- Posts: 135
- Thank you received: 78
Welche Teile an Vorderachse kontrollieren oder tauschen
- panther8x8
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
02 Oct 2019 14:17 #223396
by panther8x8
VG
Alex
Welche Teile an Vorderachse kontrollieren oder tauschen was created by panther8x8
Hallo zusammen,
nachdem mein Vor-MOPF 280ger auch das berühmte schwammige Fahrverhalten hat, würde ich gerne einen Überblick verschaffen, welche Teile konkret zu kontrollieren und ggf. zu tauschen sind und welche bei der Gelegenheit evtl. gleich mitgemacht werden sollten/könnten...
Da ich keine Schraubererfahrungen habe, habe ich viel gelesen und soweit verstanden, dass i.d.R. die VA-Lager sehr stark gelitten haben. Gerne würde ich mir daher bei einer Werksatt ein Angebot einholen und da nicht wie der letzte Depp stehen. Welche Verschleißteile sind denn sinnvoll evtl. in diese Aktion mit einzubeziehen? Macht es z.B. Sinn, die Motorlager bei der Gelegenheit mit zu machen? Wie sieht es mit Spurstangen etc. aus? Gemäß meinen Unterlagen, ist hier schon länger nichts mehr gemacht worden und von daher befürchte ich, dass eine ordentliche Revision der VA ansteht.
Leider finde ich keine echte Auflistung an Verschelißteilen, die ich "abarbeiten" könnte (oder ich bin zu blöd zu suchen)...
nachdem mein Vor-MOPF 280ger auch das berühmte schwammige Fahrverhalten hat, würde ich gerne einen Überblick verschaffen, welche Teile konkret zu kontrollieren und ggf. zu tauschen sind und welche bei der Gelegenheit evtl. gleich mitgemacht werden sollten/könnten...
Da ich keine Schraubererfahrungen habe, habe ich viel gelesen und soweit verstanden, dass i.d.R. die VA-Lager sehr stark gelitten haben. Gerne würde ich mir daher bei einer Werksatt ein Angebot einholen und da nicht wie der letzte Depp stehen. Welche Verschleißteile sind denn sinnvoll evtl. in diese Aktion mit einzubeziehen? Macht es z.B. Sinn, die Motorlager bei der Gelegenheit mit zu machen? Wie sieht es mit Spurstangen etc. aus? Gemäß meinen Unterlagen, ist hier schon länger nichts mehr gemacht worden und von daher befürchte ich, dass eine ordentliche Revision der VA ansteht.
Leider finde ich keine echte Auflistung an Verschelißteilen, die ich "abarbeiten" könnte (oder ich bin zu blöd zu suchen)...
VG
Alex
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- panther8x8
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 135
- Thank you received: 78
02 Oct 2019 14:33 #223398
by panther8x8
VG
Alex
Replied by panther8x8 on topic Welche Teile an Vorderachse kontrollieren oder tauschen
Anhand eines Berichts unter SL-Garage, habe ich jetzt einmal alle Teile (soweit für mich nachvollziehbar) zusammengefasst, passt das so?
4 Stck. Achsalager, evtl. mit PU-Verstärkung
2 Stck. Motorlager, mit Führungshülsen
2 Stck. Motordämpfer
2 Stck. Führungsgelenke, Oberer Querlenker, nicht austauschbar
2 Stck. Traggelenke, Untere Querlenker
2 Stck. Lagerbuchsen, Untere Querlenker
2 Stck. Stabilisatoren, Drehstab
4 Stck. Achsalager, evtl. mit PU-Verstärkung
2 Stck. Motorlager, mit Führungshülsen
2 Stck. Motordämpfer
2 Stck. Führungsgelenke, Oberer Querlenker, nicht austauschbar
2 Stck. Traggelenke, Untere Querlenker
2 Stck. Lagerbuchsen, Untere Querlenker
2 Stck. Stabilisatoren, Drehstab
VG
Alex
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
02 Oct 2019 15:41 #223403
by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Welche Teile an Vorderachse kontrollieren oder tauschen
Alex, bei deinem Modell kannst du alle Führungskräfte / traggelenke austauschen. Bei den Modellen 86 bis 89 werden die oberen Querdenker ausgetauscht.
