Select your language

POR 15

  • texasdriver560
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
22 Oct 2019 13:09 #225205 by texasdriver560
POR 15 was created by texasdriver560
Moin zusammen
Da ich ja meine vorderachse am revidieren bin, kam letzten Sonntag natürlich auch das Thema lackieren oder Pulvern auf.
Da für mich das Mittel Por 15 bis dahin relativ unbekannt war, würde ich gerne dazu noch ein paar Infos einsammeln.
Bezugsquellen scheinen wohl nur über dem Teich zu existieren, habe jedenfalls hier noch nichts gefunden.
Muss die Achse nach dem sandstrahlen noch grundiert werden vor aufbringung von por 15 ( da gibt's ja einige unterschiedliche gebinde) ?
Ist es ähnlich wie Brantho-Korrux?
Freue mich über euere Erfahrungen!

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
22 Oct 2019 13:20 #225209 by Chromix
Replied by Chromix on topic POR 15
POR 15 gibt es in D vom Korrosionsschutzdepot. Erfahrungen habe ich keine. Beim KSD gibt es aber Anleitungen.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 13:27 - 22 Oct 2019 15:31 #225211 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic POR 15
Hallo Ralf,

die Lackierung mit POR15 haben Dir ja Marcel und ich empfohlen. Das ist zwar nicht UV-beständig, sonst aber das beste, was Du auftragen kannst. Du bekommst es beim Korrosionsschutzdepot in verschieden großen Gebinden. Das Zeug klebt wie die Pest und geht von Fingern sehr schwer und von Kleidung gar nicht ab.

Wichtig ist:

  • Sandstrahlen, dann erst mit Kaltreiniger und dann mit MetalReady/MetalPrep behandeln. Das bereitet die Oberfläche vor.
  • Danach mit Wasser spülen
  • Dann aus der Dose POR15 etwas in ein Glas gießen. Rand der Dose GUT ABWISCHEN und sofort wieder verschließen. Sonst klebt der Deckel fest.
  • NICHT MIT DEM PINSEL in die Dose! POR15 härtet mit Feuchtigkeit aus. Dann kannst Du den Rest der Dose wegwerfen. Den Pinsel kannst Du nach dem Trocknen wegwerfen, also besorge Dir gleich mehrere, die nicht haaren.
  • Handschuhe nutzen und zwei Mal die Achse damit streichen. Ich streiche immer erst eine Hälfte eines solchen Teils 2-fach und lasse es dann trocknen. Dann hänge ich das Teil an der Hälfte auf und streiche die zweite Seite.
  • POR15 ist nicht farbecht, haftet aber wie die Sau und wird sehr hart. Man kann es nicht mehr überstreichen oder abbeizen, wenn es ausgetrocknet ist. Will man es farbecht haben, mit einem normalen Lack wie z.B. schwarz seidenmatt vor dem Trocknen des POR15 nachsprühen. An Chassisteilen, die dem Licht nicht diekt ausgesetzt werden, ist das unnötig.
  • Das POR15 verläuft selbst sehr gut, zieht aber gerne auch Nasen, wenn es zu dick aufgetragen wird. Deshalb besser 2 Schichten auftragen. Die Oberfläche wird absolut glatt, egal ob man es walzt oder streicht. Sprühen ist nicht nötig.

Alle Verarbeitungshinweise findest Du im Korrosionsschutdepot. Es gibt es auch in verschiedenen Farben. Ist gesundheitlich nicht unbedenklich, deshalb im Freien streichen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Last edit: 22 Oct 2019 15:31 by Dr-DJet. Reason: Reihenfolge Kaltreiniger / MetalPrep geändert
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 13:34 #225213 by MBN
Replied by MBN on topic POR 15
Hallo Ralf,

beim Korrosionsschutzdepot konnte ich das nicht mehr bestellen und Hinweise zur Verarbeitung sind dort noch verfügbar.

hier ist z.B. ein Anbieter.

