- Posts: 269
- Thank you received: 15
Mercedes SL 560 Batterie leer/ Lichtmaschine
- pazi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
OK
Mache ich so
Danke
LG Andreas
MfG
pazi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- pazi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 269
- Thank you received: 15
Danke super kurze Beschreibung so wollte ich das
Muss der Waschwasserbehälter entleert werden,oder reicht ausbauen und etwas zur Seite schieben?
LG Andreas
MfG
pazi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- pazi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 269
- Thank you received: 15
Auch mal die Hammer Methode auf die Lichtmaschine wegen der Regler Kohlen
Und als erstes messe ich nochmal
Aber komme im Moment noch nicht dazu
Zur Zeit zu viel anderes zu tun
LG Andreas
MfG
pazi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Caymus
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 542
- Thank you received: 236
Den Behälter ausbauen. Er kann normalerweise ohne. Entleerung gelagert werden. Ich lege ihn meistens auf den Ausgleichsbehaelter.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- pazi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 269
- Thank you received: 15
Ich habe nun die Lichtmaschine ausgebaut musste nur den Wasserbehälter zur Seite legen
Der Ein und Ausbau inklusive Tausch des Reglers hat nur 45 Minuten gedauert.
Die Kohlen vom Regler waren total runter
Neuer Regler drin und alles läuft wieder
Danke für Eure hilfsreichen Tipps
LG Pazi
MfG
pazi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Caymus
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 542
- Thank you received: 236
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- pazi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 269
- Thank you received: 15
MfG
pazi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
Nachdem ich das gelesen habe und mir Rolf (Ragetti) nach unserem gemeinsamen Alpenurlaub mit unseren SL dringend geraten mich auch um dieses Problem zu kümmern, habe ich es auch die Woche erledigt und wie ihr dem Bild entnehmen könnt war es mehr als dringend notwendig:
Please log in or register to see it.
Ich habe dazu die Anleitung von Rolf genutzt, ABER dazu den Wasserbehälter ausgebaut. Das hat den großen Vorteil, dass man die Verstellschraube nicht lösen muss und mit zwei gelösten Schrauben und dem abgezogenen Keilriemen ganz locker die Lichtmaschine neigen kann und somit an den Lima-Regler kommt und auch den Entlüftungsschlauch Kurbelgehäuse/Luftfiltergehäuse muss man dann nicht abziehen.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
das ganze hat ca 20 Minuten gedauert.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Scenic
-
- Offline
- Senior Member
-
Regler beim freundlichen geholt oder woher habt ihr den?
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Scenic
-
- Offline
- Senior Member
-
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- krissbay
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 478
- Thank you received: 61
www.mister-auto.de/lichtmaschinenregler/beru/0190005005/
Einzige Unterschiede die es bei diesen Reglern für unsere Lichtmaschine gibt ist die Spannung: es gibt welche mit 14,1 und 14,2V
Für normale Bleibatterien die 14,1V nehmen für AGM 14,2V soweit ich mich erinnern kann.
Gruß,
Chris
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Caymus
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 542
- Thank you received: 236
Ganz schoen mutig den Wasserbehaelter auf den Rechner zu legen:woohoo:
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-


Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
Als Mac-User kann ich die CD nicht lesen und da tut diese alte Möhre ihren Dienst und dient sogar noch als Ablage!
Den Regler habe ich bei Autodoc gekauft:
www.autodoc.de/hella/936856
Please log in or register to see it.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Caymus wrote: Reinhard,
Ganz schoen mutig den Wasserbehaelter auf den Rechner zu legen:woohoo:
Ja wenn der Wasserbehälter wenigstens gefüllt wäre...

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 610
- Thank you received: 189
Sollte 70A haben, noch besser 80A.
Die meisten Angebote haben entweder den falschen Anschluss hinten, die falsche Riemenscheibe (kann man die umbauen ?) etc.
Meine ist definitiv hinüber....
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 610
- Thank you received: 189
Da wird dann geschraubt statt gesteckt.
Habe einen 70A von Hella bestellt nun

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- pazi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 269
- Thank you received: 15
Ja in 20 Minuten schaffe ich es mit meiner beschädigten rechten Hand nicht
In meinen Daumen,Zeifefinger und Mittelfinger ist alles Taub uns steif durch einen Unfall
Ich fühle nichts mehr und kann auch nicht richtig fassen
Aber konnte es trotzdem erledigen. mache damit alles aber eben eingeschränkt
MfG
pazi
Please Log in or Create an account to join the conversation.