Vergleiche die Preise.
www.daparto.de/Trag-Fuehrungsgelenk/Merc...5-1248?kbaTypeId=944
Rudiger
Vergleiche die Preise.
www.daparto.de/Trag-Fuehrungsgelenk/Merc...5-1248?kbaTypeId=944
Rudiger
The following user(s) said Thank You: panther8x8, texasdriver560
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2168
- Thank you received: 1031
02 Oct 2019 15:45 #223404
by texasdriver560
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Replied by texasdriver560 on topic Welche Teile an Vorderachse kontrollieren oder tauschen
Moin Alex
Da hast du doch schon einiges gefunden was du in Auftrag geben kannst. Eventuell noch beide Stoßdämpfer dazu. Und spurstangen nach sichtprüfung, eventuell neue Köpfe. Und dann wäre noch ein lenkungsdämpfer.
Auf jeden Fall würde ich wie in dem Bericht auch die Verstärkung mit einbauen ( lassen)
Da hast du doch schon einiges gefunden was du in Auftrag geben kannst. Eventuell noch beide Stoßdämpfer dazu. Und spurstangen nach sichtprüfung, eventuell neue Köpfe. Und dann wäre noch ein lenkungsdämpfer.
Auf jeden Fall würde ich wie in dem Bericht auch die Verstärkung mit einbauen ( lassen)
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
The following user(s) said Thank You: panther8x8, Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2772
- Thank you received: 1927
02 Oct 2019 16:54 #223413
by merc450
Replied by merc450 on topic Welche Teile an Vorderachse kontrollieren oder tauschen
Moin Moin
Hallo Alex ,verstehe irgendwie nicht den Satz Oberer Querlenker nicht austauschbar
Bild 1 zeigt 3 Achsen (hab keine Lust die umzustellen), auf der mittleren liegt rechts
etwas rotes ,das ist die Verstärkung die vorhanden sein sollte . Bei dem 79 muß auf die richtigen Motorlager geachtet werden, die sind Bj abhängig ,die Achse ist an sich simpel aufgebaut . Etwas anders die ab 8/85 . Ach und was ich auch nicht ganz verstehe
4 Achslager mit PU ?, 2 Motorlager ,(Führungshülse ersetzen wozu ?) und die Stückzahl der Buchsen ist für eine Seite .Ein Querlenker hat 4 Buchsen ,Schraube Scheibe ,Mutter .Bild 2 ist eine Achse ab 85
Es geht in die Wintermonate und da sollten sich auch die Fahrer der ab 8/85 Fahrzeuge mal ihre Achsen ansehen .
Gruß Günter
Hallo Alex ,verstehe irgendwie nicht den Satz Oberer Querlenker nicht austauschbar
Bild 1 zeigt 3 Achsen (hab keine Lust die umzustellen), auf der mittleren liegt rechts
etwas rotes ,das ist die Verstärkung die vorhanden sein sollte . Bei dem 79 muß auf die richtigen Motorlager geachtet werden, die sind Bj abhängig ,die Achse ist an sich simpel aufgebaut . Etwas anders die ab 8/85 . Ach und was ich auch nicht ganz verstehe
4 Achslager mit PU ?, 2 Motorlager ,(Führungshülse ersetzen wozu ?) und die Stückzahl der Buchsen ist für eine Seite .Ein Querlenker hat 4 Buchsen ,Schraube Scheibe ,Mutter .Bild 2 ist eine Achse ab 85
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Es geht in die Wintermonate und da sollten sich auch die Fahrer der ab 8/85 Fahrzeuge mal ihre Achsen ansehen .
Gruß Günter
The following user(s) said Thank You: panther8x8
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- panther8x8
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 135
- Thank you received: 78
02 Oct 2019 17:09 - 02 Oct 2019 17:29 #223416
by panther8x8
VG
Alex
Replied by panther8x8 on topic Welche Teile an Vorderachse kontrollieren oder tauschen
Danke für den Hinweis mit der Stückzahl der Buchsen!
