- Posts: 3
- Thank you received: 0
Innenraum Temperatur Sensor
- Higgimouse
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Fahre einen wunderschönen 500 SL 107.046 1987.
Habe das Problem, daß der Innenraum entweder heiß oder kalt wird.
Wurde bereits ausgiebig im Forum besprochen und Lösungswege aufgezeigt.
Bei mir ist nach Analyse der Temperaturfühler defekt.
Kann mir jemand sagen, wo ich den bekommen kann?
Bei MB nicht zu finden. Im Netz hatte ich bisher auch keinen Erfolg.
Danke für Euer Schwarmwissen.
Jens
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
einfach mal komplett studieren sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1845...lung-schwankt#178968 ,
Deine Vorstellung war wirklich sehr kurz, sehen wir denn noch ein Foto von deinem Benz?
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wenn der Fühler gemessen und defekt ist, kannst Du da auch einen 10 kOhm NTC einlöten. Da sollte aber der Rest des Gehäuses intakt sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Higgimouse
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 3
- Thank you received: 0
könntest Du für uns die Artikelnummer des Fühlers finden?
MB bekommt es nicht hin.
Herzliche Grüße
Jens
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Higgimouse
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 3
- Thank you received: 0
vielen Dank für die Info.
Meine Werkstatt sagt, das Gehäuse wäre ebenfalls brüchig.
Rolf schrieb, daß es die Teile bei MB geben würde.
Hättest Du eine Aretikelnummer für mich?
MB tut sich sehr schwer zu helfen.
Herzliche Grüße
Jens
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- UweL53
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 657
- Thank you received: 175
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
den 10 KOhm NTC bekommst du sicherlich bei Bürklin, der könnte wohl passen
www.buerklin.com/de/Produkte/Passive-Bau...0K-%C2%B11/p/80E6792
Kennlinie sieht so aus
www.sensorshop24.de/tpl/download/NTC10kOhm-Kennlinie.pdf
Der Temperatursensor A 123 830 05 72 ist bei MB nicht mehr erhältlich (NML)
Das Kunstoffgedöns könnte man doch kleben etc. Hauptsache das Teil was von oben an der Instrumententafel sichtbar ist, ist heile.
Das Bild ist hier aus der SZ
Please log in or register to see it.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2160
- Thank you received: 1022
Kann mir mal jemand erklären wie das mit dem ntc Sensor überhaupt funktioniert! ?
Der liegt doch einfach nur in einer halterung und ist nur mit einem schlauch verbunden.
Wo kommen daten her bzw werden weitergeleitet?
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
schau hier, so stets im WIS
Please log in or register to see it.
Merke: andere Temperatur > gleich anderer elektrische Widerstand. Je höher die Temperatur je kleiner der Widerstand.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2160
- Thank you received: 1022
Danke für den Einblick aber ich verstehe noch nicht ganz wie die Übertragung zum steuergerät funktioniert? Per Funk oder wie kann ich mir das vorstellen? Bei den heutigen smart cars hätte ich mit meiner vorstellungskraft dazu kein Problem

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
an dem Temperatursensor (NTC Widerstand) sind 2 Kabel dran und die führen ohne Umwege direkt zum Temperaturregelsteuergerät und Bediengerät. Du siehst doch den Stecker auf dem Foto.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ein NTC oder Heißleiter ist ein mit der Temperatur veränderlicher Widerstand. Dieser hat 10 kOhm bei 25°C. Je heißer er wird, desto kleiner der Widerstand. Den misst der Termperaturregler (Steuergerät).
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2160
- Thank you received: 1022
Das hier scheint wohl ein Ausflug in die Physik zu werden.
Also ich habe einen ntc der in einer halterung unter dem amaturen brett sitzt und mit einen Schlauch mit dem steuergerat ( oder heizungskasten?) verbunden ist.
Wie ermittelt dann das steuergerät die Temperatur?
Im schlauch selbst befinden sich doch keine Leitungen! ?
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1733
- Thank you received: 540
auf dem Bild von Marcel sind doch die beiden Steckkontakte zu sehen, daran ist der NTC angeschlossen. Da kommt natürlich ein Gegenstecker drauf der zum Steuergerät geht welches die Temperatur im Auto einstellt.
Soweit ich das verstanden habe, ist im Temperaturdrehregler auch ein verstellbarer Widerstand drin. Das Steuergerät vergleicht die beiden Widerstände (z.B. über die Spannung die darüber abfällt) und steuert damit das Heizungsventil an.
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
vielleicht hat dein Vorbesitzer den Stecker mal abgezogen und fein säuberlich im Armaturnbrett versteckt.
Du weist doch die Amis tun gern fummeln.
Please log in or register to see it.
Ohne Kabelverbindung findet keine Temperaturregelung statt, Hans hat es jetzt auch gesagt
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2160
- Thank you received: 1022
Stecker und schlauch waren schön säuberlich angeschlossen, aber das ntc und Verbindung fehlen!
Mein weihnachts Geschenk für dieses Jahr ist ein ganz gewöhnlicher schreibblock, die todoo liste wird immer länger

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der Schlauch zum Heizungskasten ist nur an eine Düse dort.angeschlossen. Da wird ein wenig Luft angesaugt, damit der Sensor immer von Innenraumluft umströmt ist und ncht im Armaturenbrett von der Sonne aufgeheizt wird. Der Sensor besteht aus eine Platine mit Steckkontakten, an den der NTC angebracht ist. Und der signalisiert dem Temperaturregler per veränderlichem Widerstand die Temperatur im Innenraum.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- UZ107
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 148
- Thank you received: 1
habe jetzt mal versucht den Innenraumsensor A1238300572 mitte Armaturenbrett auszubauen.
Mit Erfolg!
Sah ein wenig gammelig und rostig aus!
Siehe Bilder.
Kann jemand eine gute Quelle nennen, bei der man diesen bestellen kann?
Bei MB gibt's keine mehr.
Bei Google findet man einige, aber taugen die auch was?
Oder kann man wirklich, wie im Forum beschrieben, die Platine auslöten und den NTC direkt an die Pins anlöten?
Funktioniert das dann mit der Regelung?
Und warum ist dann original diese Platine dran?
Please log in or register to see it.
Vielen Dank
Gruss Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Wenn nicht sauber machen und wieder einbauen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- UZ107
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 148
- Thank you received: 1
danke, ja habe ich gelesen.
Deshalb ich ja oben nochmal die Frage gestellt:
Oder kann man wirklich, wie im Forum beschrieben, die Platine auslöten und den NTC direkt an die Pins anlöten?
Gruß Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- UZ107
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 148
- Thank you received: 1
danke alles klar.
Ich werde es testen.
Gruß Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andy280
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 2
- Thank you received: 0
Ich habe keine Klimaanlage, nur die normale Heizung, aber einen Temperatursensor im Dashboard. Was regelt der denn, wenn ich die Temperatur doch manuell einstellen muss.
Ich hab auch schon SLs mit Klimaanlage gesehen, die keinen Sensor hatten. Wie das?
Besten Dank vorab
Beste Grüße
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
alle Schiebregler Heizungen haben keinen Innentemperatursensor, denn sie haben keine Regelung. Das betrifft die Heizung bis 7/81 mit Ausnahme der Klimaautomatik Serie 1. Und alle Rechtslenker haben bis zum Schluss die Schiebereglerheizung.
Alle Fahrzeuge mit einem Temperaturwählrad sind geregelt und brauchen dann den Innentemperatursensor. Egal ob nur Heizung, Heizung mit manueller Klima oder Klimaautomatik.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.