- Posts: 20
- Thank you received: 5
79iger 280SL nach 26iger Standzeit wiederbeleben
- Stern1979
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Wohne übrigens in der Nähe von Regensburg.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Toto107
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 4
- Thank you received: 2
wurde in dem Rahmen auch der alte Sprit inkl. Filter getauscht?
LG Thorsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
die Infos von Dir sind etwas vage. Nach 26 Jahren Standzeit ist Rost im Kraftstoffsystem nicht unwahrscheinlich, dieser könnte Leitungen und Filter (Kraftstoffpumpenpaket sowie direkt am Mengenteiler) verstopft haben. Möglicherweise ist auch der Filter direkt im Tank dicht. Kommt den Sprit am Mengenteiler an, wenn die Kraftstoffpumpe beim Kraftstoffpumpenrelais überbrückt wird? Ist das Kraftstoffpumpenrelais in Ordnung? Hast du einen Zündfunken an den Kerzen? Ist die Einspritzmenge über die CO-Schraube auf Grundeinstellung? Wurde der alte Sprit komplett abgelassen? Einen Defekt am Mengenteiler würde ich zunächst hinten anstellen.
Gruß
micha77
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stern1979
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 5
da der Tank noch nicht entrostet und neu versiegelt wurde, wurde bisher mit einer dezentralen Spritversorgung aus einem Kanister gearbeitet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stern1979
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 5
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
Gruß
micha77
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2194
- Thank you received: 369
habt Ihr den Sprit abgelassen und Neuen Sprit eingefüllt ??
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Stern1979 wrote: Also Zündfunke ist da und Sprit kommt mittlerweile mit der neuen Pumpe auch vorne an. Aber ich gebe die Tipps sehr gerne an meinen Schrauber weiter. Mittlerweile hat auch jemand angeboten, meinen Mengenteiler komplett zu überholen.
Hallo,
das wird ein teurer Teileweitwurf, wenn Du die mal so alle auf Verdacht überholen lässt. Wenn Dein Schrauber nicht System-, Steuer- udn Haltedruck misst, sowie einen Mengenvergleichstest macht, solltest Du Dich ihm nicht anvertrauen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stern1979
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 5
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
Gruß
micha77
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stern1979
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 5
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
Gruß
micha77
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hui
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 205
- Thank you received: 50
Viele Grüße,
Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Stern1979 wrote: Auf jeden Fall kein das mit dem Mengenteiler ja kein Fehler sein, wenn ich den durch den Boschdienst überholen lasse - oder liege ich da so falsch?
Ja und den Warmlaufregler, den Luftmengenmesser, den Druckspeicher, den Druckdämpfer und den Zündverteiler sowie das Zündschaltgerät kannst Du auch gleich noch ersetzen. Das schadet bestimmt dem SL nicht, höchstens dem Geldbeutel.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 610
- Thank you received: 189
Stern1979 wrote: Also Zündfunke ist da und Sprit kommt mittlerweile mit der neuen Pumpe auch vorne an. Aber ich gebe die Tipps sehr gerne an meinen Schrauber weiter. Mittlerweile hat auch jemand angeboten, meinen Mengenteiler komplett zu überholen.
Was bedeutet vorne ?
Wenn du die Leitungen an den Düsen abmachst, die Benzinpumpe laufen/ brückst und die Stauscheibe runter drückst, muss Sprit aus den 6 Leitungen kommen.
Springt er denn mit Bremsenreiniger kurz an ?
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Seewolf107 wrote:
Stern1979 wrote: Also Zündfunke ist da und Sprit kommt mittlerweile mit der neuen Pumpe auch vorne an. Aber ich gebe die Tipps sehr gerne an meinen Schrauber weiter. Mittlerweile hat auch jemand angeboten, meinen Mengenteiler komplett zu überholen.
Was bedeutet vorne ?
Wenn du die Leitungen an den Düsen abmachst, die Benzinpumpe laufen/ brückst und die Stauscheibe runter drückst, muss Sprit aus den 6 Leitungen kommen.
Springt er denn mit Bremsenreiniger kurz an ?
Genau das hätte ich auch empfohlen, Stauscheibe herunter drücken und etwas Bremsenreiniger hinein, dann erst Zündung an und starten, kann aber einen mords Schlag tun

