- Posts: 451
- Thank you received: 232
SL Suche und tipps zum Kauf
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior Member
-
Da bin ich ganz bei dir . Das Auto wurde Niemals so ausgeliefert !!
Also is da was faul ,hoffentlich sieht das auch der Erwerber
Eher ein Blender als eine Sahneschnitte
Grüsse Thomas
- RDele
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 624
- Thank you received: 246
also... die neu eingestellten Bilder der Messungen zeigen eigentlich eine Erstlackschichtdicke. Daher glaube ich persönlich nicht an Nachlackierungen. Auffällig ist allerdings der "schrumpelige" Schweller... bei mir ist er glatt. Die Bilder hinten am Fahrzeug finde ich nicht auffällig. Das sieht bei mir genau so aus. Der Innenraum ist bestimmt original, wie er eben bei so einer Laufleistung sein muss.
Die Präsentation der Autos in den USA ist meistens wirklich sehr professionell. Das muss aber auch so sein, weil der Ami meistens eine "Katze im Sack" kauft. Oder würde einer von Euch mal eben einen gebrauchten SL in Marbella angucken und dann enttäuscht ohne Auto wieder nach Hause fliegen!? Hier im Forum mögen manche nicht mal in der Republik die Autos anschauen und Probe fahren...
Gruß Richard
1989er 560 SL
- Daniel86
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 191
- Thank you received: 17
Da hat einer nachträglich die Pistole geschwungen.
- MBN
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 674
- Thank you received: 280
da gerade über dieses Schweller-Bild spekuliert wurde. Dieses Bild zeigt sehr deutlich, dass zunächst der Wagen lackiert (nach Auftrag des PVC-Unterbodenschutzes) und dann auch der Unterboden mit der gleichen Farbe, aber nur genebelt wurde. Als letzte Lackschicht wurden im Werk dann die Bleche, wie Schweller und Reserveradmulde grau lackiert. Der graue Lacknebel zeigt sich dann auch am Unterboden über dem Farblacknebel. Am Übergang Radlauf-Hinten/Schweller, kann man gut beobachten, dass im Werk der graue Lack erst nach dem Farblack aufgetragen wurde.
Hat jemand eine andere Idee, Beobachtung oder kann das bestätigen? Manchmal sieht man auch am Schweller, wie der Fahrzeuglack unter der mit der Zeit abgewaschenen grauen Lackschicht zum Vorschein kommt.
Michael
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 737
Daniel86 wrote: Was ich mir nicht Vorstellen kann ist das von Werk aus der halbe Unterboden mit lackiert wurde hab ich ehrlich gesagt noch nie bei einem Auto gesehen.
Da hat einer nachträglich die Pistole geschwungen.
War aber so.
Mein Originalfahrzeug kann leider nicht mehr als Referenz herhalten, der Wagen hat als Neuwagen eine zusätzliche Dinolbehandlung ( Hohlräume und Unterboden) bekommen, um genau zu sehen wie es darunter aussieht müßte ich ihn Eisstrahlen .
Die Radhäuser waren beim 107er jedenfalls mit reichlich Lack versehen .
Wolfgang
- merc450
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3078
- Thank you received: 2181
Karosse mit Kotflügel , im angebauten versiegelten Zustand incl. Body Schutz
und erst jetzt die Wagenfarbe ,bei den Kotflügeln ist die Dichtmasse immer in Wagenfarbe , gut zu erkennen unterhalb des Lampenkasten . Deshalb ist im Radhaus und auf den Trägern der Bodengruppe die Wagenfarbe zu erkennen .
Gruß Günter
- MBN
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 674
- Thank you received: 280
Daniel86 wrote: Was ich mir nicht Vorstellen kann ist das von Werk aus der halbe Unterboden mit lackiert wurde hab ich ehrlich gesagt noch nie bei einem Auto gesehen.
Da hat einer nachträglich die Pistole geschwungen.
Beim 107er wird der Unterboden bei Verschraubungen auch durch Gummibeilagscheiben geschützt. Das habe ich noch nie bei einem anderen Auto gesehen. Der 107er ist noch etwas Besonderes aus einer besonderen Zeit, wo auf Qualität auch im verborgenen Unterboden geachtet wurde.
Michael
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226
Sandokan500 wrote:
Was bleibt da noch übrig?
Ford Mustang......mag ich persönlich auch sehr gerne, wenn nur die teuren Reparaturen und Ersatzteile nicht wären. Klasse Fahrzeug (BJ 70er / 80er). Aber wie immer: alles Geschmackssache!
Gruß, Gonzo
- TraveSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 489
- Thank you received: 154
GeneralGonzo wrote:
Ford Mustang......mag ich persönlich auch sehr gerne, wenn nur die teuren Reparaturen und Ersatzteile nicht wären. Klasse Fahrzeug (BJ 70er / [/quote]
Mustangs der ersten Generation sind Preislich die Letzen 10 Jahre ganz schön angezogen.
Normale Coupes, 67 / 68 Modelle sind am gefragtesten, kann man schon mal 30k hinlegen, gute Fastbacks gehen ab 50-60k los und Convertibles auch so ab 40K wobei das 67er Modell am beliebtesten ist.
