- Posts: 257
- Thank you received: 138
Kofferraumdeckel lässt sich nicht öffnen.
- Allman
-
- Offline
- Senior Member
-
Hallo Thorsten,
Wenn ich lange Weile habe, gehe ich das Themas vielleicht mal diesen Winter an.
gehen wir das Thema dann zusammen an?
Eignet sich hervorragend für eine Video-Einbauanleitung.
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3034
- Thank you received: 2158
normalerweise ist der Drops gelutscht . Nordisch kurz und knapp .
Da ich uneitel bin , frage ich mich natürlich , warum fragt mich keiner . Alle paar Monate ploppt das Thema auf , jeder stellt es neu rein , als ob es ein Einzelfall sei , mal die Thread Suche zu bemühen , sich das Geschriebene dort anzusehen , scheint zu viel zu sein . Die Handvoll hier ,
die die komplette Thematik , Schlosstyp 1-3 drauf haben
Anpassung Schiebestücke , Zerlegung , Teile und Möglichkeiten , wobei Möglichkeiten natürlich bedeutet ,wie öffne ich etwas , unter widrigen Bedingungen ,und wer macht was , wie . Sind die Schlosstypen in der mechanisch pneumatischen elektrischen Umsetzung gleich? sind da nur die Schlüssel in der Form anders und deren eingeschränkte Bedienung , woran erkenne ich einen Schlüssel mit Einschränkung (no Handschuh und Kofferraum ) Ist der Mitnehmer bei ZV bei allen Typen gleich , worin bestehen Unterschiede , ohne die können Fehler schlecht erkannt werden . Um bei der Notentriegelung anzukommen , wer meint die zu gebrauchen und zu verbauen , so was wird bei Top gepflegten Schlössern gemacht , und dient nicht dazu ,
noch zig Jahre nichts an den Schlössern zu machen , sie zu zerlegen , reinigen , und zu fetten , (Mercedes wie zig andere , haben Fett verwendet , kein Öl ) (keine Fett Disco bitte) einfach mal neue Kofferraumschlösser kaufen und zerlegen , mache ich auch . Ich weiß nicht ob ich schon geschrieben habe , ich sei nicht eitel .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Paolo 107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 339
- Thank you received: 136
Gruß Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 5071
- Thank you received: 2067
Auf den Bildern sieht man aber ganz schön, wie der Haken aussieht und wo man mit einem Zugdraht für eine Notöffnung ansetzen müsste.
Wenn man die Bilder nicht sieht --> Rechtsklick --> Link in neuem Tab öffnen.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3789
- Thank you received: 1550
jetzt muss ich mal ein bisschen Kritik an den "alten Hasen" üben. ich finden den Verweis auf die Suche grundsätzlich korrekt und ich mache das auch das eine oder andere Mal. Aber eine erfolgreiche Suche bedingt, dass ich das richtige Suchwort habe, sonst bekomme ich nicht die Ergebnisse angezeigt, die ich möchte. Alte Hasen wissen die richtigen Suchwörter oder entsprechende Synonyme. Neue Forenmitglieder oder solche, die hier nicht jeden Tag aktiv sind, aber vielleicht nicht. Dann wird es ein Lotteriespiel den richtigen Beitrag zu finden. Und wenn ich nicht das Richtige finde, woher weiß ich, dass ich vielleicht das falsche Suchwort benutze?
Und was ich aber viel wichtiger finde: dieses Forum dient der Kommunikation untereinander. Wir wollen mit alten und neuen Usern ins Gespräch kommen. Ansonsten kann man auch eine Wissensdatenbank analog zu Wikipedia daraus machen. Das will doch keiner oder doch?
Von daher wäre doch ein guter Kompromiss, dass die "alten Hasen", bei entsprechenden Threads, direkt auf die vorhandenen Threads oder Werkstattartikel verlinken (so wie Lutz/Chromix und einige andere es vorbildlich machen), dann haben wir beides - Kommunikation und verlinktes Wissen - ohne sich wiederholen zu müssen. Und der Fragesteller wird auch noch zufrieden gestellt.
Ist doch auch für uns ein Erfolgserlebnis, wenn wir helfen können
Eine Zurechtweisung ist keine Motivation sich weiter einzubringen, da man dann immer doof dasteht, zumindest wenn es so öffentlich ist wie hier und kein 4-Augengespräch.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3034
- Thank you received: 2158
Notöffnung Kofferraum ist so ein Zauberwort , wer gelesen hat , wird dies Gestern um 16.30 in Anführungsstrichen gesehen haben Bild und Text .
Im übrigen ,sollte ich Hilfe benötigen , würde ich fragen
,, gibt es etwas , wo so was beschrieben wird , bei meinem Problem .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2253
- Thank you received: 1091
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3789
- Thank you received: 1550
Moin Günter,Moin Moin
Notöffnung Kofferraum ist so ein Zauberwort , wer gelesen hat , wird dies Gestern um 16.30 in Anführungsstrichen gesehen haben Bild und Text .
Im übrigen ,sollte ich Hilfe benötigen , würde ich fragen
,, gibt es etwas , wo so was beschrieben wird , bei meinem Problem .
mfg Günter Trunz
Achim hat ja über die Suche ja schon diesen Thread gefunden, den hat ja nicht er begonnen, sondern vor ein paar Jahren jemand anderes. Also hat er die Grundvoraussetzung der Suche schon mal erfüllt. Und dann kann man doch so verfahren wie ich beschrieben habe oder nicht? Wenn man dazu keine Lust (mehr) hat, lässt man es halt. Irgendwer hilft ja immer.
im Übrigen meinte ich mit meinem Geschreibsel nicht diesen Thread im besonderen, sondern dass mittlerweile bei vielen Threads implizit ausgedrückt wird, warum fragt er das, das steht doch schon irgendwo hier im Forum.
