Select your language

Der Winter steht an... und die Räder passen nicht...!?!??

  • Pesho
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
30 Nov 2004 03:01 #19269 by Pesho
Nach langer Stille... mal wieder einen Mucks.... oder Murks?

Da hab ich neulich den Satz Winterreifen auf Stahlrädern abgeholt, den die holde Lady mit dem 380er Coupe verkauft hat... die waren noch eingelagert in einer Werkstatt im schönen Vevey.
Also ab auf die Hebebühne bevor der erste Genfer Schnee einbricht.
Doch die ganze Freude wurde getrübt, als der Wagen nach verbrachter Arbeit sich weigerte nach Hause zu fahren. Nach 30 cm rückwärts rollen blockierten die Hinterräder (das hätte ich wohl schon hängend kontrollieren sollen).
"Die passen ja gar nicht!?!?!"
Kann aber nicht sein, denn die waren ja nicht zum ersten Mal drauf.
Nun hab ich halt über Kreuz vertauscht, das sollte aber keinen Unterschied machen... sind ja alle gleich.

Reifen: Uniroyal rallye MS-"Plus" Q 205/70 R 14 95 Q M+S
Felgen: 6,5Jx14 H2 (Teilenr. 126 400 15 02, also nach meiner Info ET30)

Der Schreck war gross, also die Barocks wieder drauf und morgen nochmal auf die Rampe... mal sehen was mich da erwartet... will
mal die Original VL-VR-HL-HR Kombination ausprobieren.

Hat da irgendjemand sowas schon mal erlebt? Stößt da der Bremssattel oder diese Blechscheibe (sorry für die unfachliche Benennung) an die Felgeninnenseite? Braucht man da Distis?

Noch eine andere Frage... die Reifen mit dem besseren Profil eher hinten montieren (Antriebsachse)?

Gerädert,

--Pesho


380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2004 05:51 #19270 by sl-tom
Moin,
hast Du die Radbolzen der Alus genommen? Die sind für Stahlfelgen zu lang und bleiben hinten in den Teilen der Feststellbremse hängen. Für die Stahlfelgen sind die Bolzen ca. 10 mm kürzer.

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
30 Nov 2004 06:06 #19271 by Turbothomas
Und die Reifen mit dem besseren Profil gehören wegne der Spurführung duchr die Hinterachse hinten aufgezogen!

Grüßle TT

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2004 09:20 #19272 by gerd

On 2004-11-30 06:06, Turbothomas wrote:
Und die Reifen mit dem besseren Profil gehören wegne der Spurführung duchr die Hinterachse hinten aufgezogen!

Grüßle TT


Muß ich Dir widersprechen Thomas, die guten Reifen nach vorne:

Radführung (Lenkung) ist wichtiger als Traktion, besser druchdrehende Räder, als in der Kurve geradeaus rutschen!

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2004 09:35 #19273 by bstaiger
Entschuldige Gerd,

aber hier muß ich deutlich widersprechen, weil das eine gefährliche Aussage ist.

Die Führung des Fahrzeugs übernehmen die Hinterräder. Wenn diese die Haftung (also auch die Seitenführung) verlieren, dann kreiselt das Auto ab - und zwar recht unerwartet. Daher blockieren beim Bremsen IMMER erst die Vorderräder. Das Auto wird dann zwar unlenkbar, aber es rutscht geradeaus. Bei blockierten Hinterrädern fängt es sofort an zu kreiseln (physikalisch klar, weil die plötzlich führungslos gewordene Hinterachse aufgrund der Trägheit an der noch haftenden Vorderachse vorbei will). Das gleich passiert auch in Kurven - ebenso unerwartet (hat nix mit Gas und Drift zu tun).
Die Anschauung, blockierte Hinterräder würden die bremsende Fuhre "nach hinten strecken", ist grundfalsch.
Wers nicht glaubt, setze sich aufs Fahrrad und blockiere das Hinterrad (vorher Pflaster einpacken).
Also: Die guten Räder immer nach hinten, auch beim Fronttriebler.

