- Posts: 122
- Thank you received: 10
Frage zur Frontscheibe 560 SL
- kosimo1111
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
kurz vor der Bescherung komme ich noch mal mit einigen Fragen...

Im Anhang habe ich ein Foto meiner Frontscheibe eingestellt...oben an der Fahrerseite...hier ist eine deutliche Lücke zu erkennen...ist das normal...? Sollte da nicht die Scheibe höher angesetzt werden...? Ist das bei euch ebenso...?
Falls ein Austausch nötig wird, ist das eine besondere Scheibe für den Ami, oder passt eine aus der Kollektion R107...?

Dann plane ich noch meine Steuerkette inkl. Gleitschienen tauschen zu lassen...kann mir jemand mal die Mercedes Teielnummern für das Komplettpaket aufdröseln...?

Gruß und frohes Fest wünsche ich euch noch...
Karsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1512
das sieht ja putzig aus...
Entweder ist Dein Scheibenrahmen gewachsen (...) oder die Frontscheibe mal nachlässig eingebaut wurden (beim Festkleben abgesackt?).
Keine Ahnung, da wird Du wohl tiefer einsteigen müssen.
Zur Steuertriebskur gibt es hier eine Einkaufsliste von Lutz:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1856...wellen-560-sl#181252
Beim Kettenspanner gibt's hier viele die behaupten, dass ein Tausch überflüssig sei (das Ding arbeitet ja hydraulisch), die Steuerkette kannst Du entweder für 124 EUR (ab 1.1.19 dann ggf. für 248 EUR…) beim Daimler kaufen oder für 55 EUR von Febi. In beiden Fällen wirst Du in der Verpackung eine IWIS-Kette finden. Bei Febi ist auch gleich noch das Kettenschloss mit dabei.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
hatte dieses Jahr mal die Gelegenheit einen Mursi (US 380 SL) abzulichten.
Der Scheibenrahmen ist oben schmaler als bei den deutschen Fahrzeugen.
Schätze mal das bei Dir jemand schon mal eine Scheibe für ein deutsches Fahrzeug eingebaut hat.
EPC ist ja derzeit im Weihnachtsurlaub sonst hätte ich mal die Teilenummern rausgesucht.
signalrot = 380 SL US
blauschwarzmetallic = 300 SL (meiner)
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- krissbay
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 478
- Thank you received: 61
sehr interessant. Das selbe ist mir bei mir auch aufgefallen. Die Lücke ist zwar nicht so groß wie bei dir (wenn ich mich jetzt nicht täusche, müsste ich am Fahrzeug nochmal anschauen) aber eben auch nur auf der Fahrerseite so. Meine Scheibe ist aber ziemlich sicher noch original da die Aufkleber noch drauf sind.
Ich hatte mich auch schon gefragt woher diese Lücke kommt und ob die Scheibe nicht nach unter gerutscht wäre.
Gruß,
Chris
Gruß,
Chris
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 443
- Thank you received: 223
So sieht man gleich ob es die erste Scheibe ist
Für mich sieht das aber nach nicht richtig montiertem Rahmen aus
Viele Grüße und frohes Fest
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mecki
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 629
- Thank you received: 209
ich habe überlegt ob es nicht ein Phänomen ist bei Fahrzeugen aus den wärmeren Regionen und das dadurch die Scheibe etwas absackt im laufe der Jahre.
Aber egal, wenn es wärmer wird Scheibe raus und neu eingeklebt.
Please log in or register to see it.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
ich war im letzten Jahr dabei als bei einem Clubmitglied (300 SL) die Scheibe ausgetauscht wurde.
Der Glaser hat eine richtig dicke Batterie an die beiden Heizkabel der Scheibe geklemmt. Das rausfriemeln war etwas Arbeit.
Es hat schon eine ganze Zeit gedauert bis dann die kleinen Qualmwölkchen aus dem Rahmen kamen.
Anschließend haben dann 2 Leute von innen gedrückt und 2 von aussen mit Saugnäpfen die Scheibe entgegengenommen.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4583
- Thank you received: 2189
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Daher möglicherweise die Annahme das US Fahrzeuge die Fahrgestellnummer im Glas haben. Ende der 80er und Anfang der 90er was es in einigen Kreisen auch üblich die Mercedes Sterne und die Typen Bezeichnung in Gold zu plattieren. Mitburger mit dunkleren completion oder mit nicht selber verdientem Geld.
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4583
- Thank you received: 2189
das habe ich in meiner Lehrzeit selber noch gemacht, ist immer noch kein Hinweis auf die Original Scheibe, die Fahrzeuge waren ja meistens keine Neufahrzeuge.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mecki
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 629
- Thank you received: 209
Marcel wrote: Moin,
ich war im letzten Jahr dabei als bei einem Clubmitglied (300 SL) die Scheibe ausgetauscht wurde.
Der Glaser hat eine richtig dicke Batterie an die beiden Heizkabel der Scheibe geklemmt. Das rausfriemeln war etwas Arbeit.
Es hat schon eine ganze Zeit gedauert bis dann die kleinen Qualmwölkchen aus dem Rahmen kamen.
Anschließend haben dann 2 Leute von innen gedrückt und 2 von aussen mit Saugnäpfen die Scheibe entgegengenommen.
Moin Marcel,
Hat der Glaser zum Einbau den Original Rep-Satz verwendet oder zu seiner Hausmarke gegriffen?
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
er hatte einen original RepSatz vom Freundlichen beschafft.
Das geschah ja alles im Rahmen eines Techniktages in unserem Regionaltreff.
Der Glaser war also vorbereitet. Was uns alle gewundet hat, das bei dem Fahrzeug 300 SL, Bj 88
keinerlei Gammel am Rahmen war, obwohl noch 1. Scheibe..
Das Chromgedöns hat er auch wieder perfekt montiert.
Nur unser Clubfreund wollte vorher nicht auf uns hören und vorher neue A-Säulendichtungen besorgen.
So hat er es dann einige Wochen später machen lassen, wäre mit dem Scheibentausch ein Abwasch gewesen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kosimo1111
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 122
- Thank you received: 10
Zur Steuertriebskur gibt es hier eine Einkaufsliste von Lutz:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1856...wellen-560-sl#181252/
Vielen Dank für die Einkaufsliste...noch eine Frage dazu...Gleitschiene innen links und rechts, aber Gleitschiene aussen nur links...? Rechts aussen braucht es keine...?
Gruß
der unwissende Karsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4954
- Thank you received: 2006
rechts aussen ist die Spannschiene, auf die der neue Spannschienenbelag kommt.
Mit dem Spannschienenbelag von Febi hatte ich Probleme, siehe hier.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- yabu19
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 29
- Thank you received: 6
meine Frage passt nicht ganz zum Thema...
Meine Windschutzscheibe ist am oberen Rand der Fahrerseite nicht dicht. Bei Regen tropft Wasser aus der Innenverkleidung. Hat schon mal jemand versucht, die Butyldichtschnur aufzuheizen und die Scheibe erneut anzudrücken und so neu zu verkleben?
Viele Grüße
Burkhard
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.