Select your language

Steuerkette Spannung

  • coralle
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
10 Jan 2020 18:15 #231953 by coralle
Steuerkette Spannung was created by coralle
Hallo,
Habe eine Frage an die Steuerketten/Gleitschienen Experten.
Wie weit darf sich die Steuerkette an der linken inneren Gleitschiene abheben lassen?
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Ist dies im normalen Bereich?
Linke innere Gleitschiene lässt sich auch bei anliegender Kette bewegen.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Kette und Gleitschienen wurden vor 30.000 Meilen erneuert.

Danke und Gruß
Ralph

Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Jan 2020 19:48 #231959 by Hannesmann
Replied by Hannesmann on topic Steuerkette Spannung
Schön wäre wenn die Kette so stramm ist, das sie nicht auf den oberen Gleitschienen aufliegt sondern darüber frei gespannt ist. Ob die Kette gelängt ist, kannst du ohne Ventildeckel ja sofort an den Steuerzeiten sehen.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Jan 2020 19:48 #231961 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Steuerkette Spannung
Hallo Ralph,

das kann man allgemeingültig schlecht beantworten. Je nachdem wie stark Du da ziehst, bewegt sich das da immer.

Frage 1: Hast Du Geräusche die Dir Sorgen machen -> nein: gut
Frage 2: Ist die Kette dort "schlabberig" (bevor Du dran gezogen hast!) -> nein: gut
Frage 3: Kann man die Kette oben auf dem Kettenrad abheben -> nein: gut

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
The following user(s) said Thank You: coralle

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Jan 2020 20:04 - 10 Jan 2020 20:05 #231965 by Hannesmann
Replied by Hannesmann on topic Steuerkette Spannung
Du kannst dir auch mal auf Youtube bei unserem Freund von Mercedessource den Film ansehen, der irgendwas mit „Why a V8 needs to check the timing chain“ heissen müsste. Da kriegt man auch ein ganz gutes Gefühl für solche Sachen. Der Typ ist sowieso grossartig.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Last edit: 10 Jan 2020 20:05 by Hannesmann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
10 Jan 2020 20:22 #231969 by micha77
Replied by micha77 on topic Steuerkette Spannung
Der ist auch einer meiner Favoriten! So einen müßte es in Deutschland geben.
Du meinst bestimmt dieses Video:
www.youtube.com/watch?v=30N9alDRMlk

Die Reparaturanleitungen sind auch wertvoll, mit einer für's Schiebedach habe ich meinen 350SE wieder flott gemacht.

Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Jan 2020 20:46 #231970 by Hannesmann
Replied by Hannesmann on topic Steuerkette Spannung
Der heisst so, aber im Hinterkopf hatte ich nen anderen. Da hebt er die Kette vom Nockenwellenrad ab und zeigt wie es nicht sein soll. Ich guck nochmal.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Jan 2020 21:58 #231987 by Hannesmann
Replied by Hannesmann on topic Steuerkette Spannung
Den meinte ich >>
Ca. bei 4:30 hält er die Kette stramm und guckt dann wie weit sie sich vom Kettenrad abheben lässt.
Ausserdem sieht man auch wie eine wirklich lose Kette aussieht.
www.youtube.com/watch?v=QlByH8psn3s
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

The following user(s) said Thank You: coralle

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • coralle
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
11 Jan 2020 09:21 #232002 by coralle
Replied by coralle on topic Steuerkette Spannung
Vielen Dank für die Infos und die Video links.
Mir ging es darum ein Gefühl dafür zu bekommen.
Habe nochmal nachgeschaut, und die Überholung ist sogar erst vor 20.000 Meilen passiert.
Ich werde aus Altersgründen die oberen Gleitschienen erneuern.
Man hört immer wieder, dass gerade die innere linke Gleitschiene gefährdet ist, bzw.
Als erstes aufgibt.
Was meint Ihr?
Vermutlich weil Sie sich am meisten axial bewegt?

Beste Grüße
Ralph

Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jan 2020 17:30 - 11 Jan 2020 17:32 #232028 by Hannesmann
Replied by Hannesmann on topic Steuerkette Spannung
Wenn du Bedenken hast, würde ich alle wechseln, die du von oben erreichen kannst und wenn du das Gefühl hast, dass deine Kette im Stand zu lose ist ( und die Steuerzeiten stimmen) würde ich bei der Gelegenheit auch gleich einen neuen Kettenspanner einbauen. Da drin ist eine Feder, die die Kette auch ohne Öldruck auf ein gewisses Mass vorspannen soll. Die Feder unterliegt wie alles andere einem Alterungsprozess.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Last edit: 11 Jan 2020 17:32 by Hannesmann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Feb 2020 22:06 #235015 by os4
Replied by os4 on topic Steuerkette Spannung
Hi,
das gehört neu.
Kette,Spanner,alle Schienen,Spannschiene.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Feb 2020 22:09 #235017 by os4
Replied by os4 on topic Steuerkette Spannung

coralle wrote: Man hört immer wieder, dass gerade die innere linke Gleitschiene gefährdet ist, bzw.
Als erstes aufgibt.
Was meint Ihr?
Vermutlich weil Sie sich am meisten axial bewegt?