Allerdings muß man sagen, daß schlechte Räder auf einem Winterauto, besonders wenn es sich um einen SL handelt, der ja schon im Sommer bei Nässe kritisch werden kann, nix zu suchen haben. Das nenne ich am falschen Ende gespart, Ich geh mal davon aus, daß Peshos Räder gut und weniger gut sind.

Gruß Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2004 10:44 #19274 by gerd
meine Aussage stammt von Christian Danner aus einer seiner Sendungen, es ging darum, daß gerade bei kurvigen und steileren Bergabfahrten die eingeschlagenen Vorderräder nicht mehr lenken.

Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 30-11-2004 10:45 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Pesho
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
30 Nov 2004 10:51 #19275 by Pesho
Toll Leutchens!
Wie immer superschnelle Antworten, freundlich, diskutierfreudig und kompetent. Deswegen liebe ich das Forum hier!!! Das muss mal gesagt werden, nach gewissen Vorfällen hier!

Tatsächlich ist in der verstaubten Kofferraumecke eine Plastiktüte mit Radbolzen aufgetaucht... das erklärt wohl einiges! Man lernt also nie aus... hatte nur gecheckt ob die Stahlräder auch für Kugelsitzbolzen sind - ja! - das mit der Länge war mir leider nicht klar. Machen die das wegen Vertauschungsgefahr????

Mit der Traktion bin ich Björns Meinung, das kenne ich auch so... Hinterantriebler kreiseln im Tango in den Graben, Vorderantriebler hauts gerade in der Kurve raus. Natürlich steckt auch Wahrheit in Gerds Antwort, gerade wenn man mit kleiner Geschwindigkeit auf Schnee/Regen bremst, sollten die Reifen vorne schon was taugen.

Bin noch am überlegen... die Guten haben mind. 8-10 mm Profil, die weniger Guten um die 5-6 mm. Anyway, wenns richtig beschissen ist kommt der 2er Golf zum Einsatz, der liebt Leitplanken und Bordsteinkanten.

Profiliert,

--Pesho


380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
30 Nov 2004 12:22 #19276 by Turbothomas
Hallo Gerd,

meine Info stammt von einem Pirelli-Plakat beim Reifenhändler. Also 2 Fachleute drei Meinungen. Wobei mein Reifenhändler ungefragt die besseren Reifen hinten montiert... .

Grüßle TT

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2004 12:38 #19277 by bstaiger


>>Tatsächlich ist in der verstaubten Kofferraumecke eine Plastiktüte mit Radbolzen aufgetaucht... das erklärt wohl einiges! Man lernt also nie aus... hatte nur gecheckt ob die Stahlräder auch für Kugelsitzbolzen sind - ja! - das mit der Länge war mir leider nicht klar. Machen die das wegen Vertauschungsgefahr????


No, Stahlfelgen sind von dünnerer Wandstärke als Alu.

>>Mit der Traktion bin ich Björns Meinung, das kenne ich auch so...

Es geht nicht um die Traktion (unter der ich den Vortrieb verstehe), sondern um die Seitenführungskräfte und daß die hinten wichtiger als vorne sind. Aber erklärt hab ichs ja oben schon und drum sag ich nicht nochmal was dazu.
Es geht hierbei übrigens nicht um extreme Verhältnisse, sondern daß ein falsch bereiftes Fahrzeug selbst bei normalen Verhältnissen unberechenbar werden kann.
Der Extremfall, den ich mal hatte, war ein 200D, vorne gute Winter, hinten verspödete Sommer. Nach drei Komplettdrehern auf feuchter Fahrbahn hab ich dann beschlossen, daß Christian Danners ein Depp ist.
Gruß Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Pesho
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
30 Nov 2004 13:21 #19278 by Pesho
Zu dem ewigen Thema gabs auch schon Tests...
Besserer Reifen - vorne oder hinten?

@Bjoern
Sorry fuer den mixup. Die Seitenfuehrungskraefte sind natuerlich die relevanten Parameter beim Kurvenfahren.
Das hab ich beim franzoesischen Verkehrskreiselwalzer auch schon mal festgestellt. Da brauch so ein 300 TE auch nicht schneller als 10-15km/h sein.