Mir geht es mit meiner Liste konkret darum, eine detailierte Übersicht möglicher Bauteile zu haben, die zum einen kontrolliert werden müssen und evtl. getauscht werden sollten/müssen. Zum anderen kann ich mir damit auch eine Übersicht der Ersatzteilpreise (auch im worst case) erstellen!
Beim oberen Querlenker dachte ich einmal gelesen zu haben, dass die Führungsgelenke nicht getauscht werden können...
Edith: Rüdiger, jetzt hab ich Deinen Hinweis kapiert - Merci, das wusste ich nicht, dass das nur die späteren Baujahre betrifft!
4 Stck. Achsalager, evtl. mit PU-Verstärkung
2 Stck. Motorlager, mit Führungshülsen
2 Stck. Motordämpfer
2 Stck. Traggelenke, Untere Querlenker
4 Stck. Lagerbuchsen, Untere Querlenker
2 Stck. Traggelenke, Obere Querlenker
4 Stck. Lagerbuchsen, Obere Querlenker
2 Stck. Stabilisatoren, Drehstab
1 Stck. Lenkungsdämpfer
2 Stck. Spurstangen
Mir geht es mit meiner Liste konkret darum, eine detailierte Übersicht möglicher Bauteile zu haben, die zum einen kontrolliert werden müssen und evtl. getauscht werden sollten/müssen. Zum anderen kann ich mir damit auch eine Übersicht der Ersatzteilpreise (auch im worst case) erstellen!
Beim oberen Querlenker dachte ich einmal gelesen zu haben, dass die Führungsgelenke nicht getauscht werden können...
Edith: Rüdiger, jetzt hab ich Deinen Hinweis kapiert - Merci, das wusste ich nicht, dass das nur die späteren Baujahre betrifft!
4 Stck. Achsalager, evtl. mit PU-Verstärkung
2 Stck. Motorlager, mit Führungshülsen
2 Stck. Motordämpfer
2 Stck. Traggelenke, Untere Querlenker
4 Stck. Lagerbuchsen, Untere Querlenker
2 Stck. Traggelenke, Obere Querlenker
4 Stck. Lagerbuchsen, Obere Querlenker
2 Stck. Stabilisatoren, Drehstab
1 Stck. Lenkungsdämpfer
2 Stck. Spurstangen
VG
Alex
Last edit: 02 Oct 2019 17:29 by panther8x8.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2772
- Thank you received: 1927
02 Oct 2019 17:51 #223421
by merc450
Replied by merc450 on topic Welche Teile an Vorderachse kontrollieren oder tauschen
Moin Moin
Wir sind ja beim oberen Querlenker bis 8/85 , das Gelenk ist genietet .Es gibt dies als Ersatz mit 3 Schrauben, um die 10€ .Ein oberer Querlenker kostet zwischen 80 und 130€
Die 3 Nieten lassen sich ausbohren .
Gruß günter
Wir sind ja beim oberen Querlenker bis 8/85 , das Gelenk ist genietet .Es gibt dies als Ersatz mit 3 Schrauben, um die 10€ .Ein oberer Querlenker kostet zwischen 80 und 130€
Die 3 Nieten lassen sich ausbohren .
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß günter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2772
- Thank you received: 1927
02 Oct 2019 18:01 #223423
by merc450
Replied by merc450 on topic Welche Teile an Vorderachse kontrollieren oder tauschen
Moin Moin
und ganz allgemein ,der Achskörper ist bei allen 107 egal welches Bj , gleich .
Einziger Unterschied ist die Verstärkung mit und ohne .
Und zu Alex ,die Vordere der 3 Achsen hat keine Motorlager ,aber je Seite 2 goldene
Schrauben . In das Loch kommt die Führungshülse darauf das richtige
Motorlager .
Gruß Günter
und ganz allgemein ,der Achskörper ist bei allen 107 egal welches Bj , gleich .
Einziger Unterschied ist die Verstärkung mit und ohne .
Und zu Alex ,die Vordere der 3 Achsen hat keine Motorlager ,aber je Seite 2 goldene
Schrauben . In das Loch kommt die Führungshülse darauf das richtige
Motorlager .
Gruß Günter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.265 seconds