Michael,

Wo willst Du die Anzeige einbauen?

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jul 2020 05:44 #254060 by Hajoko031
Replied by Hajoko031 on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Die Einbaumöglichkeiten s. auch mal bei hier z.B.

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
The following user(s) said Thank You: Caymus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michael_500SLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
30 Jul 2020 13:31 #254096 by Michael_500SLC
Replied by Michael_500SLC on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Hallo Bernd und Jochen,
nachdem ich in der mittleren Luftdüse ein Aussenthermometer eingebaut habe und ausserdem als Nichtraucher keine Verwendung für den Aschenbecher habe, bin ich auf den Gedanken gekommen, anstelle des Aschenbechers ein Voltmeter (..ich bin letztens mit kaputter LiMa stehen geblieben, ohne das die Kontrollleuchte sich gemeldet hätte..) und einen Öltemperaturmesser einzubauen. Letzteren vor allem um zu wissen, wann der Motor Betriebstemperatur hat. Der Einbau sieht recht schön aus und ist komplett in Minuten reversibel, da am Aschenbechergehäuse nichts verändert wurde. Instrumente raus - Aschenbecher rein. Jetzt fehlt nur noch der Geber. Ich überlege, mir eine Reduzierhülse anfertigen zu lassen, falls nicht noch jemand weiss, wo der Geber auch an der Stirnseite des Motor eingeschraubt werden kann. Meine Frage an sl-repro.de wurde bisher nicht beantwortet. Soweit der Stand der Dinge. Nächste Woche kann ich ja mal ein Foto von der Installation posten.
Viele Grüße, Michael
The following user(s) said Thank You: Jail62

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jul 2020 16:51 #254114 by Caymus
Replied by Caymus on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Hallo Michael,

SL repro ist bis Samstag im Urlaub. Da ich auch für den Aschenbecher keine Verwendung mehr habe, wurden in beiden Aschenbechern jeweils ein digitales Voltmeter eingebaut. Bei Bedarf wird der Aschenbecher verschlossen und die Optik ist erhalten. Ich habe lange nach einer Alternative für die Oeltemperatur gesucht um die auch in den Aschenbecher einzubauen. Runde Instrumente scheiden auf Grund des Durchmessers aus. Digitale rechteckige Alternativen haben meistens zwei, drei Gimmicks additiv die hier nicht gebraucht werden. Ich habe jetzt umgebaute Schalter vom E30 gefunden die sich in den Aschenbecher einbauen lassen. Inklusive Geber, Kabel und umgebautem Schalter für ca. 100 USD. Das zahle ich hier schon für ein VDO Rundinstrument und dem Geber.
Der Switch für Wasser- und Oeltemperatur von SL repro ist allerdings auch eine gute Alternative. Noch eine Frage zu Deiner Reduzierhuelse, Du willst die anstatt der Ablassschraube einsetzen?
Solltest Du eine Antwort von repro bekommen wo im Stirndeckel der Geber eingesetzt werden kann bitte melden.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
The following user(s) said Thank You: Sternhans62

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jul 2020 08:15 - 31 Jul 2020 08:26 #254133 by Seewolf107
Replied by Seewolf107 on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Guten Morgen,

Ich habe bei meinem BMW auch eine Anzeige mit einem Digital Display im Aschenbecher.
Beste Lösung da man nix modifizieren braucht und wenn man zu klappt sieht man nichts mehr.

Sensor steckt im Ölablass, ist denke ich auch die beste Stelle.

Stirndeckel wird denke ich weniger Temp Anzeigen, was ja aber egal ist. Man weiß ja wo er im normal Betrieb läuft und sieht wenn er dann da drüber geht.

Ein Ölkühler wie im 126er wäre sicher gut, aber ist ja kein Platz.


Vielleicht hat ja ihr jemand Zugang zu einer Drehbank und würde einige solcher Adapter M26 auf M12 fertigen?