Im Forum haben wir das Thema POR15 auch schon mal gehabt.

POR15 im Farbton Silber verfärbt sich nach einiger Zeit grünlich.

Gruß
Michael
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 13:39 #225214 by Stuntman Mike
Replied by Stuntman Mike on topic POR 15
Kann die positiven Erfahrungen von Volker bestätigen.

Habe damit vor 15 Jahren den vorderen Rahmen, Dreieckslenker usw. meines Triumph Spitfire behandelt. Originalfarbe wie von Volker beschrieben aufgebracht.

Hält immer noch.

Gruß,
Jörg
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 14:09 #225217 by Marcel
Replied by Marcel on topic POR 15
... noch ein Tipp

Das Glas oder original Gefäß so verschließen, dass du zwischen Deckel und Gefäß einen Butterbrotsbeutel ( Plastik) legst.
Dann lässt sich der Deckel immer wieder entfernen.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: ernstl, texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • texasdriver560
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
22 Oct 2019 15:08 #225221 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic POR 15
Hallo zusammen!
Vorerst schonmal vielen dank, das hilft mir schon mal weiter!
Meine suche hier hatte zwar 103 Angebote raus gelassen, leider war der o.g. Thread nicht dabei, sonst hätte ich ihn nochmal hoch geholt. Danke Michael!
Nachdem ich das jetzt mal grob überflogen habe, stellt sich mir nur das Temperatur Problem fürs nächste halbe Jahr!
Mal sehen wie ich jetzt weiter vorgehe.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 15:16 - 22 Oct 2019 15:33 #225222 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic POR 15
Hallo Ralf,

ich habe es doch Anfang Sommer noch bestellt, um die AHK für meinen 300 TE zu streichen. Es gibt es wohl noch: www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz...5-lack-113ml-schwarz . Und die 10° erreichst Du doch in Deinem Keller. Unter 10° sind alle Lacke schlecht zu verarbeiten. Unbedingt auf dem Boden was unterlegen, das Zeug haftet pervers.

oder www.keep-your-car.com/POR15-Rostverhuetu...zu-Sixpack-6x-113-ml
oder www.ebay.de/itm/POR15-Car-Vehicle-Rust-P...k-475ml/371422011151

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Last edit: 22 Oct 2019 15:33 by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • texasdriver560
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
22 Oct 2019 15:33 #225223 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic POR 15
Hallo Volker
Das bekommen ist nicht das Problem, notfalls würde ich auch in US bestellen,
aber es geht auf Winter zu und der dauert in der Eifel erfahrungsgemäß ein halbes Jahr :)
Da bekomme ich meine Garage nicht auf die benötigte Temperatur.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 15:34 - 22 Oct 2019 18:00 #225225 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic POR 15
10° reicht doch, zur Not nimmst Du die Achse in den Keller und sagst der Frau: "Schatz, heute bügelst Du besser nur schwarze Wäsche! :P

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Last edit: 22 Oct 2019 18:00 by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 17:31 #225234 by os4
Replied by os4 on topic POR 15
Hi,
damit ist mein kompletter Unterboden am Diplomat innen und außen gemacht.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • texasdriver560
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
22 Oct 2019 19:59 #225256 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic POR 15
@ Volker: dann bekomme ich die Kündigung wenn ich noch ein Zimmer im Keller in Beschlag nehme! :( :)

Es müsste doch auch reichen bei geringerer Temperatur die Achse von Innen mit einem Fön anzuwärmen! ? Dann könnte es klappen.
Werde berichten wenn es soweit ist.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 20:06 #225259 by Sandokan500
Replied by Sandokan500 on topic POR 15
Ralf,

warum lässt du die Achsteile nicht pulvern?
Kostet nicht die Welt, macht keine Flecken im Keller und sieht bei weitem besser aus als gepinselt

Gruß
Martin
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 20:29 #225264 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic POR 15
Das sehe ich auch so. Alles was zeitlich nicht kritisch ist und ausgebaut werden kann, lass ich lieber pulvern. Ohne jetzt nachgerechnet zu habe, ist das billiger als der Materialeinsatz bei POR15.