Beste Grüße
Ralph


Falsch,nicht weil sie sich bewegt,sondern weil die zu lose Kette da permanent draufschlägt.

Wie gesagt,mach den ganzen Krempel neu,dann haste Ruhe.
Vergess die Befestigungen der Ölduschen nicht.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

The following user(s) said Thank You: devBernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2020 20:17 - 04 Mar 2020 20:18 #237624 by eglidecascais
Replied by eglidecascais on topic Steuerkette Spannung
N'Abend,
ich will das Thema nochmal hochholen.
Mein 560er läuft seidenweich bei 240.000km, keinerlei Geräusche. Ich fahre ihn jetzt seit rund sechs Jahren zwischen 10. und 15.000 km im Jahr ohne jegliche Probleme.
Da ich aber in der Historie keinen Wechsel der Steuerkette finden konnte war sie jetzt dran und wurde gewechselt.

Als alter Harleyfahrer kenne ich ein ähnliches Problem beim Verschleiß der Nockenwellenkettenspanner (TC88) - Gleitschuhe . Diese lösen sich zuweilen in Wohlgefallen auf, was kapitale Motorschäden nach sich ziehen kann.

Siehe da, eine Gleitschiene war gebrochen und ich kann aus dieser Erfahrung nur empfehlen die Angelegenheit am eigenen Auto zu prüfen.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Last edit: 04 Mar 2020 20:18 by eglidecascais.
The following user(s) said Thank You: Marcel, Hannes68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
04 Mar 2020 20:22 #237626 by micha77
Replied by micha77 on topic Steuerkette Spannung
Hallo Reinhard,

wenn Du jetzt weißt, wie der Wechsel geht, komme ich auch mal vorbei ;)
Mit Teilen versteht sich.

Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2020 20:31 - 04 Mar 2020 20:47 #237627 by Hannes68
Replied by Hannes68 on topic Steuerkette Spannung
Hallo Reinhard,
Welche Gleitschiene war denn das genau, will am Samstag auch meine Ventildeckel mal ab machen.

Bei meinen twin cam tc88 hatte ich auch das Problem.
Viele Grüße Hannes

Grüße Hannes
Last edit: 04 Mar 2020 20:47 by Hannes68.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • terrier
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Machen, nicht zaudern.
More
04 Mar 2020 22:41 #237638 by terrier
Replied by terrier on topic Steuerkette Spannung
Hallo TC88 Männer,
Ich hatte meine Roadking dann auf Hydraulik Spanner umrüsten lassen.
Bei meinem 420er steht das noch an.

Gruß Ralf
The following user(s) said Thank You: Hannes68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2020 23:25 #237641 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Steuerkette Spannung

Hannes68 wrote: Hallo Reinhard,
Welche Gleitschiene war denn das genau, will am Samstag auch meine Ventildeckel mal ab machen.

