- Posts: 20
- Thank you received: 5
79iger 280SL nach 26iger Standzeit wiederbeleben
- Stern1979
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
ich hatte Kontakt zu einem Bosch-Verteranendienst aufgenommen. Der will meinen Mengenteiler zusammen mit dem Warmlaufregler eingeschickt bekommen, da er beides zusammen überholen will. Ich hoffe mal, dass die wissen was sie tun.
Gruß Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4462
- Thank you received: 2093
die mit Öl gefüllt sind."
Schöne Idee, hat mich sehr erheitert, aber in der Wirklichkeit ist das nicht so, die Teile sind einzeln konserviert !
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
Gruß
micha77
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Ich würde am Tank anfangen und alles reinigen und am kleinen filter am aufhören. Selbstverständlich alle drücke überprüfen.
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4896
- Thank you received: 1970
Doch, doch, Christian, das ist bestimmt so, Du weisst das nur nicht richtig .....Obelix116 wrote: "Bei Mercedes im Ersatzteillager, lagern die Mengenteiler und Einspritzdüsen in Fässern, die mit Öl gefüllt sind."
Schöne Idee, hat mich sehr erheitert, aber in der Wirklichkeit ist das nicht so, die Teile sind einzeln konserviert !
Gruß
Christian

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4462
- Thank you received: 2093

Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Johnny-1951 wrote:
os4 wrote: Hi,
dann kannst dir sicher sein das deine Stauscheibe krumm ist.
Anlasser betätigen,Starthilfespray kurz rein und schauen was er macht.
Damit kannst du sehr viele Sachen schonmal ausschließen.
Dann müsste meine krumm sein, ist sie definitiv nicht, hatte ich gemacht als mein MT zu war,
ein wenig Gas geben bei Startversuch ist ja selbstverständlich.
Hi,
wenn der,wie geschrieben nen Backfire hatte hattest du Glück das die noch gerade ist.
Du solltest mal Lotto spielen:-)
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Ähhhhm,danke für mein Schmunzeln im Gesicht:-)DB-Fan wrote: Da wo der Luftfilter ist, darunter ist die Einspritzpumpe.
Ich betone es nochmal, wenn man nur den Mengenteile zur Rep. gibt, wird der Motor schlecht laufen, da Mengenteiler und Einspritzpumpe eine Einheit und auf einander abgestimmt ist..
Noch einen Hinweis
Bei Mercedes im Ersatzteillager, lagern die Mengenteiler und Einspritzdüsen in Fässern
die mit Öl gefüllt sind.
Ein Einspritzpumpe oder Mengenteiler demontieren und eine Woche auf der Werkbank liegen lassen. Das ist der Tod.
Manfred
Jetzt weiß ich auch warum die an dem Teiletresen diese Plaste auflage liegen haben.
Um nachher das Öl wieder besser wegwischen zu können wenn jemand paar Einspritzdüsen erworben hat.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1218
- Thank you received: 465
ich hab dir doch oft genug auf der Groß Glockner Tour die Hinkelsteine gezeigt.
Bleib doch bei deinen Hinkelsteinen.
Von Ersatzteilen weist du zu wenig.
Für irgendetwas muß doch das Altöl gut sein.
Gruß aus dem regnerischen Hamburg, Rainer
PS. Heute soll eine passende Visco Kupplung, hoffentlich ohne Ölverpackung kommen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4462
- Thank you received: 2093

Aber jetzt weiß ich endlich was die Oompa Loompa-Trolle hier nachts so treiben, die rühren die Ölfässer mit den K-Jet Teilen um und polieren die K-Jetronic Einspritzpumpen !!
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1218
- Thank you received: 465
Die müßte du sonst als Sondermüll entsorgen.
Visco ist da.
Nun hab ich keine Langeweile mehr.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
in welchem Öl und bei welcher Temperatur muss ich denn mein ganzes Lager an Mengenteilern, Luftmengenmessern und Warmlaufreglern tauchen? Und wie viele mechanische Einspitzpumpen muss ich am Boden lagern, damit die Mengenteiler und Luftmengenmesser darüber optimal reifen können?

@Manfred, Da lässt Du Dich aber ganz schön von einem Deinem polnischen Dienstleister an der Nase durchs Internet herum führen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moerten
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1047
- Thank you received: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4896
- Thank you received: 1970
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2160
- Thank you received: 1022







Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
os4 wrote:
Johnny-1951 wrote:
os4 wrote: Hi,
dann kannst dir sicher sein das deine Stauscheibe krumm ist.
Anlasser betätigen,Starthilfespray kurz rein und schauen was er macht.
Damit kannst du sehr viele Sachen schonmal ausschließen.
Dann müsste meine krumm sein, ist sie definitiv nicht, hatte ich gemacht als mein MT zu war,
ein wenig Gas geben bei Startversuch ist ja selbstverständlich.
Hi,
wenn der,wie geschrieben nen Backfire hatte hattest du Glück das die noch gerade ist.
Du solltest mal Lotto spielen:-)
Wo soll sich die Scheibe deiner Meinung nach physikalisch den hin verkrümmen, da ist kein Gas-Luftgemisch komprimiert.
Er soll ja keine übermenge einsprühen, dann kannst den Startpilot auch vergessen.
Eine Fehlzündung kann es nur geben wenn er den neuen Verteiler falsch eingesetzt hat.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Ihr habt beide recht, einen kurzen Sprüh mit Start Pilot ist ok, wenn dann sofort gestartet wird. In den meisten Fällen wird zuviel gesprüht, und du hast eine unkontrollierte Verbrennung mit allem was dazugehört.inclusive back fire.
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Johnny-1951 wrote:
os4 wrote:
Johnny-1951 wrote:
os4 wrote: Hi,
dann kannst dir sicher sein das deine Stauscheibe krumm ist.
Anlasser betätigen,Starthilfespray kurz rein und schauen was er macht.
Damit kannst du sehr viele Sachen schonmal ausschließen.
Dann müsste meine krumm sein, ist sie definitiv nicht, hatte ich gemacht als mein MT zu war,
ein wenig Gas geben bei Startversuch ist ja selbstverständlich.
Hi,
wenn der,wie geschrieben nen Backfire hatte hattest du Glück das die noch gerade ist.
Du solltest mal Lotto spielen:-)
Wo soll sich die Scheibe deiner Meinung nach physikalisch den hin verkrümmen, da ist kein Gas-Luftgemisch komprimiert.
Er soll ja keine übermenge einsprühen, dann kannst den Startpilot auch vergessen.
Eine Fehlzündung kann es nur geben wenn er den neuen Verteiler falsch eingesetzt hat.
Wenn ein Backfire entsteht dann muss der Druck irgendwo hin,und da ist ein wunderbar großes Loch da oben,aber upps,da ist ne Klappe drüber.Das ist der extrem beschleunigten Luft aber egal,die macht sich Platz,und genau dabei verbiegt sich die Stauklappe.
Und da muss niemand etwas falsch an der Zündung gemacht haben.Da reiccht die Ventilüberschneidung und nen ungünstiger Moment und das passende Gemisch im Ansaugtrakt vollkommen aus.
Nicht mehr und nicht weniger
Für Gasbetriebe K Jet Fahrzeuge gibt es genau deswegen eine Stauscheeibe mit einigen großen Löchern drinnen.Oben drauf ist dann im Durchmesser der Stauscheibe ein Gummi aufgelegt.Aber wir schweifen ab.....
EDIT.Da ich jetzt weiß das du nicht weißt das dort ein Backfire entstehen kann habe ich deine Aussage falsch gedeutet
Zitat:""Genau das hätte ich auch empfohlen, Stauscheibe herunter drücken und etwas Bremsenreiniger hinein, dann erst Zündung an und starten, kann aber einen mords Schlag tun ""
Ich dachte es wird mit dem "Schlag" das eventuelle Backfire gemeint.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Mit einem Spion/Folie könnte man so denke ich den Luftspalt sogar messen.
Was meinst du wie viel K-Joule auf 1 cm² herrscht, um da etwas zu verbiegen ist der Rauminhalt viel zu groß bei normaler Dosierung,
es sei denn, du würdest reinen Sauerstoff hinzufügen, dann sieht die Sache ganz anders aus, da zerreißt es aber nicht nur die Stauscheibe.
Außerdem, da du ja zum Teil gewerbsmäßig reparierst, solltest du über geeignete Messinstrumente
für das Kraftstoffsystem verfügen und nicht mit Starthilfe hantieren.
P.S.:
Jetzt mal schnell in der WIS nachgeschaut, steht folgender Text.
Achtung:
Bei mehrmaliger oder längerer Betätigung der Stauscheibe besteht die Gefahr, dass zuviel Kraftstoff in den Verbrennungsraum gelangt. Dies kann beim Starten zu einem Kraftstoffschlag führen.
Wenn jetzt dadurch die Stauscheibe beschädigt werden könnte, würde mit Sicherheit der Hinweis da stehen, diese zu überprüfen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
dann Versuch mal bitte die Stauscheibe nach oben hin auszulenken....
Mehr sag ich dazu auch nicht.

Ich fahre seit fast 30 Jahren mit LPG,man kann mir schon glauben das ich nicht nur einen Backfire hinter mir habe,leider.Aber damals gab es nichts anderes als Venturianlagen:fight:

Und genau das kann auch passieren mit Startpilot oder Starthilfespray,und dann ist die Stauscheibe krumm,ob man es glaubt oder nicht.

Die eigene Erfahrung ist da mehr wert als wenn man etwas "glaubt und denkt"
Bei Fahrzeugen ohne K und Kunststoffsaugrohren zerfetzt es da auch gerne einmal die Saugrohre,ob man es jetzt glaubt oder nicht.