Etwas allgemeines zum Thema Einbruchanleitung habe ich noch:
Sicher sollte man keine Einbruchanleitungen veröffentlichen.
Aber mal ehrlich, wenn jemand nur auf Diebesgut aus ist, welches sich in einem Kofferraum verbirgt, der nimmt ein Brecheisen mit auf Beutezug, macht einmal Knack, langt zu und ist weg. Wer wird sich da mit einer Bohrmaschine und anschließendem Hakengefummel aufhalten wollen. Dem ist doch egal, ob der Deckel hinterher Kernschrott ist. Geht auch schneller, als das Kennzeichen abzunehmen und nach einer versteckten Notöffnung zu suchen. Dabei geht es meist auch um Beschaffungskriminalität und solche Menschen bereiten sich nicht durch intensives Internet/Forenstudium auf den Diebstahl vor. Sofern es nicht um den Diebstahl des KFZ an sich geht, gilt "schnell auf und noch schneller wieder weg"
Anders ist es, wenn es sich um den Diebstahl des ganzen Fahrzeugs handelt. Vielleicht muss ich da niemandem auf die Nase binden, welche Kabel aneinander gehalten werden müssen, um das Auto kurz zu schließen. In den meisten Fällen handelt es sich aber um organisierte Diebstähle und das werden wir eh nicht verhindern können (vielleicht mit ner Parkkralle).
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3034
- Thank you received: 2158
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Ich bin am Backen nicht beim Kochen
Um es mal so zu sagen , natürlich kann das was ich schreibe oder zeige , übersehen werden .
Die Überforderung ist keine Selbstdarstellung von mir , sondern eine Aufgabe die ich mir stelle . Umrüst Set Stoßstange eine Erfindung von mir
z. Beispiel . Tachoscheiben und diverse andere Teile gehören dazu . Spezielle Werkzeuge die es nicht zu Kaufen gibt usw usw . Ich nutze meine
Fähigkeiten und Möglichkeiten , weil zuerst meine Fahrzeuge im Fokus stehen . Um auf die Lösung der Notöffnung von mir zu kommen , bis jetzt hat niemand mit mir Kontakt aufgenommen ,
keiner , ich spiele auf persönliche Nachricht oder so an . In Wingst (so lange ist das gar nicht her )habe ich meine Lösung denjenigen gezeigt , die Zeit und Interesse hatten . Das Wort Zeit ist im vorangegangenen
Satz ausschlaggebend . Thorsten hat seine Hinterachse überholt , Daniel war glaube ich nicht da . Deshalb bestimmt der Unmut , über der Drops ist gelutscht ,die eine spontane Idee , zu überdecken scheint .
Natürlich fasse ich Schnittstück (Heckblech) und Schlösser und Notentriegelung zusammen , weil es da ist . Nur kein VIDEO , meine Frage warum fragt keiner , steht im Raum . Natürlich stelle ich so was zu Verfügung
auch für eigene Entwürfe .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hanso
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 121
- Thank you received: 36
Tachoscheiben und EU Stoßstangen sind das eine, interessiert Tausende. Grandios! Aber eine Notöffnungsvorrichtung für den Kofferraum ist sicher nur ein Nischenprodukt. Man hat in der Regel viele Baustellen an den Autos, da kommt das wohl erst, wenn’s soweit ist. Also hoffentlich: NIE.
Viele Grüße aus Nordfriesland
Henrik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3034
- Thank you received: 2158
Please log in or register to see it.
der Sachlichkeit halber
alle Varianten sind vom 107 , alle habe eine Schlossnuss , 2 starr , 2 beweglich .
Starr gleich ohne ZV , beweglich mit ZV , bei Beweglich wird unterschieden , verschraubt oder Sprengring ,zur Steuerstange Unterdruck .
Links nach rechts gesehen ,Zeiträume wo so was verbaut wurde .
mfg GünterTrunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3034
- Thank you received: 2158
Habe eine Nachricht bekommen , in der Kürze , spätestens
Anfang nächster Woche ,schreibe ich etwas zum ,,Seilzug"
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1133
- Thank you received: 361
Moin Günter, Dein Hinweis aus diesem Threads Dezember 2019
Moin Moin
Ein 30 jähriger Wartungsstau , am Schließsystem und nur ein Schlüssel
bleibt da nur das Seil als Lösung ? Symptom an der Wurzel behandeln , sich mal die Zeit nehmen , Schlüssel nachmachen lassen und mal reinigen und zerlegen .
Gruß Günter
Vielleicht wäre das mal ein Ansatz:
Schließzylinder Pflege
Motor-Ölwechsel wird hier immer heiß diskutiert
welches Öl usw.
Aber Kofferraumdeckel oder Tür geht nicht auf,
da wird gebohrt , muss ja nicht sein.
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3034
- Thank you received: 2158
Ansatz 1 , ist etwas praktisches
Ansatz 2 , ist theoretisch
Ansatz 3 , ist etwas praktisches
Mir stellt sich bei keinem der 3 Ansätze eine Frage . Das hat nichts mit Hochmut oder Arroganz zu tun , ich beschäftige mich mit vielen Dingen und sein es Schlösser .Ich habe nur viel um die Ohren .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.