Mich stoert auch ein bisschen der Geschwindigkeitsindex Q (bis 160 km/h), das ist ja nicht gerade die richtige Wahl bei dem Wagen.
Muss nochmal in den Geldbeutel schauen. Da sollte man vielleicht nicht am falschen Ende sparen.

Viel Auswahl hat man ja nicht bei Winterreifen der Groesse 205/70 R14... reifendirekt.de bietet grad mal den Toyo Snowprox an.

Jemand Erfahrung?

--Pesho


380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
30 Nov 2004 15:05 #19279 by
Moin,
wichtiger als die Seitenführung ist die Bremswirkung, und die ist nun mal vorn am stärksten. Gute Reifen nach vorn...

Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2004 16:16 #19280 by strich-acht
NEIN!

die guten Reifen MÜSSEN nach hinten, denn jede Bremsanlage ist so ausgelegt, dass IMMER die Vorderräder zuerst blockieren (Lenken hin oder her), weil ein hinten blockierendes Auto sich quer stellt. Diesen Effekt dürfen wir nicht durch falsche Reifenverteilung provozieren. Quelle? Ich hab das so gelernt (Fahrzeugbauing. mit Diplomarbeit bei MB-Fahrwerksentwicklung)

@Pesho
achte nach Montage der kürzeren Bolzen auf verdächtige Geräusche von den Hinterrädern, prüfe die Funktionsfähigkeit der Feststellbremse und fühl nach einigen Kilometern mal, ob die hinteren Felgen warm werden. Möglicherweise hat die aktion was an der Bremse zerstört.

Reifen begreifen
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2004 16:57 #19281 by Charly
Na da muss ich mich ja wohl auch noch einmischen.

Meine Behauptung: wo die besseren Reifen hin gehören, hängt ausschließlich vom Fahrzeug ab.
Beispiel: mein 325er BMW.
Wenn ich da die besseren Reifen auf die Hinterachse montiere, was ich früher für richtig erachtet habe, dann bekommt das Fahrzeug ein Fahrverhalten, dass es ab 120km/h wirklich lebensgefährlich wird. Wenn ich dagegen die besseren Reifen auf der Vorderachse habe, läuft das Fahrzeug wie auf Schienen.

Daher würde ich vorschlagen, einfach mal spasseshalber ausprobieren, bei welcher Anordnung das Fahrverhalten besser ist.
Es muss ja nicht jedes Auto gleich reagieren.

Übrigens schwören manche Reifenhändler darauf, die Winterräder auf der Vorderachse entgegen der Laufrichtung zu montieren. Das soll angeblich den Bremsweg auf Schnee verkürzen. Keine Ahnung, ob das tatsächlich was bringt.

Gruß
Günther

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
30 Nov 2004 17:08 #19282 by

On 2004-11-30 16:16, strich-acht wrote:
NEIN!

die guten Reifen MÜSSEN nach hinten, denn jede Bremsanlage ist so ausgelegt, dass IMMER die Vorderräder zuerst blockieren (Lenken hin oder her), Reifen begreifen
michael


Michael,
da magst du Recht haben, ich bin halt mehr der Praktiker, welcher tagtäglich unterwegs ist und sich mit Ganzjahresreifen abzufinden hat. Da lernt man Dinge, die den Normalfahrern verborgen bleiben.
Für mich ist ein kleiner Drift im Schnee eher Alltag als eine Überraschung, so zählt für mich halt nur Traktion und Bremse....das hat mein Fronttriebler halt vorn....wenn das Heck mal kommt, ok, dann kommt eben....

Also, die guten Reifen nach hinten!!

Willy
lernfähig und einsichtig

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2004 20:02 #19283 by Jogi
Halli hallo,

jetzt auch noch mein Statement:

BESSERE REIFEN NACH HINTEN !!!

Grund: hinten weniger Gewicht, dadurch schlechteres Anfahren bei Schnee, schnelleres Aufschwimmen bei Aquaplaning usw.

Am besten so machen wie in der ATU-Werbung: Mensch.... 4 Neue, kosten doch nicht die Welt....