Bei meinen twin cam tc88 hatte ich auch das Problem.
Viele Grüße Hannes


Muss laut Foto eine von den oberen Gleitschienen sein.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
The following user(s) said Thank You: Teppich58, Hannes68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2020 07:24 #237647 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Steuerkette Spannung
Moin, das ist eigentlich wurscht, welche Gleitschiene kaputt ist. die oberen 3 +1 müssen eh alle neu, wenn man es auf macht. Alles andere wäre murks, bzw. fahrlässig. Habe die Teile übrigens auch gerade ins Haus bekommen und habe die günstigen von Febi genommen (aus der Bucht). Machen haptisch einen guten Eindruck. Sollten also die nächsten Jahre halten :silly: Nächstes oder übernächstes WE mach ich mich an die Arbeit. Inkl. Kettenspanner, Kette, Einspritzventile, Ölduschen und Ventilschaftdichtungen - größere OP :oops:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2020 13:31 #237667 by smart560
Replied by smart560 on topic Steuerkette Spannung
Frage an die Experten:
kann ich aus einem Kompressionstest Rückschlüsse auf eine verschlissene Steuerkette oder Ventilschaftdichtungen ziehen? Oder sind es nur die Kolbenringe?
Interessant wäre ein Kompressionstest vor und nach dem Erneuern aller Teile.
Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2020 14:13 #237674 by Teppich58
Replied by Teppich58 on topic Steuerkette Spannung
Im Frühjahr 2019 wurde bei mir die Spannschiene, obere Gleitschienen und der Kettenspanner gewechselt und Zündung eingestellt. so etwa nach 4 Monaten war ich der Meinung das beim Starten irgendwas nicht sauber läuft und auch beim Gas wegnehmen komisch ist.
Da einige Arbeiten und Wartung anstanden Termin in neuer Werkstatt. Der Werkstattmeister sagte gleich, da schlägt die Kette am Ventildeckel. Deckel runter, Kettenspanner kaputt da die Ölstandsanzeige auch defekt war vorderen Gehäusedeckel ab, Achse raus Ölwanne ab und folgendem Schadensbild. Eine Handvoll größere und kleine Gleitschienenteile, Gummireste, Ansauggummi von der Ölpumpe gerissen und zerbröselt, untere Gleitschiene i. F. rechts nur noch teilweise da und die Ölpumpenkette war gefühlt 2 Glieder zu lang. Es lohnt sich wie Marcel gesagt hat alles zu machen bevor man wegen fehlender Gleitschienen oder zerbröselter Ansauggummis den Motor festfährt.
Siehe Bilder
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Gruß Detlef vom Harzrand
The following user(s) said Thank You: 107_SL, Mecki, Hannes68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2020 14:28 #237675 by Teppich58
Replied by Teppich58 on topic Steuerkette Spannung
Das ist nun alles wieder in Ordnung, dafür traten dann die Probleme mit dem Motorsteuergerät auf. Was ich jetzt nach beenden des Winterschlafes weiter bearbeiten muss. So kommt halt keine lange Weile auf.
Man hat auch so ein Rückzugsgebiet bei ehelichen Meinungsverschiedenheiten.

Gruß Detlef vom Harzrand
The following user(s) said Thank You: Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2020 14:51 #237678 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Steuerkette Spannung

smart560 wrote: Frage an die Experten:
kann ich aus einem Kompressionstest Rückschlüsse auf eine verschlissene Steuerkette oder Ventilschaftdichtungen ziehen? Oder sind es nur die Kolbenringe?
Interessant wäre ein Kompressionstest vor und nach dem Erneuern aller Teile.
Grüße
Martin

Hallo Martin,
mit einem Kompressionstest misst man hat den Kompressionsdruck. Dieser kann aufgrund verschlissener Kolbenringe oder Riefen in der Zylinderwand zu niedrig sein. Des Weiteren können die Ventilsitze defekt sein, so dass die Ventile den Brennraum nicht wirklich abdichten können. Evtl. kann im Einzelfall auch eine stark zerstörte Zylinderkopfdichtung Ursache für zu geringen Druck sein. Es könnte auch ein Loch im Kolbenboden sein (durchgebrannt).
Im Prinzip kann es auch vorkommen, dass die Ventile nicht schließen, bei Hydrostößeln habe ich das noch nicht gehört, aber bei voll mechanischer Verbindung Ventile>>Kipphebel>>Nockenwelle kann das passieren, wenn das notwendige und vorgegebene Ventilspiel nicht mehr vorhanden ist

Zerschlissene Ventilschaftdichtungen sind auf keinen Fall der Grund für zu geringen Kompressionsdruck. Sie verhindern lediglich, dass Öl am Ventilschaft runter in den Brennraum läuft und dort verbrennt. Auch eine gelängte Steuerkette ist kein Grund für zu geringen Kompressionsdruck. Wenn die so lang sein sollte, dass das passieren würden, knallen die Kolben auf die Ventile und dann wäre die gelängte Kette das geringste Problem. Sie wäre dann auch schon längst von selbst übergesprungen und hätte durch ihr Schlagen bei Lastwechseln alle Gleitschienen zerstört.

Ach so, es kann natürlich neben verschlissenen Kolbenringen auch sein, dass die Zylinderlaufbuchen ebenfalls verschlissen sind, durch die Reibung mit den Kolbenringen. Tritt häufig zusammen auf.
Es könnte auch sein, dass die Gewindebuchsen der Zündkerzen defekt sind und Druck durchlassen, ist aber eher ein theoretisches Problem, weil du es daran merken müsstest, das die Zündkerze im Sitz wackelt oder sogar bei den hohen Drücken raus fliegt. Passiert eigentlich nur, wenn man das Gewinde beim reindrehen der Kerze zerstört (schief reingedreht).
So, das ist alles was mir dazu einfällt.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: smart560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2020 14:54 #237681 by smart560
Replied by smart560 on topic Steuerkette Spannung
Hallo Detlef,
das heisst also, dass es ratsam ist alle Gleitschienen mit der Steuerkette und -spanner zu wechseln. Mit einem Endoskop die unteren Gleitschienen sich anzuschauen ist wohl schwierig ein gutes Bild zu bekommen.
Der Motor musste bei deiner Aktion nicht ausgebaut werden?
Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2020 14:57 - 05 Mar 2020 14:57 #237683 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Steuerkette Spannung
Moin,

du machst mir Angst :blush:,
ich glaube wenn ich die oberen Gleitschienen mache, werde ich mal mit der Kamera nach unten reinschauen. Die liegen ja nicht wirklich weit auseinander.