Ich wäre schon happy dafür ohne Geber da der riesige Ablass das Öl so schnell raus lässt dass mein Auffangvehälter das nicht schlucken konnte...riesen Sauerrei.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Last edit: 31 Jul 2020 08:26 by Seewolf107.
The following user(s) said Thank You: Caymus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jul 2020 10:11 #254139 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Adapter von M26 auf M12?
Kann man nicht einfach ein 10er Loch in die Ölablassschraube bohren und dann ein 12er Gewinde reinschneiden? Zur Not eine neue Ablassschraube kaufen und es damit versuchen.
Von außen noch z.B. eine 20er Mutter aufschweißen, dann kann man das Ensemble auch vernünftig lösen/festziehen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jul 2020 10:31 #254142 by Seewolf107
Replied by Seewolf107 on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Hm gute Frage,

Da ist ja der fette Innensechskant drin, ob da dann geht ?
Müsstest wenn denke ich das Loch vom Innensechskant zuschweissen, wobei das ja wieder verzinkt Ist und dann durch bohren.
Dann brauchst auch ne gute Fläche damit der Dichtring des Sensors sitzt.
Schweisst aussen ne Mutter auf dann kommt der Sensor wieder tiefer was für Probleme sorgen kann beim lösen bzw. Fest ziehen.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jul 2020 11:51 #254144 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
He Claus,

wenn man immer nur macht was man kann, wird man immer nur bleiben was man ist :-)
Mit etwas Esprit wird sich bestimmt eine Lösung ergeben, das ist doch um was es auch bei diesem Hobby geht.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michael_500SLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
31 Jul 2020 12:25 #254146 by Michael_500SLC
Replied by Michael_500SLC on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Hallo,
ich habe jetzt noch einen Ansatz, der so ähnlich funktioniert wie gerade diskutiert. Die Ablassschraube kann man gegen eine Schraube nach DIN910 in der Größe M26 x 1,5 Feingewinde zylindrisch ersetzen. Die hat dann einen 22er Sechskantkopf. Diese dann durchbohren M12 oder M14 und den (langen) Geber montieren. Habe mir gerade solche Schrauben bestellt, kosten keine 5€ plus Porto.
Ich werde berichten.
Grüße Michael
The following user(s) said Thank You: 107_SL, terrier, Gullydeckel, Caymus, Seewolf107, Moerten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Aug 2020 09:33 #254190 by T-Modell
Replied by T-Modell on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren

Gullydeckel wrote: Adapter von M26 auf M12?
Kann man nicht einfach ein 10er Loch in die Ölablassschraube bohren und dann ein 12er Gewinde reinschneiden? Zur Not eine neue Ablassschraube kaufen und es damit versuchen.
Von außen noch z.B. eine 20er Mutter aufschweißen, dann kann man das Ensemble auch vernünftig lösen/festziehen.

Grüße Martin


Martin,
das geht; es gibt z. B. von VW M26 Ablaßschrauben; da kann man dann ein 12er Gewinder reinmachen. Nur aufpassen, daß genügend Platz ist (6-Kant-Mutter plus Sensor).

Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Aug 2020 02:40 #254243 by Caymus
Replied by Caymus on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Hallo Claus,

Eine Alternative ist das Fumoto oil drain valve das es auch in M26x1,5 gibt. Damit sind die Sauereien vorbei. Bei Bedarf kann man das Öl auch über einen Schlauch ablassen.

www.fumotooildrainvalve.com/

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
The following user(s) said Thank You: Seewolf107

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Aug 2020 03:26 - 02 Aug 2020 06:30 #254244 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Bernd ich habe mit diesen Ventilen schlechte Erfahrung gemacht. Die verschließen nicht richtig und tropfen mit der Zeit. Einzigste Rettung war immer ein Stuck Schlauch an den Ausguss und den hochgelegt uber den oilstand.
Rudiger
Last edit: 02 Aug 2020 06:30 by Rudiger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Aug 2020 03:30 #254245 by Caymus
Replied by Caymus on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Die besten Ergebnisse habe ich mit einem Kugelventil von Böhmer gemacht als ich noch bei der Ruhrkohle gearbeitet habe. :S Funktionierte tadellos und ist nie abgerissen.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Aug 2020 14:50 #254268 by rema350SL-H
Replied by rema350SL-H on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Hallo,
solche Ölablaufventile gibt es auch bei Limora in vielen Variationen. Habe ich schon einige Jahre montiert, funktioniert gut und ist bisher auch dicht.
Viele Grüße,
Recardo