Ersatzteile sind im Vergleich zu 107er eher günstig. Hier gibt es natürlich auch wie beim SL riesen Preisunterschiede zwischen Repro und NOS Teile. Wenn man denn noch ein K Code oder ein anderes seltenes Modell ( In meinem Baujahr gab es den 429er Cobra Jet
Reparaturen, sofern man sie nicht selbst ausführen kann, sind von den Werkstatt kosten in etwa gleich...
Habe meinen Mustang noch ca. 3 Jahre nach beenden der Restauration gefahren und viele haben mich gefragt warum ich das schöne Auto verkauft habe?
Ganz einfach, mich hat der Hype um das Pony nachher etwas genervt, wollte auch etwas zum weitere Strecken fahren ( wie zB. Urlaub am Mittelmeer ) Da passt der SL einfach besser für uns wenn wir denn mal irgendwann wieder los kommen....
Gruß Roger
- Diego560sl
- Offline
- New Member
-
- Posts: 8
- Thank you received: 0
Verkauf & Service R 107 R 129
www.slclassicspecialist.com
info@slclassicspecialist.com
YOUYUBE: SL CLASSIC SPECIALIST
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 737
Diego560sl wrote: Ihren SL Classic Specialist:
Verkauf & Service R 107 R 129
www.slclassicspecialist.com
info@slclassicspecialist.com
YOUYUBE: SL CLASSIC SPECIALIST
Wo sind denn die Angebote, oder ist das nur billige Werbung ?
Wolfgang
- Holger59
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 295
- Thank you received: 11
habe gerade dieses Angebot gesehen, www.oldtimercentrum-bonn.de/handel/merce...-roadster-us-version ,und bin der Meinung das wäre was für dich.
Meiner Meinung nach ist er eine Besichtigung wert.
Gruß aus Unterfranken
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 810
- Thank you received: 221
Und bei dem Preis und dem genannten Budget bleibt auch noch genug Raum für eine optische Umrüstung.
Gruß,
Jörg
- Daniel86
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 191
- Thank you received: 17
Danke Holger,
der sieht schonmal interessant aus für mich.
hab noch ein ähnlichen in Holland gesehen der etwas weniger gelaufen hat sind aber vergleichbar denke ich.
www.geevers.nl/de/angebot/mercedes-benz-...c&y=&c=&s=&cl=&sort=
- KalliSL
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1014
- Thank you received: 248
Schönes Wochenende !
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
- RDele
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 624
- Thank you received: 246
Gruß Richard
1989er 560 SL
- Daniel86
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 191
- Thank you received: 17
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1648
- Thank you received: 320
RDele wrote: So Männer, der rote SL von BaT ist für 62.500$ gegangen. Großartiger SL...
Also, geht doch.
Nicht Rudis Resterampe.
----
Gruß, Thomas
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 737
thoelz wrote:
RDele wrote: So Männer, der rote SL von BaT ist für 62.500$ gegangen. Großartiger SL...
Also, geht doch.
Nicht Rudis Resterampe.
60000 war mein Tipp, da lag ich doch richtig .
Wolfgang
- Scenic
-
- Offline
- Senior Member
-
was ist das für ein Teil da am SL aus Bonn?
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
RDele wrote: So Männer, der rote SL von BaT ist für 62.500$ gegangen. Großartiger SL...
Moin,
da kann ich nur sagen, jeden Morgen steht einer auf.
Grüße Udo
- Daniel86
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 191
- Thank you received: 17
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=28...board&utm_medium=ios
Mercedes-Benz SL 300
Erstzulassung: 04/1988
Kilometer: 150.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 24.700 €
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 737
Wolfgang
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
schöne Farbe!
Sitzheizung und Scheinwerferreinigung hat er nicht obwohl im Text angegeben.
Dafür hat er aber eine Klima.
Der Anbieter ist auch ein Sparschwein >> hat für 15 Bilder kein Geld.
EDIT: in 1988 war der 3-Wege-Kat schon serie, also nur 132 kw 179 PS und keine 138 kw 188 PS
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
- texasdriver560
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2261
- Thank you received: 1093
Und voll im Budget
Gruß Ralf
- Daniel86
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 191
- Thank you received: 17
Leider kann man den Verkäufer nur per Mail erreichen ...
Dann warte ich mal auf eine Antwort ...
- merc450
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3078
- Thank you received: 2181
Nun ja ,Husum und Heidelberg fangen mit H an . Das Bild mit TA NK Werk
ist in Heidelberg wo das Gebäude steht , aufgenommen .
Gruß Günter
- Daniel86
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 191
- Thank you received: 17
- merc450
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3078
- Thank you received: 2181
Nun ja ,das mit einer Tel.Nr ist auch so eine Sache . Jeder kann sich jede Tel.Nummer
kaufen (für bestimmte Zeit) (USA ) die wird bei einem Anruf auch angezeigt .(als Deutsche Nummer ) . (Festnetz genau so wie Mob. )
Gruß Günter
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
Gruß
micha77