Eigentlich wollte ich das erst machen, wenn ich meine VA überholen muss und das steht eigentlich noch längst nicht auf dem Plan.:no:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Last edit: 05 Mar 2020 14:57 by wusel-53.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2020 15:00 #237685 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Steuerkette Spannung

smart560 wrote: Hallo Detlef,
das heisst also, dass es ratsam ist alle Gleitschienen mit der Steuerkette und -spanner zu wechseln. Mit einem Endoskop die unteren Gleitschienen sich anzuschauen ist wohl schwierig ein gutes Bild zu bekommen.
Der Motor musste bei deiner Aktion nicht ausgebaut werden?
Grüße
Martin


Müsste mit Endoskop gehen.
Wenn die VA ausgebaut wird, muss der Motor nicht raus. Der Unterschied bzgl. des Aufwandes ist aber glaube ich, nicht so groß. Du brauchst nur keinen Motorkran.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2020 15:01 #237686 by smart560
Replied by smart560 on topic Steuerkette Spannung
Hallo Thorsten,
habe ich dir Angst gemacht? Entschuldigung,
Wäre gut zu wissen wenn jemand demnächst seine Steuerkette wechselt, ob man die unteren Gleitschienen irgendwie sieht (per Endoskop dran kommt)
Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2020 16:18 - 05 Mar 2020 16:21 #237697 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Steuerkette Spannung
eigentlich hat Detlef mir Angst gemacht mit seinen defekten unteren Gleitschienen, das soll nämlich absolut unüblich sein.

Ich will dieses oder nächstes WE ran, steht noch nicht genau fest. Dann werde ich eine Rückmeldung geben

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Last edit: 05 Mar 2020 16:21 by wusel-53.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
05 Mar 2020 17:49 #237715 by Chromix
Replied by Chromix on topic Steuerkette Spannung

smart560 wrote: .....Der Motor musste bei deiner Aktion nicht ausgebaut werden?

Laut WIS muß der Motor raus.
Axel hat gerade in einem Werkstattartikel beschrieben, wie es auch ohne Ausbau des Motors geht, aber da hat er sich wohl mehrfach am Limit bewegt, um das möglich zu machen.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2020 17:52 #237716 by Teppich58
Replied by Teppich58 on topic Steuerkette Spannung
Hallo Martin, Thorsten ich wollte euch keine Angst machen. Die unteren Gleitschienen kann man auch ohne Motorausbau wechseln, da gibt es einen Beitrag:Wechsel der unteren Gleitschienen am M117 (560 SL) ohne Ausbau des Motors .
Bei mir muste halt wegen dem Ölstandssensor und der Pumpe die Wanne raus und um richtig Platz zu haben hat die Werkstatt die Achse rausgenommen. War ja eh auf der Bühne, aber so kamen eben noch andere Dinge zutage. Das mit dem kaputten Ansauggummi der Ölpumpe hätte einen Motorschaden verursachen können. Bei Bergauffahrt zieht die Pumpe dann unter Umständen Luft und dann wird es kritisch mit der Schmierung.
Wenn ich das auf habe sollten schon alle getauscht werden, weil du auch nicht weißt wann geht die nächste in A´ wenn die 30 oder mehr Jahre drin sind.

Gruß Detlef vom Harzrand

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2020 20:13 #237752 by eglidecascais
Replied by eglidecascais on topic Steuerkette Spannung
Hallo Michael,
kannst Dir die Teile auf unserem 107er Stand auf der Technorama nächste Woche anschauen - dann haben wir auch Zeit genug zum schnacken.

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2020 20:15 #237753 by eglidecascais
Replied by eglidecascais on topic Steuerkette Spannung
Hallo Hannes,
es war eine der oberen Gleitschienen - am Ende aber auch zweitrangig für mich, denn ich war schon richtig "entsetzt" darüber.
Ich war eigentlich völlig überzeugt davon, dass bei meinem seidenweichen Motorlauf alles i.O. wäre, habe mich aber dann doch zum Wechsel leiten lassen - zum Glück!

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
The following user(s) said Thank You: Hannes68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.240 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.