Gruß aus dem Obergischen

Jogi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2004 21:16 #19284 by strich-acht
Mein Abteilungsleiter beim Daimler (dessen Name mir entfallen ist weil sein "Kumpel" Waxenberger, der gelegentlich vorbei kam beeindruckender war) hatte einen Lieblingsversuch:

Man verklebe an einem Spielzeugauto die Räder einer Achse mit Tesafilm.
Dann lässt man das Auto eine schiefe Ebene hinunter rollen/rutschen.

verklebte Achse vorn, alles läuft gerade (in der Praxis könnte man für Kurskorrekturen kurz die Bremse lösen)

verklebte Achse hinten, das Ding kommt quer

Die blödeste Situation, in die man im Winter kommen kann ist die Vollbremsung auf glatter Straße, egal welches Auto man fährt und für genau diese Situation muss die Bereifung ausgelegt sein.

dieses Jahr auch mal 4 fast neue Winterschlappen auf dem Kombi
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2004 21:34 #19285 by ThomaSL
Erstmal: Den Danner kann ich nicht leiden
Man kann abwägen, besser bremsen oder Spurtreue.
Meiner Meinung nach ist die Spurtreue wichtiger, weil man dann noch ausweichen kann.....
....diese Probleme mit unterschiedlich abgefahrenen Reifen habe ich gar nicht.
Wenn ich auch faul bin, bei mir werden die Räder rechtzeitig von vorn nach hinten gewechselt und auch wieder zurück.
Regarde die Reifenschultern vorne !

Reife(n) Grüße Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Dec 2004 00:26 #19286 by frenek
Im Winter den blanken Kinderpopo möglichst auf die Hinterachse - dann kommt man auch mit der Handbremse gut um die Kurven - ohne zu lenken .
Im Ernst, ich würd sie hinten draufziehen, denn wenn der Karren erst richtig ausbricht, ist es wurscht, was vorn passiert; Traktion hin oder her. Wen es tiefgreifend interessiert, dem sei ein Fahrtraining empfohlen, bei dem mit unterschiedlicher Bereifung auf verschiedenen Fz Grenzbereiche erfahren werden. (die natürlich dabei überschritten werden müssen) Selbst Fahrer, die sich für sehr erfahren halten, haben dabei schon festgestellt, dass die vermeintlich lächerliche Ortsgeschwindigkeit von 50 km/h keine Gnade kennt. Gutmütiger sind permanente Allradler, bis sie dann die Traktion verlieren - das dann allerdings auf allen vieren. Auch hier gilt: Hecke auf, Hecke zu, Fall erledigt.

Gruß

Frenek
(der sich immer noch wundert, dass es selbst heute noch Menschen gibt, die glauben, dass das ABS generell den Bremsweg verkürzt )[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 01-12-2004 00:28 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Pesho
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
01 Dec 2004 01:57 #19287 by Pesho
Jau, bevor alles im Religionskrieg ausartet...
selbst die Fachleute sind sich einig... eine absolute Aussage gibt es dabei eben nicht.
Also, am Besten vorne und hinten gutes Profil, und natuerlich die vorausschauende, defensive Fahrweise im Winter... und eben nicht nur im Winter.

Die Räder sind drauf, nix blockiert mehr... dank der richtigen Radbolzen, und auch die Feststellbremse hat gottseidank keinen Schaden genommen.

Zu guter Schluss:
Die Gummis sind zu alt (DOT 395 und 396...ohne Dreieck), also fast schon 20 Jahre. Da hat die Lady mir aber was tolles "mitgeschenkt". Ich werd demnex mal ein paar Bremser und Dreher aufm Supermarktparkplatz nach Ladenschluss durchziehen und mir dann ein paar neue Quietschegummis aufziehen. Gute hinten, gute vorne...

Gute Nacht!

--Pesho


380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Dec 2004 08:14 #19288 by strich-acht
Freude! Freude!

bei meinem 79er SLC waren auch profilstarke Winterreifen von 1980 dabei, Klasse das, da weiß man wenigstens, dass er seit 1980 nicht mehr im Winter gefahren wurde.

meine obige Aussage war absolut
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Dec 2004 09:32 #19289 by bstaiger
noch ein paar Meinungen: f10.parsimony.net/forum15518/messages/301093.htm

zum Glück einhellig

Gruß Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.181 seconds
Powered by Kunena Forum