- Posts: 610
- Thank you received: 189
Schöner Klang im SL ohne Bohrer und Säge
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior Member
-
Würde mich dann über eine Rückmeldung freuen

Hast du das Set gekauft oder nur den Subwoofer ?
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior Member
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Posts: 895
- Thank you received: 122
nur den Woofer, den Rest macht mein Spezl, hoffe ich.
Ich informiere Dich gerne, Du bist auch herzlich zum Probehören eingeladen.
LG Schorsch
Liebe Grüße
Schorsch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SportLeicht
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 190
- Thank you received: 80
Auch ich höre gerne gepflegt Musik im Auto, und bin unglücklich mit meinen (Upgrade)Lautsprechern im Armaturenbrett.
Aber 750 Euro für diesen Subwoofer... Der Lautsprecher alleine kostet ca. 130 Euro, also verlangt der Verkäufer für einen angeblich rustikal zusammengezimmerten Kasten gepflegte 620 Euro! Hat der einen am Sender?
Ich habe mir vor kurzem so eine "Kofferablage" besorgt, und werde diese in ein Soundboard mit Subwoofer und Verstärker verwandeln.
Ich werde aber keinen Audison APS 8R verwenden, sondern einen Ground Zero GZRW 8 FL. Dazu noch eine brauchbare 3-Kanal Endstufe, ein bisschen Kabel und Kleinkram, einen Adapter von Lautsprecherausgang auf Chinch, ein Brett zur Verstärkung, ein paar Holzleisten und etwas Stoff zum bespannen. Fertig ist die Hardware.
Alles in allem sollte das alles keine 300 Euro kosten + etwa 3 Stunden Arbeit im Hobbykeller. Danach hat man sogar das gute Gefühl es "selbst gebaut" zu haben.
Ein Baumarkt wirbt mit den Worten "Mach es zu Deinem Projekt", und da ist was dran!
Gruß aus München,
Heinz
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!
1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior Member
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Posts: 895
- Thank you received: 122
ja ist schon sehr teuer, aber zum Selbermachen fehlt mir die Zeit und die Lust,
da arbeite ich lieber.
Und ich war auch die Sucherei leid.
Vielleicht führst Du es dann mal vor, erst mal mit Fotos und dann auch mal zum Hören?
Viel Erfolg!
LG Schorsch
Liebe Grüße
Schorsch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- marco-p
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 24
- Thank you received: 8
ciao marco
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- LS500SL
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 77
- Thank you received: 13
mein 500SL hatte beim Kauf auch die org.LS und das org. Becker GrandPrix "Code" an Bord .
hab das Radio mal rausgezogen und einen Aufkleber von Königs Klassik entdeckt , darauf steht 2x20 Watt Ausgangsleistung
ist das die org. Leistung oder ist das umgebaut ?
dann habe ich mir dieses Set gekauft :
shop.car-u-audio.de/mercedes-sl-r107-plu...T-SOUND-SL-R107-V1.1
hat alles einwandfrei gepasst . der Einbau links war etwas fummelig , aber nach dem ich den Sitz rausgenommen habe , ging es ganz gut.
ich bin mit dem Klang sehr zufrieden . Subwoofer wollte ich nicht haben , dann hätte ich ja auch den Verstärker einbauen müssen.
Das V1 Set geht einfach an die vorhandenen LS Kabel und am Radio muß nix gemacht oder verändert werden.
den Preis fand ich für die Teile angemessen , den einzigen kleinen Nachteil hat man dadurch , dass man bei einem Sicherungsdefekt schnell mal den rechten Tieftöner rausnehmen muß,was aber kein Problem ist.
Grüße
Lutz
Grüße
Lutz
ich mag ehrliche robuste und orginale Autos
MB 500SL Bj.88 Signalrot
BMW E30 325i Cabrio VFL Bj.88 Zinnoberrot
BMW E36 328i Cabrio Bj.99 Ägäisblau
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 329
- Thank you received: 123
magst Du ein Bild einstellen?
Die Lösung finde ich auch sehr interessant.
Wie knapp ist das auf der Fahrerseite mit dem Feststellbremshebel?
Grüße aus Hamburg.
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- LS500SL
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 77
- Thank you received: 13
....na klar
das Pedal der Feststellbremse hat genug Platz, es sitzt auch ein Metallgitter vor dem Tieftöner
die Frequenzweiche klebt oben unter dem Hochtöner im Amaturenbrett . ist im Kabelbaum intgriert....alles ganz easy
links ist hinter der Verkleidung so eine große Kunstsoffplatte mit gesamt 7 Schrauben, die muß ausgebaut werden , damit der Tieftöner Platz hat
an die Sicherungen rechts kommt man auch noch gut ran, man muß halt noch ein wenig mehr um die Ecke schauen

Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Grüße
Lutz
ich mag ehrliche robuste und orginale Autos
MB 500SL Bj.88 Signalrot
BMW E30 325i Cabrio VFL Bj.88 Zinnoberrot
BMW E36 328i Cabrio Bj.99 Ägäisblau
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- LS500SL
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 77
- Thank you received: 13
kann jemand meine Frage zum Becker Radio bezüglich der Ausgangswatt Leistung beantworten ?
die jungs von Car & Audio sagten mir im Vorfeld , dass das LS System von denen kaum etwas bringt , wenn nur die org. 3 Watt pro Ausgang anliegen.
hat Fa. Königs solche bzw. mein Radio "getunet" ?...auf die 2x20 Watt
Grüße
Lutz
Grüße
Lutz
ich mag ehrliche robuste und orginale Autos
MB 500SL Bj.88 Signalrot
BMW E30 325i Cabrio VFL Bj.88 Zinnoberrot
BMW E36 328i Cabrio Bj.99 Ägäisblau
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 329
- Thank you received: 123
bei mir steht auch 2 * 20 drauf, ist von 1986.
Grüße aus Hamburg.
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- LS500SL
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 77
- Thank you received: 13
direkt auf dem Radio ?
bei mir steht auch 2 * 20 drauf
wie gesagt , bei mir steht das auf dem Aufkleber von Königs.
ich weiß allerdings nicht , ob das Auto mit diesem Becker GrandPrix im Jahr 88 nach Japan ausgeliefert wurde...glaub ich nicht so recht dran , wegen der Frequensbereiche ?
ich denke der Reimporteur hat das Becker hier in D bei Königs besorgt und eingebaut...?
Gruß
Lutz
Grüße
Lutz
ich mag ehrliche robuste und orginale Autos
MB 500SL Bj.88 Signalrot
BMW E30 325i Cabrio VFL Bj.88 Zinnoberrot
BMW E36 328i Cabrio Bj.99 Ägäisblau
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PDThom
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 57
- Thank you received: 26
www.koenigs-klassik-radios.de/autoradios...exico-753_10114_1027
Die Fa. gibt es noch, die Radios hatten alle 20 oder 25 Watt.
Viele Grüße Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- LS500SL
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 77
- Thank you received: 13
ja , ich weiß , dass es Königs noch gibt
ich habe im SL genau dieses Radio
www.koenigs-klassik-radios.de/autoradios...-bis-1990_10335_1197
wie man bei Car & Audio auf die 3 Watt gekommen ist , weiß ich auch nicht....ist auch egal ...es läuft prima mit dem 2 Wegesystem
Grüße
Lutz
ich mag ehrliche robuste und orginale Autos
MB 500SL Bj.88 Signalrot
BMW E30 325i Cabrio VFL Bj.88 Zinnoberrot
BMW E36 328i Cabrio Bj.99 Ägäisblau
Please Log in or Create an account to join the conversation.