Und zum anderen geht es hier auch nicht um mich,weil ICH habe selbstverständlich die benötigten Messsgeräte.
Es ging hier drum dem TE zu helfen,um nichts anderes.
Und da ist ein kurzes ansprühen,wenn das Fahrzeug nicht anspringt zum eingrenzen wunderbar geeignet.
Damit kann der jenige sich sehr viel Arbeit sparen.
Da braucht es erstmal keine hochprofessionelle Messsinstrumente.
Ansprühen,läuft kurz an,prima.
Da braucht man dann keine Anleitungen mehr geben wie man den Kurbelwellensensor prüft,den Funken an Klemme 4 prüft,das Zündschaltgerät prüft usw.Und genau das erleichtert es doch allen.
Und zum "Kraftstoffschlag".Da ist dann aber leider etwas anderes gemeint und hat null, nichts mit dem zu tun worüber hier geredet wird.DAS ist dann halt etwas anderes.
Um das was wir hier Reden steht auch in keiner WIS oder sonst wo,das sind dann gesammelte Erfahrungen die man über Jahrzente macht und hier dann der allgemeinheit zur Verfügung stellt.
Die meisten sind ja froh drum,oder auch nicht.
Und ja,die Stauscheibe ist nachher krumm bei einem Backfire durch Startpilot oder Bremsenreiniger.
Stauscheibe Backfire
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
auch ich kann bestätigen, dass es Stauscheiben und im Extremfall auch den Hebel des Luftmengenmessers bei einem Backfire in Mitleidenschaft ziehen kann. Was das WHB meines Erachtens meint, sind abgesoffene Zylinder, die in den Auspuff verpuffen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Dr-DJet wrote: Hallo,
auch ich kann bestätigen, dass es Stauscheiben und im Extremfall auch den Hebel des Luftmengenmessers bei einem Backfire in Mitleidenschaft ziehen kann. Was das WHB meines Erachtens meint, sind abgesoffene Zylinder, die in den Auspuff verpuffen.
Genau und Olli geht vom extrem Fall aus, ich male nicht den Teufel an die Wand....
Ausserdem fährt Olli mit LPG, Gas-Luft Gemisch reagiert ganz anders und heftiger als Benzin/Luft Gemisch.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
""Im Extremfall ist auch der Hebel kaputt,sonst nur die Stauscheibe""
Genau dieses Backfire entsteht auch,wenn es schief geht mit Bremsenreiniger oder Startpilot.Und dann ist die Stauscheibe krumm wenn es blöd läuft,und genau deswegen der Hinweis darauf von mir.
Jetzt??
Das mit dem LPG ist nur ein Beispiel gewesen,dort hat es meist mit einem zu magerem Gemisch zu tun.Aber das weißt du sicherlich
Wieviele Backfire beim ansprühen hast du denn schon gehabt?
Wieviele bei K jet Fahrzeugen?
Wieviele Fahrzeuge hast du schon angesprüht?
5 am Tag?10?
5 in 10 Jahren?
Ich gehe von letzterem aus.
Bei mir ist es ersteres,und in meinem Dunstkreis habe ich so ca 1700 Personen die das auch genauso oft machen.
Ob da bissel Erfahrung abzuleiten geht was möglich ist und was auch passieren kann,und leider auch passiert??
Und nochmal,es geht hier garnicht um mich,es geht hier drum anderen auf einfache Art und Weise zu helfen.Da ist das ansprühen eine wirklich nützliche Sache,aber man darf halt die Gefahr nicht unterschätzen.
Und das geht ja meist besser mit Erfahrung,und nicht vom lesen irgendwelcher WIS und dann zusammenhänge abzuleiten die aber kein Hand und Fuß haben.
Damit ist niemanden geholfen
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Johnny-1951 wrote:
Seewolf107 wrote:
Stern1979 wrote: Also Zündfunke ist da und Sprit kommt mittlerweile mit der neuen Pumpe auch vorne an. Aber ich gebe die Tipps sehr gerne an meinen Schrauber weiter. Mittlerweile hat auch jemand angeboten, meinen Mengenteiler komplett zu überholen.
Was bedeutet vorne ?
Wenn du die Leitungen an den Düsen abmachst, die Benzinpumpe laufen/ brückst und die Stauscheibe runter drückst, muss Sprit aus den 6 Leitungen kommen.
Springt er denn mit Bremsenreiniger kurz an ?
Genau das hätte ich auch empfohlen, Stauscheibe herunter drücken und etwas Bremsenreiniger hinein, dann erst Zündung an und starten, kann aber einen mords Schlag tun
os4 wrote: Hi,
dann kannst dir sicher sein das deine Stauscheibe krumm ist.
Anlasser betätigen,Starthilfespray kurz rein und schauen was er macht.
Damit kannst du sehr viele Sachen schonmal ausschließen.
Keiner von uns beiden hat den 2ten mann erwähnt!
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stern1979
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 5
Vielen Dank nochmals!!
Please Log in or Create an account to join the conversation.