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
dann kannst dir sicher sein das deine Stauscheibe krumm ist.
Anlasser betätigen,Starthilfespray kurz rein und schauen was er macht.
Damit kannst du sehr viele Sachen schonmal ausschließen.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stern1979
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 5
Und danke für die vielen Tipps hier. Werde versuchen diese mit meinem Schrauber die kommende Woche mal abzuarbeiten. Natürlich werde ich die Gemeinde hier auf dem Laufenden halten.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Fan
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 4
hier mal in Kurzform beschrieben was ich gemacht habe und dann ist er gelaufen.
Aus meiner Sicht fängst Du verkehrt an.
1. Kraftstofftankfilter raus und den alten Sprit ablassen
2. Tank spülen
3. Bactofin, 2 Liter 2 Taktöl und mit Shell ein hundert auftanken, mit neuen Tankdeckel.
4. Benzinpumpenpaket total austauschen, alle Komponenten neu
5. Stahlbenzinleitungen vom Tank zum Mengenteiler spülen
6. Benzinschläuche zum Mengenteiler erneuern
7. Komplette Einspritzpumpe demontieren
8. Einspritzpumpe mit Mengenteiler überholen lassen
Ich habe meine in Warschau überholen, da der auch einen Prüfstand und die
auf Werksvorgaben einstellt. Den Mengenteiler kann er rep. aber nicht einstellen ohne Einspritzpumpe.
9. Danach montieren mit neuer Dichtung, gibt es noch bei DB.
10. Zündspule, Läufer, Verteilerkappe, Zündgeschirr, Zündkerzen.
Dann ist er gelaufen Seidenweich.
Ich schildere nur meine Erfahrungen.
Ich wünsch Dir viel Erfolg
Manfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Away
- Platinum Member
-
- Posts: 6176
- Thank you received: 1086
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
wo hat der 560er denn die Einspritzpumpe.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
os4 wrote: Hi,
dann kannst dir sicher sein das deine Stauscheibe krumm ist.
Anlasser betätigen,Starthilfespray kurz rein und schauen was er macht.
Damit kannst du sehr viele Sachen schonmal ausschließen.
Dann müsste meine krumm sein, ist sie definitiv nicht, hatte ich gemacht als mein MT zu war,
ein wenig Gas geben bei Startversuch ist ja selbstverständlich.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4896
- Thank you received: 1970
Das habe ich mich auch gefragt!Marcel wrote: .....wo hat der 560er denn die Einspritzpumpe?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Fan
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 4
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2160
- Thank you received: 1022
Bis gerade dachte ich noch ich hätte einen 560 er

Bei mir gehen die Leitungen direkt in den
MT. Natürlich auch gekühlt

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
der hat einen Kraftstoffmengenteiler, Luftmengenmesser, Einspritzdüsen, Kaltstartventil, Menbrandruckregler etc.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das ist bestimmt ein aus zwei M130 gebauter 560er aus Pagode oder W108/W111


Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Fan
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 4
Ich betone es nochmal, wenn man nur den Mengenteile zur Rep. gibt, wird der Motor schlecht laufen, da Mengenteiler und Einspritzpumpe eine Einheit und auf einander abgestimmt ist..
Noch einen Hinweis
Bei Mercedes im Ersatzteillager, lagern die Mengenteiler und Einspritzdüsen in Fässern
die mit Öl gefüllt sind.
Ein Einspritzpumpe oder Mengenteiler demontieren und eine Woche auf der Werkbank liegen lassen. Das ist der Tod.
Manfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Fan
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 4
Manfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
eine Einspritzpumpe haben die Heckflossen, Pagoden und W108 bis W112 sowie die Diesel. Der 107er hat definitv KEINE.
Unter dem Luftfilter sitzt der Luftmengenmesser und der Mengenteiler. Beim 280SL noch der Warmlaufregler. Das sind aber keine Einspritzpumpen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.