Grüße Udo
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 21:23 #225271 by ernstl
Replied by ernstl on topic POR 15
Hallo zusammen!
Gebe zu bedenken, das beim Pulverbeschichten die Gefahr einer Beschädigung durch zb.
Steinschläge besteht und durch kleinste Öffnungen in der Beschichtung Wasser eindringt
und nie wieder trocknet.
Grüße
Ernst

Grüße aus Wien
Ernst
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • texasdriver560
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
22 Oct 2019 21:30 #225273 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic POR 15
Hallo Martin und Udo
Das wäre ja auch eine Alternative die ich ins Auge gefasst habe.
Soll aber wohl nicht annähernd so langlebig sein! ?
Gibt's beim pulvern eventuell auch noch unterschiede in der Festigkeit?
Habe mal was von industrie pulvern gelesen was für stark beanspruchte teile
Verwendet wird.
Schneller ist's auf jeden Fall.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 21:35 - 22 Oct 2019 21:39 #225276 by Mecki
Replied by Mecki on topic POR 15
Ralf,Achsteile werden beim Pulvern in der Regel doppelt beschichtet damit sie widerstandsfähiger sind, an deiner Stelle würde ich sie auch pulvern lassen da es wirklich einen Witz kostet.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Last edit: 22 Oct 2019 21:39 by Mecki.
The following user(s) said Thank You: 107_SL, texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 21:41 #225277 by MBN
Replied by MBN on topic POR 15
Vor dem Pulvern wird ja auch grundiert. Diese Grundierung ist extrem widerstandsfähig und kann beispielsweise nicht mal mit Aceton angelöst werden.

Michael
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 21:43 #225278 by Sandokan500
Replied by Sandokan500 on topic POR 15
Ralf,

sieh dir doch mal deine jetzige Achse an. Die war ab Werk mit schwarzer Farbe angenebelt. Ist sie jetzt verrostet?
Wenn du es richtig perfekt machen willst, lass sie vor dem Pulvern noch verzinken was ich allerdings für überflüssig halte

Gruß
Martin
The following user(s) said Thank You: 107_SL, texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 21:52 #225281 by 107_SL
Replied by 107_SL on topic POR 15
Kann nur eine klare Empfehlung für's pulvern geben.
Hab da in anderen Bereichen reichlich Erfahrung gesammelt und nur positive hinsichtlich Widerstandsfähigkeit, etc....

Gruß
Marinko
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 22:03 - 22 Oct 2019 22:04 #225284 by os4
Replied by os4 on topic POR 15
Ralf,
ich habe die Achsen bei meinem Diplomat pulvern lassen,dazu noch jede Schraube,Halter usw gelb chromatieren lassen.
Das würde ich auf jeden Fall bevorzugen

Diplomat Achsteile

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Last edit: 22 Oct 2019 22:04 by os4.
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2019 23:53 #225297 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic POR 15

ernstl wrote: Hallo zusammen!
Gebe zu bedenken, das beim Pulverbeschichten die Gefahr einer Beschädigung durch zb.
Steinschläge besteht und durch kleinste Öffnungen in der Beschichtung Wasser eindringt
und nie wieder trocknet.
Grüße
Ernst


Nicht mehr oder weniger als bei anderen Beschichtungen. Eine Pulverbeschichtung basierend auf Epoxidharz, wie sie hier typischerweise verwendet wird hat ähnliche Eigenschaften wie eine Grundierung mit Epoxidharz, nur dass die Anhaftung wesentlich größer und die Oberfläche wesentlich widerstandsfähiger ist. Der Rostschutz ist besser.

Grüße Udo
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.175 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.