Viele Grüße aus Berlin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michael_500SLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
02 Aug 2020 15:08 #254275 by Michael_500SLC
Replied by Michael_500SLC on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Hallo miteinander,
werde jetzt versuchen, die abgebildete Schraube mit einem M14 Gewinde zu versehen und dann einen langen Geber einzuschrauben.
Die beiden anderen Verschlussschrauben sind DIN910 und wesentlich massiver.
Grüße Michael
The following user(s) said Thank You: Seewolf107

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
02 Aug 2020 23:02 #254313 by Chromix
Replied by Chromix on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Warum nehmt ihr nicht einfach einen Behälter für's Altöl, der groß genug ist?

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Aug 2020 03:13 #254314 by Caymus
Replied by Caymus on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Also ich hab für jeden Wagen ein 55 Gallonen Oelfass in der Garage . Das reicht für die nächsten 15 Jahre Ölwechsel...
Alternative wäre ein Triple R Bypass Oelfilter. Damit wäre ein Ölwechsel ca. Alle 100k km fällig.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
03 Aug 2020 10:45 #254324 by Chromix
Replied by Chromix on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Hallo Bernd,

das mit dem 15-Jahres-Vorrat würde ich mir vielleicht nochmal überlegen:
www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-...inspektion/motoroel/
Ganz unten im Artikel - die Aussage findest Du an vielen Stellen - die Hersteller raten z.T. sogar nur zu 2 Jahren ..... ;)

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Aug 2020 19:42 - 03 Aug 2020 19:43 #254376 by Caymus
Replied by Caymus on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Hallo Lutz,

Das Öl ist hier so billig, da lohnt sich kein lagern. Ich habe gerade Mobil Delvac 1300 15W40 für 2,60 USD per Liter gekauft.
Ich habe 2 leere Oelfaesser die mit dem Altoel gefüllt werden. Sorry das ich mich nicht richtig ausgedrückt habe.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Last edit: 03 Aug 2020 19:43 by Caymus.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Aug 2020 20:22 #254378 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
oil ist preiswert, Metall ist teuer. ich gebe mein alt oil zu den Amish, die verfeuern das im Winter in deren Werkstatten.
Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
03 Aug 2020 22:29 #254402 by Chromix
Replied by Chromix on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Hallo Bernd,

ok, jetzt verstehe ich, was Du gemeint hast. Da liegen wir preislich recht ähnlich, ich kaufe Öl immer in 20l-Kanistern, die ich, wenn entleert, als Altölsammelbehälter nutze. Da tut man sich leichter beim Abtransport wie mit einem 55-Gallonen-Faß ..... ;)

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michael_500SLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
11 Aug 2020 20:02 #255144 by Michael_500SLC
Replied by Michael_500SLC on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Liebe Mitleser, habe jetzt die Ölablassschraube mit einem M14 x 1,5 versehen. Der VDO Geber passt sehr gut. Werde das Teil am Wochenende mal einbauen. Ebenso noch ein Bild von meinem Aschenbecher-Ersatz mit Informationswert ;-) Natürlich nichts für Puristen, aber ich finds ganz gut gelungen.
GrüßeMichael
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Aug 2020 20:30 #255148 by Richard64
Replied by Richard64 on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren

Michael_500SLC wrote: Ebenso noch ein Bild von meinem Aschenbecher-Ersatz mit Informationswert ;-) Natürlich nichts für Puristen, aber ich finds ganz gut gelungen.


Yepp, ganz gut gelöst. :yes:

Gruß Richard

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Aug 2020 20:30 #255149 by Moerten
Replied by Moerten on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Ich find, die Ausführung mit den Zusatzinstrumenten hat ihren Reiz. Ob ich nun auch das blaue oder eher Holz gewählt hätte, steht auf einem anderem Blatt.

Die Variante mit der Ablassschraube ist auf jeden Fall "Daumen hoch".

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michael_500SLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
11 Aug 2020 20:35 #255150 by Michael_500SLC
Replied by Michael_500SLC on topic Öltemperaturgeber V8 Motoren
Hallo Martin, an Holz hab ich auch gedacht, muss aber erst mal passendes Wurzelholzfurnier finden. Blaues Leder war schnell zu finden.
Gruß Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.214 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.